Suchergebnisse

  1. C

    Quasimidi Rave-O-Lution 309

    ist etwas umständlich zu finden, viele ältere links zu Quasimidi funktionieren ja nicht mehr http://home.arcor.de/jfleisch/pub/309_hdb.pdf (handbuch) http://home.arcor.de/jfleisch/pub/309_Expert.pdf (Expertenheftchen)
  2. C

    Xbase09 Clock (läuft unrund)

    das Miditiming wird immer schlechter sein, als wenn du die internen Sequenzer nutzt, weil da die serielle Midiübertragung umgangen wird. du handelst dir m.E. damit mehr Probleme ein. einen Midi-daten-filter braucht man nur, wenn ein bestimmtes Gerät unerwünschte Daten sendet (Aftertouch oder...
  3. C

    Groovebox für Hardtekk

    was meinst du mit Speicherkarten? die rs7000 hat max. 128MB Sample-speicher, der wird mit EDO-Ramm-Simm bestückt. Falls eine deiner Wahl nicht voll ausgebaut ist, lässt sich das sehr günstig nachholen. Das sind keine seltenen 30pin-Ram-Bausteine, wie bei anderen älteren Samplern (zum Teil EMU...
  4. C

    Sammlung Web-Radio / NetRadio / Internet-Radio Stationen, Web-Streams

    hab mir kürzlich so ein noxon-küchenradio geholt. ist echt ne wohltat, den ukw-einheitsbrei habe ich schon jahre nicht mehr freiwillig eingschaltet. zur zeit läuft meistens: http://www.raggakings.net/ ausser wenn so Soundclashs kommen (da läuft kaum ein Titel länger als 30sekunden und mit...
  5. C

    Weiß jemand wo ich solche CD Hüllen herbekomme?

    das scheint wirklich ein seltenes Exemplar zu sein. habe sowas noch nie gesehen und auch bei google auf die schnelle nichts finden können. vielleicht hilft es bei der online-suche weiter, wenn du die abmasse mit eingibst. die nromalen dvd-boxen sind 190mm hoch, diese wird also einiges kleiner...
  6. C

    jupiter 4 und döpfer mausi

    nein, im MAUSI gibt es keinen Trimmer zum Anpassen der Spreizung, das wird über die Software eingestellt. Über Trimmereinstellung geht es beim alten MCV-1 von Doepfer.
  7. C

    Gebrauchtpreise DX7-Familie

    ist aber auch nun bereits 3 Jahre her. für einen Dx21 habe ich auch mal 350 bezahlt, allerdings DM ;o)
  8. C

    jupiter 4 und döpfer mausi

    das doepfer mausi kann auch die hz/volt-Ansteuerung für die Korg-synthesizer. eventuell ist innen derzeit der jumper für diesen modus gesteckt? wobei ich mir im Moment nicht ganz sicher bin, ob der interne jumper für den Wechsel der beiden CV-Modi zuständig ist oder den Unterschied zwischen...
  9. C

    Gebrauchtpreise DX7-Familie

    tx-802 mittlerer Preis: 140Euro tx-7: 40-90Euro tx81z: 70-90Euro dx100:150Euro (ist derzeit gerade mal wieder Kuuult, kostet dann um die 200Euro) dx11: 250-350Euro (wie casio cz101 beliebt bei Balkan-musikern) dx21: 80-100Euro, dx9 noch etwas darunter
  10. C

    synth statt filtermodul? subbass-synth? sh-09??

    ja, das wäre auch eine Alternative. Was mich bei der ms404 stört ist, das man die einzige Hüllkurve nicht auf Gate/Orgel-"Hüllkurve" für den VCA stellen kann, wie es bei den Rolands möglich ist. Vorteil ist, dass da auch ein Midi-to-Cv integriert ist, wenn man später mal noch einen vintage...
  11. C

    synth statt filtermodul? subbass-synth? sh-09??

    Ich denke der äussere Zustand kann bis zu 100Euro Unterschied ausmachen. Die grauen Gehäuse der Rolands sind nach den über 20Jahren von der Sonne zum Teil erheblich vergilbt bzw. nachgedunkelt. Das hat nicht unbedingt was mit Nichtraucher/Raucherstudio zu tun. Das ist bei meinen beiden 202...
  12. C

    synth statt filtermodul? subbass-synth? sh-09??

    der Sh-101 hat keinen Audio in, den könnte jemand mit etwas elektronischem Verständnis aber relativ leicht nachrüsten. ich habe das z.B. mit der klanglich fast identischen mc202 gemacht. für die Einbindung in die PC-Midi-Welt brauchst Du aber auf jeden Fall noch ein Midi-to-CV-Interface, wie...
  13. C

    EL Folie woher bzw. geht auch die vom reichelt?

    man liest sonst überall, dass man die Kanten der EL-Folie mit Tesa-film oder ähnlichem neu isolieren muss, wenn man da rumgeschnippselt hat. Das steht in der Anleitung nicht drinn - ist das nicht so wichtig?
  14. C

