Suchergebnisse

  1. ossi-lator

    Berlin Techno Kulturerbe

    hab 2005 mal in "Der Schleife" in DD mit Interfunk/Robotron aufgelegt, war ein geiler Club und gute People da. Scheint es auch noch zu geben. Sind damals mit unseren Plattenkoffern von DO nach DD mit dem Zug und S-Bahn gefahren.
  2. ossi-lator

    Soma Pulsar-23

    die Preise wurden erst diese oder letzte Woche gesenkt, bei Thomann, Volt Music in Rotterdam und darüber kam ich dann gestern auf den polnischen Soma-Shop. Bei ebay-KA hat sich das noch nicht konkret rumgesprochen.
  3. ossi-lator

    Soma Pulsar-23

    wird als EU-Dealer in PL auf der Soma Seite gelistet. Bezahlvorgang über Paypal, somit volle Kontrolle und nahezu kein Risiko. Versuch macht kluch...
  4. ossi-lator

    Soma Pulsar-23

    Derzeit aus Polen nochmal deutlich günstiger als beim T: https://soundofyou.eu/products/search/language:eng?q=pulsar+23 und das Dust Cover direkt dazu. Ojeee, da zuckt der Finger..... :cool:
  5. ossi-lator

    Berlin Techno Kulturerbe

    na das stimmt nicht ganz, stilfindend und -prägend für Berlin-Techno waren schon: 1. Moritz von Oswald und Marc Ernestus mit Maurizio, Basic Channel usw. 2. Westbam und Klaus Jankuhn schon in den mid80ies mit Low Sprit 2. Paul van Dyk, Mijk van Dijk mit MFS, Superstition usw. 4. Studio K7 seit...
  6. ossi-lator

    Berlin Techno Kulturerbe

    in einer Liste mit Karneval zu stehen ist schon geil...........viel Spass heute Nacht im Berghain.
  7. ossi-lator

    Berlin Techno Kulturerbe

    BERLIN-Techno ist Weltkulturerbe....lasse doch ein immaterielles Wirtschaftsgut (nicht abnutzbares WG) sein....alle anderen bleiben UR for those who know.....das ist sehr beruhigend. wenns DETROIT-Techno wäre, hätte ich vielleicht gekotzt. PUNK ist übrigens das Anti-Weltkulturerbe, sehr...
  8. ossi-lator

    Soundcraft 8000 Gain Probleme

    eigentlich alles konkret und er meint in der folge mit dem pegel den vergleich ziwschen den 2 pulten, die er zeitgleich hatte: "Der 32 war im Studio und der 40er war jetzt 2 Jahre im Lager (trocken sauber gelagert) wir haben in unserem Setup den 32er mit dem 40 ersetzt weil wir mehr Channels...
  9. ossi-lator

    OB 6 Kalibrierungsproblem

    Warum will man den Synth immer wieder neu kalibrieren, wenn er doch "in Tune" ist und oktavrein spielt? Vielleicht zuviel des Guten und verwirrt den Synthi nur. Ich habe auch OB-6 und P-6 und mache die Prozedur aller 6 Monate einmal oder wenn ich höre dass vielleicht was schräg klingt.
  10. ossi-lator

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    etwas OT aber ich warte noch auf den: https://www.reliq-instruments.com/ dann fällt die entscheidung.
  11. ossi-lator

    Was mache ich mit einem Moog Voyager (Old School) mit dem bekannten Texas Chip Problem ?

