Suchergebnisse

  1. TGN

    Selbsthilfegruppe: Hardware Drum-Machines

    Ich habe noch eine Yamaha RX5 mit Custom Rom Card, mit der man eigene Samples in die RX5 laden kann. Oldschool, aber sehr geil, weil man Sounds sehr schräg verbiegen kann mit der Maschine. Auch ein Ding zum Tüfteln, wenn man so will. Ja, die Modor DR-2... die hätte ich mir beinahe anstatt dem...
  2. TGN

    Selbsthilfegruppe: Hardware Drum-Machines

    Ich benutze seit Neustem den Perkons und bin sehr zufrieden mit dem Sound und dem Workflow. Der hat zwar nur 4 Voices, aber die haben es in sich und mittels Parameter Lock kann man eine Voice pro Step so verbiegen, als hätte man ein anderes Instrument. Was aber noch besser ist, als diese...
  3. TGN

    Welche Effekte außer Reverb, Chorus und Delay benutzt Ihr regelmäßig in Produktionen?

    Variiert bei mir sehr, deshalb habe ich 3 Sampler mit jeweils einem Haufen an Effekten auf den Aux Sends. Über die Qualität einzelner Effekte kann man streiten, für mich funktioniert das aber insgesamt gut. Zur Zeit macht mir viel Spaß: analoger Filter als Insert und ein BBD-Delay auf Aux Send.
  4. TGN

    MIDI Feedback Loop - wie vermeiden/Produktionstechniken

    @beaes, @dcp, @microbug und den Anderen: Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe und Ratschläge! Es ist und bleibt einfach ein tolles Forum hier! Funktioniert nun sehr gut mit dem "echo back", bzw. "soft thru" in der rm1x ausgeschaltet, mal sehen wie schnell ich den speicher der rm1x jetzt mit...
  5. TGN

    MIDI Feedback Loop - wie vermeiden/Produktionstechniken

    Vielen Dank @microbug @beaes es wird schon klarer... Im Folgenden einmal meine Verkabelung mit der Yamaha RM1X: Korg Monologue (Midi Kanal 11) Midi-Out --> Midi Merger --> RM1X (Kanal 11) Korg Minilogue (Midi Kanal 12) Midi-Out --> Midi Merger --> RM1X (Kanal 12) Erica Synth Perkons (Midi Kanal...
  6. TGN

    MIDI Feedback Loop - wie vermeiden/Produktionstechniken

    Nein, ich möchte MIDI-Daten von allen 3 Geräten simultan in den Master-Sequenzer aufnehmen und danach wieder abspielen: Alle 3 Synths haben ja 16-Step-Sequenzer und Regler, die MIDI-CC-Daten senden und empfangen. Die Noten der Sequenzer und die Midi-CCs der Regler - beim Schrauben - möchte ich...
  7. TGN

    MIDI Feedback Loop - wie vermeiden/Produktionstechniken

    Hallo Gemeinde, ich möchte gerne die auftetenden MIDI-Daten während einer Jam in einen Mastersequenzer aufnehmen. Leider entsteht bei mir immer ein Feedback Loop. Ich habe die Midi-Outs von Minilogue, Monologue und Perkons an einen Midi-Merger angeschlossen, dessen MIDI-Out geht in die Yamaha...
  8. TGN

    Enjoy Electronics Godfather neues Multitool ! MIXER COMPRESSOR REVERB DELAY MASCHINE...

    @motorklick Geht mir auch so...
  9. TGN

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    @dynup Eventuell verkaufe ich Meinen. Ich nutze nur dessen Midi-Funktionalitäten und dafür reicht mir eventuell auch meine 'olle RM1X. Nächste Woche teste ich das ausführlich, dann weiss ich mehr.
  10. TGN

    Fakten Welche Drum Hardware haben die "The Prodigy" in Ihren Tracks benutzt?

