Suchergebnisse

  1. tongebirge

    Progressive Rock mit Mellotron

    Oder mit coolen Orgel Sounds WDmhP6YiN6s
  2. tongebirge

    Progressive Rock mit Mellotron

    Purson AK0ogXFZYdg
  3. tongebirge

    Progressive Rock mit Mellotron

    Wollte mal einen Thread auf machen wo sich alles um Progressive Rock mit Mellotron dreht. Hier mal ein Anfang :phat: T88JbfV5dtQ
  4. tongebirge

    MOS-Lab und Entscheidungshilfe.

    MOS-LAB und COTK würde ich schon als High End bezeichnen. Vielleicht für Anfänger nicht optimal. Aber zum Lernen doch nicht schlecht. Synthesizers.com bietet seine Systeme z.B. als Schulungs Instrumente an.
  5. tongebirge

    MOS-Lab und Entscheidungshilfe.

    Die Systeme sind an die Legendären Moog Portable Systeme angelehnt.
  6. tongebirge

    Schöner Track mit einem Synthesizers.com System

    Ich finde das Video gut :D Mach doch erst mal besser.
  7. tongebirge

    Schöner Track mit einem Synthesizers.com System

    Ganz einfach ist das in dem Video auch nicht. Die Oscilatoren müssen gestimmt sein. Und ein wenig Tonleiter rauf und runter muss man auch können. Technisches Know-how inbegriffen.
  8. tongebirge

    Verständnisfrage Modular (MOS-LAB)

    Lol und ich dachte Du wärst jetzt voll in das kalte Wasser gesprungen :lol: Ich habe ja nichts davon gehabt, Dir den CP zu empfehlen, verdiene ja nichts daran. Ist ebenhalt nur ein schon fast in sich geschlossenes CV toll für alle möglichen CV Geräte. Habe mir mit ein parr patches, mal ganz...
  9. tongebirge

    Verständnisfrage Modular (MOS-LAB)

    Das sind aber jetzt schon 11 space Einheiten ! + zusätzlich multiples. Und keine 8 :D
  10. tongebirge

    Verständnisfrage Modular (MOS-LAB)

    So lässt sich mit dem Basis System noch so gut wie kaum was anfangen. Es ist halt 1 Voice mit 2 ADSR . Ich würde Kollege Binaural wirklich das CP 251 nahelegen. Für den Preis erhält man unglaublich viele Funktionen, in einem kompakten Gerät. Funktionen ! Die ihm momentan fehlen um richtig mit...
  11. tongebirge

    Verständnisfrage Modular (MOS-LAB)

    Oh das warten hat sich aber gelohnt. Wie klingt das Basis System so ? Schon mal über den Kauf eines moogerfooger CP 251 nachgedacht ? Viel Spaß beim schrauben :)
  12. tongebirge

    Vintage 6.3mm Patchkabel

    Zu faul zum Googeln ? Bitteschön :nihao: http://www.digikey.ca/product-detail/en ... ND/1290273
  13. tongebirge

    Vintage 6.3mm Patchkabel

    Die Kabel kann man bestellen z.B bei Digi Key Corporation ! Da sind sie direkt Lieferbar, ohne mindest Bestellwert. Aber mal im ernst 10 €uronis das stück + Versand und Zoll. Da tun es auch meine, die ich für 50cent, auf dem Flohmarkt gekauft habe :mrgreen:
  14. tongebirge

    Vintage 6.3mm Patchkabel

    Nice :D Moog hatte sich damals für die Switchcraft Kabel entschieden wegen der guten Qualität. Ausserdem gab es in den 60er Jahren auch nicht soviel Auswahl.
  15. tongebirge

    Vintage 6.3mm Patchkabel

    Das sind Switchcraft Kabel. Leider wurde aus der Sammelbestellung nichts, weil sich zu wenig Leute gefunden haben.
  16. tongebirge

    Synthesizer Musik aus den frühen 70ern

    Ich hatte ja geschrieben "frühe Siebziger" weil die Künstler mit einfachsten Mitteln Sounds kreierten. Denke an die frühen Tangerine dream, die mit einem Sieb, voll mit Erbsen und einen Echogerät Sounds erzeugten, die nicht von dieser Welt waren.
  17. tongebirge

    Synthesizer Musik aus den frühen 70ern

    Agitation Free mit EMS Synthi A oGWSILbP4S0
  18. tongebirge

    Synthesizer Musik aus den frühen 70ern

    Auch nicht schlecht " Eliane Radigue " MOD: youtube URL für komplette URL mit code, youtube nur für den code selbst 1RrsiGmLp_E -> - siehe ReadMe::First Tech Info
  19. tongebirge

