Suchergebnisse

  1. Scherer

    Free AKAI Cds Player?

    MachFive und Falcon können Akai CDs direkt lesen, funzt prima. Evtl. kann es dann auch die UVI Workstation?
  2. Scherer

    Bester MP3 Converter für OSX 10.11?

    Ich würd auch sagen, iTunes kann das alles und arbeitet fehlerfrei. Was spricht dagegen?
  3. Scherer

    Magazin "Computer Music" auf deutsch?

    Also ich würde schon denken, dass Du bei der Beat gut aufgehoben wärst. Das Heft gibt's wie die CM für Tablets, Smartphones und in Print-Form, der Schwerpunkt ist auf jeden Fall elektronische Musik und Praxis-Workshops sind jede Menge drin.
  4. Scherer

    Arrangieren - Warum haben so viele damit Probleme

    Das stimmt schon. Diese eine Sache kann aber in der Tat nur Live; eben Arrangements on-the-fly aufnehmen. In allen andern DAWs würde das glaub nur gehen, wenn man alles in eine oder mehrere Audiospuren aufnimmt. Aber dann ist der Kram halt statisch. In Live bleiben nach dem Aufnehmen alle...
  5. Scherer

    Arrangieren - Warum haben so viele damit Probleme

    Eine großartige Hilfe zum Erstellen interessanter Arrangements: Such einen Track, in dessen Richtung Du in etwa produzieren willst. Lade ihn als Audiospur in Deinen Sequenzer und beschrifte die Abschnitte mit Markern. Dann baue die Struktur für Deinen Track entsprechend nach. Dabei wird dann...
  6. Scherer

    Arrangieren - Warum haben so viele damit Probleme

    Arrangieren ist in der Tat so ne Sache. Mich hat damals Ableton Live gerettet. Mit dem linearen Arrangieren in Cubase war mir die Inspiration ausgegangen, da meine Tracks nicht dem klassischen Popmuster Intro-Hook-Break-Hook-Outro entsprechen. Und durch das mühselige Blöcke kopieren und schieben...
  7. Scherer

    Free Samples/Packs

    Sind übrigens auch SFZ Dateien drin, sodass die Patches problemlos in fast jeden Sampler geladen werden können. Sind allerdings nur Mappings enthalten, keine Hüllkurven o.ä.
  8. Scherer

    Falcon - Neuer Softsynth-Bolide von UVI

    Ne, Ein-Tasten-Songs sind gar keine dabei. Eher ne recht gelungene Mischung zeitgemäßer Synth-Sounds. Also natürlich auch inkl. Wobble-Bässen, die viel Alarm machen. Aber auch feine Flächen, Synths, Bässe, paar Loops usw. Die Baum-Ansicht ist tatsächlich nur für extrem komplexe Patches gedacht...
  9. Scherer

    Falcon - Neuer Softsynth-Bolide von UVI

    Ist nicht zu überhören, dass Du ihn nicht magst, aber bleib bei Tatsachen. Der Falcon-Synth klingt unglaublich gut, wenn man was damit anstellt und flexibel ist er auch. Der Sampler-Teil spielt natürlich das ab, was man reinleert, kann aber vielfältig mit Samples umgehen. Danach kommt die...
  10. Scherer

    Patchblocks - Schonmal einer getestet?

    Für Bastler ne feine Sache. Per Software baut man sich auf einer modularen Spielwiese zusammen, was man möchte. Oszillatoren, Filter, LFO's, Sequenzer, Monstersynth... egal, alles geht. Am Ende hat man aber pro Patchblock nur 2 Regler und 2 Knöpfe, die irgendwas zuvor Verknüpftes steuern. Da seh...
  11. Scherer

    Falcon - Neuer Softsynth-Bolide von UVI

    Das kommt drauf an, was Du suchst. Die Digital Synsation gab's kürzlich umsonst, die haute mich nicht so vom Hocker. Sehr digital. Sonst hab ich The Beast, Darklight IIx, String Machines, Emulation II, Xtreme FX, Electro Suite, wovon ich nur letztere regelmäßig nutze. Besteht aus nem Drum...
  12. Scherer

    Falcon - Neuer Softsynth-Bolide von UVI

    Hab bei UVI nachgefragt, um sicherzugehn, dass ich nichts übersehen habe: Es ist wirklich nur eine einzige Factory Library von ca. 600 MB dabei. Die Sounds sind geil und modern, keine Frage. Es macht riesigen Spaß, die durchzugehen und rumzuschrauben. Aber es gibt halt weder Orchester noch...
  13. Scherer

    Falcon - Neuer Softsynth-Bolide von UVI

    wenn's dir primär um die sounds geht, kannst du auch den machfive kaufen und dabei bleiben. der falcon macht nichts wirklich neu. hab auch jahrelang den machfive benutzt und nichts vermisst. falcon hat bissel mehr drag-&-drop und 2 oszillatoren mehr, ist also nichts, was man unbedingt haben...
  14. Scherer

    Lohnt sich heute noch ein Hardware- Sampler?

