Suchergebnisse

  1. Darwinian

    Roland SH-4d / 2.0

    Sehe ich ähnlich und finde es schade, dass Roland den neuen Gaia-2 offenbar in eine ganz andere Richtung hin entwickelt haben, die mir persönlich klanglich ganz und gar nicht gefallen mag.
  2. Darwinian

    Jean Michel Jarre wird 75

    Oxygene & Equinoxe sind wahrlich die EM Klassiker schlechthin in meinen Augen. "Magenetic Fields" ging 1981 dann bereits andere Wege, klang aber immer noch überaus ansprechend & interessant. Danach hatte ich die Akte J-M Jarre für mich persönlich geschlossen, entweder klang er mir viel zu...
  3. Darwinian

    Jean Michel Jarre wird 75

    Ich denke, dass Jarre mit seinem "Grammophon Vergleich falsch liegt. Das wird sich eher so entwickeln wie 3D beim Film, was nach Avatar auch als Zukunft des Films angesehen wurde und aktuell auch nur noch für einige wenige Enthusiasten von Bedeutung ist. Bei Klassischer Musik sehe ich noch am...
  4. Darwinian

    Jean Michel Jarre wird 75

    Jarre hatte damals eine sehr kreative Phase, "Oxygene" aus dem Jahr 76/77 halte ich immer noch für einen Meilenstein der elektronischen Musik. Mitte der 80ziger Jahre, eigentlich bereits nach dem Album Magnetic Fields, fing er für mich musikalisch zunehmend uninteressant zu werden und was er...
  5. Darwinian

    Waldorf Microwave II

    Kann man so sehen, dennoch hätte ich mir gerade vom riesigen "Sledge" eine platzsparende Desktop Alternative gewünscht. Der Blofeld ist schön und gut, aber halt leider nichts zum "schrauben.
  6. Darwinian

    Waldorf Blofeld in 2023

    Wäre auch langsam an der Zeit, dass Waldorf endlich einen "Blofeld 2" auf dem Markt bringt, sowas würde sich doch bestimmt gut verkaufen wenn das PLV stimmt.
  7. Darwinian

    Neues Madis Album - Plains of Elysium

    Ich höre auch immer wieder gerne bei den "Youtube Musikern" rein, ich staune manchmal wie viele Klicks & Likes die erreichen mit ihrer Musik. Martin Stürtzer's Live Musik sehe/höre ich mir regelmäßig auf YT an, alleine schon wegen seiner drolligen "Studio Katze"! Außergewöhnlich gut gefiel mir...
  8. Darwinian

    Roland SH-4d / 2.0

    Das Problem ist nur, dass den gefühlt so gut wie niemand haben will. Deshalb gab und wird es bei dem wie bei anderen Ladenhütern bis auf weiteres auch nie einen Lieferengpass geben... ;-) Der Sh4d verkaufte sich hingegen von Anfang wie geschnitten Brot, weil er gut und günstig ist, deshalb...
  9. Darwinian

    OMD - Bauhaus Staircase

    Ja, OMD verwendeten bereits auf "Organisation" den Oberheim OB-X und auch schon den Prophet 5. Die Kombination aus dem Oberheim OB-X und dem Prophet-5 half, den einzigartigen Synth-Pop-Sound ihres Albums "Organisation" zu formen.
  10. Darwinian

    OMD - Bauhaus Staircase

    Also, ich hatte damals die ersten Alben von OMD richtig gemocht, besonders das eher düstere "Oberheim-Album" Organisation von 1980. Bereits Mitte der 80ziger wurde OMD dann immer schwächer (war ja bei den meisten anderen Synthie Bands dieser Zeit ähnlich), doch was die in den letzten Jahren so...
  11. Darwinian

    Welches sind die letzten 5 analogen Synths die ihr euch gekauft habt?

    Bass Station II, Minilogue XD, Behringer Pro-1, Uno Synth Pro, Behringer Pro-800. Aktuell habe ich nur noch die ersten Beiden genannten davon.
  12. Darwinian

    Behringer VCS3 - VCX3 ("Butney")

    Ok, dann rate ich mal mit was den Preis angeht: Schätze mindestens 799€, höchstens 999€, also nehme ich die Mitte 899€. :)
  13. Darwinian

    Behringer VCS3 - VCX3 ("Butney")

    Ich habe das Original leider nie gehabt oder anspielen können, aber was ich hörte und las muss das wohl der Vintage Synth für experimentelle & atmosphärische FX Sound überhaupt sein. Für Bass - oder konventionelle Sounds gibt es sicherlich bessere Alternativen. Den werde ich mir deshalb...
  14. Darwinian

    Behringer Pro VS Mini

    Starsky Carr's Video zeigt die Grenzen des neuen Behringer Winzlings auf und bestätigt nur meine Vorurteile gegenüber diesem Gerät. Behringer hätte m.E. besser gleich einen vernünftigen Desktop Clone des VS herausbringen sollen, den hätte ich als Ex-VS Besitzer alleine schon aus Nostalgie...
  15. Darwinian

