Suchergebnisse

  1. silvae

    Korg M1 noch zeitgemäss ?

    Nachtrag: Habe mir nun auch einen M1 EX geholt, in erstaunlich gutem Zustand sogar, coole Kiste für die damalige Zeit, keine Frage. Um auf die Anfangsfrage zurückzukommen - nein, zeitgemäß ist das Teil heute nicht mehr (techn. betrachtet), aber das ist ja auch glaub ich nicht der Sinn eines...
  2. silvae

    Korg M1 noch zeitgemäss ?

    Habe mir in den letzten 2 Std. massenweise Videos und Infomaterial zu den hier genannten Synths riengezogen - tja.. was soll ich sagen, wenn man sich die Standardpresets aller hier genannten Geräte so anhört dann kann ich i-wie nachvollziehen, weshalb z.B. die gebrauchten T3 noch um einiges...
  3. silvae

    Korg M1 noch zeitgemäss ?

    Hab ich richtig verstanden : Bei einem M1 EX kommen die/einige T3 Klänge & Funktionen hinzu, d.h. die M1 Standardsounds bleiben erhalten und werden nicht i-wie verändert oder überschrieben ja?
  4. silvae

    Korg M1 noch zeitgemäss ?

    @MacroDX Besten Dank für die wichtige Info! Jetzt wird alles etwas logischer. Oooookay... hmmm... soll man da besser gleich nach einem T3 Auschau halten?
  5. silvae

    Korg M1 noch zeitgemäss ?

    Ok, hört sich gut an - besten Dank Euch! :) Ich bin eher der HW-Fan, VST und Software ist nix für mich. Is auch nicht so daß ich alte Synths sammeln tue etc., aber es gibt eben ein paar Modelle die ich noch in meinem Studio aufstellen möchte, egal ob ich sie dann regelmäßig nutze oder nicht...
  6. silvae

    Korg M1 noch zeitgemäss ?

    Hi zusammen ;-) auch wenn hier bereits einiges geschrieben wurde - irgendwie hab ich mich für den M1 nie sonderlich interessiert desw. ein paar grundsätzliche Fragen: - muss man unbedingt die "Steckkarten" haben um das Gerät (sinnvoll) zu betreiben? (ich geh davon aus daß die Kiste auch ohne...
  7. silvae

    My Message To The World

    ... hier ein Song von mir und meiner Sängerin, passend zur aktuellen Krise - als Musiker und ein kleines Zahnrädchen in der großen Musikcommunity möchte ich mit diesem Song wieder für Frieden in Europa (und der Welt allgemein) beitragen. Danke, m.f.G. :)...
  8. silvae

    Die hässlichsten Synthesizer-Designs

    .. hier noch einer zum Thema Rosa... https://www.youtube.com/embed/nXlkfOD-jQo ;)
  9. silvae

    Roland Fantom: How to assign sub outputs?

    Hmmm... Gute Frage - Bin jedoch aktuell der Meinung, daß dies nicht geht, hab mal schnell in die Anleitung meines Fantoms reingeschaut - die Subs werden dort stets als Pärchen L/R behandelt (lasse mich aber eines besseren belehren falls jmd was anderes findet...)
  10. silvae

    Die bevorzugte DAW

    @ ich: Cakewalk. Tut was es soll und kostetn nix (Bandlab).
  11. silvae

    Welcher Musiker-Tod hat euch tangiert ?

    John Lennon, Freddie Mercury, Melanie Thornton
  12. silvae

    Frage zu UR22

    Kurze Rückmeldung - habe herausgefunden, daß die DAW "Mixpad" die L / R Zuweisung beim UR22 unterstützt, doch Problem leider damit nicht wirklich behoben weil Mixpad jetzt nicht unbedingt was taugt und ich nicht auf diese DAW umsteigen will, Steinberg Support vor 2 Tagen angeschrieben, haben...
  13. silvae

    Frage zu UR22

    Hi ;-) Leider nischt... Hab mich gestern gefühlte 3 Std damit beschäftigt und alles an Software und Treibern von Steinberg die für den UR22 und AI benötigt werden installiert (mit Win7 Pro getestet) - es gibt leider nirgendwo ein Eingabefenster oder Steuerungsmöglichkeit, bei dem das Singal der...
  14. silvae

    Frage zu UR22

    Hi ganje, danke für den Link, bringt aber nix, was Mono und Stereo ist weiß ich. ;) Das Problem ist, daß das UR22 die beiden Eingänge in der Standardeinstellung bereits im Gerät pauschal zum Mono-Signal am Ausgang macht, es gibt keinen Regler etc. mit dem ich dem Eingang sagen könnte wie "Ch1...
  15. silvae

