Suchergebnisse

  1. C

    Roland MV-8000/8800 user?

    ist das mv8000 doch nicht so nach deinem geschmack?
  2. C

    günstiger midi merger

    ich fürchte, dass du dir da ganz schöne latenzen einandelst, wenn es denn überhaupt funktioniert. beschreib doch mal dein setup und wie du dir das genau vorstellst. ich vermute, so ein miditemp av wäre da besser geeignet.
  3. C

    wie analoge wellenformen absamplen?

    also eine novation bassstation haut mich klanglich nicht vom hocker. oder ein roland jx3p - ist zwar ganz nett, aber die einschränkungen (nur eine hülkurve kein portamento) können auch schnell nerven. ich muss gestehen, dass ich wahrscheinlich auch nicht das ganz feine ohr dafür habe. ich...
  4. C

    wie analoge wellenformen absamplen?

    wenn du den emax1 hast, teste mal, ob die filter bei allen stimmen gleich eingestellt sind. bei meinem gibt es ziemliche unterschiede bei einer stimme, wenn die resonanze aufgedreht ist. das ssm2044 filter im emax klingt zwar ganz gut, ich stelle mir aber das nachprogrammieren analoger sounds...
  5. C

    hi leute ich habe eine hardcore frage

    katzendarm-tretminen lassen aber oft kaum bässe (und höhen) übrig. ich hatte mal dieses hochgelobte bzw. gehypte ibanez ts808, das war klanglich ernüchternd, wenn ich da mein boss dr110 durchgeschickt habe. eventuell funktioniert das besser, wenn man die tretminen über einen send-fx ansteuert...
  6. C

    nordlead2 parameter sprünge

    geht beim nordlead 1 oder 2 nicht anders, leider
  7. C

    emulator emax - geheimtipp oder unnötig?

    die meisten wichtigen Infos zum Emax 1 findet man auf emulatorarchive. Die eingebaute HD dürfte nicht sehr gross sein, es waren vom Werk her 20MB-HD's - und ob die noch länger läuft ist auch eher fraglich. Vermutlich kann man die auch nicht einfach gegen eine grössere austauschen. Man kann aber...
  8. C

    boss sp 202

    ja, da musst du aufpassen, die 5Volt Varianten der Smart Media-Karten sind sehr selten zu bekommen und wenn dann nicht billig. Falls du solche zu hause hast, um so besser. man erkennt die neben dem 5V-aufruck auch daran, dass die schräge Ecke genau an der anderen Seite sitzt, wie bei den 3,3V...
  9. C

    electribe ea mit oxygen 8

    aha,edirol pcr-m30. gut zu wissen, dass die kleinen Midicontrollerkeyboards jetzt zumindest zum Teil auch mit Sysex umgehen können. Dann kann man die auch für einen Microwave1 oder einen alten matrix1000 als Editor gebrauchen. ich habe nur den 1er mbf lite, brauche dann zwar fast nie, finde...
  10. C

    Hat jemand eine Bezugsquelle für günstige Cases?

    ich find diese Cases ja klasse, hatte auch jemand beim Modular-Synthesizertreffen laut Bilder so im Einsatz: https://www.thomann.de/de/skb_19p12_mixercase.htm die Originalen Doepfer-racks werden da aber wohl gerade so nicht reinpassen, oder?
  11. C

    electribe ea mit oxygen 8

    welches Midikeyboard kann denn Drehregler mit nrpn belegen? O.T. weil ich ich gerade in Deine Gearliste geschaut habe, sind die kleinen mfb-synths klanglich ergiebiger als die "grossen"?
  12. C

    electribe ea mit oxygen 8

    na in dem pdf kann man aber sehr schön lesen, dass es nicht einfach mit Midi-CC funktioniert. dann müssten jeder Regler des oxygen gleichzeitig drei Midi-CC's senden und das wird definitiv nicht gehen. Wobei mir ehrlich gesagt nicht ganz klar ist, warum man den ea-1 mit einem...
  13. C

    electribe ea mit oxygen 8

    dürfte leider nicht gehen, da die kleinen Electribes nrpn-Daten senden und empfangen und nicht die einfacher zu handhabenden Midi-CC's http://www.bigbluelounge.com/forums/vie ... a0ed1329a5
  14. C

    mpc1000: mode taster kaputt

    das scheint eine (nicht ganz billige) Lösung für die Padprobleme der mpc1000 zu sein: http://excommence.com/thepadfix/index.htm hat akai bei der mpc500 eigentlich die gleichen Pads genommen oder wurde aus den Fehlern gelernt?
  15. C

