Suchergebnisse

  1. Klinke

    Tasty Chips GR-Mega Granular Sampler

    Angemessen.
  2. Klinke

    Wo bleibt der AI Hardware Synthesizer?

    Das Random plugin geht doch schon mal in die Richtung, allerdings mit einem sehr speziellen Soundpalette, welche extrem weit von akustischen Instrumenten entfernt ist.
  3. Klinke

    Brainstorm Ich möchte meinen eigenen MIDI-Sequencer programmieren

    Was mir gerade noch einfällt, ich habe den Kilpatrik Carbon Sequenzer (falls jemand den mir abkaufen möchte, einfach per PM melden ;-)), und für den ist die Firmware Open Source und hier zu finden: https://github.com/kilpatrickaudio/CARBON. Und auch halbwegs lesbar, immerhin habe ich dafür ein...
  4. Klinke

    27.4.24, Autechre , Donaufestival Krems

    Und warum geht man da dann hin? Wegen der Lautstärke? Ich mag Autechre eigentlich sehr, aber auf dem Rewire gibt es parallel auch andere Dinge die mich interessieren (und meine Partnerin sicherlich mehr als Autechre).
  5. Klinke

    27.4.24, Autechre , Donaufestival Krems

    Ich sehe sie in zwei Wochen beim Rewire Festival in Den Haag. Oder auch nicht, denn bei der Rewire-Artist Beschreibung zu Autechre steht: "They perform live in total darkness ..." (vielleicht gibt es sie also doch nicht?)
  6. Klinke

    Aodyo Instruments | Loom - Multidimensional MPE MIDI Controller [Kickstarter.com] (kommt nicht, Insolvenz 1.11.24)

    Ja, das ist korrekt, ich bin da leider auch von betroffen, und rechne nicht damit, dass die 2024 Omega fertig bekommen, die haben sich da ziemlich verhoben. Und mache mir da auch ein wenig sorgen. Aber ein Ponzi-System würde ich Aodyo Instruments nicht unterstellen, denn a) ist das ja eine...
  7. Klinke

    Brainstorm Ich möchte meinen eigenen MIDI-Sequencer programmieren

    Das hier bei den aktuellen Prozessoren eine spürbare Latenz auftritt, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber vielleicht gehe ich zu sehr von Desktop-Prozessoren aus. Falls das Problem aber tatsächlich auftritt, würde ich ein Array erstellen, bei dem für jeden Taktanfang das nächste Event...
  8. Klinke

    Brainstorm Ich möchte meinen eigenen MIDI-Sequencer programmieren

    Spricht aus Deiner Seite etwas gegen die Linked list, die ich ja schon vorgeschlagen habe? Für Number crunching sind Arrays zwar besser, da es dann weniger Cache misses gibt. Bei einer (doubly) linked list elemente einzufügen und zu entfernen ist trivial und kann ich problemlos direkt bei der...
  9. Klinke

    Steinberg "dreht durch" (VST2 wird abgeschafft)

    Ich glaube auch nicht, dass sich da schnell was ändert, erstmal müssen die Entwickler ja einen neuen VST3-Lizenzvertrag abschliessen, und wie schon erwähnt bin ich mir da nicht so sicher, wie gross die da wohl die Notwendigkeit für sehen. Aber für den Fall der Fälle habe ich mir gerade mal...
  10. Klinke

    Steinberg "dreht durch" (VST2 wird abgeschafft)

    Das hat sich erst durchgesetzt, nachdem Steinberg keine VST2 Lizenzen mehr verteilt hat. Da war keine Veränderung notwendig. Die DAWs mussten einfach ein Routing auf Eingang 3+4 ermöglichen. Steinberg wollte aber halt lieber VST3 durchsetzen, daher musstest Du halt in Cubase darauf verzichten...
  11. Klinke

    Steinberg "dreht durch" (VST2 wird abgeschafft)

    Es verlangt überhaupt niemand, dass sie den Support am Leben erhalten sollen. Es geht aber darum dass sie die alten Lizenzabkommen künndigen, und das ist neu. Die Aktion habe ich auch schon für ein Arschlochmove gehalten (wäre VST3 tatsächlich soviel besser als VST2, dann hätte sich das...
  12. Klinke

    Steinberg "dreht durch" (VST2 wird abgeschafft)

    Für die Entscheidung anderen Herstellern vorzuschreiben, was sie zu tun haben, kann es keine technischen Gründe geben. Das ist doch wirklich ziemlich eindeutig. Es geht ja nicht darum, dass Steinberg in ihren eigenen Produkten nicht mehr VST2 unterstützt.
  13. Klinke

    Steinberg "dreht durch" (VST2 wird abgeschafft)

    Welche technischen Gründen sollen es bitte sein, anderen Herstellern nicht mehr zu ermöglichen VST2 Plugins zu entwickeln oder zu hosen? Ich denke mal ganz einfach: Anderen (DAW-)Entwicklern ein Produktvorteil zu nehmen.
  14. Klinke

