Suchergebnisse

  1. powmax

    Warum knallen moderne Synths in unison nicht mehr?

    Der Prologue kann PHASE/KEY RESET? Der 16er kann es nicht. Oder, ich habe dieses Feature noch nicht entdeckt. 🤔
  2. powmax

    Jomox Alpha Base - Analog Drum Synthesizer

    Für kleines Geld (ca. 700-800 EUR) bekommt man auf dem Gebrauchtmarkt ein YAMAHA 01v96i (32 Kanal, davon 16 amtlich analoge Eingänge). Damit kannst Du gleichzeitig live mischen, als auch die einzelnen Spuren bearbeitet oder raw über USB (16in/out Spuren) in die DAW transferieren. Nebenbei hast...
  3. powmax

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    Moinsen @Bitlaw JEIN! Es gibt nur 8! interne Synthesizer. 4 analoge Parts & die 4 digitalen Parts inkludieren jeweils 3 diskrete Layer (vollständiges Voice inkl. WAVEFORM (VA & PCM), Filter, ENV, PAN, MODs, etc.) Daher sind die restlichen 8 Sequencer Spuren für externe MIDI Empfänger nutzbar. 😊
  4. powmax

    Wie typischen EBM Bass Sound erzeugen

    Ist zwar Hardware, aber der MatrixBRUTE ist ein wunderbarer Kandidat für alle Arten von (Aggro)-Metall-EBM Bässen (just weil es gerade hier rein passe tut) 😎
  5. powmax

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    @phunk80 : Ahhh, kein Through-hole-Dingens. Kein Wunder, dass da nur kreischende Grütze rauskommt. Gottseidank wieder 3.1/2k EUR gespart. 😊
  6. powmax

    Welcher Jomox-Drumcomputer in Richtung 909?

    Auch wenn nicht von JOMOX - MODOR DR-2 ein ganz hervorragender Drumsynthesizer!!! Beispiele (Firmware: OS 10):
  7. powmax

    Welcher Jomox-Drumcomputer in Richtung 909?

    @Solar Chrome : Stimmt, die LXR kann auf jeden Fall fette: Kicks und Electrosnares. Wenn man eine Gebrauchte günstig erwerben kann - erhält man ein tolles Addon Gerät, auch zum absamplen sehr zu empfehlen. 😊
  8. powmax

    Sequential Take 5 vs. Prophet Rev2-8

    Mit der Bitte um Ergänzung. Hier gehts weiter: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/welcher-analoge-hardware-synth-kann-seine-stimmen-pannen-und-wie.172760/
  9. powmax

    Welcher analoge Hardware Synth kann seine Stimmen pannen und wie?

    Da dieses Thema aufkam - hier gibt es Antworten ... Studio Electronics CODE/OMEGA: 1x Panning LFO pro VOICE mit folgenden Parameter: PAN POS(je V1-V8, +-64), RATE(je V1-V8, 0-127), DEPTH(je V1-V8, 0-127), LFO WAVE(TRI, SQR, SAWUP SAWDN, S/H, RND), TRIGGER(FREE, KEY UP, KEY DN, MIDI CLK SYNC[4...
  10. powmax

    Sequential Take 5 vs. Prophet Rev2-8

    Kein Ding 😉
  11. powmax

    Sequential Take 5 vs. Prophet Rev2-8

    Studio Electronics CODE/OMEGA. Hatte ich vergessen zu benennen 😉
  12. powmax

    Sequential Take 5 vs. Prophet Rev2-8

    Apropos: Es gibt zumindest einen Analogen Hardware Synth der diskretes Voice LFO Panning beherrscht. 😉 Studio Electronics CODE/OMEGA:
  13. powmax

    Sequential Take 5 vs. Prophet Rev2-8

    @eyemaster : Die (Analogen) Hardware Synths sollten zumindest/zwingend speicherbar sein, gerade im Hinblick auf eine Hybride-Arbeitsweise mit einer DAW (Multitracking).
  14. powmax

    Welcher Jomox-Drumcomputer in Richtung 909?

    @Solar Chrome : It’s not late - it’s a Roland JD-Xa Bässle. 😉 @Junghofstraße : Apropos JOMOX Alpha, da kommt doch in kürze die MK II. auf den Markt. Rein Budget / Sound-technisch / Bedien-mäßig getrieben, wäre eine TR-8s womöglich die eleganteste Wahl. 😎 PS: Wieso befolge ich zum Geier meine...
  15. powmax

    Welcher Jomox-Drumcomputer in Richtung 909?

    JOMOX 888/999 Kick kann auch Lowend-Butterweich. Ich mag die ganze Kiste, bis auf die Bedienung. 😉 Oder bissel aggressiver:
  16. powmax

    Welcher Jomox-Drumcomputer in Richtung 909?

