Suchergebnisse

  1. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Noch was zum Namen: Ich denke, ich nenne es ganz einfach "MAT 16X8". Das kann dann für "Modular Audio Tool" oder "Midi Audio Tool" oder "Mini Audio Tool" oder "Mobile Audio Tool" stehen. "MAT" ist relativ neutral und sollte nicht mit irgendwas komischen/anstößlichen belegt sein. Klingt eher wie...
  2. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Vielen Dank für die Tipps, tatsächlich ist das REW genau das Richtige für meinen Zweck (wird zwar in erster Linie zur Messung der Raumakustik genutzt ist aber explizit auch zum Durchmessen von Geräten geeignet). Hier lassen sich Messungen mit Sine-Sweeps durchführen. Dazu kann man sein...
  3. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Ich habe das zum Anlass genommen, es mal zu "messen". Meine Möglichkeiten beschränken sich dabei aktuell allerdings auf die Spektralanalyzer im iPad. Ich habe dazu ein Signal in das Interface eingespeist, wieder ausgegeben und in den nächsten Kanal eingespeist. Da ich die Gains der AD Wandler...
  4. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Natürlich funktioniert es auch im Studio. Der Fokus liegt halt auf Mobilität. Es sind eben keine Preamps eingebaut wie in den meisten Interfaces. Live bruach ich die nicht und wenn du sie auch nicht brauchst, ist das TEil sicher auch Studiotauglich. Ich will nur nicht suggerieren, dass das ein...
  5. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Hatte ich eine Seite vorher schon beantwortet ;-) https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/mini-usb-audio-interface-16-in-8-out-und-midi-diy-projekt.168634/post-2755306
  6. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Doch, denn man muss es selber zusammensetzen. DIY Kit wie Korg NuTekt oder Moog Mavis/Werkstatt, nur viel einfacher. Zumindest ist so der Plan.
  7. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Besser? An den eckigen Imbus-Schraubenköpfen bleibt man hängen, daher würde ich die abgerundeten nehmen. Nun braucht man allerding einen Imbusschlüssel. Den müsste ich dann auch noch beilegen, denn den hat man nicht unbedingt. Da wären die Kreuzschlitzschrauben einfacher. Die Synthetikbänder...
  8. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Aktuell sind die Ausgänge nicht DC gekoppelt und haben auch nur Line Pegel. Für Modular sollten die Pegel min. +/-5V, idealerweise sogar +/-10V können und müssen DC gekoppelt sein. Eingangsseite sollte dann auch DC gekoppelt sein und +/-10V tolerieren (das ist aber trivial machbar). Wie schon...
  9. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    So ist es. Man muss was glaubwürdig funktionierendes haben, sonst wird das Funding nix. Sollte ich auf der Superbooth merken, dass mir die Leute die Bude einrennen, ist das sicher eine Option. Denn wenn ich große Stückzahlen herstellen lassen kann, wird das deutlich günstiger. Da ist das eine...
  10. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Danke, freut mich, dass es doch noch jemandem zusagt. Ich werde das hybrid konstruieren. Du kannst die Bänder nutzen und die Schrauben weglassen, dann hast du prima Rutschstopper und Kratzschutz oder du nimmst die Schrauben, weil du dem Rest nicht traust... Aktuell werden die Schrauben in den...
  11. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Ich habe Stereoklinken im 3,5mm Format gewählt, da viele meiner Mini-Synths die auch haben (siehe auch Anfangsdiskusiion im Thread). Für die größeren Geräte mit zwei Monoklinken nehme ich einfach 2x TR 6,3mm auf TRS 3,5mm Adapterkabel. Die sind immer noch halbwegs handlich. Natürlich kann man...
  12. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Nein, es sind keine Mikrofonvorverstärker verbaut. Das wäre zu leise. Man müsste ewas dazwischenschalten. Soll aber nicht heißen, dass es mal eine Version mit 1-2 Mikrofontauglichen eingängen geben könnte. Wie gesagt: MODULAR Audio Tool....
  13. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Aktuell unterstützt das die Firmware nicht. Theoretisch wäre es machbar, denn die Wandlerbausteine können das. Nur ist es recht kompliziert das anzusteuern. Allerdings braucht man das bei 24bit Auflösung und 110dB Dynamik eigentlich nicht. Ich pegle immer deutlich unter Maximum um Übersteuern zu...
  14. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Kurz noch zur Namensfindung: Erst mal vielen Dank für eure Vorschläge und Gedanken (teils auch über PMs an mich gesendet). Ich denke, der Namen wird nicht sonderlich entscheidend sein, ich suche nur was, das unter den Rahmenbedingungen funktioniert. Das Produkt besetzt eh eine recht spezielle...
  15. Marf

