Suchergebnisse

  1. Artur Ria

    303 Day

    Ok, vielleicht versöhnt folgendes Video wieder: https://youtu.be/kf2-WLK3gPA?si=5DXr1z138qg4rWzh
  2. Artur Ria

    303 Day

    Und es muß nicht unbedingt Roland sein...Korg geht auch... https://youtu.be/dbHZdkDBgKc?si=xBJx0HqVQ9aHAG4H
  3. Artur Ria

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Nach zwei drei Jahren kleben die Kappen leider…zumindest bei meinem war das so.
  4. Artur Ria

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Hat eigentlich schon jemand den Multipoly? Sind die Potikappen dieselben klebrigen Gummibeschichteten wie beim Monologue?
  5. Artur Ria

    Brainstorm Was machen, wenn einem das Arbeiten mit einem Wavetablegenerator mehr Spass macht, als mit Wavetablesynths zu arbeiten?

    Das hier: https://www.dawesomemusic.com/plugins/myth/ Reichhaltig zum Rumspielen mit Wavetable/Sample Oder hier wenn’s puristisch sein soll: https://waldorfmusic.com/de/microwave/
  6. Artur Ria

    Neues kleines iPhone mit aktueller iPhone 16 Technik - iPhone 16e (früher SE genannt)

    Grundsätzlich interessant, aber solange mein 14 Max noch tut…
  7. Artur Ria

    Battle Acid Battle - Rechteck und Sägezahn

    🙂‍↔😅
  8. Artur Ria

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Aha, interessant. aber bei einem 900€ Synth wäre das schon sinnvoll das mitzunehmen um es später per Patch frei zu geben.
  9. Artur Ria

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Wenn ein Raspi drin ist, sollte auch WiFI und Bluetooth drin sein. Vielleicht Pätschen sie die Unterstützung noch nachträglich rein?
  10. Artur Ria

    Battle Acid Battle - Rechteck und Sägezahn

    https://youtu.be/2EzGLKv4j9k?si=8oz8SSoo5WgKrg-B
  11. Artur Ria

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    Habe lange überlegt mir einen zu holen, mich aber dann aus genannten Gründen dagegen entschieden. Es gibt besser klingendes aus demselben Haus.
  12. Artur Ria

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Nicht wirklich. Der Krieg ist schon lange vorbei. Plugins klingen mittlerweile teilweise besser als Hardware. Bzw. zwischen den beiden liegen m.w. nur noch Nuancen. Siehe Waldorf Microwave Plugin. Technisch ergänzt sich Beides auch einfach. Minifreak / Minifreak V. Vorteil Hardware: Läuft auch...
  13. Artur Ria

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    Ja naja, Korg mit dem Minilogue war 2016, auch weit unter 1k. Zwar nur 4 Stimmen, aber in der Not frisst der Teufel auch Fliegen. :) Behringer waren da halt nicht die ersten. Ist aber auch egal.
  14. Artur Ria

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Stimmt. Also gibt’s in den MiDI Settings vom PB12 keine Option den Empfang von PolyAT zu aktivieren? Das hier im Zusammenhang ist auch interessant: https://forum.arturia.com/t/mpe-function/4250/6
  15. Artur Ria

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    Behringer war da jetzt nicht der Eisbrecher, eher Trittbrettfahrer. Korg und Arturia im Tandem haben die Preisbrandmauern durchbrochen, beginnend ab 2012 bzw. 2013 mit Minibrute und Volca Serie. Volca Keys 4 stimmig polyphon…
  16. Artur Ria

    Elektron Digitakt 2 & Digitone 2 - einfach mal Pech gehabt

    Ich hatte auch schon alle Elektrons und verschiedene Erfahrungen. Machinedrum: Nix Monomachine: Gleich nach dem Auspacken; ein Triggerbutton nicht richtig eingelötet, nach ein paar Jahren Nutzung hat eine LED für die Sequenz Segment Anzeige den Geist aufgegeben. Außerhalb der Garantie. Hat...
  17. Artur Ria

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Ich oute mich mal. Ich hatte den Wavestate da, und weder Haptik, Bedienung noch Klang hat mich vom Hocker gerissen. Ich befürchte das der Multi/Poly auch so eine Enttäuschung werden könnte. Daher bin ich tatsächlich auf die Demo des Plugins gespannt, so das ich mir wenigstens zum Klang schon mal...
  18. Artur Ria

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    ich hab nur den 6er, aber muss man beim 12er das nicht erst aktivieren?
  19. Artur Ria