    Denke auch, für aufwendige Sampling Aktionen ist Software tauglicher. Für kreativen Umgang mit Samples machen Geräte wie MPC's aber durchaus Sinn. Zum einen haben sie nen Eigenklang, zum andern führt die Limitierung meist zu lustigen Ideen. Aber auch Maschine (und MPC Rennaissance etc.) bringen...
  15. Scherer

    HS80M Stative

    Weil's mir besser gefällt ;) Hab's hochkant nicht probiert
  16. Scherer

    HS80M Stative

    Ich hab genau die Millennium Stative hier und meine HS80 quer drauf gestellt. Klappt prima, wackelt nicht und summt auch nicht.
  17. Scherer

    Falcon - Neuer Softsynth-Bolide von UVI

    Achso, was NICHT identisch ist: MachFive kommt mit 45 GB Soundbank, Falcon hat nur knapp 1 GB dabei.
  18. Scherer

    Falcon - Neuer Softsynth-Bolide von UVI

    Test schreib ich gerade, kommt bald in der Beat. Prinzipiell kannst Du aber einfach nach MachFive 3 Tests schauen, etwa hier: http://marcoscherer.de/upload/L_MachFive3.pdf Falcon ist identisch, nur optisch etwas aufgepäppelt und es wurden paar von den separaten Effekten eingebaut (Sparkverb...
  19. Scherer

    Falcon - Neuer Softsynth-Bolide von UVI

    Weiß jetzt nicht, was Omnisphere kostet, aber der hat definitiv die dickere Soundbank. Falcon ist da eher bissel dürftig ausgestattet, aber soweit ich mich erinnere dafür auch billiger und es gibt nen $100 Gutschein. Man kann sich eine Soundbank kostenlos raussuchen. Dennoch, Omnisphere hat...
  20. Scherer

    Falcon - Neuer Softsynth-Bolide von UVI

    Falcon is ziemlich geil. Letztlich ist es der MachFive 3, den UVI nun als eigenes Produkt vertreibt. Den MachFive nutze ich seit Jahren intensiv, weil er als Sampler (für mich) zugänglicher ist als Kontakt und Halion und weil er alle möglichen Synthesizen mit drin hat (also nicht "nur" Samples...
  21. Scherer

    U-HE Beatzille (auf DVD vom BEAT magazin)

    Bin auch der Meinung, 5.90 Euro kann man für die Kiste ausgeben. Und paar bedruckte Seiten gibt's ja auch noch dazu ;)
  22. Scherer

    Ableton Live / External Instrument

    Naja, wenn Dein Synth Reglerbewegungen als Midi Controller überträgt, kann Live das aufnehmen. Oder Du zeichnest Controllerdaten in die Clips ein. Nur Sysex kann Live nicht, aber das is eh ziemlich out.
  23. Scherer

    Ableton Live / External Instrument

    Wenn Du einen externen Synth aufnehmen willst, musst Du am Ende IMMER eine Audiospur aufnehmen. Filterverläufe kannst Du als Midi Controller Daten aufnehmen und dann haarklein nachbearbeiten. Am Ende kommsde aber um die Audiospur nicht herum.
  24. Scherer

    iOS 9.3

    Re: iOS 9 .. Hatte iOS 9 auf meinem iPhone 5s installiert und gestern wieder runtergeschmissen, weil die Bedienung einfach viel hakeliger/langsamer wurde. Gibt zwar TIpps im Netz, mit denen man wieder bissel was rausholen kann (Transparenzen abschalten, Animationen aus usw.). Aber wenn man...
  25. Scherer

    Avid Pro Tools First - Free Version

    Stimmt, hatte ich auch vergessen zu erwähnen: Man kann nur 4 Projekte speichern. Will man mehr, muss ein bestehendes Projekt gelöscht werden. Ernsthaft arbeiten kann man also nicht mit PT First. Es ist allenfalls als Demo vom großen PT zu sehen, wenn man ma reinschnuppern will und dann ggf. die...
  26. Scherer

    Avid Pro Tools First - Free Version

    Re: Pro Tools First ist nun draußen Jo, habs schonmal installiert. Man braucht keine ILOK Hardware, geht auch rein auf Softwarebasis. Das Programm selbst haut mich nicht vom Hocker, hab aber auch nur der Interesse halber reingeschnuppert. Erlaubt nur sehr wenige Spuren, bringt nicht viele...
  27. Scherer

    Neuer Psytrance / Progressive Trance Track bitte um Meinung

    Re: Neuer Psytrance / Progressive Trance Track bitte um Mein Also finde ich auch cooles Zeuch. Finde ich in doopeltem Maße cool: Bin jetzt seit 15 Jahren in der Goaszene aktiv und eeeendlos genervt vom immergleichen Proggi Sound. Da weicht Deine Mucke angenehm von ab, ohne wiederum extrem...
  28. Scherer

