Suchergebnisse

  1. dani

    Ableton Push 3 - Standalone

    Live 12.2 bringt nützliche Neuerungen für die Push 3: https://youtu.be/eqkKjBnuOFM?si=8pCE118JWSDcVGjZ Ableton.com zu 12.2 Neuerungen
  2. dani

    Soma Laboratory Cosmos

    Ja die Noise-gate sowie Monomix-Einstellungen lassen sich nicht speichern, denn Ausschalten des Gerätes ist einzige Möglichkeit das zurückzusetzen. Weiss jemand wo die Filter im Soundpfad genau ansetzen: auf dem Recording-Eingang, vor der Returnschleife, nur auf dem Ausgang?
  3. dani

    Clank - Uranograph

    Was hälst du den vom Sound? Und der Vielfalt der Synthese?
  4. dani

    Clank - Uranograph

    In meinen Augen ein spannendes Instrument, dass auch mal was neues (Interface) auf den Markt bringt. Nur die klangliche Vielfalt hat mich bei den Demos bis jetzt noch nicht aus den Socken gehauen, tönt alles irgendwie ähnlich.. https://youtu.be/VjDi_AHPRO0?si=0lmkWO7IHwo1QFgc
  5. dani

    Clank - Uranograph

    https://www.clank.eu/uranograph Spannendes neues Instrument von Clank (Modularhersteller aus Italien) 12 Touchplates mit Velocity und Aftertouch mit freier Belegungsmöglichkeit des Pitches sowie Paraphon-Akkorde oben links: weitere Touchplates zur erweiterten Artikulation: Glissando, Triller...
  6. dani

    ZDF, du mieser Lügenbold!

    Ging eigentlich ziemlich lange, bis die Nazikeule in dem Thread erschien, gerade wegen dem SS-Grenadier Horst Tappert in der Hauptrolle.
  7. dani

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    Chromatic chords, custom instrument definitions, custom chords for poly, arpeggiator swing, improved matriceal mode
  8. dani

    Herbs and Stones - Mousse

    900 Euro 😱
  9. dani

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Naja es gibt ja noch Jomox oder das Angebot von Erica Synths: Perkons HD1 oder LXR-2 (aus deutscher Entwicklung, ein bisschen spiritual Successor der Machinedrum) Zu beachten bei der Machinedrum: sie ist ein digitales Gerät von 2001: dabei hat sie schon eine sehr eigene Klangästhetik: keine 909...
  10. dani

    Spotykach - semimodularer Looper im Desktop-Format

    20 Stück werden der Community angeboten, im Juni 2025 sollen sie fertig sein Synthux Academy Keine Ahnung was man da für 69€ Jahrestarif bekommt..
  11. dani

    Kopfhörer: beyerd. dt-1990 oder sennh. hd 660s? andere Alternativen?

    Ich danke euren Antworten! Jetzt stellt sich natürlich die ultimative Frage: Austrian Audio X65 oder der Sony MDR-MV1? Die beide haben: Wie würdet ihr sie vergleichen, bzw was sind die markanten Unterschiede? Mein Anwendungsfall: Studio- bzw. Jam-Kopfhörer. Leider weiss ich keinen Laden wo man...
  12. dani

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Willst du Drum-Synthese (plus Samples durch analoges Filter) und fetten Sound haste mit der Analog Rytm mk2 die wahrscheinlich beste Drummachine die es gibt. Nun weiss ich von Leuten die die Rytm mk2 wieder verkauften, weil der Sound zu fett und dominant ist und sind auf den Digitakt 2...
  13. dani

    Kopfhörer: beyerd. dt-1990 oder sennh. hd 660s? andere Alternativen?

    Kann hier jemand noch was zu den Austrian Audio Hi-X65 schreiben, wie sind die so. Überzeugen die auch für elektronische Beats?
  14. dani

    Elektron Analog Four MKII

    Ohne das Video von Serge angeschaut zu haben: Ich würde zuerst probieren, ob man das Panel mit den Knöpfen neu zur Frontplatte ausrichten kann. Geht relativ schnell, hat bei mir gut geklappt (beim Digitakt 2). Siehe Digitakt sticky button repair oder ähnlich...
  15. dani

    Elektron Analog Four MKII

    Ja, der Analog 4 gilt als die vernachlässigste grosse Elektronkiste, gerade nach dem letzten grossen Upgrade für die Rytm.
  16. dani

    Deine ELECTRONIC MUSIC HIGHLIGHTS 2024? Kann alles sein von Techno bis elektro-akustik-Crossover

    Hast du das Album durchgehört? Du hast nichts von Electronica aber „sehr weit gefasst“ geschrieben. Ausserdem haben die Jungs schon ein reines Ambient-Album veröffentlicht. Sorry wenn dein Tellerrand schon früh endet..
  17. dani

    Elektron Digitakt II 1.15

    War bei der Machinedrum (2001) auch schon so. :segeln:
  18. dani

    Deine ELECTRONIC MUSIC HIGHLIGHTS 2024? Kann alles sein von Techno bis elektro-akustik-Crossover

    #Cosmic Death Metal Blood Incantaion - Absolute Elsewhere Blick über den Tellerrand: Death Metal Band mit Prog Rock, Kraut Rock, Thrash Metal und anderen Einflüssen, auch Thorsten Quaeschning von Tangerine Dream durfte mitwirken: https://youtu.be/6N4rLtjPzH0?si=QUY2B7s3gXW68kXZ Aufgenohmen...
  19. dani

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ich kenn dein Setup nicht, aber du weisst, dass Adat auf 8 Kanälen (wie es auch die Push 3 unterstützt) maximal 48 kHz überträgt?
  20. dani