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    https://youtu.be/b5sQMMKn2FU?si=krkHq-bsM819IfCy https://youtu.be/JO_3JtsDQ0k?si=wwMx1tNPAQVuTiew
  20. Artur Ria

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    Leider, möchte man Roland zurufen.
  21. Artur Ria

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    Vor allem weil man halt, um alle ZenCore Expansions drin zu haben, nochmal tief ins Portemonnaie greifen darf. Da ist die Konkurrenz sowohl im Soft- und Hardware Beteich günstiger und sogar besser tönend und vielseitiger.
  22. Artur Ria

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    Da klingt selbst der kleine S-1 irgendwie noch besser…ZenCore vs ACB. Allerdings beides Holztisch-mit-Pflanze Synths…
  23. Artur Ria

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Macht nix, ich hatte das Video verpasst. Sehr interessantes Interview, vielen Dank!
  24. Artur Ria

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Warum schreiben unter den Demovideos dann einige Leute, das der M/P dünn klingen würde?
  25. Artur Ria

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Schade das die Frage keiner erst genommen hat. Ich hab dann mal meinen neuen Kumpel DeepSeek R1 befragt und jetzt hab Ichs auch verstanden. ;)
  26. Artur Ria

    iMac oder Mac M Serie … bräuchte da mal Hilfe von den Cracks 🙈

    Nee, der kommt nicht mehr. Das ist sowas wie die Geistertribe.
  27. Artur Ria

    iMac oder Mac M Serie … bräuchte da mal Hilfe von den Cracks 🙈

    In dem M4 Thread gabs mal einen DAW Vergleich. Da hat Cubase gar nicht so übel abgeschnitten.
  28. Artur Ria

    iMac oder Mac M Serie … bräuchte da mal Hilfe von den Cracks 🙈

    Was für Lärm? Bei der Menge an Power ist Ruhe, wenn du nur bissi Musi damit machst. Ich halte das Setup für deinen beschriebenen Usecase für übertrieben. Aber das wirst du selbst am Besten wissen, was du brauchst.
  29. Artur Ria

    Sonicware CyDrums

    https://www.amazon.de/dp/B0DJLZYJS3?ref=cm_sw_r_cso_cp_apin_dp_EVPEHNGQ81C80R8WH44J&ref_=cm_sw_r_cso_cp_apin_dp_EVPEHNGQ81C80R8WH44J&social_share=cm_sw_r_cso_cp_apin_dp_EVPEHNGQ81C80R8WH44J&starsLeft=1
  30. Artur Ria

    iMac oder Mac M Serie … bräuchte da mal Hilfe von den Cracks 🙈

    Ich hab nen Mac mini M4 (ohne Pro) mit 24GB Ram und einer 512GB SSD intern (1027€) plus Samsung T9 1TB SSD extern (134€) als Datenhalde. Zum nur Musi machen für die nächsten 10 Jahre völlig ausreichend. Von den verbleibenden 1500€ Budget machste nen schönen Urlaub.
  31. Artur Ria

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    Das klingt ja übel.
  32. Artur Ria

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    Hat mim Korg Multi/Poly auch steife Konkurrenz bekommen.
  33. Artur Ria

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Was heißt nochmal Voice Card Emulation? Das 3 von 60 Stimmen gleich nach dem auspacken a) verstimmt sind und es auch bleiben oder b) gar nicht erst funktionieren?
  34. Artur Ria

    Arturia - Pigments Multi-Engine Synthesizer

    Oder ein CDN.
  35. Artur Ria

    Arturia - Pigments Multi-Engine Synthesizer

    Die Authentifizierung von Arturia war vorübergehend offline. Entweder DDoS oder Überlastung.
  36. Artur Ria

    Arturia - Pigments Multi-Engine Synthesizer

    Das ist uncool. Ich hatte unter MacOS keinen Stress mit Erreichbarkeit oder Installation.
  37. Artur Ria

    Arturia - Pigments Multi-Engine Synthesizer

    Fettes Update. Leider geil. Preis auch geil.
  38. Artur Ria

    Arturia - Pigments Multi-Engine Synthesizer

    Morgen Pigments 6? https://www.instagram.com/reel/DFN0V1VN5wC/?igsh=MWNwbTI0bWJ5cm9rdA%3D%3D
  39. Artur Ria

    DONNER L1 - Roland SH-101 Analog Synth Clone

    Mich interessiert vor allem eines. Wie klingt der Bums?
Zurück
Oben