Suchergebnisse

  1. colectivo_triangular

    Neutral Labs Scrooge

    Sehr cool! Ich bin ja ein großer Freund dieser Taster und mag den Elmyra 2 auch sehr gerne.
  2. colectivo_triangular

    Brainstorm Es wurde die Frage nach dem Konsens gestellt - bzw der Konsenswilligkeit oder Unwilligkeit

    Klar. Aber es gibt auch immer wieder den Fall, dass jemand einfach sein Ding durchzieht und dann auf eine kleinere / größere Kundschaft trifft, die genau diese Vision haben will. Das kommt natürlich eher selten vor, aber wenn jemand einen kompletten Egotrip fahren oder einfach keine Kompromisse...
  3. colectivo_triangular

    Was ist das für ein Teil? (Jumper / Doepfer Modul)

    Sieht für mich wie ein Jumper aus, um Verbindungen easy neu zu konfigurieren.
  4. colectivo_triangular

    Brainstorm Es wurde die Frage nach dem Konsens gestellt - bzw der Konsenswilligkeit oder Unwilligkeit

    Vielleicht hier noch zu erwähnen: In der Wissenschaft gilt das Falsifikationsprinzip. Widerlegbarkeit ist also ein wesentlicher Bestandteil und somit auch Antrieb der Forschung. Und das steht im krassen Gegensatz zur "Meinung", bei der die Meinenden immer glauben, im Recht zu sein. Ich finde...
  5. colectivo_triangular

    Valhalla Vintage Verb vs Room und Supermassive

    Savant Audio Quantum 2772 und Liquid Sonics Tai Chi wären meine Favoriten für Ambient-Räume.
  6. colectivo_triangular

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Wenn ich mich richtig erinnere: Probier mal eine Fläche oder eine Polysequence mit längeren Release-Noten auf der einen Seite, dann einen Continuum Bass auf der anderen Seite. Delay auch gerne aktiv dabei - bin mir nicht mehr ganz sicher, ob das etwas damit zu tun hatte. Und schalte mal zwischen...
  7. colectivo_triangular

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    hatte ich, war wohl bekannt. Mal sehen, was da noch kommt.
  8. colectivo_triangular

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Knacksen ja (vor allem im Dual-Modus), Rauschen nicht.
  9. colectivo_triangular

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Wobei hier von "max 60 Stimmen" die Rede ist. Da muss man erstmal sehen, wie sich das in der Praxis mit 4 Layern verhält. Ich denke da an den Virus TI zurück, der in dieser Hinsicht eine ziemliche Mogelpackung war.
  10. colectivo_triangular

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    was ist denn ein Rechner nach 3 Jahren noch wert? Ach, ist mir eigentlich auch egal. Mach mal ruhig dein Ding :)
  11. colectivo_triangular

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Dass man den MultiPoly unter den Arm klemmen und auf die Bühne mitnehmen kann? Dass man nicht ständig Treiber aktualisieren muss? Dass man sich nicht erst für mehrere tausend Euro einen Rechner samt Interface und Controller anschaffen muss? Dass die Hardware nicht so krass an Wert verliert? Dass...
  12. colectivo_triangular

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Klingt spannend https://www.bonedo.de/artikel/korg-multi-poly-va-synthesizer-mit-spannenden-features/ Features Korg multi/poly 37 halbgewichtete Tasten (anschlags- und release-dynamisch) Virtuelle Voicecards simulieren das Verhalten einzelner analoger Stimmen in einem Poly-Synth 4...
  13. colectivo_triangular

    Fakten The Next Behringer Status

    Glaub mir, Uli ist jetzt auch nicht so der Riesenfan von Medien aller Art. Dass Thomann hinter der Remise steckt, garantiert bis zu einem gewissen Grad genau diese Unabhängigkeit, weil sie eben nicht nach dem Wunsch von Herstellern (aka Anzeigenpartnern) schreiben müssen. Selbst Thomann-eigene...
  14. colectivo_triangular

