Suchergebnisse

  1. silvae

    Fragen an MPC-Nutzer (One, Live, X)

    Seh ich pers. ein wenig anders - auch wenn ich anfänglich ein paar Schwierigkeiten hatte mich mit dem Gerät anzufreunden (hatte vorher noch nie mit MPCs zu tun) , so bin ich mir mittlerweile 100% sicher, daß der recht hohe Preis - bemessen am Funktionspotential das hier geboten wirt, durchaus...
  2. silvae

    Benutzt hier jemand den Sennheiser HD 660 S Kopfhörer zum Mixen und Mastern!?

    Leute,.. mal im Ernst - im Mastering sollte stets ein klanglich hochwertiges Fullrange Paar im Vordergrund stehen. Über Kopfhörer checkt man höchstens gegen, aber es sollte niemals ausschließlich über KH gemastert werden. Es gibt sicher gute Kopfhörer im Bereich ab 2000€ (Audeze, Focal...
  3. silvae

    Fragen an MPC-Nutzer (One, Live, X)

    Alles klar, Tagespreise - gestern nachmittag lag er noch tatsächlich bei 1555,-
  4. silvae

    Weiß jemand, wo im Yamaha PSR SQ 16 die Speicherbatterie zu finden ist?

    Hört sich erstmal nach einem thermischen Problem an, quasi wenn das Ding warm läuft dann steigt es aus... Wenn es jahrelang ungenutzt rumlag, so könnten auch Elkos defekt sein...
  5. silvae

    Fragen an MPC-Nutzer (One, Live, X)

    By the way / hat jetzt nix mit Eurem Thema zu tun aber mit MPC : Unglaublich, das Teil hat noch vor kurzem knapp 2k gekostet, aktuell bei MS 1555,-...
  6. silvae

    Emu E4x - Rauschen statt Effekte [Erledigt]

    Alles klar, THX! 👍 (hat kein zusätzl. FX Board)
  7. silvae

    Emu E4x - Rauschen statt Effekte [Erledigt]

    Schön daß es funktioniert hat. Hat das Ding nun ein separates Fx-Board zum einstecken oder nicht?
  8. silvae

    Emu E4x - Rauschen statt Effekte [Erledigt]

    Alles ok, genau so meinte ich es auch. ;)
  9. silvae

    Emu E4x - Rauschen statt Effekte [Erledigt]

    Uuups... die Kollegen schrieben von einer Extra-Karte, bei meinen ESI4000 Turbo´s gibts diese FX-Boards auch, deswegen dachte ich der E4x hat es auch verbaut... wenn nicht - dann hat sich das mit den Kontakten nat. eh erübrigt.
  10. silvae

    Emu E4x - Rauschen statt Effekte [Erledigt]

    Die Effektkarte einfach 2-3 x abziehen und wieder einstecken sollte genügen. Kontaktspray kann man sich eigtl. schenken, Schleifpapier - egal wie fein - sowieso da Kontakte i.d.R. vergoldet sind desw. glaub ich pers. nicht an Oxidation an den Steckverbindungen, da müsste das Teil ja schon...
  11. silvae

    Korg Delta

    Genau,... zwischen Alu und dem Transistor befindet sich eine dünne Glimmerscheibe (unter der weißen Wärmeleitpaste schlecht sichtbar), die den Transistor vom Alublech elektrisch isoliert, dieses Scheibchen unter keinen Umständen wegmachen oder beschädigen. Ansonsten Beschädigung der Schaltung...
  12. silvae

    RM1x Experten hier? 4 Tasten ohne Funktion, trotz neuer Tasten

    Alles klar, wenns konkret werden sollte - einfach per PN melden.
  13. silvae

    RM1x Experten hier? 4 Tasten ohne Funktion, trotz neuer Tasten

    Wenn Du in Köln unterwegs sein solltest so könnte ich das Teil für Dich überprüfen, repariere zwar nicht (mehr) so wie früher doch Elektronik + Reparaturen sind kein Problem für mich ( Ersatzteilbeschaffung schon eher wenns etwas spezieller wird), bin ehem. Radio-Fernsehtechniker...
  14. silvae