    mpc1000: mode taster kaputt

    also die zwei kleinen weissen bekommst du auf jeden fall gelöst, da sind doch auch so kleine nasen links und rechts zu erkennen. mal mit einem kleinen uhrmacherschraubendreher probieren. die längere weisse "müsste" auch aufgehen. der schwarze mit dem blauen flex-kabel: da muss man einen teil...
  16. C

    mpc1000: mode taster kaputt

    kannst du mal bilder davon machen? die flachbandkabel kann man bei akai meist nur an einem der beiden enden lösen. probier es doch erstmal mit dem alkohol. das mit den 800euros war eher sarkastisch gemeint, aber das habe ich als antwort bekommen. ich glaube ich hatte nach einem neuen display...
  17. C

    Doepfer-Modularsynth

    der Cwejman dual-vco aus spanien? hab auch lange überlegt, aber ich finde den preis schon extrem teuer. von den 580euro bei schneidersbüro ganz zu schweigen.
  18. C

    mpc1000: mode taster kaputt

    akai support kannst du in die tonne treten. da wird so ein servicenter in erfurt auf der akai-homepage angegeben, kannst ja mal spasseshalber dort anrufen ;o) der will das gerät entweder zugeschickt bekommen oder schaut in seinen Computer und sagt dir dann, dass ein neues mainbord 800Euro...
  19. C

    Meine Samples brauchen ein Zuhause ! (esiwin iso brennen)

    welches Windows benutzt du denn für diesen Vorgang, in welchem Format ist deine Windows-festplatte formatiert? Vielleicht liegt es daran. die Seite kennst du sicherlich: http://www.tweakheadz.com/CDR.html
  20. C

    Doepfer-Modularsynth

    ich baue mir gerade ein kleines Doepfer-Koffersystem zusammen. Frage: welche Kabellänge wird erfahrungsgemäss am meisten benötigt, 30, 50 oder 80cm?
  21. C

    Was für Geräte nutzt der Mann bloß?

    was ist das denn? da fehlt mir jeglicher Zugang... gibt es dafür eine Bezeichnung, Stilrichtung? Noise Metal meets komische Kindermelodien und Klänge? ich habe gerade von wikipedia erfahren, dass das der Sänger von Faith No More ist/war - den Namen hab ich natürlich schon gehört, kenne aber nur...
  22. C

    MS-20 und MIDI?

    beim doepfer mcv4 geht es auch nur über den oben beschriebenen roland mpu101-"trick", das kann kein HZ/Volt. beim alten mcv-1 geht es auch über hz/v, wird aber wegen der von moogulator beschriebenen Problematik m.W. selbst von doepfer nicht empfohlen.
  23. C

    Einsteiger-Frage Einsteiger! Bitte um Hilfe! ^^

    das von Dir gefundene Modell dient zum Anschluss an den Gameport (Joystick) einer eventuell vorhanden PC-Soundkarte. Den haben aber die meisten neuen Soundkarten nicht mehr drann, dazu kommt, dass das System nicht zu den empfehlenswerten zählt. Die Dinger können funktionieren, machen aber auch...
  24. C

    EMU SP12(turbo)

    ich hätte auch gedacht, dass die Turbo-version mit knapp 5sekunden Samlezeit derzeit bei ca.500Euro plus X auf ebay gehandelt wird. Aber zum Sommertief hin, wird es sicherlich wieder einiges billiger werden. ich habe für meine damals über 700Euro bezahlt - typischer Anfall von haben muss ;o)...
  25. C

    DIY Infos / Schaltpläne & Service Manuals

    falls mal jemand die vco`s beim Casio Sk-1 oder Sk-5 nachstimmen muss ;o), die kompletten Servicemanuals: http://www.jz-server.de/casiology/manuals_s.html
  26. C

    Tr808 kenton midi kit

    das Midikit ist eigentlich viel zu teuer, kostet um die 370Euro - ohne Einbau versteht sich. mit der xbase09 kann man die 808 syncen, d.h. der Sequenzer läuft dann synchron. Die Pattern "muss" man natürlich direkt in der 808 programmieren. Ist im prinzip vergleichbar mit midiclock, wenn man...
  27. C

    Tr808 kenton midi kit

    hallo, hat jemand erfahrungen mit dem kenton-midi-kit für die roland tr808? Empfehlenswert oder lieber finger davon lassen? sollte man überhaupt an so nem klassiker rumbasteln?
  28. C

