Suchergebnisse

  1. Marf

    Maschinensprache/Assembler - wo gingen eure Erfahrungen los, warum, welche und was sagt ihr retrospektiv dazu?

    OK, um aus Theorie Praxis werden zu lassen habe ich das zum Anlass genommen, mal nachzusehen. War vielleicht doch keine gute Idee, ihn so einzulagern (Altbaukeller). Ich weiß nicht, in welchem Zustand er war, als ich ihn verpackt hatte, das Gehäuse war sicher damals schon vergilbt, wo die Sonne...
  2. Marf

    Maschinensprache/Assembler - wo gingen eure Erfahrungen los, warum, welche und was sagt ihr retrospektiv dazu?

    Ganz einfach: Großer dickwandiger Plastikmüllbeutel ordentlich verschlossen, Silikagel mit rein um Restfeuchte zu binden. Ich habe da 10 Jahre nicht mehr reingesehen. Keine Ahnung, ob da noch was lebt...
  3. Marf

    Maschinensprache/Assembler - wo gingen eure Erfahrungen los, warum, welche und was sagt ihr retrospektiv dazu?

    Meine einzige wirkliche Berührung mit Maschinencode war Anfang der 80er mit einem Busch Microtronic 2090, einem 4bit Rechner auf Basis eines Texas Instruments TMS-1600. Im Nachhinein betrachtet war das super, um die Grundlagen der Programmierung und Funktionsweise von Mikroprozessoren zu lernen...
  4. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Ich weiß ja, in welchem Zelt genau ich noch einen Platz bekommen hätte und wer da noch so ist...
  5. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Vielen Dank für euren Input. Tatsächlich finde ich das Zelt schon auch sehr attraktiv, da alles etwas lockerer und luftiger scheint. Jedoch wären in dem Zelt soweit ich sehe fast nur Modular-Sachen. Da passe ich eigentlich nicht dazu. In der Halle sind viele Synths und andere externe Devices wie...
  6. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    An alle Superbooth-Kenner: Stand in der großen Halle oder in einem Zelt, was fändet ihr besser? Zelt wäre direkt auf der Zeltwiese am Gebäude.
  7. Marf

    Meet 2024-08-09 - 10 Poggenhuhnweg, Electronic Attack Party XVII - Sequencer.de Treffen - Liveacts/Jam/BBQ/Chill/Flohmarkt

    Auch 9.8.-11.8. telefonisch gebucht und bestätigt. Bin also dabei...
  8. Marf

    Mit welchem 'Gear'/Synths habt ihr angefangen Musik zu machen

    Ne, der war/ist nichts besonderes, aber ordentlich. Aber in jedem Preset war immer zu viel davon drin. Das beeinflusste wohl maßgeblich meine Hörgewohnheiten.
  9. Marf

    Meet 2024-08-09 - 10 Poggenhuhnweg, Electronic Attack Party XVII - Sequencer.de Treffen - Liveacts/Jam/BBQ/Chill/Flohmarkt

    Ich würde auch gerne einen Fuß in die Türe stellen. Leider wird es mit „The Unknown“ diesmal nichts, da wenn überhaupt, nur ich kann. Ich kläre das noch. Aber ich traue mir auch zu, einen Slot alleine zu füllen oder einen halben? Oder eben spontan jammen oder mit Ambiosonics… Bis wann habe ich...
  10. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Yeah, gerade den 25.04. als Liefertermin bestätigt bekommen... sehr gut, da habe ich noch Luft zur Superbooth. Spannend.
  11. Marf

    Mit welchem 'Gear'/Synths habt ihr angefangen Musik zu machen

    So 1990 rum mit dem Korg M1 (abgesehen von Blockföte und Billig Heimorgel davor). Bei dem verbrachte ich viele Samstagmorgende zum Leid der Angestellten im Musikhaus, bis ich mir den mit teils geliehener Kohle gekauft habe. Der ist Schuld daran, dass ich jegliche Keyboards ohne Aftertouch nicht...
  12. Marf

    ist das iPad noch auf dem Schirm (für Musik)?