    Korg Delta

    Es handelt sich um sog. Glimmerscheiben, normalerweise passiert damit nix aber wenn sehr alt und noch zusätzlich mit Wärmeleitpaste behandelt gewesen, dann können die Dinger beim Abziehen des Transistors beschädigt werden. Wenn optisch nicht beschädigt etc. dann lass die so drauf wie sie sind...
  15. silvae

    Korg Delta

    Quatsch.. kannst ja auch Dein Fahrrad oder was auch immer aus ner Sprühdose mit Klarlack etc. lackieren und in die knallheise Sonne stellen, da platzt doch nix ab.. Keine Sorge, geht auch mit normalem Lack "wenns grad mal nix anderes gibt", schon oft gemacht und hält bis heute, aber das genannte...
  16. silvae

    Korg Delta

    Wenn die Isolierung unter dem Transistor defekt / brüchig geworden ist dann nat. neue verwenden. Der Kondensator ist ok, das ist nur ein "schlecht gegossenes Keramikgehäuse" des Kondensators (zumindest erkennt man da nicht mehr laut Foto), die sehen halt manchmal so merkwürdig geformt aus...
  17. silvae

    Korg Delta

    Es wurden Kunststoffschrauben genommen, damit die Metallfahnen der Transistoren (oder Spannungsregler, kann aufm Foto nicht erkennen was das ist) unter keinen Umständen elektrisch mit dem Alu-Kühlblech in Berührung kommen. Es sollten wieder wärmebeständige Kunststoffschrauben verwendet werden...
  18. silvae

    Mischpult - Wie einen Line-Eingang anschließen?

    Audioqualität ist nicht schlechter, jedoch stimmt dort mit ziemlicher Sicherheit die Ausgangsimpedanz nicht mit dem Mischpulteingang überein. Der Kopfhörerausgang kann genutzt werden, ist jedoch nicht dafür konzipiert.
  19. silvae

    Mischpult - Wie einen Line-Eingang anschließen?

    Nimm 2 simple Mono -Kabel und verbinde den L und R Ausgang des Synths mit 2 Eingängen am Mischpult. Am Mischpult mußt Du dann die Pan-Regler einmal nach L und R stellen, damit am Mischpult Ausgang das Stereosignal rauskommt. Ein Y-Kabel wird nicht benötigt. 😉
  20. silvae

    Wie kann man einen Sound möglichst kühl klingen lassen?

    Bestätige dies, das Teil ist die Gefriertruhe unter den Synths. 😉 War eben noch im Studio und hab die Kiste kurz angeworfen...
  21. silvae

    RM1x Experten hier? 4 Tasten ohne Funktion, trotz neuer Tasten

    Laut Schaltplan haben die 4 o.g. Tasten keine gemeinsamen Leiterbahnen, entweder handelt es sich um ein Lötfehler oder es wurden evtl. beim Entlöten Leiterbahnen beschädigt. Wie die Kollegen es bereits erwähnten, hier hilft in erster Linie die Leiterbahnen laut Schaltplan mittels Ohmmeter zu...
  22. silvae

    RM1x Experten hier? 4 Tasten ohne Funktion, trotz neuer Tasten

    Das Teil hat auf der Bedienoberfläche an die 70 Taster verbaut - um welche gehts denn? ;)
  23. silvae

    Sennheiser HD 560s gut?

    Alternative; Für Sängerinen die ich bisher im Studio hatte war ein offener Kh stets genau das richtige, da sie sich nat. beim Singen gut selbst hören wollen/könnten, klar mit n'em geschlossenem geht das ja schlecht...
  24. silvae

    Sennheiser HD 560s gut?

    ...der Hygiene wegen, den Preis für neue Ohrpolster (bei bereits gebrauchten Kh) sollte man dann auch noch dazurechnen...
  25. silvae

    Sennheiser HD 560s gut?

    Aber auch kein schlechter Preis - je nach Gebrauchtzustand, versteht sich...
  26. silvae

    Sennheiser HD 560s gut?

