Suchergebnisse

  1. M

    JD 990 leeres Display (und keine LED leuchtet)

    Das sind z.B. Auswerfermarken des Kunststoffes aus der Gussform. Kann auch sein, dass diese bei ICs auch gleich als Sollbruchstelle genutzt werden, aber ich erkenne hier nichts, außer dem Vorhandensein dieser Marke: Dieser Punkt ist aber von Anfang an vorhanden und entsteht nicht erst bei...
  2. M

    JD 990 leeres Display (und keine LED leuchtet)

    Der kaputte Regler lieferte 1,5A, das Ersatznetzteil 2A. Sollte also reichen. Die Platine kann man mit normalen Abstandshaltern an jedes verfügbare Blech schrauben. Ich schaue mir das morgen mal genauer an.
  3. M

    JD 990 leeres Display (und keine LED leuchtet)

    Oder die "einfachere" Methode, welche ich bei meinen beiden Akai S1000ern gemacht habe: https://www.conrad.de/de/p/mean-well-mfm-10-5-ac-dc-printnetzteil-5-v-dc-2-a-1838193.html blau = Trennung rot = Leitung
  4. M

    JD 990 leeres Display (und keine LED leuchtet)

    Das ist nicht gut. Eventuell ist sind dir hier die Elkos (Diese Batterieähnlichen Dinger auf der Platine) kaputt gegangen, ausgelaufen etc. Wenn du Glück hast (was wahrscheinlicher ist) hat es dir dabei nur den Regler für die +5V Spannung gekillt, wenn du Pech hast alles ist alles was zum...
  5. M

    JD 990 leeres Display (und keine LED leuchtet)

    https://gearspace.com/board/electronic-music-instruments-and-electronic-music-production/1345385-problem-jd990-blank-screen-lines.html tausch mal die Batterie bevor du ihn in Reparatur schickst.
  6. M

    JD 990 leeres Display (und keine LED leuchtet)

    Ich habe mal einen kurzen Blick ins Service Manual gewagt: Das Netzteil liefert 1x 5V und 1x +/-15V. Leider macht Roland mal wieder ein Geheimnis aus manchen Dingen oder nach mehrmaligem durchscrollen des Manuals bin ich immer noch blind, aber offensichtlich gibt es keine weiteren...
  7. M

    Neuaufbau eines Vermona Synthesizers

    Leider läuft er nicht auf Anhieb. Die 5V Spannung für die VCO Platine bricht auf 1,6V ein, wenn man die Platine verbindet. Ansonsten gibt das Netzteil 10V ohne Last. Netzteil und LFO (VCA Platine) scheinen ansonsten aber zu laufen. Aber auch im Netzteil hatte sich ein Fehler eingeschlichen...
  8. M

    Neuaufbau eines Vermona Synthesizers

    Ich nehme einfach Wattestäbchen und Glasreiniger.
  9. M

    Neuaufbau eines Vermona Synthesizers

    Nehmt euch in Acht vor Showlasern! Also die Platinen hätten sich mit ganz viel Mühe vielleicht nochmal Instand setzen lassen, aber da sah ich einfach nicht die Notwendigkeit, wenn neue Platinen im Endeffekt irgendwo die sauberere Lösung sind. Die alten Platinen sind noch aus Hartpapier und...
  10. M

    Neuaufbau eines Vermona Synthesizers

    Laser und Kamerasensoren sind leider nicht die besten Freunde :D
  11. M

    Neuaufbau eines Vermona Synthesizers

    Die Platinen sind soweit bestückt. Morgen wird das alles nach und nach angeschlossen und getestet. Alle Holzteile sind soweit verbaut. Leider sind bei den Arbeiten jetzt schon einige Macken am Leder entstanden, sodass ich es wohl früher oder später nochmal tauschen werden. Außerdem werde ich...
  12. M

    Aufbau eines 90er Studios für elektronische Musik (Techno, Trance, Dance, Hardcore)

    Hier ein aktueller Versuch UK-Hardcore im Stile 1991/1992(?) zu machen. https://www.dropbox.com/s/ldwhpp7f0xqfi3o/3BRKSD-4seq.mp3?dl=0 Dabei wurden 5 Klangerzeuger genutzt: Roland U-220: Piano Roland TR-8S: Kick, Hi-Hat Tiracon 6V: Pad Behringer TD-3: halt der 303 Sound S1000: Der Rest :D Ich...
  13. M

    moderner aber "tranciger" Trance?