    Frage zu UR22

    Hi zusammen, ich hab mal ne Frage zum Ur22 (kein MKII), das Teil hat ja bekanntlich 2 Audioeingänge, die sind jedoch - wenn ich eine ganz normale Audio-Aufnahmesoftware starte (z.B. Audacity), standardmäßig beide auf mono eingestellt und somit am Stereoausgang des UR22 immer auf L und R Kanälen...
  16. silvae

    Spezial-Netzteil? --- BOSS ACA 9V für Roland Midi-Keyboard

    Hi ;) hol Dir ein ganz simples Steckernetzteil mit 9V und 300mA (oder mehr) am Ausgang und gut is.. Es gibt Netzteile da kannste den Holstecker in einen Adapter einstecken, je nach Steck-Drehrichtung ändert sich die Polarität am Ausgang. Hier ein Beispiel.
  17. silvae

    Wie alt sind eigentlich die ältesten „Newbees“ hier?

    @Ich: 48. Der erste PC (386-er) + MIDI-Sequencer + Casio-Keyboard mit 14-15 J. ;)
  18. silvae

    Synth-Vergleichsthread

    Hi, kurze Rückmeldung: Hab mich nun vor paar Tagen für den System 8 entschieden und bereue es nicht - das Teil klingt sogar richtig fett und macht ordentlich Spaß! Ist jetzt nat. kein Fantom etc., doch Sound und Sequencer-Konzept überzeugen auf ganzer Linie. Klare kaufempfehlung meinerseits. Gruß :)
  19. silvae

    Bzgl. Synth-Erweiterungskarten...

    Sacht mal... was meint Ihr, was darf denn heute noch so eine gebrauchte PLG150-AN oder PLG150-VL kosten? Sind die Karten heute noch was "besonderes" oder an Wert verloren da die Klänge von vielen anderen Synhties genausogut oder besser klingen? Hab das Thema absichtlich hier reingepostet weil...
  20. silvae

    YAMAHA AN1x

    Hi, hmm... kommt jetzt darauf an was das für Störgeräusche sind... bei meinem AN gabs nur dann Störungen im Sound (merkwürdige Klänge), wenn die alte Pufferbatterie herausgenommen und eine neue eingesetzt wurde. Dann muss man die Kiste einmal reseten und anschl. funktionierte wieder alles...
  21. silvae

    YAMAHA AN1x

    He he.. ;-) wenn das so weiter geht, dann endet der Thread hier noch mit einem Wettbewerb a la "wer baut den besten Song mit einem AN"... :D Im Prinzip vielleicht keine schlechte Idee - 3 Wochen Zeit, der Gewinner ist dan der ofizielle "King of AN".. :D *scherz* So langsam krieg ich jetzt auch...
  22. silvae

    Synth-Vergleichsthread

    Danke Euch! Tendenziell gehts also doch in Richtung "Grün". Interessant, daß hier das günstigere Gerät in der Bewertungsumfrage besser abschneidet. Nächste Woche bin ich bei Musicstore und nehm den grünen etwas genauer unter die Lupe. ;)
  23. silvae

    YAMAHA AN1x

    AN1X pur. ;)
  24. silvae

    YAMAHA AN1x

    Jap.. he he.. siehste, nach dem Motto, "wozu braucht man mehr Technik, wenn man den AN hat..." ;) *natürlichnurironisch* In meinem "Behind the Orbit" (Signatur) kam der AN auch zum Einsatz, ist aber ein Mix aus versch. Synthies.
  25. silvae

    YAMAHA AN1x

    He he.. 2.5 Stimmen.. ;-) Nun, bei mir wars ein "Glückstreffer", hab den CS6 für wirklich wenig Geld gebraucht gekauft und erst hinterher gerafft, daß da noch die AN-Karte drinsteckt... :D Jay B hat mal beide Tonerzeuger schön miteinander verglichen (AN1X vs PLG150AN). Link
  26. silvae

    YAMAHA AN1x

    Zitat: Und wenn er wirklich so übergeil ist wie hier behauptet wird dann sind selbst die höherpreisigen noch o.k. wenn man dafür einen Polyphones Schlachtschiff bekommt. He he.. ;) Man kann auch sagen, "es ist kein Auto - es ist ein Porsche". :D So sag ich hier: Es ist kein übergeiles...
  27. silvae

    YAMAHA AN1x

    Auch wenn langsam in die Jahre gekommen und die Bedienung eher gewöhnungsbedürftig und wie oft berichtet etwas umständlich, ist der AN1X meiner Ansicht nach ein echt guter Synhtieklassiker mit sehr fettem Sound, ich hab hier im Studio 2 Stück davon und benutze die Geräte noch heute sehr gerne...
  28. silvae

    Synth-Vergleichsthread

    Danke Euch! Ich kann mich momentan noch nicht so recht entscheiden (deswegen dieser Thread hier ;) ), beide Kisten sind Voll-Plaste Synthies, aber beide haben echt coole Sounds aber auch div. Schwächen, habe mir in den letzten 2-3 Tagen unmengen an Musik-Beispielvideos zu den Geräten angesehen...
  29. silvae

    Synth-Vergleichsthread

    Hi zusammen ;) vielleicht könnte man hier auch einen Thread eröffnen à la "Synth A vs Synth B", falls man z.B. Unterstützung bei der Auswahl bei Neuanschaffung eines Synths bräuchte oder einfach als Synth-Vergleichsthread. Ich mach mal den Anfang, weil ich mir gerade tatsächlich noch einen...
  30. silvae

    Welches Mikro verwenden?...