    Selbsthilfegruppe: Hardware Drum-Machines

    ... in 50 Jahren mach ich eh was ganz anderes....
  16. Marf

    Selbsthilfegruppe: Hardware Drum-Machines

    Obwohl ich als Hardware eine TR-6s, Octatrack und Model Cycles besitze, nutze ich live aktuell meist nur den SugarBytes Drumcomputer auf dem iPad. Ist natürlich keine Hardware im klassischen Sinn mehr, doch viele nicht analogen Maschinen sind auch nur Rechner in Gehäusen mit Bedienoberfläche...
  17. Marf

    Front 242 hören 2025 (Jan) auf live zu spielen

    Oha, schade, ich hatte gerade noch das Vergnügen in München. Dank eines "Über Eck" Kontaktes zu Jean Luc sogar kostenlos... Beinahe hätte ich ihn vorher sogar noch zum Essen getroffen. Mist, verpasste Gelegenheit die nun wohl nie wieder kommt 😢...
  18. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Bei der Gelegenheit wieder mal ein Update: und: Stand auf der Superbooth 2024 ist gebucht! (Zugfahrt und Hotel ebenfalls) Ich freue mich, euch zu treffen... - Schaltung steht und wird nun auf die Platinen gesetzt. - Gehäuse wird sowohl mit Schrauben als auch alternativ mit...
  19. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Hi Sebastian, wir tauschen uns ja bereits per PM aus. Klingt jedenfalls spannend... wie gesagt, ich muss erst mal dieses hier zum Laufen bringen, dann öffnen sich sicher noch viele Möglichkeiten.
  20. Marf

    Moog Knob Kit: endlich da. Unglaublich.

    Heute nach einem halben Jahr endlich gekommen. Kleiner als ich dachte, dennoch verbessern sie das Handling. Hübsch, aber muss ich sagen, die Stellung der blanken Potis war besser ablesbar: Auf dem Roland S-1 sehen sie so aus: Da ich aber bereits die Marker ausgemalt habe (das hatten sie...
  21. Marf

    Gear Wunschliste für die nächste Zeit

    Bin aktuell auch gesättigt. Was ich brauche, gibt es leider nicht. Darum muss ich es mir selber bauen: Thema 'Mini USB Audio Interface 16 In, 8 Out und MIDI DIY Projekt' https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/mini-usb-audio-interface-16-in-8-out-und-midi-diy-projekt.168634/ Edit: Blofeld...
  22. Marf

    19.2.24 München Synthesizer Stammtisch

    Ich komme auch und bring noch jemand Neues mit, also bitte 2 Plätze reservieren… freue mich, bis morgen …
  23. Marf

    A6 Andromeda - PCMCIA Adapter/Speicherkarten Kombination

    Prima, danke für die Info…
  24. Marf

    Aktuelle (Kauf-) Empfehlung für Multimeter?

    Was haltet ihr von diesem hier: https://www.peaktech.de/uk/PeakTech-P-3360-Digital-multimeter-40-000-counts-IP67-TrueRMS/P-3360 Scheint für ca. 100€ ein recht gutes Preis-Leistungsverhältnis zu haben…
  25. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Also wäre dir kürzer dafür höher lieber? Da ich das in erster Linie in Verbindung mit einem iPad nutzen will, sollte es flach drunter passen (siehe Bild oben). Zudem würde eine weitere Platine im Stapel die Kosten deutlich höher treiben (zusätzliche Platinenverbinder, Schrauben, Rahmenteile)...
  26. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Vielen Dank für euer schnelles Feedback. Ich dachte mir schon, dass es einige Vorbehalte bezüglich Gummibänder gibt. Daher habe ich das auch explizit gefragt. Ergänzend sei erwähnt, dass es sich hier nicht um die bekannten Haushaltsgummis handeln würde, sondern um „technische“ Gummis aus dem...
  27. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Hier ein neues Update und gleichzeitig der Wunsch nach eurer Meinung. Um Kosten zu sparen, plane ich das Gehäuse ganz im Stil von Soma, Nutekt, TE usw. im Platinenformat. D.h. es sind zwei einseitig bestückte Platinen welche ein "Sandwich" bilden. Damit das nicht so unschön offen an den Kanten...
  28. Marf

