Suchergebnisse

  1. Darwinian

    Sommerloch Umfrage Kraftwerk

    Auch ein absoluter Pionier der EM, die ersten Alben von 68 bis 72 sind ebenso wegweisend wie die späteren Alben von Kraftwerk. Aufmerksam auf W.Carlos wurde ich damals im Kino durch den Kultfilm "A Clockwork Orange" von Stanley Kubrick, wo ich den "Big Moog" Soundtrack einfach bombastisch fand...
  2. Darwinian

    Sommerloch Umfrage Kraftwerk

    Kraftwerk, TD, KS und JMJ haben damals in den 70zigern sicherlich meine Vorliebe für Synthesizerklänge stark mitgeprägt. Kraftwerk haben für damalige Zeit schon großartige Pionierarbeit für die elektronische Musik geleistet, deshalb für mich ein eindeutiges "JA"! :-)
  3. Darwinian

    Arturia Microfreak V5.0 mit Granularsynthese + Sampling Stellar Edition

    Dann habe ich und die anderen die darüber klagen, offenbar ein "Montagsgerät" erwischt... Ich besitze unzählige Synths und nur der Microfreak hat bei mir so ein leises Outputlevel, kann man wie Du schreibst natürlich am Mixer usw. anheben, doch für mich bleibt so etwas ein Minus. Beim Minifreak...
  4. Darwinian

    Arturia Microfreak V5.0 mit Granularsynthese + Sampling Stellar Edition

    Das ist leider eine Tatsache, ich kenne bislang keinen Synth mit leiseren Output. Für jedes einzelne Preset kann man die Lautstärke von -12 bis +12 anheben, ist aber selbst mit +12 immer noch viel zu leise für die meisten Presets. Eine globale Einstellung dafür fehlt unverständlicherweise noch...
  5. Darwinian

    Roland SH-4d / 2.0

    Gelegenheit macht Fehlkäufe... ;-) War nur ein Joke, der SH4d ist durchaus gelungen für den Preis!
  6. Darwinian

    Roland SH-4d / 2.0

    Vielleicht bei einer zukünftigen MK II? ;-) Geht in die Richtung, klingt aber m.E. deutlich besser als der JDXi.
  7. Darwinian

    Superbooth 2023 – Neuvorstellungen

    "Nun folgt der Carbon8 mit einer neuen Phase-Distortion-Klangerzeugung, die sich deutlich von der Tonerzeugung der Argon- und Cobalt-Synths unterscheidet. Diese Art der Klangerzeugung hat bereits Casio in den 1980er Jahren beim CZ-1 verwendet und sie ähnelt in ihrer Art der FM-Synthese. Das ist...
  8. Darwinian

    Neuer Synthesizer von Korg??

    Was für grandiose "Neuerscheinungen" von Korg, da zahlt man doch gerne für die neuen Designkleider ein paar hundert Euro mehr für? Die haben Verstanden worauf es ankommt und was wichtig ist... ;-)
  9. Darwinian

    Korg Opsix - Filter, Bedienung.. Eure Langzeit Erfahrungen

    Wäre doch mal ein Denkanstoß für Korg, so dieses digitale "Trio Infernal" auf dem Markt zu bringen! Aber leider ist das Leben kein Wunschkonzert... ;-)
  10. Darwinian

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    Schade, dass Korg keine Desktop Versionen von Wavestate & rausbrachte, gerade in Anbetracht der bescheidenden Tastaturen dieser ansonsten wirklich guten digitalen Synths!
  11. Darwinian

    Windows Defender ...

    Oh, das ging aber recht schnell für MS Verhältnisse, "nur" 5 Jahre. Als Alternative konnte man ja zum Glück "Edge" benutzen... ;-)
  12. Darwinian

    Roland System 1m als JP-8080 Ersatz?

    Sicherlich bescheiden, das ist wohl wahr. System 1m wäre natürlich ganz klar vorzuziehen, wenn man ohne Tastatur auskommt.
  13. Darwinian

    Roland System 1m als JP-8080 Ersatz?