    Hi zusammen :) danke für die Antworten! Ich hab vor dem Erwerb der Mikros viel gelesen, Testberichte sowie div. techn. Daten der hier genannten Mikros vergliechen - letztendlich hab ich mich nun doch für das Oktava-Pärschen entschieden (für mich das beste Preis-Leistungsergebnis) und mir diese...
  31. silvae

    Ich will keinen Staub auf meinen Synth.

    Daß Du Abdeckplanen grundsätzlich unschön findest, hast Du ja schon 2 Seiten vorher erwähnt, da aber dort niemand darauf reagiert hat, jetzt hier dieser geistreiche Beitrag über Leichensäcke NUR um sich erneut bemerkbar zu machen? Das ist doch dämlich. Man,.. nicht den Clown im Forum spielen...
  32. silvae

    Ich will keinen Staub auf meinen Synth.

    Hi erneut, danke danke! Klettverschlüsse sind keine angenäht worden, funzt auch so mit drüberhängen. Für die meisten Geräte wurde grauer Stoff verwendet, für die Klassiker wie Yamaha CS1, AN1 oder MX61 in blau haben wir blauen Zeltstoff genommen. Für den CS2 in Silber haben wir schwarzen...
  33. silvae

    Welches Mikro verwenden?...

    Hi erneut ;) danke für die weiteren Vorschläge! Keine Frage, alles Super Mikros, aber die "Höherwertigen" dann doch für meine Zwecke zu teuer - wie geschrieben, wollte hier nicht höher als 300€ gehen. Die Presonus oder SE7 könnten noch in die engere Auswahl kommen, die SE7 haben den gleichen...
  34. silvae

    Welches Mikro verwenden?...

    Moin zusammen, besten Dank für alle weiteren Antworten und Produktvorschläge! :) Sehr interessant das ganze hier, scheint wohl wirklich jede Menge gute Kleinmembranmikros zu geben - blöd nur daß man sie nicht alle ausprobieren kann.. :D Die SE Electronics gefallen mir gut, die anderen sind...
  35. silvae

    Nathalie D. & Sphaira Audio - Poesie

    Hi zusammen ;) hier mal eine Ballade von mir mit Nathalie D., aufgenommen im Kleinen Goldenen Saal in Augsburg. https://www.youtube.com/watch?v=Y21dWKa0NMU Danke, Gruß :)
  36. silvae

    Welches Mikro verwenden?...

    Danke Euch, tja... dann werd ich mir die Oktavas etwas genauer anschauen (antesten) und evtl. noch ein paar andere zum Vergleich checken. Aber wenn Ihr meint daß man mit den Okt. eigentl. nix falsch machen kann, dann werd ich se mir mit aller Wahrscheinlichkeit auch besorgen. War mir nur nicht...
  37. silvae

    Ich will keinen Staub auf meinen Synth.

    Hi, ich genieße den "Luxus", daß meine Frau nähen kann :D Für sämtliche Geräte hat sie mir maßgeschneiderte Abdeckungen genäht, egal ob ein kleines Masterkeyboard, Mischpult, Synthie oder sogar das komplette Geräterack. Als Stoff haben wir "Zeltstoff" genommen, weils pflegeleicht ist und auch...
  38. silvae

    Welches Mikro verwenden?...

    Moin, jo.. ich weiß, schaut jetzt evtl. etwas seltsam aus wenn ich etwas kaufen will und dann wahrscheinlich nie wieder nutze ;) Ist aber nur die halbe Wahrheit, ich seh es eben so: Ich nutze sie wahrscheinlich nicht, aber wenn ich sie iiiirgendwann doch wieder brauchen sollte, dann hab ich eben...
  39. silvae

    Welches Mikro verwenden?...

    Hallo zusammen ;) will demnächst in meinem Musikstudio eine Akustikgitarre aufnehmen, wird voraussichtlich eine "einmalige Sache" sein da ich ja i.d.R. alles mit Synthies produziere, wollte bloß für / mit einer Arbeitsfreundin was aufnehmen und die spielt halt Git. Hab mir gedacht, daß ich mir...
  40. silvae

    Liliya ft. Sphaira Audio

    Kurzer Nachtrag - Song und Video soweit fertig, wird aber erst in wenigen Tagen "freigeschaltet". Link PS; Gedreht haben wir es in Augsburg und zwar hier: Link Gruß Silvae ;-)
Zurück
Oben