    Synthesizer Musik aus den frühen 70ern

    Ich sammle auch Kraftwerk Schallplatten wie Hamster :o
  20. tongebirge

    Synthesizer Musik aus den frühen 70ern

    Rot von Conrad Schnitzler. Musik von Harmonia ist auch gut.
  21. tongebirge

    Synthesizer Musik aus den frühen 70ern

    Neulich habe ich mir die rote Platte bestellt, da sind schön viel synthi A klänge drauf.
  22. tongebirge

    Synthesizer Musik aus den frühen 70ern

    Sorry hatte mich verschrieben, meinte besombes ! Da ist viel Farfisa Syntorchestra drinn. Hätte vor 4 Monaten beinahe eins gekauft, Verkäufer meinte aber es sei kaputt gegangen. Jetzt warte ich auf einen Streichfett :o Gila finde ich richtig gut, habe so ein bootleg von dem B13 Label. Die...
  23. tongebirge

    Synthesizer Musik aus den frühen 70ern

    Ja die popol vuh Platte habe ich auch, ebenso die grüne Reise und Echos auf der grünen Reise. Habe mir vorgestern mal von " Besondes " die Lybra LP geordert + Gila Live in Köln und Agitation Free von 1972.
  24. tongebirge

    Synthesizer Musik aus den frühen 70ern

    Besonders gut finde ich Emtidi, ist Folk Acid und die haben mit Oscilatoren Musik gemacht. Also Acid Folk :D Find ich gut :supi: Auch die alten OHR platten und Kosmische Kuriere.
  25. tongebirge

    Synthesizer Musik aus den frühen 70ern

    Es gibt bestimmt viel mehr. Bin Jahrgang 76 und mit Goa trance aufgewachsen. Mein Interesse liegt aber mehr an der alten Musik :o
  26. tongebirge

    Synthesizer Musik aus den frühen 70ern

    Ich frische hier mal wieder auf, da mein durst an 70´s Electronic noch lange nicht gestillt ist.
  27. tongebirge

    The Moog Genome Project

    Endlich Aquatarkus Sound :lollo:
  28. tongebirge

    Re:Sythesis - was ist denn da los?

    Habe heute meine Bestellung bekommen, alles super :supi:
  29. tongebirge

    The Hornet - EMS SYNTHI A - ähnlich

    :oops: es gibt ja schon Audio Beispiele auf der Internet Präsenz. Wer überfällt jetzt mit mir ne Bank :agent:
  30. tongebirge

    The Hornet - EMS SYNTHI A - ähnlich

    Audio Beispiele wären gut :o
  31. tongebirge

    The Hornet - EMS SYNTHI A - ähnlich

    Re: Hornet Modular Stimmt, aber ich bin eh skintoid :( Dann spiel ich lieber auf dem was ich habe. Macht auch Spaß :D
  32. tongebirge

    The Hornet - EMS SYNTHI A - ähnlich

    Re: Hornet Modular Die phutney boards kosten einiges und die Matrix ist auch nicht billig. Schönes teil, würde aber wenn ich das Geld hätte, eher zum original greifen.
  33. tongebirge

    Re:Sythesis - was ist denn da los?

    Bezahlen konnte ich. Ben hat sich aber noch nicht gemeldet.
  34. tongebirge

    Re:Sythesis - was ist denn da los?

    Teilweise geht das Shopping cart System wieder. Hatte aber eine Fehlermeldung beim bezahlen.
  35. tongebirge

    Waldorf Streichfett

    Für mich bleibt der Streichfett ne gute Alternative. Ist doch logo das in einen 250€ teil keine analogen Effekte oder gar ein analoger Ensemble eingebaut sein kann. Ein vintage gerät kommt für mich nicht in frage, viel zu anfällig die alten kisten.
  36. tongebirge

    Waldorf Streichfett

    An den Klang von Retro Sounds demo wird der streichfett nicht rankommen, das ist klar. Übrigens kann er auch sehr gut Keyboard spielen :supi: Ich werde versuchen meinen streichfett analog aufzupeppen, mit meinen mam rs 3 oder dem krautrock Phaser. Mal sehen wie sich das digitale mit analogen...
  37. tongebirge

    Waldorf Streichfett

    Wieso sollte Thomann Prototypen verkaufen, halte ich für unwahrscheinlich.
  38. tongebirge

    Waldorf Streichfett

    Habe mir auch einen bestellt. Laut thomann 1-2 Wochen Lieferzeit.
  39. tongebirge

    Waldorf Streichfett

    Die Kosten für eine voll Analoge String Maschine in der Herstellung, wären für den Markt wahrscheinlich unwirtschaftlich.
  40. tongebirge

    Waldorf Streichfett

    Ich finde es richtig gut, das ein moderner String Synth erhältlich wird. Die Digitalen eingebauten effeckte naja, aber dafür ist das Gerät günstig, gegenüber Vintage Maschinen. Analoge Effekte kann man ja immer noch hinterherschalten.
Zurück
Oben