    Roland SH-4d / 2.0

    Ich freu mich dann schon mal auf das "Bad Gear" Video zum Gaia 2, wenn da jetzt schon der SH-4d sein Fett weg bekam... ;-) Also, mir gefällt der SH-4d und man sollte die Bad Gear Reihe von Audiopilz auch nicht zu wörtlich nehmen, die Geräte müssen nicht unbedingt schlecht sein, nur weil sie...
  16. Darwinian

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    Das was ich bislang vom Gaia 2 so hörte, erinnerte mich so rein gar nicht an meinem SH-4d, großartige Überschneidungen dürfte es da wohl weniger geben denke ich. Ob die ansonsten soundmäßig zusammen passen, kann ich nicht beurteilen, ist Ansichtssache bzw. eine Geschmacksfrage. Der Gaia 2 ist...
  17. Darwinian

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    Naja, für den Preis von fast 900€ hätten die "Expansions"" aber schon gratis dabei sein müssen (und nicht für a 150$ zukaufen) damit ich das wie bei System 8 damals als echten Pluspunkt sehen würde.
  18. Darwinian

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    Da gefällt mir der Korg Radias vom Grundklang sogar eher noch besser! Ich persönlich würde jedenfalls ganz klar den Radius gegenüber den Gaia 2 vorziehen, der wird ja auf dem Gebrauchtmarkt meist zu ähnlichen Preisen wie der Gaia 2 angeboten.
  19. Darwinian

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    Ich habe grundsätzlich nichts gegen Roland und fand den SH-d4 sogar richtig gut gelungen (wobei ich ihn für das Gebotene sogar überraschend preisgünstig fand und deshalb gleich gekauft habe), doch der Gaia 2 kommt mir dagegen wie das glatte Gegenteil vor und enttäuscht auf ganzer Linie. Dabei...
  20. Darwinian

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    Was ich da bis jetzt so las und hörte animiert mich nicht im geringsten zum Kauf. Wenigstens hätte man wie beim System 8 seiner Zeit die 3 Zusatz Modelle gleich standardmäßig mitliefern können, ist doch ein schlechter Witz bzw. reine Abzocke das man dafür noch mal zusätzlich löhnen soll. Das...
  21. Darwinian

    Nur OnTopic Korg Wavestation ONLY Battle? [+Umfrage]

    Habe ich aktuell als VST Software, aber es sollten auch ältere Wavestation Songs zugelassen werden, da habe ich noch eine ganze Menge von als ich damals die SE Version gerade neu gekauft habe (lang ist es her... :-) ) und habe keine Zeit & Lust jetzt extra was Neues dafür zu komponieren.
  22. Darwinian

    Kaufhilfe Arturia Minifreak vs. Hydrasynth Explorer vs. ??

    Ich habe beide gehabt und beide haben wie Du schon selbst bemerkt hast ihre Vor- und Nachteile. Der Minifreak besitzt wesentlich mehr "Sweetspots", der Hydra eignet sich besser zum "Soundaustüfteln". Die Vorteile bei der Tastatur hat der Hydra wegen des Poly-Aftertouchs. Ich habe beide wieder...
  23. Darwinian

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    Naja, für den Preis ist er recht "ordentlich", das muss man schon sagen. Viel mehr aber auch nicht. Vielleicht kommen ja in Zukunft noch weitere Verbesserungen.
  24. Darwinian

    Neues Madis Album - Plains of Elysium

    Youtube Musikkünstler wie Kebu oder Madis die regelmäßig Millionen Aufrufe mit ihrer Musik generieren, finde ich im allgemeinen zwar ganz nett, aber richtig überzeugt hatten mich solche Poduktionen eigentlich noch nicht. Madis bisheriges Schaffen beeindruckte mich bislang demnach nicht...
  25. Darwinian

    Behringer Solina String Ensemble

    "Streichfett" (habe ich selbst als Hardware) ist nicht schlecht & geht in die Richtung, klingt aber schon anders als B's Solina Clone. Ein Prophet 5 ist für jemanden der den typischen OB-Sound haben will ja auch nicht unbedingt eine Alternative. ;-)
  26. Darwinian

    OMD - Bauhaus Staircase

    Ich hörte OMD damals in der frühen Jugend wie die anderen Synthie Bands aus dieser Ära sehr gerne, da klangen sie noch erfrischend innovativ, mit interessanten Klängen & Melodien. Aber man vergleiche obigen Song doch nur einmal mit ihren alten Klassikern, da liegen nicht nur Jahre, sondern m.M...
  27. Darwinian

    IK Multimedia UNO Synth PRO X

    Kann man ja sehen wie man will, ich persönlich finde das absolut inakzeptable und es wird mich gewiss nicht dazu animieren, über den Kauf solcher "Pay Service" Geräte weiter nachzudenken.
  28. Darwinian

