Suchergebnisse

  1. sTuDiO54

    Shruti es ist wieder soweit

    Die Schalter sind Miniatur Schalter von Conrad. Auf Seite 514 vom Hauptkatalog zu finden. Es Gibt die Versionen Ein/Ein Und Ein/Aus/Ein. Ich habe Die EIn/EIn Version genommen . Die Schalter machen einen Stabilen Eindruck. 2 Euro kostet einer. (Nicht gerade Billig wie ich finde) Die Sind ohne...
  2. sTuDiO54

    Shruti es ist wieder soweit

    @psicolor: Ja kann man... ...Ich hab 2 Schalter eingebaut. Einfach ein scharfen Metallbohrer nehmen und die Löcher langsam hinein Bohren. Ein Holzbrett als Unterlage nutzen, das deine Acrylplatte eben liegt und der Bohrer nicht in den Tisch bohrt. Alles schön langsam Bohren und dabei...
  3. sTuDiO54

    Ist die MBase 1.1 ne Anschaffung wert?

    Shruti vs Blofeld. Da find ich den Shruti dominanter.
  4. sTuDiO54

    Shruti es ist wieder soweit

    Ich würd sie nicht in das Gehäuse bauen. Das Geschmackssache wie geil ein Gerät aus zusehen hat. ah,ha also nur die PCB´s und was kosten die 5 dann? 5 x 35Euro?
  5. sTuDiO54

    Shruti es ist wieder soweit

    Na ich kann warten bis es wieder semi kits gibt. 5 Kits sind mir zu viel. Allerdings haben die echt schicke pcb's. Eigentlich viel zu schade für ein Weißes Gehäuse.
  6. sTuDiO54

    Shruti es ist wieder soweit

    Na der wird bestimmt der neue Shruti Standard neben dem mkII Filter Board. Von der end of live notice kann man ja entnehmen das es 3 Filterboards nicht mehr geben wird. Da wird diese Hammer geile Eierlegende Wollmilchsau bestimmt bald wieder zu haben sein.
  7. sTuDiO54

    Shruti es ist wieder soweit

    Die Polar-Mission will ich auch haben.... ...VERDAMMT, dann hab ich ja doch mehr als einen.
  8. sTuDiO54

    Shruti es ist wieder soweit

    Wenn dieser Programmer so eine Verzahnung am Rand hätte, wär das Gehäuse montiert bestimmt stabiler. Ich hab Sorge das dieser Programmer ein bischen wackelig ist. Hat da jemand Erfahrungen mit dem Teil???
  9. sTuDiO54

    Shruti es ist wieder soweit

    RED ALERT........ Geiles teil. Das sieht ja wirklich fast wie meine Kiste aus. Cool. Ich hab mein Shruti übrings auf 464 Soundbänke geupdated. Hat jetzt ein 512kb Eeprom drin. http://www.conrad.de/ce/de/product/1604 ... Detail=005
  10. sTuDiO54

    Shruti es ist wieder soweit

    Stimmt hab ich mir gerade mal durchgelesen. Die von AMAZONA sind auch begeistert. Red Alert mit dem Special Gehäuse und russischer Schrift??? Das Teil ist schon geil. Auch Optisch. Ich glaub, wegen diesen Potis ist mein Synth gestern ausgestiegen. Wenn man am Encoder dreht und unachtsam ist...
  11. sTuDiO54

    Shruti es ist wieder soweit

    @Elop bei meinem Text weiter oben, hab ich übrings was falsch gelesen. Mit potis und Kippschalter. Manchmal is komisch. Sorry. Also eigentlich reicht mir ja ein Shruti aus. :stop: Polychain ist interessant aber muss ich jetzt nicht unbedingt haben. Es ist ja nicht umsonst...
  12. sTuDiO54

    Shruti es ist wieder soweit

    Die Potis jetzt sind auch ALBs Poti´s. Aber das mal leichtgängige und dann mal welche mit mech. Wiederstand verkauft werden ist komisch. Die Potis bekomm ich doch nie wieder im guten von der Platine runter??? :mad:
  13. sTuDiO54

    Shruti es ist wieder soweit

    Auf dem offiziellen Shruti Seite kann man nur ein glas-klares Acryl Gehäuse mitbestellen. Im Forum gibt es jemanden unter "Case design and construction" der bietet auch eine große Palette an farbigen Gehäusen an. Eine Shruti XT Version gibt es bei ihm auch...
  14. sTuDiO54

    Shruti es ist wieder soweit

    Im Gehäuse sind doch jetzt schon 2 Miniaturschalter von Conrad verbaut,ich bau jetzt nix anderes mehr ein, die tun es auch. Schön klein ohne Gewinde und ohne Mutter oben drauf. Ein 4mm Loch ins Gehäuse gebohrt und die straff reingepresst. Sieht aus wie Standard. Man muss sich auch genau...
  15. sTuDiO54

    Shruti es ist wieder soweit

    So fertig gebaut. Ich hab gleich noch 2 kleine Kippschalter (12/24db Filter & on/off) in die Gehäuserückseite verbaut. Da wird die schicke Gehäuse Oberfläche nicht verschandelt. Die im Shruti Kit beiliegenden Kabel kann man für eine reversible Verbindung der Kippschalter mit der Platine...
  16. sTuDiO54

    Shruti es ist wieder soweit

    Ich hab mir am Sonntag jetzt auch so eine Kiste geordert. Mal schauen wie lange es dauert bis der Shruti bei mir ist. Ick freu mir schon so...
  17. sTuDiO54

    MIDIpal Problem

    Das Shruti Problem ist gefixed. :D War eine Lötbrücke und durch das Nachlöten (statische Entladung) haben wir wahrscheinlich den ATmega Bootloader beschädigt . Ob der ATmega noch geht wird sich rausstellen wenn der einmal neu mit dem Bootloader geflasht wird.
  18. sTuDiO54

    Shruti es ist wieder soweit

    Re: Shruti es istwieder soweit @Chain an den 24db/12db Filter Jumper könnte man doch ein Schalter anlöten und mit einer kleinen Bohrung auf der Frontplatte fixieren. Da hat man dann immer Zugriff.
  19. sTuDiO54

    Shruti es ist wieder soweit

    Hier ist gestern Nacht bei Chain auch ein Shruti zum Leben erweckt worden. Ein tolles Teil. Und ich durfte ihn gleich mal zum testen und schrauben mitnehmen. Hat Chain gut gelötet...
  20. sTuDiO54

    Shruti es ist wieder soweit

    Re: Shruti es istwieder soweit http://www.synth-project.de/Shruthi.html Das würde mir gefallen...
  21. sTuDiO54

    Moog Little Phatty® software emulation

    Also ich find den little one gut. Klingt sehr Fett und auch Analog. Fetter als ein Arturia minimoog. Und wenn man mal nicht gleich die Kohlen für ein Little Phatty / Slim Phatty auf der hohen Kante hat, finde ich das eine gute Alternative. Das Bedienkonzept hätte man bei dem VST ein bischen...
Zurück
Oben