    Steda SR-909 (Turnlab) in actione: https://www.youtube.com/watch?v=06HcP6FnPZw
  17. powmax

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    @Cord - Du alter Roman Schreiber. Deine Ausführungen decken sich mit meinen Erfahrungen. Du könntest diesen wunderbaren Artikel direkt an Amazona schicken. 👍😉 One More Thing: Noise ist im POLY/UNISONO Modus nicht 'verstimmbar'. Anscheinend gibt es nur ein globales Noise. Last but ...
  18. powmax

    Mediaplayer von Win 10 verfälscht den Klang

    Bei ASIO und WAV höre ich keinen Unterschied, ob das Gedudel aus der DAW, Live über das Audiointerface oder als WAV File aus dem Windows Media Player kommt.
  19. powmax

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    Wann kommt denn nu'endlich dat Firmware Update? Ich bin schon ganz haaaissssss druf. 😉 Grüsslies Isle van Murx PS: Hier gibt es evtl. noch welche zum fairen Kurs. 👍 PPS: ich wollte eigentlich nur ein paar 8raw8 Samples in den DSM1 schicken und 12bit, 24 kHz LoFi genießen. Tja, da darbte der...
  20. powmax

    Jomox XBase 999

    Für die Unentschlossenen unter den Zweiflern hier noch ein paar JOMOX 888 Midi Clocked Live Sequences: 😉
  21. powmax

    Jomox XBase 999

    Sound der analogen Instrumente: wunderbar. Leider: starre Zuordnung der Samples (eine Bank S01-S32 mit je 6 Samples - Instrument kann immer nur auf einen Slot in der jew. Bank zugreifen), anstatt freie Belegung des Samplespeichers. Dafür ordentlich Bumms an den Ausgängen. Die Bedienung von...
  22. powmax

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    @Cord : Sehr treffend formuliert - ein Hinschraubersynthie mit instant Sweetspot Garantie 😊
  23. powmax

    Moog One

    Auflösung: PRO - MM - JP: War doch ganz leicht, oder!?😉
  24. powmax

    Moog One

    PROPHET vs. MM vs. JP6 - welcher ist welcher? (only 2 OSC Mode) 😊😉
  25. powmax

    Moog One

    Liegt doch auf der Hand - noch ein bissel Pulsewidth und Winkelhalbierende angedockt und schwubs war der SUB-Ext. OSC fertig. 😉
  26. powmax

    Moog One

    Der MM ist doch ein (Prophet 5 + 1 3340 OSC) + 1 Voice = MM. Gut, die Polysektion hat im MM mehr Möglichkeiten, aber im Prinzip ist der der Grundklang dem alten Propheten sehr nahe, JP 6 ist genaugenommen ein Prophet mit Roland Filter ... Der ONE mit seinen SUB(SEQUENT) OSCs klingt halt anders...
  27. powmax

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    Bissel am Filter rumgdreht - guckst Du hier ... 😉
  28. powmax

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    MurksQurks 0815 die 3. - Dawless Live from the MPC 4000 Sequencer MurxM: Bass (Akai MPC4K Layer) MurxM: 2nd Pad CODE: Shimmer Tones PROLOGUE: 1st Pad PROPHETs: Melo MPC/9090: Drums Grüsslies Herbert von Murks PS: Die Videoquali ist aufgrund der Upload Limitierung net High End
  29. powmax

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    Sweetwater liefert nicht nach Deutschland, bzw. über deren webShop. Man wird dann auf THOMANN & MUSIC STORE verwiesen. 🤔
  30. powmax

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    @nicogrubert - man(n) kann eben nie genug Platz auf dem Desktop haben ... 🤣
  31. powmax

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    @Rasenmähermann - im Grunde reicht der JD-Xa und dazu noch eine TR-8s für 99% aller musikalischen Ergüsse. 😉 Der Synth hat nur ein großes Manko - KEIN DATA-ENTRY Slider/Drehknopf Dingens für die Menu Items. Bei über 500 PCM Samples nervig. Irgendwas is eben immer ... 😊
  32. powmax

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    Moin, der JD-Xa beinhaltet einen 16 Spur - a 64 Step/Realtime/Poly Sequencer beliebig routbar (intern/extern). Keine Drums, auch keine Drum Samples im Wave Memory. Entweder die 4 analogen Parts (der JD-Xa hat zackige Hüllkurven) benützen, oder externe Drums sequencieren o. MIDI Clock (JD-Xi)...
  33. powmax

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    Roland System 8 😉
  34. powmax

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    Ich wollte Dir den Anblick von Deinem heruntergefallenen MorkFurz vorenthalten ... 😜😊
  35. powmax

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    MurksQurks 0815 die 2. - Dawless Live from the MPC 4000 Sequencer. MurxM: Bass (Akai X7000) MurxM: 1st Pad CODE: 2nd Pad PROLOGUE: Melo DX7II: FX Bass XBASE 888: Drums Grüsslies into the Wochenende Herbert von Murks PS: Die Videoquali ist aufgrund der Upload Limitierung net High End PPS...
  36. powmax

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    Bin erst heute zum anchecken gekommen - mein Fazit bis dato: HandsOnKnob mit Einschränkungen. Der Synth lebt durch seinen Stereo Spread und den Stereo Delays, ebenso der Poly LFO. Angenehmer Klangcharakter, nervt nicht. Schnell inTune. QuicknDirty ohne Alles. Die Drums haben ein Hall vom...
  37. powmax

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    Dir kann geholfen werden 😉 Guckst Du hier ...
  38. powmax

    Sequential Prophet 5/10

    YOU NEED Z.W.E.I. 😜🥰
  39. powmax

    Sequential Prophet 5/10

    Man(n) benötigt auf jeden Fall zwei P10 - wegen Stereo und so ... 😜
  40. powmax

    Nur OnTopic Analog Summierer, sinnvoll?

    SPL NEOS - dann läufts auch mit dem Welthit ... 😉 https://spl.audio/wp-content/uploads/Neos_side-2048x966.png
Zurück
Oben