    IK Multimedia Uno-Synth-Pro-X

    Jetzt stimmt endlich auch die Bedienung, der monophone Analog Klang war ja beim Vorgänger sonst schon recht gut gelungen. Aber der Einstiegspreis von 589€ (Thomann) erscheint mir dann doch ein bisschen übertrieben, IK Multimedia hat sich da wohl Korg's aktuelle Preispolitik zum Vorbild...
  29. Darwinian

    Sinéad O'Connor

    Ich liege sogar schon drüber, aber der Tod ist das Letzte vor dem ich Angst habe oder mich fürchte. Sinèad O'Connor ist möglicherweise an "gebrochenem Herzen" gestorben (wegen des Suizids ihres Sohnes im vorigen Jahr) oder hat jetzt sogar denselben Weg gewählt wie ihr Sohn!? Spielt aber jetzt...
  30. Darwinian

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    In jungen Jahren war ich noch eine richtige Leseratte, da fehlt mir heute die Zeit für (reicht meistens noch nicht mal mehr für die PDF Bedienungsanleitungen meiner unzähligen Synths ;-) ), da lese ich lieber hier im Forum die Beiträge als ein Buch...
  31. Darwinian

    Novation Bass Station II

    Kann ich bestätigen, wie sieht das eigentlich aktuell beim "Peak" aus? Ich nehme an, dass es da besser aussieht, in Anbetracht des mittlerweile eher happigen Preises.
  32. Darwinian

    Aktuell bester Poly-Synth

    Klanglich finde ich den 3rd Wave wirklich herausragend, da ist er aktuell für mich die ganz klar die Nr.1 wenn ich an die eindrucksvollen Klangbeispiele und YT Videos denke die ich sah (ich besitze ihn selbst nicht, soviel Geld bin ich nämlich nicht mehr bereit für einen Synth auszugeben, da...
  33. Darwinian

    Modal Carbon8 - Experimenteller Synthesizer (mit Phase Distortion)

    Oh, waren die echt so schlecht verarbeitet, ich ging eigentlich vom Gegenteil aus. Da habe ich ja Glück gehabt die Desktop Version gekauft zu haben, da kann ich nichts Negatives zu sagen, die ist stabil, hat aber leider dafür auch ein paar Knöpfe weniger.
  34. Darwinian

    Arturia Microfreak und die anderen

    Sicherlich richtig, selbst mit dieser bescheidenden Hardware können richtige "Könner" tolle Musik schaffen, keine Frage. Ebenso klar ist aber auch, dass diese Ausnahme Könner mit erstklassiger Hardware dann noch besser klingende Musik schaffen. Ich weiß nicht mehr wer es war, ein Musiker in den...
  35. Darwinian

    Roland SH-4d / 2.0

    Eben, sonst hätte er es ja nicht gekauft... :-) Der SHd4 ist aber auch gut gelungen, das wäre sicher der Verkaufsschlager 2023 geworden, wenn Roland denn ein paar mehr davon produziert & ausgeliefert hätte, so hat das Gerät jetzt bereits einen gewissen Sammlerwert und Verkaufsschlager 2023 bei...
  36. Darwinian

    Brainstorm Behringer SynthTribe, oder warum es suboptimal ist, FW nicht zum Download anzubieten und Umgehung des Problems

    Was mir gestern auffiel: Ich wollte vom Pro-800 die neue Firmware mit Synthtribe aktualisieren und wunderte mich, warum immer nur die Meldung "Cloud Under Maintenance" bei mir auf dem Bildschirm erschien. Ich schloss dann einen meiner Windows 10 Rechner am Pro-800 an und siehe da, damit...
  37. Darwinian

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    Nein, war direkt verbunden ohne Hub! Ich habe es mal überflogen, da berichteten einige über die "Cloud Under Maintainance" Meldung, aber der mögliche Zusammenhang mit Windows 11 (woran es jedenfalls bei mir lag) wurde dort nicht erwähnt. Hat denn jemand hier mit einem Win 11 das Firmwareupdate...
  38. Darwinian

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    In der Tat einfach, solange man keinen Windows 11 Rechner dafür benutzt! :) Damit hatte ich es zuerst probiert und mich gewundert, warum dann immer nur die Meldung "Cloud under maintenance" bei mir auf dem Bildschirm erscheint. Ich wechselte erfolglos das USB Kabel und schloss dann einen meiner...
  39. Darwinian

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    Tja, das liegt wohl daran, dass Korg meint, aktuell völlig unrealistische "Premium-Preise" ausrufen zu können, dass beobachtete man ja schon bei ihren "spektakulären" Minilogue & Microkorg Neuauflagen, wo man lediglich das Design etwas aufpeppte und ansonsten technisch rein gar nichts änderte...
  40. Darwinian

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    Schön, aber immer noch keine Desktop Version! :-( Folgt dann wohl 2026 zusammen mit der MK3... ;-)
Zurück
Oben