    Und was soll der 660-er kosten?
  27. silvae

    Kopfhörer zwischen 300€ und Audeze

    Ich nutze die HD650 oder HD600, ausgewogener Klang, perfekt geformt, können stundenlang getragen werden, jedoch beidseitig mit Kabel... Original-Ohrpolster leider etwas teuer. Pers.Tipp: Vor dem Kauf teurer Kopfhörer vorher antesten (falls möglich). "Gute Übersetzbarkeit auf Lautsprecher oder...
  28. silvae

    Korg Delta

    Hi, für mich schaut es nach einem Feuchtigkeits/Wasserschaden aus... (graue Flecken auf der Platine)... hoffentlich hat man den Synth nicht i-wo aus der Tsunami-Flutwelle rausgefischt. ;) Anmerkung: Wie mir bekannt, beträgt in Japan die Netzspannung 100V.
  29. silvae

    AK317 statt LM13700

    Hi, Erfahrung hab ich jetzt mit solchen "Exoten" keine, doch wenn man sich die Datenblätter der beiden ICs anschaut, dann sieht der AK317 nach einer sehr guten Kopie des LM aus... :D https://tvsat.com.pl/PDF/A/AK317D_RFT.pdf https://www.ti.com/lit/ds/symlink/lm13700.pdf Ich pers. würd den...
  30. silvae

    Akai MPC OS 2.15.1.1 (Stand: 11.09.2024)

    Hallo zusammen, ich brauche Mal kurz Eure Hilfe bzgl. der Bedienung der MPC Key 61, irgend wie begreife ich die Funktionsweise des Gerätes bis heute nicht... Und zwar, gibt es irgend eine Möglichkeit eine fertige Sequenz einfach 1:1 zu duplizieren? Falls ja, in welcher Reihenfolge muss man was...
  31. silvae

    Christmas Song

    Hi zusammen ;-) wie in der Überschrift... Passend zur (Vor)Weihnachtszeit - unser neuer Song... https://www.youtube.com/watch?v=kXgl5pJ5upk Vielen Dank. VG silvae :)
  32. silvae

    "Wunsch-Synth ?"...

    ... exakt, wie in meinem Anfangsposting erwähnt, guter Synth aber preislich etwas zu hoch angesetzt, will den ebenfalls haben doch warte auf eine günstigere Gelegenheit auf dem Gebrauchtmarkt...
  33. silvae

    Audio für Videos

    ... in Anbetracht dessen, daß die meisten Videos nie absolut perfekt gelingen, wirst Du diese eh mit irgendeinem Video-Editor bearbeiten wollen/müssen - bei diesem Schritt kannste dann im Prinzip auch die (mit nem vernünftigen Mikro) separat aufgenommene Audiospur hinzufügen oder ersetzen, wobei...
  34. silvae

    Netzteil brummt plötzlich

    es wäre zunächst wichtig die exakte Stelle zu ermitteln (insofern mechanisch möglich), an der das Brummen entsteht. Sollte es sich um "lockere Trafowicklungen" handeln, so kann dieses evtl. mittels entspr. Plastiksprays beseitigt werden.
  35. silvae

    Wiedereinstieg nach fast 20 Jahren - welchen Sequenzer benutzen?

    Wenns nix kosten soll - da kann ich das Bandlab Cakewalk oder den LMMS Sequencer empfehlen.
  36. silvae

    Die with me

    ... habe mit meiner Sängerin einen neuen Song aufgenommen: Die with me Gruß :)
  37. silvae

    "Wunsch-Synth ?"...

    Jaaa! Den Andromeda hab ich komplett vergessen! - ebenfalls auf meiner Liste. Einmal war ich schon sogar kurz davor mir einen zuzulegen - da hab ich i-wo hier im Forum gelesen worauf man so alles bei einem gebrauchten Andromeda achten muss und daß am besten jmd beim Kauf dabei sein sollte, der...
  38. silvae

    "Wunsch-Synth ?"...

    Hab grad nachgeschaut... ganz schön teuer die Dinger... (und das bei diesem simplen Design..)
  39. silvae

    "Wunsch-Synth ?"...

    Gibt es Eurerseits Synhts/Hardware die Ihr schon immer haben wolltet, doch aus irgend einem Grund war´s nicht möglich, das "Wunschgerät" zu kaufen/zu bekommen? Klar,.. damit meine ich nur Geräte zu normal-humanen Preisen und nicht sowas wie hier, die sich wahrscheinlich nur wenige Musiker...
  40. silvae

    Lautstärkeregler für Kopfhörer - Welches Poti?

    Na klar geht es, nur je weiter man sich mit dem Wert nach oben entfernt, desto ungenauer später die Regelung (Du drehst nur etwas auf/zu und schon wird es um ein vielfaches lauter/leiser..)
Zurück
Oben