Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
https://soundcloud.com/shellbeat/bsa-snippet-02
EDIT: gibts nicht mehr wegen:
https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/soundcloud-account-wegen-hatespeech-geloescht.167753/post-2650895
Eurorack: mit dem Precision Adder (Doepfer A-185-2) geht das im Prinzip über den Level Regler (händisch).
Da müsste dann nur entweder die Grundfrequenz vom Oszillator auf den gewünschten Zielton gestimmt werden (der bei 0V erreicht wird) oder aber ein Attenuatoren / Amplifier ergänzt werden...
https://soundcloud.com/shellbeat/bsa-snippet-01
EDIT: gibts nicht mehr wegen:
https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/soundcloud-account-wegen-hatespeech-geloescht.167753/post-2650895
Das Intellijel TPS80W wäre vielleicht ne Idee. Ist schön flach, hat vier separate Schaltkreise und vorallem ne Schutzschaltung mit dabei ; )
Ich selber benutze das kleinere TPS30W + das Row Power 40 von 4ms (dieses als Ergänzung für unkritischere Module dann) und bin sehr zufrieden...
Ich schliesse mich der Frage mal an - alleine aus dem Grund eigene Presets ergänzen zu können finde ich den Timiszoara sehr spannend.
SpinCAD scheint da ein gängiges Tool zu sein für den Spin FV-1 Chip, hier gibts ne Doku dazu:
https://holy-city-audio.gitbook.io/spincad-designer/
Also die Eckdaten wären folgende:
zentral gelegene Grünfläche in Friedrichshain/Kreuzberg (bereits erprobt, Kapazität ~250 Leute und ohne direkte Nachbarschaft)
Stagetime 16.00 - 22:00, Slots a 60-90min
2 Tische wechselnd bespielt
improvisiertem Backstage Bereich > Abgrenzung über Plane nach...
Da hier ja auch einige aus Berlin kommen und ne Affinität zu Acid Sounds im Allgemeinen haben wollte ich mal schauen ob sich hier jemand findet der Lust hat für just for fun am 21. (Fete de la Musique) ne 'Bühne' mit zu organisieren und zu bespielen - unabhängig vom offiziellen Programm. Weitere...
Keine Sorge, das Busboard ist dieses und wird mit nem externen 4,7A/19V Netzteil versorgt:
https://schneidersladen.de/de/intellijel-designs-tps30w-max-psu
(was aber mit max. 1,5 A nicht ausreicht für alle Module, deswegen die beiden zusätzlichen Versorgungen oben rechts und links)
Das...
Nachdem mein DIY Case Projekt nicht so ganz rund lief bin ich nun glücklich über diese transportable Lösung für 4 x 84HP:
"JustIn ABS Mixer Rack Case 12HE" aus dem aktuellen Justmusic Sale + 4 x "19 inch 3U Frame" von Clicks & Clocks in Berlin.
Kostenpunkt: 221 Euro, Gewicht: ~7Kg. Der Deckel...
Mich hat die Helligkeit der LEDs meiner Clocks und Clock Divider immer mehr genervt (allen voran der von 4ms) bis ich dann entdeckte was deren eigentliche Bestimmung ist:
https://youtu.be/qtDoH8nwh_4
Der Fund dieses alten Posts hier war ganz hilfreich:
https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/wie-mache-ich-aus-gate-einen-trigger.12515/post-150846
Es funktioniert jedenfalls nun auf diese Weise:
Trigger Eingang > 1uf Kondensator
> 100k Wiederstand > Masse
> (-)Diode(+) > Masse...
Ja, genau - Sleeve dann zur Masse.
Das Rauschen hatte andere Ursachen und ist von selbst verschwunden.
Beim Wiederstand spielts nur für den Pegel eine Rolle ob das nun 100 Ohm oder 2k sind.
Nur die Gates meiner Sequencer sind nicht wirklich brauchbar, hören sich immer an wie subtile...
Bei den Trigger Inputs läuft bei mir irgendwas schief, da triggerts zwar aber es versinkt im Rauschen.
Aufbau ist z.B. der hier:
TOP of T41 <> (-)Standard Diode(+) <> 1k Wiederstand <> Trigger Eingang <> Masse
Nur bei der Kick klappt das (aber gut auch nur mit nem sehr kurzen Gate / S-Trigger...
Das waren nun noch nicht soviele Mods die ich vornahm:
(VR12 trimming)
HH: More body
HH: Variable OH decay
HH: Alternative Noise input
CY: More Body Fix
CY: Cymbal-Clap-Level Ratio
BD: Louder fundament
BD: Modified trigger
BD: 606to808 Bassdrum (@highsiderr)
SN: 808-style Snappy Level
Aber die...
Ich war für den Hats:Noise Input Mod etwas zu enthusiastisch beim auslöten von C36.
Weiss vielleicht jemand (oder kann im Plan von @Maffez unten erkennen) wie ich dessen Lötpunkte überbrücken könnte?
Also vorallem den unteren:
C36 mittig unten..
https://maffez.com/?page_id=1021
Ohne...
Da dies bislang nicht genannt wurde und ich ein Fan davon bin:
Das GFI Specular Tempus bringt diverse gute Delay/Reverb Kombis mit und verfügt ausserdem über den musikalischsten Shimmer Algorithmus überhaupt.
Ist Stereo, Midi steuerbar und mit etwas Geduld auch noch zu bekommen.
(Für's Editieren...
Das ist doch einfach..
https://soundcloud.com/rossfromfriends/talk-to-me-youll-understand
https://soundcloud.com/recue/robot-koch-and-savannah-jo-lack-instructions-for-time-travel-recue-remix
https://soundcloud.com/kangding-ray/10-sage-aqua
Der Titel ist nicht abwertend gemeint, im Gegenteil.
Einen passenderen fand ich nicht für die Gemeinsamkeiten hier, spannend..
https://soundcloud.com/gjonesbass/patterns-emerge
https://soundcloud.com/skrillex/sets/travis-scott-sicko-mode
Den Modulen direkt schaden tut es nicht würde ich mal behaupten, nur deinen Ohren.
Wenn einzelne Module zu wenig Spannung bekommen oder die Versorgung zu instabil ist (> weil Flying Busboard Lösung) können vor allem digitale Module und alle die mit Audiobearbeitung zu tun haben Probleme bereiten...
Da ich eh noch ne 20V Powerbank übrig hatte bestand meine Lösung im Power Modul von Endorphines.es, ergänzend für ausgewählte Module.
Ist aber eben ne Flying Busboard Lösung (für empfindliche Module, was die Spannungsversorgung angeht nicht zu empfehlen).