    Roland SH-4d / 2.0

    Das ist C … ruft halt hier nur Library Functions auf, daher wirkt es etwas wie Skript.
  29. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Open Source kann eventuell kommen. Es ist noch nicht ganz klar, wie es mit den Lizenzen seitens des Chipherstellers steht. Allerdings ist der Nutzen als Open Source Projekt eh fraglich, denn der verwendete Chip ist keine übliche Plattform (nicht ARM und Derivate). Also ist eh fraglich, wer damit...
  30. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Der Prototyp des Audio Interface (grüne Kiste) hat am letzten Montag seine Feuertaufe im Live Einsatz mit Bravour bestanden. Firmware lief schon mit 16 Eingangskanälen. Anstandsloser Dauerbetrieb über 4h. Dank der Anzahl an Anschlüssen und dem flexiblen Routing in AUM konnte ich mir auch das...
  31. Marf

    Die Jam-tauglichste aktuelle Groovebox (ohne vorgefertigten Sets, mind 4 Melodien)

    Frag lieber nicht. Das Tückische ist, ich kaufte das stückchenweise über viele Jahre zusammen, da fällt das nicht so auf. Kann ich also auch nur schwer sagen. Irgendwo zwischen 3k und 4k werden das wohl inzwischen sein 😬 War auch nie so geplant. Das ist ja das Fiese, wenn man mal mit Modular...
  32. Marf

    Die Jam-tauglichste aktuelle Groovebox (ohne vorgefertigten Sets, mind 4 Melodien)

    Eine Option habe ich noch: Die modular zusammengestellte Groovebox. So betrachtet, ist sie ja ein eigenständiges Gerät, nur eben selbstgebaut: Da kann man ganz nach den eigenen Bedürfnissen die Sachen rein nehmen, die man halbwegs kompakt in einer Kiste benötigt. Kenner sehen gleich, dass hier...
  33. Marf

    15.1.24 München / Synthesizer-Stammtisch, jeden 3. Montag im Monat

    Ja, ich auch. Synths nicht vergessen 🤪
  34. Marf

    Die Jam-tauglichste aktuelle Groovebox (ohne vorgefertigten Sets, mind 4 Melodien)

    Tatsächlich bin ich da auch nie mit einem Gerät vollends glücklich geworden. MC-303, MC 505, Sp-404, MPC-Live, Circuit, Octatrack, OP-1, SH-4d und einige andere habe ich da probiert. Vieles ging wieder zurück, wurde verkauft oder liegt nun im Schrank, da es immer etwas gab, was mich genervt hat...
  35. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Genau dafür ist es gedacht. Multitrack Recording ist dann im iPad auch gleich noch mit dabei.
  36. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    OK, es ist angekündigt, dass sie das versuchen und die Hardware das theoretisch hergibt, also die 480Mbit USB 2.0 Datenstrom hinbekommen würde. Das Ding macht aber ne Menge mehr im Hintergrund... Da bin ich gespannt. @Die Iden des Maerz : Ach sehe gerade, du hast das auch schon korrigiert ;-)
  37. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Seltsam, dass die dieses Feature nicht in ihrer Produktbeschreibung erwähnen. Habe auch grad mal bei Firmwareupdates geschaut. Da ist auch nix erwähnt...
  38. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Da bin ich neugierig. Wo denn?
  39. Marf

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Sicher? Ich lese da nur von Aufnahme auf SD Card und lt. Website 1010music: „Connect your computer to the USB C port to send and receive two channels of audio.“ (https://1010music.com/product/bluebox-eurorack)
  40. Marf

    Nur OnTopic Arduino / ATMega Programmierung

    Unabhängig von konkreten Fragestellungen darf ich einen Tipp loswerden: NIEMALS Delay() verwenden. Das ist die Pest bei eventverarbeitenden Programmierungen, da alle Aufgaben blockert werden.
Zurück
Oben