    Behringer Wave

    Ne, darum ging es nicht. Ich habe mir das Teil nicht gekauft. Aber wenn man es als Hardware-Hersteller verpeilt, seine Hardware auch anschlussfähig zu machen, sollte man sich bei der zweiten Iteration nicht auch noch für seine Unfähigkeit beim Erfüllen der Basics feiern lassen. Meine Meinung und...
  15. colectivo_triangular

    Behringer Wave

    Absolut! Seit einiger Zeit sind die B-Sachen deutlich Bug-verseuchter als am Anfang. Plus, gefühlt wird auch die Hardware immer schlechter. Am Anfang war vieles echt ok, aber abgesehen vom Kobol (den ich ziemlich gut fand) haben fast alle neueren Sachen irgendeine Macke bei der Markteinführung...
  16. colectivo_triangular

    Serum oder Vital Leads

    Guck mal am unteren Rand des Videos, da siehst du die Noten auf der virtuellen Tastatur
  17. colectivo_triangular

    Masterkeyboard mit Aftertouch

    Akai MPK249 dürfte all das haben, gibt es in der 61er-Variante seit einiger Zeit auch für unter 300 €.
  18. colectivo_triangular

    Serum oder Vital Leads

    Jau, ist im Preset auch genauso drin, was im Video aber nicht gezeigt wird. Theoretisch reicht aber auch Unisono in Kombination mit einer schnellen Pitch-Mod durch den LFO. Hab einfach mal beides gemacht 🥳
  19. colectivo_triangular

    Serum oder Vital Leads

    also besser als meine Performance ist das allemal.
  20. colectivo_triangular

    Serum oder Vital Leads

    Mal schnell zusammengedängelt. Gutes Einspielen ist natürlich auch wichtig, nicht mal eben auf der Computertastatur reingehackt. Mit dem Modwheel könntest du auch etwas Pitch-Envelope auf den OSC 1 hinzufügen, wenn das gewünscht ist. Das fertige Preset für Vital ist im zip. Viel Spaß
  21. colectivo_triangular

    Twisted Electrons Twist fm

    Velocity wird über den LFO zugewiesen. Die LFOs sind gleichzeitig alle möglichen LFO-Quellen. Wenn du Velocity zuweisen willst (oder AT oder MW), wählst du diese als Quelle z.B. in LFO1 statt der Schwingungsform aus.
  22. colectivo_triangular

    erledigt Ich brauche einen FM Synth - was nun? PreenFM

    Das geht beim TwistFM per "Shift + Regler-Bewegung" von einem der Operatoren
  23. colectivo_triangular

    DONNER L1 - Roland SH-101 Analog Synth Clone

    Nur kurz zur Optik (will Donner hier nicht verteidigen, nur Verständnis schaffen): Es handelt sich offensichtlich um einen Prototypen, völlig normal bei Messe-Previews. Die (Chassis, Potis usw.) kommen nicht selten aus dem 3D-Drucker und haben häufig nur teilweise etwas mit dem Endprodukt zu...
  24. colectivo_triangular

    DONNER L1 - Roland SH-101 Analog Synth Clone

    vielleicht haben die mit Abstrakt Instruments eine Wette laufen, welche Kunden sich länger verar... hinhalten lassen...
  25. colectivo_triangular

    DONNER L1 - Roland SH-101 Analog Synth Clone

    Also mich konnte B mit dem Clone definitiv nicht überzeugen. Da fand ich Rolands SH01a deutlich besser. Und auf den Spacebee hoffe ich ja immer noch, aber am Ende wird mir der wohl zu teuer. Auch wenn ich den vom Design her total schick finde... Vielleicht doch irgendwann
  26. colectivo_triangular

    DONNER L1 - Roland SH-101 Analog Synth Clone

    Zumindest meinen Klick hast du heute morgen schon bekommen ;-). Zurück zum Thema: Finde es tendenziell immer gut, wenn Behringer noch etwas Feuer bekommt. *Edit: Dachte, das Video ist von Donner selbst. https://www.youtube.com/watch?v=hQfeg6GsUkw&t=1s
  27. colectivo_triangular