    Werden Menschen in 20 Jahren sich den Trap der Anfang 2020er zurückwünschen? Ich hoffe nicht... Den will ja jetzt hier schon keiner :D Ich bin selber ebenfalls erst 26 und gehe noch auf Partys. Hier lokal (und auch typisch in Berlin) bei uns gibt es Clubs mit Technoveranstaltungen. Veranstalter...
  14. M

    Neuaufbau eines Vermona Synthesizers

    Das werde ich auch einbauen, sobald er wieder normal läuft. Ich habe jetzt echtes Leder genutzt, das sollte auch nicht mit Kunststoff verschmilzen :D
  15. M

    Triton Rack Sysex - neue Sounds?

    Hmm ich hätte jetzt einen random sysex parser genommen und die Datei da reingeworfen, egal welche Endung. Ich spiele so die Samples auf meinen S1000. Einfach die wav in den sysex parser schieben und Freude haben :D
  16. M

    Triton Rack Sysex - neue Sounds?

    Kurz das Manual überflogen: Scheinbar musst du in den Einstellungen den Empfang von Sysex erlauben, aber dann solltest du die Daten aus dem Internet einfach nur noch mit einem sysex tool in seine Richtung quatschen müssen und er sollte es verstehen. Mach vorher einen dump per sysex :D
  17. M

    Roland D-50 defekt, Ton erst beim Loslassen einer Taste

    Also ich würde tatsächlich auch auf eine der Steckverbindungen tippen, aber wenn es die nicht sind...? Ich hatte bei einem 3 Jahre älteren Roland Gerät mal Risse in den Platinen. Die Formgebung der Platinen lud nahezu dazu ein, dass die Verschraubungen ausrissen, sobald man das Gerät zu hart...
  18. M

    90er Trance-Fläche von Stevie B-Zet verstehen und nachbauen

    Also die Samples, aus denen der Anfang besteht sind entweder 8 oder 12bit. Ich würde also mal eher vermuten, dass hier ein alter Sampler am Werk war. Das stammt aus keinem Rompler, so "roh" Klang eigentlich keiner. Also bis 45 Sekunden würde ich mal vermuten kommen Grundnote und String-Synth aus...
  19. M

    Neuaufbau eines Vermona Synthesizers

    Mod und Pitch Wheel wieder zusammengebaut: Hier dann ein paar Bilder der Klaviatur. Leider hat sich der alte Kunstlederbezug beim zersetzen mit den Tasten verbunden und ist damit eine untrennbare Verbindung eingegangen. Federn Sicherheitshalber auch mal mit ordentlich Fett...
  20. M

    Neuaufbau eines Vermona Synthesizers

    Das bezog sich auch eher auf die Polzahl, die mechanische Verknüpfung etc. Aber danke für den Hinweis mit der SPUJ Serie. Das scheint genau das zu sein, wonach ich suche!
  21. M

    Neuaufbau eines Vermona Synthesizers

    Ich war jetzt auch mal so frei ihn auf TL072 / B082D umzubauen auf den neuen Platinen. Ich sah jetzt nicht direkt ein Problem das zu tun. Falls es schiefgeht muss ich es halt mit TL071 noch einmal probieren.
  22. M