    Wenn er vom Sound etwas in Richtung JP 8080 sucht, dann sind der Mini- & Microfreak jawohl rein & gar nicht nicht das Richtige. System 1 oder Bass Station 2 stellen dagegen in der Tat die allererste Wahl dar, zumal sie nebenbei noch recht günstig aktuell auf dem Markt zu haben sind. Ansonsten...
  14. Darwinian

    R. I. P. Klaus Schulze (2022)

    Von den beiden Songs darauf gefiel mir der erste nicht sonderlich, aber der zweite "Silent Running" fand ich damals auch recht gut, weil er wenigstens sehr dicht & atmosphärisch begann.
  15. Darwinian

    R. I. P. Klaus Schulze (2022)

    Mit "Timewind" (1975), "Moondawn" (1976), "Mirage" (1977), "Body Love" (1977) "X" )(1978) und vielleicht noch das ein oder andere Album oder Stück danach, KS hat doch ein recht gutes Lebenswerk damit hinterlassen wie ich meine! Bei den anderen "EM Pionieren" sieht es ja auch nicht viel besser...
  16. Darwinian

    Nochmal Korg Prologue

    Bei Ebay sah ich in den letzten Wochen ein paar mal Prolouge 8 & 16 zu vernünfigen Preisen, den 16er sogar dabei einmal zu 1200€ Sofortkaufpreis, da hatte ich noch kurz überlegt zu zugreifen (hab aber im Heimstudio zu wenig Platz und ohnehin bereits den Mini XD) Aktuell steht noch ein 8er zu...
  17. Darwinian

    Wie kann man einen Sound möglichst kühl klingen lassen?

    Ach, da reichen doch schon die meisten digital Synthesizer & VST für aus... :D
  18. Darwinian

    Roland SH-4d / 2.0

    Wo wir gerade bei "Wünsch Dir was" sind: Ein 16 Stimmiger Roland System-8 "MK2", am besten als Desktop Version a la System 1m, wäre doch auch ein nettes Gedankenspiel! ;-)
  19. Darwinian

    Roland SH-4d / 2.0

    Nein, das siehst Du schon richtig, mit System 8 hat das wohl reichlich wenig zu tun. Ich weiß noch nicht so recht was ich von dem Gerät halten soll, ich muss mir erst mal heute Abend die ganzen Videos dazu anschauen.
  20. Darwinian

    Radias Demos und Tutorials

    Mir gefällt der Sound der Radias Engines (ich besitze den R3), aber ich habe den Eindruck, dass er allgemein unter den Usern nicht so beliebt ist & der nur 4-stimmige quasi Vorgänger "MS 2000" wesentlich besser ankam als der Radias, der vielen offenbar wohl ein wenig zu edel und zu sauber klang.
  21. Darwinian

    Minitasten

    Aktuell zum Glück nicht mehr... ;-) Ich hatte aber einen, den hielt ich erst für ein Montagsgerät und tauschte ihn gegen einen neuen Xi um, aber da kam ich auch nicht besser mit zu Recht. Mal wieder interessant, wie verschieden die Meinungen sein können, ich sage "Flop" & Du "Top". :-)
  22. Darwinian

    Minitasten

    Wichtiger als die Größe ist m.E. die Qualität der Tastatur und da gibt es bekanntlich krasse Unterschiede. Ganz übel finde ich allerdings minderwertige Minitastaturen, wo ich dann erst gar keine Lust mehr habe drauf zu spielen, was ich hingegen bei schlechten größeren Tastaturen noch tolerieren...
  23. Darwinian

    The Forgotten Songs of the 80s

    Mein absoluter Lieblingstitel von Michael Garrison ist "Airborn": https://youtu.be/XA-GOw06I2o Leider verstarb Michael mit 48 Jahren viel zu früh, aber ein Teil von ihm wird in seiner Musik weiterleben.
  24. Darwinian

    JP8080 Alternative?

    Aus meiner Sicht eher System-8, ist aber halt Ansichtssache. Hier noch ein Bad Gear Video Werbeclip... :-) https://www.youtube.com/watch?v=kD90KnHpSs0
  25. Darwinian

    JP8080 Alternative?

    Ich hatte den JP 8000 & den Yamaha AN1X damals 1996/1997 als sie gerade auf dem Markt kamen gekauft und war von beiden ziemlich angetan (wobei mir die "echten" Analogen trotzdem klanglich besser gefielen). Sie heute für viel Geld nochmal gebraucht anzuschaffen, halte ich persönlich jedoch für...
  26. Darwinian

    Fehlkauf Monologue?

    Und im Studio stehen hat der garantiert alles mögliche, fragt sich nur wie oft er es benutzt... ;-) Ja, Mininova/Ultranova sind definitiv "weicher" & "cleaner" als der Microkorg, selbst mein R3 ist da harscher & dreckiger im Grundsound, für Industrial sicher geeigneter als die beiden Novas.
  27. Darwinian

    Fehlkauf Monologue?

    Ob die Bedienung der Mininova tatsächlich "relativ einfach ist", wirst Du ja dann bald selbst einem Faktencheck unterziehen können... Ich besitze die Ultranova, die ist zwar wesentlich komfortabler zu bedienen als die klanglich identische Mininova, aber selbst die finde ich "zum jamen" nicht...
  28. Darwinian

    Fehlkauf Monologue?

