Suchergebnisse

  1. colectivo_triangular

    Welcher Mono? ( fun factor, Acid-House, House )

    Und vielleicht noch zum Atlantix vs SH-01a. Atlantix ist deutlich weiter weg vom Original (weiß auch gerade nicht, ob es überhaupt ein Clone sein soll), aber das Modul ist eigentlich auch ein Klassiker für sich. Intellijel baut einfach sehr durchdachte Module / Instrumente, da steht der Atlantix...
  2. colectivo_triangular

    Welcher Mono? ( fun factor, Acid-House, House )

    Ich finde den gut, mochte aber den Vorgänger klanglich sogar noch etwas mehr für Mellow-Sounds. Der 303-Modus konnte mich hier aber nicht abholen. Trotzdem: Ziemlich unterschätztes Teil mit sensationellem Preis-/Leistungsverhältnis. Man sollte nur beim Gain aufpassen und die VCO-Level nicht...
  3. colectivo_triangular

    Suche Eurorack-Modul mit bidirektionalem USB-MIDI

    ok, dann ist das Hermod+ sicherlich überdimensioniert.
  4. colectivo_triangular

    Suche Eurorack-Modul mit bidirektionalem USB-MIDI

    geht ja preislich in eine ähnliche Richtung. Und du hast bei dem Hermod+ theoretisch 8 CV, 8 Gate, und noch einmal 8 MIDI-Tracks. Damit ist man langfristig gut aufgestellt. Vom Sequencer und den ganzen Modulationsmöglichkeiten mal abgesehen. Aber ich muss gestehen, dass ich nicht 100% weiß, ob...
  5. colectivo_triangular

    Suche Eurorack-Modul mit bidirektionalem USB-MIDI

    Evtl. auch das hier? https://squarp.net/hermodplus/
  6. colectivo_triangular

    Erica Synths - Nightverb

    Und noch ein Video mit dem Nightverb: https://www.youtube.com/watch?v=0CxBEZWkf8Q Ich mag das Teil ja, aber für den Kurs ist mir die Soundvarianz etwas zu eingeschränkt. Die Bedienung ist echt schick. Ein Meris Mercury X mit der Nightverb-Oberfläche wäre ein Traum.
  7. colectivo_triangular

    Kopfhörer: beyerd. dt-1990 oder sennh. hd 660s? andere Alternativen?

    Ich werfe hier den HD-490 Pro zurück in den Ring. Den habe ich mir im Dezember geholt und bin immer noch begeistert: Hoher Tragekomfort und für einen offenen Kopfhörer macht der auch mit einem kräftigen (aber nicht überbetontem) Bass noch Spaß bei der Musikproduktion.
  8. colectivo_triangular

    Behringer K2 MK2

    Vielleicht zum besseren Verständnis. Nehmen wir an, du hast einen Sound erstellt, der mit viel Resonanz arbeitet. - Du kannst den K2 nicht sinnvoll im Studio einsetzen, da eine Produktion idR länger dauert. Oder du musst für eine Aufnahme immer wieder warten, bis der Synth wieder kalt ist. Dann...
  9. colectivo_triangular

    Behringer K2 MK2

    Ne, da ist schon ein sehr relevanter Punkt. Wenn die Resonanz nach der Aufwärmzeit abkackt, ist der K2 eigentlich unbrauchbar. Die Resonanz ist ein entscheidender Bestandteil des MS20 Sounds. Ohne vernünftige Resonanz kein Grollen. Dann kann ich mir auch gleich einen anderen Synth holen.
  10. colectivo_triangular

    Melbourne Instruments Delia

    https://www.youtube.com/watch?v=B69yAQdNvQA
  11. colectivo_triangular

    Oberheim TEO-5, OB-6, OB-X8 Vergleich

    Für eine einfache Integration in den Mix ist der P5 echt eine Bank (wenn auch nicht meine ;-)). Da habe ich immer wieder Schwierigkeiten mit dem rohen Sound des OB-6. Aber damit kann ich am Ende gut leben - ich liebe den Sound einfach. Einer der besten "neuen Vintage-Synths".
  12. colectivo_triangular

    Oberheim TEO-5, OB-6, OB-X8 Vergleich

    D E N Oberheim-Sound gibt es nicht, finde ich. Zum Beispiel holt mich der OB-6 (der auf dem SEM basiert) deutlich mehr ab als der OB-X8. TEO-5 wäre aber auch hier, wenn ich nicht schon den OB6 gehabt hätte. Klanglich finde ich den top, wenngleich mir im direkten Vergleich zum OB-6 da noch das...
  13. colectivo_triangular

    Melbourne Instruments Delia Demo mit Presets für Ambient und Techno

    Moin, heute im Demo: der Delia von Melbourne Instruments. Fokus liegt wie immer auf Ambient, Electronica, und Dub / Melodic Techno. Morphing und Motorpotis sind cool, aber klanglich hat der mich nicht abgeholt. Ich empfand ihn als zu steril und modulationsseitig zu eingeschränkt, ist aber alles...
  14. colectivo_triangular

    Wohin mit 20 Jahren Synth "Fachliteratur"?