    Neuaufbau eines Vermona Synthesizers

    Ich habe noch Fotos der Tiracon Klaviatur gefunden, als ich diesen Restauriert habe: Diese ist vom mechanischen Aufbau her gleich, nur dass es beim Vermona 2 Kontaktstäbe (Summenschiene / Bussbar) gibt und eben ein Spannungsteiler in Form von Widerständen statt wie auf den Bildern Dioden.
  23. M

    Neuaufbau eines Vermona Synthesizers

    Ich vermute auch, dass mein Gerät sich eher kaputtgestanden hat. Man sieht oft Abnutzungsspuren auf den Beschriftungsblechen, was hier ebenfalls nicht der Fall ist. Die Schalter lassen sich allerdings auch ersetzen, wird nur etwas Arbeit herauszufinden welche Art hier genau verwendet wurde. Ich...
  24. M

    Neuaufbau eines Vermona Synthesizers

    Schrecklich. Die hinteren Federn sind gut angerostet und von den Kontaktfedern unterhalb der Tasten sind bereits 2 gebrochen. Die Metallteile in den Tasten sind ebenfalls gut vergammelt. Ich habe den Rost so gut es ging entfernt und werde demnächst vielleicht noch etwas lackieren, da natürlich...
  25. M

    Neuaufbau eines Vermona Synthesizers

    Vielen Dank an alle erstmal! Es ist ein learning by doing. Ich habe vorher noch nie Synthesizer restauriert. Vermona Synthesizer und Tiracon 6V sind meine ersten beiden größeren Projekte (also was über Batteriewechsel, Klaviaturreinigung und Recap hinaus geht) Meinst du die "Preset...
  26. M

    Neuaufbau eines Vermona Synthesizers

    Ich plane ebenfalls die 3 vergammelten Platinen auf der Unterseite vollständig zu ersetzen. Die Schaltpläne waren nicht sonderlich groß, sind bereits abgezeichnet und daraus neue Platinen abgeleitet. Diese sind aktuell in Fertigung und werden dann demnächst neu / NOS bestückt. Das ganze habe...
  27. M

    Neuaufbau eines Vermona Synthesizers

    Hallo, zuletzt erreichte mich ein Vermona Synthesizer, welcher wohl jahrelang auf einem rumänischen Dachboden vor sich hin schimmelte. Er lagerte dort im original Case, welches an einer Seite völlig verschimmelt ist. Interessanterweise konnte man den Synthesizer noch einschalten. Gestimmt und...
  28. M

    TIRACON 6V Analog Synthesizer aus der DDR

    Da mir die Datei leider abhanden gekommen ist, hier die Demo nochmal mit Video bei Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=l6gVlMrkIKo
  29. M

    TIRACON 6V Analog Synthesizer aus der DDR

    https://www.dropbox.com/s/sni70vezlfng0tr/equi1-4.mp3?dl=0 Ich finde dabei macht er sich klanglich eigentlich ganz gut. Es fehlt zwar die "Hauptspur" mit dem Bitch-Bend, aber der Joystick des Tiracon ist dafür leider viel zu fummelig.
  30. M

    Aufbau eines 90er Studios für elektronische Musik (Techno, Trance, Dance, Hardcore)

    Ich beschäftige mich seit dem ich lebe damit, bin aber auch erst 94 geboren. Da gabs als Kind kein Benjamin Blümchen, sondern halt Mayday Aufnahmen oder sonstige Radio Rave Tapes. Aber somit habe ich die Entwicklung des Technos / elektronischer Musik gut mitbekommen. Ich hatte schon ganz...
  31. M

    Roland TR909 welcher Verzerrer/Overdrive/Saturation ist der beste für eine 909 ?