    Die Anschlüsse für VCA und VCF beim Siel Kiwi

    nein, das gibt es (natürlich) nicht. Eine einzige Ausnahme ist das Korg Ms-04 pedal, aus der Reihe für die alten Korg MS-10 oder MS-20. Das hat einen eingebauten LFO. Das ist aber die absolute Ausnahme und kostet gebraucht gerne über 200Euro. Auserdem sind bei dem die Spannungen auf die...
  15. C

    Die Anschlüsse für VCA und VCF beim Siel Kiwi

    die wirst du sicherlich auch nur mit viel, viel Glück irgendwo bekommen. realistischer wäre ein gängiges Controller-pedal umzubauen. in dem manual sind die beiden buchsen auf dem einen bild ganz gut beschriftet. allerdings sagen mir die bezeichnungen nicht viel. So wie ich das verstehe...
  16. C

    Die Anschlüsse für VCA und VCF beim Siel Kiwi

    was für Anschlüsse hat denn der KIWI für diese Eingänge? 6,3mm Klinke oder 5polig DIN, wie MIDI-Kabel? hier gibt es das Service-manual vom fast baugleichen Opera6, da ist die Anschlussbelegung eingezeichnet. http://home-1.worldonline.nl/~smeyer/siel/
  17. C

    Musiker will wechseln auf die elektronische Seite der Macht

    bei den Electribes muss du erstmal zwischen den kleinen ER-1 (virtuell analoge Drums), EA-1 (2fach monophone virtuell analog Synth), Es-1 (Sampler vorwiegend für Drums Sampleauflösung leider nur 32kHz) und EM-1 (all in One Preset-sounds,Drums und Synthesizer) und den grossen EMX-1 (ca...
  18. C

    Speak&Spell + extra Modul

    das Speak und Spell kann nur Wörter, die bereits intern gespeichert sind. Man kann also nicht einfach über die Tasten buchstabieren und es dann sprechen lassen. Darum gibt es auch die Erweiterungsmodule mit extra-wörtern. Es gab auch mal eine Software-Version des TI Speak und Spell.ich weiss...
  19. C

    Kleiner Alleskönner? XV-2020? Oder doch lieber was Analoges?

    wenn du kein anderes gerät für die zweiten 9,5" hast, dann würde ich eher den xv-5050 empfehlen, der kostet meist sogar weniger. auserdem braucht der kein unhandliches externes Netzteil und kann wenigstens die namen der sounds im display anzeigen. editorsoftware gibt es auch für den win-pc. ob...
  20. C

    Roland JD-JV-XV-XP ???

    grob gesagt baut . das sehe ich genauso. der jv880 ist aber sehr eingeschränkt, da noch kleineres Display als beim 1080 und viel weniger Wellenformen und auch eingeschränkt bei den sogenannten Structures. den braucht man eigentlich gar nicht. die XV-reihe hat zum Teil neue Wellenformen...
  21. C

    Proteus 2000 Users -- help!!!!!

    i found my old emu os upgrade CD and there is OS version 2.21. for the proteus2000. so i can send the file as email-attachment, if you like. need your emailadress for this - please via privat message (because of spam). do you also need the OS-downloader as WIN or MAC-Version. If not, the...
  22. C

    Hallo an Alle! Ich bin neu hier!

    hast Du da eine Bezeichnung parat? Man kann sicherlich vieles Reinigen, aber da gehen schnell 4, 5 Stunden drauf. Und da würde ich lieber 30-50Euro mehr ausgeben und mir den ganzen Auwand schenken. Die letzten AN1x sind alle unter 250Euro weggegangen, der wird auch relativ oft angeboten - dann...
  23. C

    Hallo an Alle! Ich bin neu hier!

    mein Tip: definitiv Finger weg!!! Wenn der Verkäufer schon schreibt, dass ein Vorbesitzer STARKER Raucher war, na dann. Der Qualm zieht auch in das Geräte innere, legt sich auf die Platine, Taster, etc. und das bekommt man so gut wie nicht mehr weg. Selbst wenn Du raucher bist, würde ich die...
  24. C

    Machinedrum, emx und Sp 606 miteinander Syncroniesieren

    beschreib mal die genaue verbindung, welches Gerät der Midi-clock-master ist und welche kiste nicht auf start reagiert. ansonsten ist die fragestellung etwas mühselig zu beantworten, da gäbe dann 3 hoch 3 antworten.
  25. C

    Emu orbit 9090 Anleitung

    hallo, dass wäre sehr nett. bei den Nachfolgemodellen (Mo phatt, orbit3, proteus2000) war das in der Tat so, aber für den "Ur"-Orbit habe ich leider keine CD.
  26. C

    Emu orbit 9090 Anleitung

    gibt es eigentlich irgendwo die deutsche Anleitung für den Emu Orbit als pdf im Netz? Bzw. gab es für das Gerät überhaupt eine Anleitung in deutsch?
  27. C

