Suchergebnisse

  1. Benni_Jay

    custola - casprieme haven 542 [adventure]

    Oh Aphex Twin benutzte gerade in seinen frühen Phasen fast ausschließlich digitale Synths und Effekte, wie gesagt, den digitalen DX200 bekommst du zu 100 % mit der freeware Dexed hin und Quadraverb mit jedem lofi software reverb. Für analoge Klänge steht Aphex Twin eigentlich überhaupt nicht...
  2. Benni_Jay

    custola - casprieme haven 542 [adventure]

    Vielleicht liegt es daran, dass er Aphex Twin heißt 😅 Aber schön erklärt, Ästhetik hat besonders in der Musik, aber grundsätzlich überall viel damit zu tun, dass wir gerne Muster erkennen und uns umso mehr freuen, je komplexer diese sind. In der Musik kann man durch die zeitliche Komponente...
  3. Benni_Jay

    Einfacher Midi Arpeggiator

    Ach das hab ich sogar, dachte gar nicht daran dass es auch sowas kann, danke.
  4. Benni_Jay

    custola - casprieme haven 542 [adventure]

    das ist doch das Aphex Twin daran 😅
  5. Benni_Jay

    custola - casprieme haven 542 [adventure]

    Finde ich gut aufgebaut und dynamisch. Mit was hast du das gemacht wenn ich fragen darf? Mastering-technisch wirkt es aber ein bisschen dumpf wenn du verstehst was ich meine, ich würde mit einem Saturator drüber bügeln um es ein bisschen klarer zu bekommen, bisschen die Höhen nach oben und so...
  6. Benni_Jay

    Einfacher Midi Arpeggiator

    Vielen Dank, das wären beides Optionen, sind aber beide nicht mehr käuflich zu erwerben.
  7. Benni_Jay

    Einfacher Midi Arpeggiator

    Bin auf der Suche nach einem Midi-Arpeggiator, den ich hinter den Digitakt II hängen kann, sollte klein und handlich sein und richtung 300 € kosten. Gerne auch mit Chord-Modus. Midicake fände ich eigentlich fast perfekt, aber mit Lieferung und Steuern nach Deutschland ist der dann recht teuer...
  8. Benni_Jay

    Jomox Mod FM D - 8-Stimmiger FM/Hybrid Desktop Synthesizer

    *Laughs in TX81Z*
  9. Benni_Jay

    Die lange Reise zum optimalen Setup..

    Ein guter Synthesist kennt sein Werkzeug blind und betrachtet beim spielen das Publikum.
  10. Benni_Jay

    Eure momentanen Lieblings-Akkorde

    C-Dur ist die Salami unter den Akkorden.
  11. Benni_Jay

    erledigt Waldorf Microwave Plugin Factory Presets zu laut

    Weniger Watt einstellen, dann wird das essen auch gleichmäßiger warm.
  12. Benni_Jay

    Was tun gegen Rumgeschreie auf dem Dancefloor?

    Eifnach scheisse spielen, dann kommt keiner und man hat seine Ruhe. So mach ich das.
  13. Benni_Jay

    Suche Reverb Pedal für Synths

    Eventide Space fehlt noch, mag ich nach wie vor am liebsten. https://www.amazona.de/test-eventide-space-gitarren-effektgeraet/
  14. Benni_Jay

    spurkopf - eating pets

    Immer diese Haitianer
  15. Benni_Jay

    MIDI-Thru-Box-Alternative...funktioniert sogar!

    Kannte ich noch gar nicht, danke. Sogar mit Filter :xenoops:
  16. Benni_Jay

    Rackmischer?!

    Ich mach das auch so ähnlich mit zwei Focusrite Scarlett 18i20, funktioniert sehr gut.
  17. Benni_Jay

    MIDI-Thru-Box-Alternative...funktioniert sogar!

    Natürlich kann man immer mit Kanonen auf Spatzen schießen, aber er betreibt hier kein Moog-Modularsystem im Wert einer Eigentumswohnung, sondern sein 200 € Volca/ Nu-Tekt setup mit dem zusammengeschustertem Midi-Signal, eine ordentliche Midi-Thru-Box würde fast mehr kosten, als die Geräte...
  18. Benni_Jay

    MIDI-Thru-Box-Alternative...funktioniert sogar!

    Ja ich hab auch schon viele Freunde verloren weil jemand sein Midi-Signal gesplittet hat. Wann hört das endlich auf?
  19. Benni_Jay

    MIDI-Thru-Box-Alternative...funktioniert sogar!

    Es ist einfach nicht erlaubt, wenn die MIDI-Polizei das sieht, gibt es mindestens einen Punkt in Waldorf und einen Monat Sequencer-Verbot. Wo würden wir denn hinkommen, wenn jeder das so machen würde?
  20. Benni_Jay

    MIDI-Thru-Box-Alternative...funktioniert sogar!

    Darf man das?
  21. Benni_Jay

    Wie nennt man ein Intro mitten im Album?