    "Helm", neuer Open Source und Multiplattform Synth

    War auch total gespannt, aber unter OS X 10.9.5 geht's leider weder in Live 9 noch Garage Band. Das Plug-in taucht in den Programmen einfach nicht auf. Falls jemand nen Tipp hat, her damit
  29. Scherer

    Bitwig und Studio One

    Das stimmt, Autosave eben. Nervt mich aber, da dann alle paar Minuten ein Popup aufgeht, das dann paar Sekunden da steht. Und nach nem Crash lässt sich der Song oft nicht mehr über S1 öffnen. Per Doppelklick auf die Songdatei im Finder geht's dann. Ist jetzt kein Killer, aber seltsam allemal...
  30. Scherer

    Bitwig und Studio One

    Ach, das ist ne ewige Diskussion. Aus jeder DAW kommt Audio gleich raus. Nur wenn man Timestretch Algorithmen bemüht (und das macht man in Ableton ja recht häufig) klingt's natürlich anders als in anderen DAWs. Kann man abschalten, wenn's nicht gefällt. Plugins klingen hier wie da. Es wurden...
  31. Scherer

    Bitwig und Studio One

    Auf PC wird Studio One immer extrem gelobt wg. seiner Stabilität. Die Crashes wären auch nicht mal so nervig, wenn man nach nem Neustart einfach weitermachen könnte. Aber es wird halt nichts zwischengespeichert, im Gegensatz zu Live. Da geht's nem Crash einfach da weiter, wo's gecrasht hat...
  32. Scherer

    Bitwig und Studio One

    Also wenn Du was "anderes" willst, dann muss es ja Studio One sein, denn Bitwig ist ja sehr ähnlich. Studio One nutz ich auch seit ner Weile und find's klasse, schnell zu bedienen, allerdings auch recht instabil (zumindest auf OS X 10.9.5). Wegen dem Mastering-Part würd ich jetzt nicht...
  33. Scherer

    Yamaha RM1x Sequencer-Facts // Alternativen

    Wenn ich mich richtig erinnere, ist das so, ja.
  34. Scherer

    Yamaha RM1x Sequencer-Facts // Alternativen

    Was meinsde mit Modus umschalten? Ich musste den RM1x jedenfalls nie während der Show stoppen. Patterns kann man jederzeit wechseln, Sections auch (sozusagen 16er Packs an Patterns für alle Kanäle, ähnlich den Scenes bei Ableton Live), ebenso ganze Songs. Alles kein Problem. Das beste an der...
  35. Scherer

    Yamaha RM1x Sequencer-Facts // Alternativen

    Den RM1x kann ich nur empfehlen, hab jahrelang live damit gespielt. Kann 16 Kanäle gleichzeitig anspielen, wobei jede Spur wiederum zig Patterns besitzt. Diese Patterns können unterschiedlich lang sein (ein großes Manko der MPCs). Bedienung ist absolut easy. Gibt keinen besseren...
  36. Scherer

    Harte Drumkits für Maschine, Geist, Ableton etc.

    Tag Allerseits, seit heute steht ein weiteres Drumpack online: Dangerous Drums. Der Name ist dabei recht wörtlich zu nehmen, denn die Kits sind ziemlich hart. Wer möchte, kann hier ein freies Pack mit 5 runterladen: http://www.marcoscherer.de/sounddesign/ ... r-FREE.zip Und wer mehr will, ist...
  37. Scherer

    Drum Packs/Samples für Ableton Live 9 ...

    Also wenn's um Standard- und Retro-Drums geht: http://samples.kb6.de/downloads.php Ansonsten +1 für die montlichen Beat Samples. Hier gibt's auch'n paar Kits: http://www.zampler.de/upload/Geist-Bitpop.rar http://www.zampler.de/upload/Geist-Foundation.rar...
  38. Scherer

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Doch, das geht. Die Effektsachen sind überhaupt sehr komplex. Delay und Reverb funktionieren als SEND, die andern als INSERT. Die INSERTS lassen sich entweder zum Main Out oder zum andern INSERT oder den SENDS routen. Das Delay kann wiederum auch zum Reverb geschickt werden. Und jeder Sound...
  39. Scherer

    Software Alternative zu Korg Radias?

    Ja, der Bitcrusher ist jetzt nicht sooo das Alleinstellungsmerkmal des Synths ;) Und im Vergleich mit nem TI kann der Radias vom Umfang her sicherlich nicht mithalten. Aber wenn man vom tyischen Virus-Sound die Nase voll hat (so wie ich mit 10 Jahren Virus), dann klingt der Radias einfach...
  40. Scherer

    Software Alternative zu Korg Radias?

    Hier ist ein älterer Song, der nur aus Radias Sounds besteht, inkl. Drums: http://soundcloud.com/marcoschererdemos/odw-mechanical Die Kiste hat auf jeden Fall Eier. Und nen Bitcrusher :)
Zurück
Oben