    Suche ordentlichen ROMpler

    ich denke auch, dass es zwischen triton le und mixro x zu viele Überschneidungen gibt, sonst wäre der mixro x in der Tat empfehlenswert. zu den emu-romplern der proteus2000-serie (proteus 1000, 2000, mo phat, etc.): die kisten haben zwar ohne Ende presets und auch ein paar regler zum...
  29. C

    Innenansichten des Hartmann Nuke-Controllers / Neuron VS

    es könnte auch sein, dass das nur eine Schnittstelle für das Prüfadapter ist, wo die fertig bestückten Leiterplatten mit einem Testprogramm geprüft wurden.
  30. C

    wie lang ist das Band vom RE 201

    hier ist auch noch ein bissel Text von der englischen Firma delatronics, die scheint es aber nicht mehr zu geben. da wird z.b. von ampex abgeraten. man kann daher nur noch über web.archive.org auf deren alte seiten zugreifen http://web.archive.org/web/200604241237 ... choes2.htm
  31. C

    Roland SH-101

    es könnte aber auch die Arpeggiator-Funktion gemeint sein. meinst du mit Tönen, wenn du mehrer Tasten gleichzeitig drückst?
  32. C

    tb-303 random patterns

    bin gerade über dessen discogs-seite auf diese Internet?-radio-sendung (portugisisch englisch) mit dj pierre gestossen, da sind es aber nur 2 Sätze http://www2.uol.com.br/smartbiz/radio/r ... iz_97.html 1:40min - 2:35min interessant ist auch, dass er dort erzählt, sein erstes eigenes...
  33. C

    tb-303 random patterns

    ja klar, ist ein Problem mit Quellennachweisen für eine Diplomarbeit. ich habe hier nur zwei Hinweise bezüglich Phutures "Acid Tracks" gefunden, der zweite link ist ein Interwiev with Natan Jones aka Dj Pierre http://www.discogs.com/release/1949 "We didn’t know how to program. When we...
  34. C

    tb-303 random patterns

    ich habe von dem Phänomen der Zufallspattern eher über Tr606 gelesen, da schrieb vor Jahren mal jemand, dass er eine Roland tr606 gekauft hatte und absolut begeistert war, was für unglaublich "kranke" Rhythmen der Vorbesitzer da programmiert hatte. Irgendwann ist er dann dahinter gekommen, dass...
  35. C

    Korg 707: wie selten sind weiß und pink?

    der Hinweis mit der dunkleren weissen Tastatur bezieht sich sicherlich auf die unterschiedliche Uv-lichtverfärbung, die über die Jahre ensteht, wenn das Gerät z.b. nahe an einem Fenster stand und nicht die letzten 15JAhre in einem dunklen Keller oder Schrank verbracht hat. Das ist das gleiche...
  36. C

    welches os beim prophecy?

    zu der Zeit, wo ich einen Prophecy daheim hatte gab es eine schöne Seite namens www-lfo4.com. Die ist seit einiger Zeit im Prinzip offline und es ist dort nur zu erfahren, dass der Ex-betreiber stattdessen den inhalt als Cd für 15Euro verkauft. mit einem kleinen Kniff über diese...
  37. C

    guter Preis für den PG 200?

    ich würde für den pg200 nicht mehr als 100Euro ausgeben, die Preise werden auch wieder fallen demnächst im ebay-sommerloch. du musst auch bedenken, dass er am jx3p nur altrnativ zu midi nutzbar ist. es gibt doch auch so nen bausatz, wo der jx3p auf midicontroller umgebaut werden kann, war...
  38. C

    Moog S-Trigger Frage

    die 777 scheint keine Möglichkeit des Umschaltens zu S-trigger zu besitzen. hier ist ein kleiner Schaltplan zu finden: moog.trigger-convert.jpg http://machines.hyperreal.org/manufactu ... chematics/
  39. C

    SHERMAN FILTERBANK II killt Monitore ?

    da bin ich mal auf einen Erfahrungsbericht gespannt...
  40. C

    RS7000 vs MPC 1000

    wie sieht dass des mit der Langlebigkeit der Pads der mpc1000 aus? Was man da so im mpc-forum liest, scheint das ein kapitaler technischer Murks zu sein und die Dinger gehen recht zügig kaputt. Angeblich soll Akai bei der mpc500 wieder die Bauart der mpc2000-reihe verwendet haben.
Zurück
Oben