    Der harte Drum-Sound auf Jitted Generation kam auch durch den Einsatz von DBX 160 XT Kompressoren.
  11. TGN

    Yamaha RM1X - Diverse Fragen

    Habe gestern mal kurz das Midi-Multitrack-Recording im Song-Mode angetestet, mittels einem Midi-Merger. Hat gut geklappt. Anschließend kann man mit der Split-Funktion einzelne Taktbereiche pro Track in Phrases für den Patternmode überführen, saugeil! Später werde ich mal mit Perkons, Monologue...
  12. TGN

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Wow, Danke @deek und @fairplay für Eure schnellen Antworten! Dann kann das der Deluge eigentlich, was mich schonmal freut... Ich probiere es in der Mittagspause nochmal. Mein Midi-Merger ist eine Yamaha YMM2 und angehängte Synths sind Monologue und Minilogue. Wie gesagt, beide auf getrennten...
  13. TGN

    Yamaha RM1X - Diverse Fragen

    Nein, mit dem Continuous Data-Job kann man eine Kurve für einen bestimmten Midi-CC Verlauf generieren, was ich ein geiles Feature finde. Ja, eine RM1X mit 8 Einzelouts wäre der Hammer!
  14. TGN

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Wollte gestern mittels einer Midi-Merge-Box die Midi-Informationen von 2 Synths simultan auf 2 unterschiedlichen Midi-Tracks aufnehmen. Es hat nicht geklappt, die Midi-Informationen beider Synths wurden auf beide Spuren geschrieben, der Deluge separiert da wohl nicht. Synth1 war auf Midi Ch 1...
  15. TGN

    Analogmüde

    @Tom Noise Genau das! Es ist immer erfrischend, ungewöhnliche/ungewohnte Wege zu gehen. Mal frei Schnauze ein paar Geräte (andere Synths, EFX-Boxen, Sampler, Verstärker...) über Audio-In/Out kaskadieren und sehen, wohin die Reise geht...
  16. TGN

    Analogmüde

    Es ist womöglich (auch) eine Frage des Alters. Als ich angefangen habe Musik zu machen, Ende der 90er war ich ein Teenie und ein Landei, hatte absolut kein Geld, aber dafür eine Playstation mit Music2000. Dann kam der erste PC und eine gebrannte CD mit gecracktem Fruityloops und später dann...
  17. TGN

    Yamaha RM1X - Diverse Fragen

    Nee, das ist mir zu viel. Hab bei gearslutz gelesen, dass Du auch "kleinere" Sequenzer nimmst, um in die rm1x zu recorden. Ich hab' ja die sehr flexiblen 16-Step-Sequenzer im Mono- und Minilogue und 'nen Digitakt, da nutze ich lieber die als Einspieler. Hab heute morgen an der rm1x gesessen...
  18. TGN

    Nur OnTopic Hardware Sequencer gesucht... post MC505

    Und? Kann der Microcosm deine MC-505 ersetzen?
  19. TGN

    Yamaha RM1X - Diverse Fragen

    Ja, ich finde sie vom Aussehen her halt auch oberaffengeil. Werde ja mit meinem Deluge irgendwie nicht so warm - nutze den nur als Midi-Sequenzer und würde eigentlich gern auf die RM1X als Master-Sequencer umsteigen. Hatte sie vor Jahren mal eine kurze Zeit lang intensiv benutzt und irgendwie...
  20. TGN

    90er / 2000er Groovebox auswählen

    MC-505 ist Sequencer, sie macht auch alle Drum- und Synthsounds. Monologue spielt hier und da auch mal mit, genauso wie die xoxbox. Sprach-Samples kommen vom SP-404 og. Arrangiert und Aufgenommen wurden die Tracks live.
  21. TGN

    90er / 2000er Groovebox auswählen

    Was ist es denn nun geworden?
  22. TGN

    Snare-Roll-Build-Ups live: Drum Machine-Techniken und mehr?

    Hallo Gemeinschaft, ich beschäftige mich gerade mit Snare-Roll-Build-ups im Livejam-Kontext. Klassisch wären ja steps auf 16tel oder 32stel setzen und langsam volume, decay, evtl effektanteil erhöhen. Ist das nicht der klassische Weg mit der das mit der 808/909 in den guten alten Zeiten...
  23. TGN

    Korg microKORG 2

    Also Charakter hat er ja, könnte ich was mit anfangen.
  24. TGN

    Korg Minilogue - Polyphonic Analogue Synthesizer

    ...keiner will seinen abgeben, spricht sehr für die Kise. Jetzt hab ich aber endlich auch Einen. 😍
  25. TGN