    DONNER L1 - Roland SH-101 Analog Synth Clone

    wollt ihr das dann nicht einfach auch direkt unter euch ausmachen? Finde es etwas schräg / unprofessionell, das hier breitzutreten, um ehrlich zu sein.
  28. colectivo_triangular

    erledigt Ich brauche einen FM Synth - was nun? PreenFM

    Viel mehr hätte ich zum XFM jetzt auch nicht ergänzt. Gerade Morphing, die freie Verschaltung und +/- Feedback pro Operator sind hier ziemlich schick. Den Workflow muss man sich aber erst einmal hart erarbeiten. Insgesamt sollte man da auch gleich ein Effektpedal einkalkulieren, um das Teil...
  29. colectivo_triangular

    erledigt Ich brauche einen FM Synth - was nun? PreenFM

    Korg opsix oder Twisted Electrons TwistFM, wenn du gute Bedienung haben willst. MEGAfm ist auch sehr cool, aber den schmutzigen Sound muss man mögen.
  30. colectivo_triangular

    Twisted Electrons Twist fm

    Die beiden verstehen sich richtig gut! Alex (TE) hat den Osmose ebenfalls dran, was sicherlich auch geholfen hat. Nur grob skalierte Werte wie Lautstärke oder Op-Pitch auf poly AT zu legen ergibt eher stufige Ergebnisse. Kann man machen, aber LFO mod oder VCF Cutoff etc klingt besser
  31. colectivo_triangular

    Twisted Electrons Twist fm

    Hier ist er jetzt auch offiziell :) https://www.youtube.com/watch?v=-bxCiXX5ghY https://www.twistedelectrons.com/twistfm/?ref=limbic
  32. colectivo_triangular

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    also dass man das nicht wechseln kann, fällt mir schwer vorzustellen. Beim Push3 war Nachhaltigkeit doch eines der zentralen Features. Vielleicht kann es nicht der User machen, aber vor Ort (oder durch einen Techniker) wird das sicherlich möglich sein. Müsste man Ableton mal mit konfrontieren...
  33. colectivo_triangular

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Also der Workflow mit dem Move ist schon deutlich besser, wenn man nicht gerade ein Jahr lang intensiv mit der MPC arbeitet. Als All-in-One-Lösung ist die MPC sicherlich mächtiger. Live würde ich dann aber doch eher mit dem Move spielen wollen.
  34. colectivo_triangular

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Tatsächlich wollte ich den Move-Hype auch genau dafür nutzen ;-). TwistFM bekommt so direkt eine größere Bühne und der Synth verdient es auf jeden Fall. Super Teil, wenn man Charakter sucht. Wahrscheinlich aber nichts für die 80s Synth-Fraktion.
  35. colectivo_triangular

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    geht im Drum Sampler. Also ja, aber nicht so, wie man es von Ableton sonst kennt
  36. colectivo_triangular

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    https://www.bonedo.de/artikel/ableton-move-test-was-kann-die-neue-standalone-groovebox/
  37. colectivo_triangular

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    https://youtu.be/3JPXzOtVynM
  38. colectivo_triangular

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Dub Techno und IDM Improvisationen, teilweise mit externem Synth (TWISTfm) https://www.youtube.com/watch?v=12YA09_V4Q0
  39. colectivo_triangular

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    wartet doch erstmal ab....
  40. colectivo_triangular

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - alles zusammen.

    habe das Ganze nicht so wirklich verfolgt um ehrlich zu sein (mangels Interesse). Aber ich finde diese Reaktion ehrlich gesagt ganz lustig. Das Thema ist doch viel zu banal um so emotional zu werden. Irgendjemand sagt was und alle drehen völlig am Rad. Auch wenn das vielleicht kalkuliert war -...
Zurück
Oben