    Roland Jupiter 6 - Alles über den Synthesizer von 1983

    das Europa Kit kommt doch aus den USA, oder? Musstet ihr da kein Zoll/Einfuhrumsatzsteuer zahlen? 130Euro mit Versand ist ja echt ein sehr guter Preis. Jetzt ärgere ich mich ein wenig... da hätte ich doch klatt meiner Oma ihr klein Häuschen verpfändet, um dabei zusein ;o)
  28. C

    env. bei der mpc 1000

    laut dieser Vergleichsliste http://www.akaipro.com/documents/MPC_Co ... _Chart.pdf hat die mpc1000 je eine Hüllkurve für Amp und (seit OS 2.o) auch für Filter. Das war in der Tat beim ersten OS der 1000er ein unverständlicher Rückschritt gegenüber der Mpc2000 bzw 2000xl. Für Pitch gibt es...
  29. C

    Internet für unterwegs?

    möchtest Du denn nur in Deutschland mobil ins Internet oder auch in anderen europäichen Staaten oder gar weltweit? Die zweite Variante würde die Auswahl sicherlich sehr begrenzen und auch die Kosten in die Höhe schnellen lassen. von Asus soll ja nun Ende November auch in Deutschland das...
  30. C

    ram erweiterung bei der mpc 1000

    wenn man nicht das Akai-Speichermodul nimmt, muss man sogar ein 256MB-Modul einbauen, um den Ram auf 128MB zu erweiteren. Würde man ein 128er Ram nehmen, würde die MPC1000 nur 64MB erkennen. Alle die ein 256MB Ram-Modul drinn haben, können trotzdem nur 128MB nutzen, die MPC zeigt auch nur diese...
  31. C

    MPC 2000XL und externe Festplatte???

    hast du einen dieser Cardreader getestet? Schaut auf den ersten Blick nicht schlecht aus. Die Preise sind äusserst günstig. Für den typischen SCSI-Cardreader muss man mittlerweile in den Staaten über 200 Dollar bezahlen, die lagen vor kurzem noch bei "günstigen" 125Dollar. Der IDE-Cardreader...
  32. C

    MPC 2000XL und externe Festplatte???

    du bist hier etwas auf der falschen Fährte - diese USB-zu-SCSI-Adapter dienen dazu, ein SCSI-Gerät (CD-Romlaufwerk, Scanner, SCSI-Festplatte, etc.) an den USB-Anschluss ein Computers anzuschliessen. Es sind dort auch immer Treiber für den PC notwendig. Du möchtest sicherlich dieses Adapter...
  33. C

    Realistischer Preis für Juno 106

    der Juno 106 wurde vor 10 Jahren auch mit 800 bis 1000DM gehandelt, war dann vor ca. 2 Jahren im Preis auf 250Euro gesunken. Da lag der monophone sh-101 oft preislich darüber. Mittlerweile sind die Preise wieder etwas gestiegen, aber kein Vergleich zum Korg MS-10 oder MS-20. Ähnliches kann man...
  34. C

    Emagic Netzteil

    es steht tatsächlich im Manual, allerdings unter der Rubrik Troubleshooting (s.74) ?SMPTE does not work, however MIDI does. !You are using the wrong power adaptor. Please use the provided power adaptor or one with comparable values. It is important, that it generates 9V ~ (AC...
  35. C

    Emagic Netzteil

    I blew my Unitor adapter using it to test an old printer. Pop. Fizz. Mutter. The adapter itself reads as follows: Model:A30910C Class 2 Transformer Input:120VAC 60 Hz 15w Output:9VAC 900mA http://community.sonikmatter.com/forums ... t7798.html und hier noch dies: Am...
  36. C

    Emagic Netzteil

    ja was denn nun AC/AC oder AC/DC?? zur Zeit steht es 50:50 @Ewen Cameron MK-Ultra was steht denn genau auf den Original-Netzteilen von Emagic drauf?
  37. C

    ram erweiterung bei der mpc 1000

    ja, kann man problemlos selber einbauen. es extra eine kleine Extraöffnung im Boden der mpc1k dafür eingebaut, also niht erst das halbe Gerät demontieren wie noch bei der mpc2000. man muss auch nicht unbedingt die teuren original-Ram-Erweiterung von Akai kaufen. die genaue Spezifikation für...
  38. C

    CBX-K1XG - Problem mit der Klaviatur

    Deine Anleitung sollte man eigentlich oben anpinnen - sehr gut gemacht. Tastaturprobleme stellen sich ja hier ziemlich regelmässig und der prinzipielle Aufbau (Taste, Feder, Gumminoppen) scheint bei fast allen Tastaturen heutzutage gleich zu sein.
  39. C

    CBX-K1XG - Problem mit der Klaviatur

    schau mal in diesen Thread rein, könnte Dir eventuell bezüglich des generellen Aufbaus heutiger Keyboard-Tastaturen weiterhelfen viewtopic.php?p=211060&highlight=#211060
  40. C

    Waldorf 4 Pole- analog?

    aha, das ist ja interessant. also gab es vom 4pole auch zwei Versionen. Danke für die neuen Informationen. Mir war lediglich aufgefallen, dass bei einigen wenigen Bildern im www oder bei ebay vom Waldorf 4pole ein DC auf das Gehäuse an der Stelle des Netzteilanschlusses aufgedruckt ist. Bei...
Zurück
Oben