    Eventuell findet bei einigen von euch mein aktuelles Audio-Interface Nebenprojekt Interesse, da dessen Einsatzzweck in erster Linie für die mobile Nutzung in Verbindung mit iPad (o.ä.) konzipiert ist...
  13. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Kurzes Update: Es werden nun 6 Prototypen hergestellt. Der Hersteller hatte nur wenige und rein technische Rückfragen, die alle einfach zu klären waren. Ein gutes Zeichen. Drückt mir die Daumen, dass die Teile funktionieren. Ende April bzw. in der ersten Mai Woche sollten sie da sein. Dann muss...
  14. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Danke @noir für die Beantwortung. Dem stimme ich bis auf den letzten Punkt zu. Das USB Strommanagement ist im Prototypen noch nicht so aufgebaut. Die Schaltung muss ja über USB-C mit dem Host aushandeln, ob sie Strom von diesem bekommt (aktuell ist das so, also „bus powered“) oder Strom an...
  15. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Ja, aber so lässt sich ggfs eine Wortmarke schützen… Nein, tatsächlich ist das nur auf der Rückseite im Rendering. Danke für den Hinweis…
  16. Marf

    ist das iPad noch auf dem Schirm (für Musik)?

    Für Brot und Butter nutze ich die Kymatica FX, insbesondere Dub (Delay) und Push (Compressor). Eos 2 als Reverb, TB Equalizer dazu (sind m.E. besser als die Pendants von Kymatica). Das Eventide FX bundle ebenfalls. Spezielleres mach ich aber gerne mit MiRack custom
  17. Marf

    ist das iPad noch auf dem Schirm (für Musik)?

    Ich steck da ein 30€ USB C Dock mit Stromversorgung und 2 USB 3.0 Schnittstellen dran und fertig. Nö, dass am iPad USB-C verschwindet glaube ich eigentlich nicht…
  18. Marf

    ist das iPad noch auf dem Schirm (für Musik)?

    Ich mache fast nur live Musik und das iPad ist seit M1 Chip für mich zentraler Baustein in meinem hybriden Setup bei Ambiosonics. Zudem will ich keinen klassischen Rechner, sieht immer so aus wie „ach, kommt eh alles aus dem Laptop“. Klar ginge das auch mit dem iPad aber ich nutze das recht...
  19. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Nun die Ansicht mit der Platinenleiterbahnenstruktur. Die äußeren Oberflächen werden dann noch überdruckt, so dass auf den Außenseiten eigentlich keine Leiterbahnen und Kontakte sichtbar sind... Finde aber, das sieht so schön nerdig aus, dass ich es hier mal teilen wollte. Hier übrigens in einer...
  20. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Und noch ein Update: Die PCBs sind fertig angelegt (man sieht hier nur die Leiterbahnen noch nicht). Zum Debuggen sind noch einige Pins installiert, die dann im Endprodukt wegfallen, zudem gibt es noch eine Steckbrücke für den Platinenverbinder, um das im "offenen" Zustand laufen zu lassen. Wir...
  21. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Ja stimmt, Mix Busse sind auf 16 Stereo Busse limitiert. Muss allerdings sagen, ich hatte die bei weitem noch nicht ausgenutzt. Ich verwende immer mindestens einen Master-Bus, Cue-Bus, Delay-Bus und Reverb-Bus. Dazu kommen dann noch bei Bedarf weitere Effektbusse. Toll ist, dass man an...
  22. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    tatsächlich ist aktuell AUM am flexibelsten, was Audio und auch Midi Routing betrifft. Ich stimme dir voll zu, dass das Interface gerne einen "Condensed" Modus brauchen könnte, auch die Pegelanzeigen sind nicht optimal. Loopy Pro will da nachziehen, aktuell fehlen da noch Mix-Buses bzw...
  23. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Soeben habe ich noch einen Test mit dem iPad gemacht und alle 32 Kanäle in getrennte Spuren aufgenommen (16 Stereo Spuren). Dabei alles auf eine Stereo Summe gemischt und diese wieder an alle 16 Ausgänge (8 Stereo) zeitgleich gesendet. Funktioniert problemlos. DSP gerade mal ca. 5% ausgelastet...
  24. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Ein kleines Update zwischendurch, da mir an anderer Stelle zugetragen wurde, iOS würde nur max. 24 Kanäle verarbeiten, was mich etwas verwunderte. Ich habe die Firmware mal angepasst und die 8 Datenstreams der ADCs des Entwicklerboards nicht nur verdoppelt, sondern vervierfacht. D.h. die...
  25. Marf

    Nur OnTopic Analog Summierer, sinnvoll?