    Steinberg "dreht durch" (VST2 wird abgeschafft)

    Z.B. Leute die das mehr so zum Hobby machen (bzw. gemacht habe), aber dabei trotzdem Perlen wie Thesis raushauen (https://www.kvraudio.com/product/thesis-by-soundsystem-brabant).
  15. Klinke

    Aodyo Anyma Omega - 16stimmiger Physical Modeling Synthesizer (Insolvenz 1.11.24, kommt nicht)

    Zusätzlich, der Ribbon Controller wird auch weiterhin im Omega integriert sein. Sie finden ihn halt nur so gelungen, dass sie denken, dass sie ihn auch zusätzlich als eigenständiges Produkt vermarkten können. Am Donnerstag kommt wohl die offizielle Ankündigung, wenn ich eine Antwort bei den...
  16. Klinke

    Steinberg "dreht durch" (VST2 wird abgeschafft)

    Also ich habe ein paar Plugins nur als VST2 die ich sehr schätze, und auch in neuen Projekten noch benutzen möchte. Bevor ich auf die verzichte, verzichte ich lieber auf die neuste Reaper-Version, denn da vermisse ich sowieso nichts und habe mir eigentlich schon lange auch garnicht genau...
  17. Klinke

    Steinberg "dreht durch" (VST2 wird abgeschafft)

    Was Leuten aufgefallen ist, ist dass Paragraph 9.8. alle bisherigen Vereinbarung beendet, und damit auch eine über VST2. Und der Paragraph ist neu, und auch aus meiner Sicht folgt daraus, dass jemand, der diese Licences Agreement unterschreibt, nicht mehr VST2 unterstützen darf, da er dafür dann...
  18. Klinke

    Steinberg "dreht durch" (VST2 wird abgeschafft)

    Was ich bei der Diskussion (die ich aber nur überflogen habe) nicht verstehe: Die ganze Änderung treten ja nur dann ein, wenn ich mit Steinberg ein neues Licence Agreement abschliesse, aber warum sollte ich dies tun, wenn ich schon eins habe? Ich habe z.B. eins für VST2, und da steht drin "The...
  19. Klinke

    iZotope Trash (3) – Das ultimative Distortion Plugin .

    Wo verstecken die sich denn? Ich habe mir jetzt extra nochmal ins iZotope Promo Video reingeschaut und kann da nichts entdecken. Ich rede von Meter und nicht von Fader. https://youtu.be/c0QYE-BbxcQ?feature=shared&t=226) Das hatte ich doch gemacht und so auch geschrieben. Ist fuer mich aber...
  20. Klinke

    iZotope Trash (3) – Das ultimative Distortion Plugin .

    Schau Dir mal den Funktionsumfang von Trash 2 an und Vergleich das mit Trash 3. Selbst die Level-Meter haben sie sich eingespart und dafür eine Auto-Gain Funktion dazugefügt, die nicht vernünftig funktioniert. Statt dass ich mir meine Waveshaping Kurven sehr cool selbst designen kann, wie in...
  21. Klinke

    iZotope Trash (3) – Das ultimative Distortion Plugin .

    Hab jetzt halt wie von Izotope vorgeschlagen ein wenig mit Trash Lite rumgespielt, und bin aus dem Kopfschütteln eigentlich nicht mehr herausgekommen. Am "besten" finde ich die Random-Funktion, die AutoGain abschaltet und dann einen versucht die Boxen und das Gehör kaputtt zu machen. Was für ein...
  22. Klinke

    iZotope Trash (3) – Das ultimative Distortion Plugin .

    Sehr schräg finde ich, dass Trash unter Download Free Trails gelistet wird, dann aber als erster Satz dasteht: "Please note: this version of Trash does not include a trial/demo mode." Dann halt nicht, auch nicht für 33 Euro, ich kaufe sicherlich keine Katze im Sack.
  23. Klinke

    Brainstorm Ich möchte meinen eigenen MIDI-Sequencer programmieren

    Okay, mein Sequenzer ist ein Step-Sequenzer und daher sehr simple von der Datenstruktur, ich habe halt 16 Parts die parallel abspielen können, mit jeweils 16 (im Moment noch monophone) Spuren, wobei jeder Spur maximal 32 Steps hat, und der Zustand der 16 Spuren (incl. aller Settings) können in...
  24. Klinke

    Brainstorm Ich möchte meinen eigenen MIDI-Sequencer programmieren

    Ich habe vor gut 30 Jahren angefangen meinen MIDI-Sequenzer zu programmieren, damals noch auf dem Amiga. War fast mein erstes C-Programm, entsprechend fürchterlich ist der Code. Mittlerweile läuft er als VST-Plugin, fühlt sich aber nach Hardware-Sequenzer an, da er von zwei Icon Controllern...
  25. Klinke