    Ich hab einen Signature Voyager No. 667 damals neu gekauft - weil @Bernie damals auch recht früh zur Ankündigung einen bestellt hatte, Wartezeit über 1 Jahr und über 4.000 € sofort gezahlt - als der released wurde. Der hatte einen Service in der Grantiezeit beim Rudi inclusive. Und ca. 2010 das...
  12. ossi-lator

    Welche externe SSD als VST Store

    die Crucial X8 mit 4TB hatte ich im Oktober 2023 für 195 € bei amazon gekauft, prima teil. etwas schwerer als die SanDisk extreme portablen SSD.
  13. ossi-lator

    Paranoid London im Studio

    fürn flotten fuffi kannste das auch selber testen.....HÖR(beispiele) gibts nur in Berlin und auf Youtube....
  14. ossi-lator

    Paranoid London im Studio

    gestern abend auch schon eins bei muziker.de bestellt....haben wollen.... :cool:
  15. ossi-lator

    SQ80 from Hell!

    na dann viel Freude mit SYNBAD & TARZAN - die orgeln am Besten. :cool:
  16. ossi-lator

    Best of Funk/Fusion/Gute Laune Musik

    keine ahnung obs schon hier drin ist, die funk übernummer, schon das intro ist gänsehaut pur: https://www.youtube.com/watch?v=sXW3dXFGYlU und aus dem kultfilm: https://www.youtube.com/watch?v=sKGXge0N1rc
  17. ossi-lator

    Was mache ich mit einem Moog Voyager (Old School) mit dem bekannten Texas Chip Problem ?

    Da ist "Old School" gar nicht erwähnt, stellt sich die Frage warum?
  18. ossi-lator

    AnalogFX SER 2020 Analog Formant Synthesizer inspired by Synton Syrinx

    der Synth ist absolut empfehlenswert, haptisch und klanglich.
  19. ossi-lator

    Was mache ich mit einem Moog Voyager (Old School) mit dem bekannten Texas Chip Problem ?

    die Empfehlung gilt: Rudi anrufen - Problem schildern - entweder hat Rudi hat das Prob auf dem Schirm und kann eine Lösung nennen oder schlägt vor, den Synth nochmal einzuliefern. Die Tuning Prozedur von @Caden würde ich vorher aber auch mal checken, schadet ja nicht.
  20. ossi-lator

    Sammlung Und was ist deine Lieblings-Serien-Titelmusik ?

    Die aktuelle - elektronische - Kamera: https://www.youtube.com/watch?v=ZIYXcGImJO0 Spiegel TV mit Stefan Aust und Mobile Unit: https://www.youtube.com/watch?v=pt4jrN0k7uY Tatort - Abspannversion 1970 im Discostyle https://www.youtube.com/watch?v=gvalGxHcgCw Der Schwarze Kanal mit Schmuddel...
  21. ossi-lator

    Front 242 hören 2025 (Jan) auf live zu spielen

    Front242 das letzte Mal 2009 in der Matrix Bochum gesehen, also Oberhausen ist somit Pflichttermin. TOP!!
  22. ossi-lator

    Ableton Live 12

    Core Audio für Apple Mac ist das Äquivalent zu ASIO für Windows. https://kb.audiomodeling.com/en/c/grow-your-knowledge/d/what-is-core-audio-what-is-asio/
  23. ossi-lator

    Kaufempfehlung für Sequencer?

    bei 698 € Budget gibts: -OXI One -Arturia Keystep Pro oder Beatstep Pro -Korg SQ-64 -gebrauchte Squarp Pyramid usw. ob die dann auch Deine Wünsche alle erfüllen, da musst Du die Specs lesen. Cirklon kannste streichen, selbst gebraucht APO-Preise und überschätzt gegenüber Oxi One und Squarp Hapax.
  24. ossi-lator

    ARP Odyssey: Fader reinigen oder ersetzen?

    Top, Danke Dir. Dann hat man eine gute Quelle im Hinterkopf, wenns mal losgeht am MKIII und am 2600er.
  25. ossi-lator

    ARP Odyssey: Fader reinigen oder ersetzen?

    Wo hast Du bestellt?
  26. ossi-lator

    Kein einziges deutschsprachiges,ausführliches Video, das den Jupiter 8 in seinen Funktionen erklärt - unfassbar !!??