    90er / 2000er Groovebox auswählen

    Volca Sample ist vielleicht auch was, wenn es günstig sein soll. Hatte den selbst noch nicht unter den Fingern. Den könntest Du auch mit der Groovebox dann sequenzieren (für längere Patterns) und Samples können damit auch chromatisch gespielt werden, ist zwar bisschen lofi (31.25 kHz, 16 bit...
  26. TGN

    90er / 2000er Groovebox auswählen

    MC-505 + Sampler deiner Wahl ist schon eine tolle Kombi. SP-404mk2, z.B., den kannste auch gut chromatisch spielen. Müsstest dann halt nochmal ein paar Hunderter drauflegen, aber ältere gebrauchte (Desktop-) Sampler tun es natürlich auch. SP-404 og/x/a wird einem hinterhergeworfen, aber da ist...
  27. TGN

    Yamaha SEQTRAK

    Uuuh, wenn ich mir das Teil hole, will ich das glaub' auch.
  28. TGN

    Elta Solar 42 Drone Synth

    Kann etwas harsch klingen, aber an sich find ich es schon sehr geil, das Teil.
  29. TGN

    90er / 2000er Groovebox auswählen

    MC-505 ist klasse! Kann wirklich viel! Auch Lauflicht, klingt sehr gut und schön 90er. Hat auch Kits und Pattern bis 128 Steps lang...hat eigentlich alles, was man zum groovige Songs Schreiben braucht. Und den geilsten Arp! Passt, wenn man nicht vor Publikum Songs von Grund auf bauen will, da...
  30. TGN

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Danke! Werd' mir das alles ausdrucken und an die Wand hängen. Will mich jetzt mal intensiv mit dem Deluge beschäftigen, um entscheiden zu können, ob er bleibt oder verkauft wird. Sampling, Kits, Synth-Engine sind ziemlich nebensächlich. Eigentlich brauch' ich nur ordentliche...
  31. TGN

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Noob-Fragen: A: Wie kann man einzelne Noten - oder auch Mehrere - im Grid verschieben (horizontal, von Step 1 auf 4 z.B.)? B: Wie kann man einzelne Noten kopieren? C: Wie kann man Noten kopieren und in einer anderen Tonhöhe wieder einfügen?
  32. TGN

    Yamaha SEQTRAK

    T hat's jetzt gelistet als sofort lieferbar. Schon jemand zugeschlagen?
  33. TGN

    Nur OnTopic Forums-Compilation: Singularity (oder: die Herrschaft der KI)

    Ich denke doch. Ich habe meinen Beitrag auch noch nicht fertig.
  34. TGN

    Nur OnTopic Forums-Compilation: Singularity (oder: die Herrschaft der KI)

    Kurze Fragen zur Einreichung: 48 kHz, 24 bit? Soll sich jeder Künstler selbst um das Mastering kümmern? Wenn ja - welche Lautheit soll angestrebt werden?
  35. TGN

    NTS3 - noch ein neuer Korg - Kaos-NTS Effektbox "Kaospad Mini" in der Platinen-Selbstfaltbox

    Ja, teuer. Aber klingt gut. Kann es auch Pitch?
  36. TGN

    Korg microKORG 2

    Ja, mein aktuelles Jam-Setup besteht neben Perkons und SU700 auch aus 2 Volkssynthies, dem Monologue + Minilogue. Die haben ja nur 16-Step-Sequencer, aber live sind die super zu gebrauchen. :lollo::hund:
  37. TGN

    Korg microKORG 2

    Dieser Audio-Looper ist vielleicht ganz praktisch, wenn der ordentlich gemacht ist. Mikrokorg war ja immer monotimbral. Wenn der Patch-übergreifend funktioniert und vielleicht 4 Spuren hat, könnte man schon was Nettes damit anstellen. Frage mich, wie lang der loopen kann.
  38. TGN

    Korg microKORG 2

    Er hat nicht nur 8 Stimmen, sondern auch 3 OSC's plus Noise!
  39. TGN

    Yamaha SEQTRAK

    Wollte Dir nicht auf den Schlipps treten. Der Zusammenhang ist nur, dass die SU700 auch eine Yamaha-Groovebox ist und ein Beispiel, dass diese Firma auf diesem Terrain auch flüssige, durchdachte UIs kann. Nicht, dass hier der Anschein erweckt wird, Yamaha könnte das nicht. Eine ordentlich...
Zurück
Oben