    +1 für Mittro
  22. Benni_Jay

    Ein Rack für meine Behringer

    Hier sind ein paar Punkte, einfach kopieren und einsetzen wenn die Taste auf deiner Tastatur nicht mehr geht: ….. Nichts zu danken.
  23. Benni_Jay

    Music modem

    Modems um die Zeit haben sich mich mit akustischen Signalen eingewählt und die konnte man auch über einen Lautsprecher am Gerät hören, wenn man mochte, vielleicht hast du das versehentlich angeschaltet. https://m.youtube.com/watch?v=aV8DEJ8ydJQ&pp=ygUTTW9kZW0genl4ZWwgbWVsb2RpZQ%3D%3D Ich hab...
  24. Benni_Jay

    Music modem

    Im Jahr 1999 schickte ich eine E-Mail Uli Behringer und unmittelbar nach meinem Modem fing an Musik sehr seltsam zu spielen. Ich schaltete den Computer, aber die Musik weiter klingen. Wie ich es erklären? In 1999, I sent an email Uli Behringer and immediately after my modem began to play music...
  25. Benni_Jay

    Welche Synths bieten MIDI zu CV/Gate?

    Das Dark Link Midi-CV Interface ist das Interface des Dark Energy
  26. Benni_Jay

    Welche Synths bieten MIDI zu CV/Gate?

    Verstehe, du willst dir praktisch das CV-Interface sparen und das einem Synth mit Klangerzeugung übernehmen lassen. Ich weis, dass die meistens Moogs das können (DFAM, Mother 32, Sub/ Subsequent, Grandmother), außerdem Elektron Analog Four, Korg MS-20, Make Noise O-Coast, Dreadbox Typhoon...
  27. Benni_Jay

    Welche Synths bieten MIDI zu CV/Gate?

    Gibt’s bestimmt auch, aber einfacher ist es mit einem Controller/ Sequencer, der MIDI und CV kann einfach beide zu Steuern, oder den Out/ Thru eines Synths mit eigenem Controller in eben diesen MIDI und CV Controller/ Sequencer zu leiten und dann in CV umwandeln zu lassen. Die meisten Arturia...
  28. Benni_Jay

    Analoger Computer anyone?

    Ich warte lieber auf den Behringer Clone.
  29. Benni_Jay

    Studiomöbel / Aufstellung / gute Keyboardständerlösungen

    Ja genau die hab ich. Sind halt aus Plastik und ich würde da jetzt keinen CS-80 drauf stellen, aber für die Kleinen Desktop-Synths, Microbrute, Minifreak, Korg Waves und -logues, Elektrons etc. sind sie super. Einen Behringer kann man ja überall drauf stellen 😅
  30. Benni_Jay

    Studiomöbel / Aufstellung / gute Keyboardständerlösungen

    Von denen hab ich mir auch vor kurzem zehn Stück für insgesamt 20 € beim Versandhaus meines Vertrauens gekauft. Sind sehr, ich sag mal windig, aber wenn etwas drauf steht halten sie 😅
  31. Benni_Jay

    Fakten Arbeiten bei Behringer / Fertigung - aus: The Next Behringer Status

    Ohne Ulli würden die immer noch Hunde essen
  32. Benni_Jay

    Roland Rompler! (Huldigung, Austausch etc.)

    Danke, das macht Sinn 👍 SRX ist ja das SR vom XV5080, mit dem sie zu erst erhältlich waren, das würde irgendwie der SR-JV-80 Logik folgen. Ein X für etwas erweitertes geht natürlich auch immer (sh. JX).
  33. Benni_Jay

    Roland Rompler! (Huldigung, Austausch etc.)

    Hat jemand eigentlich eine Idee, was die Namen der Reihen JD, JV, XP, (JV-80-)SR, SRX bedeuten? Bei der D-Reihe liegt natürlich Digital als Abkürzung nahe, weil es die ersten digitalen Synthesizer von Roland waren. Das JD würde ich dann vielleicht noch von Jupiter->Juno->JX->JD herleiten, also...
  34. Benni_Jay

    Elektron Digitakt II 1.15

    Hui dachte der kann das, pardon. Hab das OT wohl vorschnell verkauft.
  35. Benni_Jay

    Suche die optimierteste Mehrfachsteckdosenleiste für Wandwarzen

    Hab mir darüber auch viele Gedanken gemacht und hatte früher Rack-Steckdosenleisten, die ich aber unflexibel und unpraktisch fand und bin auf diese Methode gekommen: Ich hab unter meinem Studiotisch an der Wand drei Bilderrahmenleisten von Ikea nebeneinander montiert (z.B. so etwas hier, gibts...
  36. Benni_Jay

    Elektron Digitakt II - alles doppelt! 8 Takte, Viel Speicher, Kits

    Kein Chord-Modus, kein Transpose, kein Arp. Es hätte so schon sein können…
  37. Benni_Jay

    Elektron Digitakt II 1.15

    Nachdem ich mein Octatrack gegen DT2 eingetauscht habe, muss ich sagen ich vermisse sehr schmerzlich Chord-Modus, Arp und Transpose. Und was mich wirklich ärgert ist, dass der Digitone das alles kann. Wirklich Elektron? Warum baut man ein Gerät mit 16 Midi-Spuren und gibt dann dem mit den vier...
  38. Benni_Jay

    Roland Rompler! (Huldigung, Austausch etc.)

    Hier habe ich mal die Geschichte der Roland Wave Expansion Boards SR-JV-80 recherchiert, weil ich wissen wollte, ob diese digital für Rolands Zenology Softsynth zu erwerben sind. Tatsächlich stecken diese immer noch, zusammen mit virtuell analoger Klangerzeugung in den aktuellen Roland-Geräten...
Zurück
Oben