    In den 90ern habe ich - vermutlich auch viele Andere infizierte - Synths nur nach Büchern von Matthias Becker, Peter Forrest und Keyfax Julian Colbeck gekauft, im Abgleich mit Bildern aus Keyboards, Keys und Bravo von Bands wie Depeche Mode, Front 242 usw. bei Kraftwerk konnte man schon nix mehr...
  27. ossi-lator

    ARP Odyssey: Fader reinigen oder ersetzen?

    würde für Hilfe und Tipps an Eric van Baaren sainteric.eu verweisen, allerdings ist die webseite nicht mehr erreichbar. das ist schon verdächtig und merkwürdig, hmmmm....
  28. ossi-lator

    Behringer CZ-1 Mini

    also wenn die B-Miniorgel die berühmte House Orgel drauf hat ist alles paletti: https://www.youtube.com/watch?v=KmBquR6ze-4 https://www.youtube.com/watch?v=l-7gDIF6V-o ansonsten...........Mülltonne und CZ-101 kaufen..........
  29. ossi-lator

    NAMM 25. - 28.01.2024 (Sammelthread)

    ja klar, ohne wärmezufuhr kein erfolg....und die Duran Duran Edition wird schon teuer gehandelt.
  30. ossi-lator

    Warum klingen teure Studio Monitore nicht alle gleich?

    du darfst gerne Deine Meinung vertreten, ich stimme dieser jedenfalls nicht zu. ME Geithain stehen auch in angesehenen US-Studios, die geben sich vielleicht noch mit Neumann (früher Klein & Hummel) Abhören im B-Studio zufrieden aber mit KS-Digital und Co. dann eben nicht mehr. Zumal die Geithain...
  31. ossi-lator

    NAMM 25. - 28.01.2024 (Sammelthread)

    unbedingt machen aber nur das Original: https://mathmos.de/
  32. ossi-lator

    Behringer RD-78 (Roland CR-78 Nachbau)

    aber hat sie doch den clock in, neben dem write TS-1 anschluss. und start/stop eingang auch. nur der pulse/trigger muss stimmen. 5vEXT. CLOCK: Off: OV / ON: + 5 ~ + 15V pulse, min. 5ms width
  33. ossi-lator

    Behringer RD-78 (Roland CR-78 Nachbau)

    dann ist vielleicht das hier interessant und hilfreich: https://schneidersladen.de/de/future-retro-swynx https://www.chd-el.cz/products/roland-cr78-programmer/ http://www.tauntek.com/CR78.htm...
  34. ossi-lator

    Warum klingen teure Studio Monitore nicht alle gleich?

    genau diese Frage hätte ich auch gestellt, wenn man schon mal in der Oberliga der Lautsprecherhersteller zu Besuch ist. Da musste wohl noch mal einen Termin mit Gesprächsrunde machen ;-) Genelec, Neumann und Co. spielen nicht in der Etage von Geithain aber für elektronische Musik das Maß aller...
  35. ossi-lator

    RIP Frank Farian (2024)

    der Grammy Award hat dem Projekt ansich das Genick gebrochen plus die folgenden Einbildungen von Rob und Fab, davon waren Den Harrow, Black Box und die unzähligen Italo Disco Projekte meilenweit entfernt. Farian war mit seinen Projekten immer in anderen Sphären unterwegs, das muss man ihm...
  36. ossi-lator

    Akai MPC Key 61/37

    warum machen die nicht dieses classic MPC 60/3000 grau oder wie die letzte MPC X edition? das rot hat nicht annähernd den Clavia Charme, sieht voll billo aus, blingblingshizzle...
  37. ossi-lator

    RIP Frank Farian (2024)

    RIP - große Fußspuren hinterlassen und ein gutes Leben geführt, was will man mehr. Tolle Lebensleistung und Danke für die Musik!
  38. ossi-lator

    Hilfe ..Wie heisst dieser Acid Song?

    der Track ab 58:30 min. würde mich interessieren.......Front 242 influenced.....hmmmmmm, help.....Shazam ist ratlos, sheice...
  39. ossi-lator

    Hilfe ..Wie heisst dieser Acid Song?

    A Guy called Gerald - Escape https://www.youtube.com/watch?v=E5qr3qkVMkw a acid classic btw. der mix ist sehr cool....DAF Brothers bei 30:00 min.
Zurück
Oben