    Ich komme jetzt doch mit dem perfekten Beispiel dafür um die Ecke: Das wäre aber dann die typische Zerre, die wohl viele schonmal gehört haben sollten. Ist auch vom Pult erzeugt, somit kein Bodentreter. Gibt es wohl auch als Plugin mittlerweile, aber habe es ebenfalls noch nicht mit der 909...
  32. M

    Aufbau eines 90er Studios für elektronische Musik (Techno, Trance, Dance, Hardcore)

    Ich bin der Sache eben etwas auf den Grund gegangen. Der Übeltäter hier in dem Lied ist tatsächlich der Polyend Medusa Synth. Der Tiracon war zuerst, dann kamen 303 und Crave dazu. Beide haben ein Mastertune-Poti und wurden dementsprechend nach Gehör eingestellt. Dann kam die Medusa hinzu und...
  33. M

    Aufbau eines 90er Studios für elektronische Musik (Techno, Trance, Dance, Hardcore)

    Hatte den Thread hier aus den Augen verloren. Über die Corona Pandemie habe ich mich erstmal der Pflege des Studios hingegeben. Geräte mal wieder Instandsetzen etc. Dabei sind mir natürlich auch viele weitere Geräte in die Hände gefallen, nicht zuletzt da man bei eBay schon gemerkt hat, dass...
  34. M

    TIRACON 6V Analog Synthesizer aus der DDR

    (Achtung, Standbild) Der Analogteil war trotz mehrerer Reparaturversuche nicht mehr zu retten. Daher habe ich den jetzigen Lockdown wohl mit einem Neubau des Analogteils verbracht.
  35. M

    TIRACON 6V Analog Synthesizer aus der DDR

    Der Tiracon ist wohlauf in Mönchengladbach angekommen und wird aktuell restauriert. Die Anzeige war nicht defekt, die EPROMs hatte sich gelöscht. Nachdem mir andere beschrieben wurden und ich diese eingebaut habe ist er wieder gestartet. Beim ersten Stimmversuch stellte sich aber heraus, dass...
  36. M

    Aufbau eines 90er Studios für elektronische Musik (Techno, Trance, Dance, Hardcore)

    MIDI Interface: Ich schaue mal was es mit dem Ploytec Chip auf sich hat. Letztens ist schon einem Kumpel mit Elektron Digitakt aufgefallen, der sich in mein System eingebracht hat, dass die BPM Zahl, die der Digitakt aus der Clock berechnet bei eingestellten 160 irgendwo zwischen 155 und 165 hin...
  37. M

    Aufbau eines 90er Studios für elektronische Musik (Techno, Trance, Dance, Hardcore)

    Versuche ich zu bedenken. Ich suche schließlich auch kein Wundermittel, sondern eher konstruktive Kritik wie deine hier. Siehe Seite 3, Aufnahme vom Wochenende. Dort findet sich schon etwas mehr Dynamik. Piano Parts sind zwar sehr quantisiert, aber variieren sehr in der Velocity. Der Stab war...
  38. M

    Aufbau eines 90er Studios für elektronische Musik (Techno, Trance, Dance, Hardcore)

    In der letzten Aufnahme eines anderen Liedes (siehe Seite 3) habe ich auch Parts per Hand eingespielt. Dort ist der Vergleich mit dem Original etwas einfacher, da es davon einen DAT-Remaster auf Spotify bzw direkt beim Label gibt.
  39. M

    Aufbau eines 90er Studios für elektronische Musik (Techno, Trance, Dance, Hardcore)

    Geb ich dir recht. Die TR-8S ist da wirklich etwas schwierig. Man hört, dass es keine Originale 909 ist. Da klingt selbst die TR-09 mehr nach dem Original. War ein Fehlkauf, nachher ist man schlauer. Eventuell bessere ich hier demnächst nach. S900 und S950 fehlen aus dem Grund des Geldes...
  40. M

    Aufbau eines 90er Studios für elektronische Musik (Techno, Trance, Dance, Hardcore)

    Kann man das Gear-gebashe vielleicht etwas herunterfahren? :denk: Ich hatte zuvor einen Aufbau, der mir alle Spuren in den Rechner geleitet hat, war nichts für mich. Auch die Auswahl meiner Geräte war Genre-spezifisch. Roland U-220 (1988) alte Strings, altes Roland Piano Roland JV-1080 (1994)...
Zurück
Oben