    Kopfhörer AKG K 701: Erster Eindruck

    Warst du schon mal in einem HiFi-Forum unterwegs? 😅
  21. dani

    Ableton Push 3 - Standalone

    Spielt keine Rolle, es gibt viele Geräte mit ADAT. Nimm dir ein dir passendes Gerät, idealerweise noch mit 8 Audio-Ausgängen. Vielleicht schaust du welches Interface mit deinem Computer gut funktionieren würde. Oder aber einfach eine ADAT-Erweiterung, wie das Behringer-Teil, welches gebraucht...
  22. dani

    Ableton Push 3 - Standalone

    Das neuste Update 2.1 macht schon vieles besser, jedoch noch viel besser ist es wenn man beim alten Spielzeug bleibt. https://youtu.be/PmE4JrANgw4?si=oF6xOJZuOs55y5j9
  23. dani

    Ableton Push 3 - Standalone

    Mich würde die Push 3 Standalone CHF 1250 kosten bei Ableton, ist das weil ich schon so ein guter Kunde bin (Suite & P3SA Besitzer)? Oder haben sie endlich die deutsche Mehrwertsteuer rausgerechnet?
  24. dani

    Teenage Engineering OP-XY

    Das Gerät schein schick gebaut, aber gerade im Elektron-Vergleich happerts im Workflow: kein copy-paste von Steps, Velocityanpassung pro Step, nur eine Hüllkurve für 24 Drumsounds, 1 LFO, nur 4 Syntheseparameter.
  25. dani

    Ableton Live 12

    Kann es sein, dass es für Live 12 kein deutsches Handbuch mehrt hat, oder bin ich da zu doof (die betroffene Webseite lädt immer auf Englisch für mich)?
  26. dani

    Nur OnTopic Elektron Digitone II

    Ich denke da bist du auch eher selten mit 1 und 2 im Setup fix einzubeziehen. Gerade bei sehr ähnlichen Geräten, aber dann doch Unterschieden im Detail (Trig conditions, Zugang Synthese, Sound Pool) stelle ich mir das nicht so entspannt vor im Workflow. Ausser du brauchst den 1er für ganz...
  27. dani

    Nur OnTopic Elektron Digitone II

    (DT 2 + DN 2) plus Compressor (mit Sidechain-Wahl eines Tracks oder des Inputs) und Master-Overdrive Auch toll: den externen Input kann man auch direkt per USB class compliance an ein anderes digitales Gerät routen (bspweise schnelle Aufnahme mit dem Handy)
  28. dani

    Nur OnTopic Elektron Digitone II

    Gerade wenn man etwas zum Digitakt 2 bietet sich der Digitone 2 sehr gut an: Alles dasselbe im Bezug auf Bedienung des Sequencers, Trig Locks, Workflow. Natürlich kann der Digitone Bass: siehe FM Bass, für analoges musst du bisschen auf Demos warten, aber das Netz wird in 2-4 Wochen geflutet...
  29. dani

    Nur OnTopic Elektron Digitone II

    Ja hat Kits (siehe Manual)
  30. dani

    Nur OnTopic Elektron Digitone II

    Also wenn dir die Bedienung des Digitone 1 zu blöd war, wirds hier nicht viel besser kommen, mit 4 facher Synthese (und einem Syn-Knopf weniger), 128 Steps und 16 Tracks.
  31. dani

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Die Move gibt es ja nur bei Ableton zu kaufen. Als Schweizer zahle ich da immer Importkosten + Mehrwertsteuer drauf, oder? Müssten nicht alle EU-Unternehmen ab einem Umsatz von CHF 100‘000 automatisch die Schweizer Mwst. in den Verkaufspreis integrieren...
  32. dani

    Digitakt II Overbridge

    Scheinbar gibts mit der neuen Digitakt 2 Firmware Probleme beim langen Sampling, daher vielleicht zurückhalten mit Upgrade, wenn man OB nicht sofort braucht: Elektronauts Thread edit: Wurde jetzt mit Patch behoben.
  33. dani

    Digitakt II Overbridge

    jetzt ist es raus Elektronauts Blogbeitrag
  34. dani

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Nein, die Parameter sind fix vorgegeben. Aber Automation möglich: To record automation, select the device or effect whose parameters you want to automate using the wheel in the Device View. Then, press the Record button and adjust one or more of the encoders. The value changes are recorded as...
  35. dani

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    APC 40 mk2!? (geht übrigens mit Push 3 im Batteriemodus)
  36. dani

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Das Ding ist ja bewusst eingeschränkt, im Gegensatz zur Push 3 SA, die alles verspricht. Vorteil gegenüber MPC Live: doppelte Anzahl Pads, halber Preis, Ableton Integration, handlicher - MPC workflow kenne ich nicht, will ich mir nicht antun
  37. dani

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Push 3 Standalone ist schon für Rucksack in der Bahn mitzunehmen (wenn man einen Business-Tisch hat).
  38. dani

    Digitakt II Overbridge

    Es gibt ja die Vermutung, dass es im Zusammenhang mit dem Toneverk-Gerät (USB host!?) eine neue Overbridgeentwicklung gibt, die halt länger braucht.
  39. dani

    Elektron Digitakt II 1.15

    Wie jetzt der Digitone kann Midi-Arp?
  40. dani

    Midi-Sync Problem mit Ext.Clock aus Push 3 - Standalone

    Nein ich meine explizit die CV-out-Buchse, damit ich kein Audiokanal drauf geben müsste.. Edit: Ich habs geschafft. Habe noch keine Erfahrung zu Latency oder Stabilität. Gebt Bescheid falls ich helfen kann: https://youtu.be/kiUMtiK8BZM?si=wl1pMfkKWQ3E5t5d
Zurück
Oben