    Mischpult - ein paar grundlegende Fragen

    Wenn Dich Multitrackrecording interessiert, dann würde ich mal einen Blick auf das Tascam Model 12 werfen: https://www.soundonsound.com/reviews/tascam-model-12 https://www.thomann.de/de/tascam_model_12.htm Das Zoom L8 würde ich nur zum mitschneiden benutzen wollen, wenn ich es richtig sehe geht...
  26. Klinke

    Pure Data | Organelle | Max/MSP | Q&A

    Weiterhelfen kann ich leider nicht, aber Danke sagen für das Hochladen bei PatchStorage. Meine Patches kannst Du übrigens hier finden: https://patchstorage.com/author/klinke/, aber seitdem ich Tunod fertiggestellt habe, habe ich nichts mehr mit PD gemacht, bin da also ziemlich raus.
  27. Klinke

    Blascontroller für Flötisten

    Ich habe mittlerweile ein Aodyo Sylphyo und früher mal ein Yamaha WX5. Habe als Kind/Jugendlicher Querflöte gelernt und mich später mal eine Weile am Saxophon und Klarinette versucht. Beim Sylphyo vermisse ich ein wenig das Blättchen vom Saxophon und Klarinette um mit Lippendruck zu arbeiten...
  28. Klinke

    Tempera - Granularsynth

    Ja, habe ich, zumindest versucht. Unter Linux wurde mir aber eben angezeigt, dass die Karte verschlüsselt sei (was sie tatsächlich in der bisherigen Nutzung war), anscheinend hat Windows dann einfach mal ohne jegliche Fehlermeldung die Karte doch nicht formatiert. Mit Linux konnte ich die Karte...
  29. Klinke

    Tempera - Granularsynth

    Hat jemand von Euch Erfolg mit dem microSD Slot? Und falls ja, mit welcher Karte? USB-Stick geht bei mir ohne Probleme, aber die eine microSD-Karte, welche ich probiert habe, hat Tempera nicht erkannt.
  30. Klinke

    Tempera - Granularsynth

    Der Link zur 1.4. Firmware ist im Januar-Newsletter versteckt, wenn man aus dem Link die konkrete Datei herausnimmt, landet man in einem Verzeichnis mit allen Firmwares, incl. aktuellen Beta-Versionen (allerdings ohne jegliche Informationen über Änderungen)...
  31. Klinke

    Tempera - Granularsynth

    Darüber war ich auch gestolpert, die Parameter sind nicht immer aktiv, bei Density hängt das z.B. davon ab, ob Du für die Längenangabe Grain Time (also Zeitangabe in 1/8) oder Grain Size (in Relation zur 1/8 Länge des Samples) benutzt. Density ist im Grain Time Fall nicht aktiv und auch...
  32. Klinke

    Ist 19" Rack am aussterben ?

    Bitte back to the topic
  33. Klinke

    Ist 19" Rack am aussterben ?

  34. Klinke

    Ist 19" Rack am aussterben ?

    Könnt ihr nicht bitte einfach alle in Zukunft die Provokationen von Herrn Kraken ignorieren? Der platzt in jeden Thread rein, trollt rum, und irgendjemand springt immer darauf an, das ist ziemlich nervig auf Dauer.
  35. Klinke

    Tempera - Granularsynth

    Nein, nur per SD-Karte oder USB Flashdrive, ist also immer mit umstecken verbunden. Habe ich aber noch nicht selber ausprobiert. Was meinen kleinen Rant von gestern angeht: Habe mittlerweile gefunden, wo man die Lautstärke der Emitter regelt, nämlich direkt auf der Übersichtsseite der Emitter...
  36. Klinke

    Tempera - Granularsynth

    Ich habe heute meinen bekommen, und gerade mal eine Weile mit Kopfhörer, ohne weiteres Equipment (also mit dem internen Keyboard) rumgespielt. Bin glücklich mit dem Kauf, werde sicherlich viel Spaß damit haben. Aber die Software ist im aktuellen Zustand eher suboptimal, eine Designentscheidung...
  37. Klinke

    Suche "achromatischen" Softsynth

    Evtl. könnte Entonal Studio für Dich interessant sein.
  38. Klinke

    Eagan Matrix – programmieren

    Falls Du es noch nicht kennst: https://youtu.be/PGx14sXLekc?si=3uIh-bnW_8AE6NfL
  39. Klinke

    Für welche halbwegs sinnvollen Dinge nutzt ihr KI / ChatGPT im Alltag?

    Einiges steht ja schon hier, incl. Beispiele von mir.
  40. Klinke

    Plasmonic ... Absynth-Nachfolger kommt!

    Bin jetzt erst dazu gekommen mir die Beispiele auch mal anzuhören und würde mal behaupten: Das ist auch nicht gleich wie andere multieffekte, und zwar wegen dem Sympathic Resonance Effekt. Das Ende von dem Strummed Guitar Soundfile finde ich z.B. schon ganz interessant, und das Moody Piano ab...
Zurück
Oben