    Zuerst stand bei mir ein hoffnungsvoll "generöses Verschenken" per Anzeige, was eigentlich nicht mehr war als eine Erkenntnis, dass ich da über die Jahre viel zu viel Geld versenkt hab und ich in erster Linie eigentlich das Altpapier nicht rausbringen wollte. Dann wochenlang der harten Realität...
  15. colectivo_triangular

    DSI Rev 2 - wie zufrieden seid ihr so?

    Cooler Synth mit vielen Möglichkeiten, aber ich wurde mit dem Grundsound einfach nicht warm. Auch mit DC-Offset und anderen Tricks nicht. Egal, ist manchmal so.
  16. colectivo_triangular

    Erica Synths - Nightverb

    https://www.youtube.com/watch?v=eQImxDBwCvs
  17. colectivo_triangular

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Denke immer wieder darüber nach, mir einen K2500, Emu E-Synth Ultra oder 4K Ultra zu holen. Vielleicht auch einen S6000. Aber in erster Linie aus Nostalgie. Die waren damals so teuer, dass es mit viel Sparen nur zum ESI4000 gereicht hat. Jetzt sind die wiederum so günstig, weil viele den...
  18. colectivo_triangular

    Knobula Echo Cinematic Delay/Reverb Demo mit TWISTfm

    Moin, heute im Fokus: Das Echo Cinematic von Knobula als Standalone-Effekt. Echo Cinematic vereint Reverb, Delay und Filter in einem Stereo-Eurorack-Modul, das gerade mal 12 TE beansprucht. Echo Cinematic bietet aber noch zwei Features, die das Effekt-Modul herausheben. Zunächst ist da die...
  19. colectivo_triangular

    Behringer Wave

    Das mit dem Cursor stört mich auch massiv. Wenn man schnell durchgeht, muss man immer erst warten, bis der kleine Racker sich wieder zeigt. Und ich bin elend ungeduldig, wenn ich Sounds designe.
  20. colectivo_triangular

    gesucht: das beste Delay-Pedal

    Du könntest das in so einem Minicase unterbringen. Das passt genau: https://www.youtube.com/watch?v=-2cZHtcdAZc Es gab vor Ewigkeiten auch mal so ein Pedalboard für Eurorackmodule, aber anscheinend lief das nicht.
  21. colectivo_triangular

    PPG W2.2×4

    Unabhängig von der semilustigen (und mMn unnötigen) Diffamierung im Kontext mit einem privaten Ereignis, das nun schon über 25 Jahre zurückliegt... Ich hab mit ihm / LSB nur positive Erfahrungen gemacht und finde ziemlich gut, was er mit Liquid Sky in Portugal auf die Beine stellt. Nur mal so...
  22. colectivo_triangular

    Behringer STX (Elka Synthex)

    Ich mag das. Aber das ist von den Hörgewohnheiten her vor allem aus dem BOC / Warp-Kosmos entsprungen. Gibt viele, die diesen Leier-/VHS-Sound suchen. Allerdings finde ich es in diesem Beispiel mit den obertonreichen Sweeps nicht ideal. Fürs Retro-Flair müssten auch die Höhen wenig präsent sein.
  23. colectivo_triangular

    Behringer Wave

    https://www.youtube.com/watch?v=5kJboeF25jw
  24. colectivo_triangular

    Sonicware CyDrums

    Laut IG sollen morgen die ersten rausgehen.
  25. colectivo_triangular

    Behringer Wave

    Könnte das mit den Envelopes nicht etwas mit dem Verfall der Kondensatoren zu tun haben? Ich meine, hier immer wieder gelesen zu haben, dass Envelopes mit zunehmendem Alter immer "snappier" werden (mal so als Laie gesprochen). Vielleicht ist das eine Erklärung für den Unterschied alt/neu? Könnte...
  26. colectivo_triangular