    Wenn man sich eh nur bis auf weiteres einen Hardware Synth leisten kann, würde nicht unbedingt einen Monophonen mit einer Stimme empfehlen wie die Basstation 2 oder den Minilogue XD (trotzdem gute Synths, ich habe beide), mit nur vier Stimmen, das ist m.E. eher etwas für Leute die ohnehin schon...
  29. Darwinian

    Welcher Synth

    Das ist der Korg R3, ein älterer VA Synthesizer.
  30. Darwinian

    Brainstorm Muss Synthesizer Musik immer modern sein?

    Das Wort "muss" existiert in meinem Wortschatz nicht einmal; ich muss sterben, sonst nichts. :-) Ich mache das, wonach mir gerade ist und selbst wenn es nur mir allein gefällt, reicht mir das schon, denn ich bin ein reiner "Hobbymusiker" aus Spaß an der Freud... ;-)
  31. Darwinian

    Kaufhilfe Welcher Synth bei (fast) freier Auswahl?

    Ich denke, Du hast tatsächlich die beste Wahl getroffen! Anfangs war ich ehrlich gesagt skeptisch, doch dann habe ich mir den "Third Wave" mal auf den YT Videos genauer angeschaut... er klingt wirklich fantastisch, dazu noch satte 24 Stimmen. Ursprünglich hätte ich eher für den OB 8x oder...
  32. Darwinian

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    Ich besaß früher einmal einen Prophet 5 & VS, aber noch keinen Prophet 600, so dass mich der Pro 800 allein schon deshalb sehr interessiert für den überschaubaren Behringer Preis. Der Pro 1 gefiel mir bereits gut (aber nur einmal angespielt & nicht gekauft, wegen der fehlenden Speicherbarkeit...
  33. Darwinian

    Welche(n) Synthesizer würdet ihr im Jahr 2023 erwarten / euch wünschen?

    Die bereits vor länger vorgestellten polyphonen Analog Nachbauten von Behringer... :-)
  34. Darwinian

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    Er ist 8 stimmig & besitzt 500 Speicherplätze... da kann ich jetzt nicht drüber meckern. Der Pro-1 kostet aktuell ja bereits die Hälfte.
  35. Darwinian

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    Naja, ich denke der Pro-800 spricht eine etwas andere Zielgruppe als der DM 12 an & klingt schon etwas anders. Ich selbst hatte z.B. nie sonderliches Interesse an einem DM 12, aber jetzt am Pro-800 schon sehr... ;-)
  36. Darwinian

    Arturia Minifreak Synthesizer V3

    Dafür hat Arturia also beim Minifreak gleich eine Software Version beigelegt, damit dem guten Stück nicht dasselbe blüht... ;-)
  37. Darwinian

    Arturia Minifreak Synthesizer V3

    "Plastikklang" beim Minifreak, Hydrasynth Ex. "nicht breit & fett" genug... :-) Ich kenne auch viele Synths die besser klingen, keine Frage, die sind aber auch merklich teurer! Für die Preisklasse um die 600€ klingen die beiden m.E. schon sehr brauchbar, man darf nur halt nicht zuviel erwarten.
  38. Darwinian

    Arturia Minifreak Synthesizer V3

    Zu den aufgeführten Punkten von Scenturio möchte ich einige meiner ersten Eindrücke ergänzen: a) Die Verarbeitung & Tastatur beim Hydra Ex. finde ich eindeutig hochwertiger & besser als beim Minifreak, der wirkt dagegen auf mich schon wesentlich "billiger" & weniger robust. Nebenbei gibt es...
  39. Darwinian

    Arturia Minifreak Synthesizer V3

    Ich habe gestern Abend einen langen Space Music Song (Arbeitstitel "MicrospaceX") mit dem Minifreak & Waldorf Blofeld eingespielt, wo sich das Rauschproblem zum Glück nicht bemerkbar machte. Mehrspuraufnahme, wo ich gleichzeitig Minifreak und Blofeld spielte (2 "Durchgänge", also jeder 2...
  40. Darwinian

    Arturia Minifreak Synthesizer V3

    Das Rauschen ist in der Tat bei vielen Soundprogrammen störend, das ist ein echter Minuspunkt. Nicht so gut finde ich auch das Aufrufen eines Sounds, der immer erst durch drücken des Auswahldrehknopfes bestätigt werden muss, damit er auch tatsächlich aufgerufen wird, das hält nur auf, ist aber...
Zurück
Oben