    Hehe, scheinbar habe ich längere Zeit diesen tollen und günstigen 5fach Stereo Vollanalogsummierer für meine Volcas verwendet: /Ironie off Sorry, ich kapier das tatsächlich nicht…
  26. Marf

    18.3.2024 / München / Synthesizer-Stammtisch, jeden 3. Montag im Monat

    Ich komme, evtl. aber etwas später…
  27. Marf

    18.3.2024 / München / Synthesizer-Stammtisch, jeden 3. Montag im Monat

    Ich versuche auch wieder dabei zu sein, kann aber leider noch nicht 100% zusagen.
  28. Marf

    Moog Knob Kit: endlich da. Unglaublich.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die aufgedruckten Skalenendpunke oft nicht wirklich mit dem Potiweg übereinstimmen. D.h. passt der Anschlag links, stimmt er gerne rechts nicht mehr. Mir fällt es sehr leicht die 12 Uhr Mittelstellung per Auge einzuschätzen, was aber auch beruflich bedingt...
  29. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Klar, sehr gerne würde ich das. Dazu hätte ich aber erst gerne die erste Vorserie/Prototyp und nicht nur das Entwicklerboard, sonst ist das vielleicht noch etwas witzlos. Wenn alles gut geht, habe ich die aber Mitte/Ende April bereits.
  30. Marf

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    Ich habe zwar nur den Pyramid und den OXI, für live mag ich den OXI lieber. Er ist für mich eher als Instrument zu sehen, das ich nicht oder kaum vorprogrammiere und während der Performance intuitiv damit arbeite. Der Hapax dürfte wie der Pyramid eher dafür sein, komplexere Sachen vorab zu...
  31. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    ich gehe sehr davon aus, dass es auch für MPC, Machine+ usw. funktioniert. Mangels der Geräte konnte ich das aber noch nicht konkret testen. Spätestens auf der Superbooth finde ich bestimmt jemanden, wo ich das mal anschließen kann. Werde es noch mit einem Raspberry PI probieren, bin nur noch...
  32. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Es geht voran. Eine erste Website ist geschaltet: https://www.modularaudiotools.com/ Ihr könnt dort eure E-Mail hinterlassen, wenn ihr dann über Neuigkeiten informiert werden wollt. Und auch ein erster Eintrag bei der Superbooth ist gemacht...
  33. Marf

    Wie CV Signale mit DAW senden?

    Sie haben da einiges zu Vorgänger geändert. Wenn man den alten gewohnt ist, fällt es natürlich schwerer, sich auf den einzustellen. Es ist (leider) keine Evolution sondern in weiten Teilen neu gedacht, eben nicht unbedingt nur zum Guten. Die wesentlichen Pluspunkte beim Neuen sind, dass man...
  34. Marf

    Wie CV Signale mit DAW senden?

    Das „alte“ Hermod ist dafür sogar aktuell besser geeignet. Im „Plus“ werden eingehende Midi Daten nicht auf die CV/Gate ausgegeben, wenn der Track gemuted ist. Man kann also nicht den eingebauten Sequenzer „stumm“ schalten und dann mit einem angeschlossenem Keyboard drüber improvisieren. Das ist...
  35. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Nun habe ich mal mit REW gemessen. Dabei ein Steinberg UR22 mittels Loopback kalibriert, so dass die gemessenen Werte linear ausgegeben werden. Das habe ich dann wie folgt durch zwei Interfaces gesendet, alle mit 96kHz und 24 bit Graph 4 hellgrün: MAT 18X8 In-Out, also 2fache Wandlung AD-DA...
  36. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Nun, auch ein Kürzel sollte nicht als Wort gelesen etwas seltsames oder anstößiges sein.
  37. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Fein, dann fixe ich das jetzt so. Muss nämlich eine Beschreibung auf die Superboth-Website stellen... vielen Dank nochmals für all euren klasse Input, hat mir echt geholfen...
Zurück
Oben