    Mayer Vibes

    Puh. Also entweder er hat die Unit nicht verstanden, ein Montagsgerät erwischt, oder die Verbindung zum Controller falsch hergestellt. Bei mir geht das alles und auch bei den etlichen anderen Videos da draußen funktioniert es. Ich frage mich immer, wieso die Leute einfach so ein Video raushauen...
  27. colectivo_triangular

    Modal Carbon8 - Experimenteller Synthesizer (mit Phase Distortion)

    https://www.youtube.com/watch?v=fmdAJjvJ7Tg
  28. colectivo_triangular

    Behringer BX-1 (Yamaha DX1)

    Wird hier echt diskutiert, was für einen Nutzen Filter bei FM bringen? Man kann Klänge mit FM entsprechend aufbauen, aber ein Filter färbt den Klang doch noch einmal anders. Das wäre ungefähr so als würde ich sagen - nein! In meinen analogen kommt nur ein einziges Filter. Alles andere ergibt...
  29. colectivo_triangular

    Behringer BX-1 (Yamaha DX1)

    https://youtu.be/57gc-K8vkhw?si=lN3hA_29YQWlv12j
  30. colectivo_triangular

    Behringer BX-1 (Yamaha DX1)

    Ich sehe in Videos mit Behringer-Synths vieles, aber Hipster eher selten. Für mich gefühlt sind da häufiger Vertreter der Boomer-Generation darunter, die sich das Zeug jetzt endlich nach Hause holen können - und den ein oder anderen Traum verwirklichen (auch wenn es vielleicht nur ein Placebo...
  31. colectivo_triangular

    Behringer BX-1 (Yamaha DX1)

    Ich finde den großartig. War für mich der beste Synth in 2024.
  32. colectivo_triangular

    Behringer BX-1 (Yamaha DX1)

    Ich glaube aber, dass jüngere Alterskohorten nicht die primäre Zielgruppe von dem Teil sind. Behringer baut die Dinger ja häufig auch als "Safe Bet", indem sie die Geschichte kapern und Illusionen mitverkaufen. Sieht man auch an den häufig total angestaubten Presets, die in zeitgenössischer...
  33. colectivo_triangular

    Behringer BX-1 (Yamaha DX1)

    Nicht ganz vergleichbar, aber wenn ihr FM mit sehr gut klingenden Analogfiltern sucht, wäre dann nicht der TWISTfm eine gute Alternative? Zumal der auch Poly-AT und MPE beherrscht.
  34. colectivo_triangular

    Future Retro Vectra Demo Video (ohne Gesabbel)

    https://youtu.be/F9PGO6H7Qrs
  35. colectivo_triangular

    Sonicware CyDrums

    Den fand ich gar nicht schlecht, aber bei dem LED-Regenbogeneffekt wurde mir regelmäßig kötterig. Klangerzeugung ist natürlich komplett anders aufgebaut und das Preset-Management ist da auch nicht gut gelöst. Daher musste der schnell wieder gehen. Klanglich und vom Design her fand ich den toll.
  36. colectivo_triangular

    Kaufhilfe Formantfilter - AnalogFX SER-2020 oder Grendel RA-99 Grenadier?

    Das Ding ist echt wahnsinnig gut. (nicht nur) Zu dem Preis total unterschätzt, finde ich.
  37. colectivo_triangular

    Korg microKORG 2

    https://www.youtube.com/watch?v=a4ZfTw9OYLA
  38. colectivo_triangular

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Das liegt aber auch an den Vorführern und den Sounddesigner-Briefings. Ich kann das auch echt nicht mehr hören, aber das lässt ja nicht auf die dahinter liegende Klangerzeugung schließen. Der Sound ist echt easy gemacht und sinnvoll, wenn man mal das Filter vergleichen will. Ich fürchte aber...
  39. colectivo_triangular

    Korg miniKORG 700 Sm (NAMM 2025)

    https://www.bonedo.de/artikel/namm-2025-korg-minikorg-700sm-geschrumpfte-neuauflage/ Korg miniKORG 700Sm : Features Authentische Nachbildung des originalen miniKORG 700, entwickelt mit dem legendären Korg-Ingenieur Fumio Mieda zwei Oszillatoren Signature Traveler-Controller Federhall Joystick...
  40. colectivo_triangular

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Jetzt ist auch die Modulversion angekündigt worden, das ging schnell: https://www.bonedo.de/artikel/namm-2025-korg-multi-poly-module-die-desktop-version/
Zurück
Oben