Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aber eben kein von der Politik angeordnetes Monopol. Jeder kann einer Verwertungsgesellschaft gründen wenn er nachweist, dass er seinen Mitgliedern zu ihrem Geld verhelfen kann. Das ist ja das, was die c3s gerade macht.
Abgesehen von der Wortklauberei:
Was sagst du zu meinen zwei Punkten beim...
GEMA-Vermutung:
Eigentlich ist es eine Verwertungsgesellschafts-Vermutung, die daraus resultiert, dass die überwältigende Mehrheit der öffentlich aufgeführten Musik über Verwertungsgesellschaften verwertet wird. Da die GEMA derzeit die einzige Verwertungsgesellschaft in Deutschland ist, nennt...
Ich beschwere mich ja auch gar nicht.
Warum soll es besser werden, wenn es die Mafia zweimal gibt?
Die c3s muss genauso agieren wie die gema. Die müssen ein Preismodell haben und ein Ausschüttungsmodell. Die haben stimmberechtigte und nicht stimmberechtigte Mitglieder.
Die müssen Zeitungen...
Oder ich melde „Blasorchester Konzert mit 70 Gästen, Abrechnung über Pauschalvertrag“.
Wenn es mehrere Gesellschaften gibt werde ich gar keinen Pauschalvertrag mehr haben.
Richtig. Dann muss der Veranstalter Buch führen, welche und wie viele Titel gespielt und von wem verwertet werden und mit jeder Gesellschaft einzeln abrechnen.
https://www.c3s.cc/ueber-c3s/konzept/aktueller-stand/
Die c3s ist noch nichtmal in der Beta Phase für das Abrechnungssystem und hat auch noch nichts beim Patentamt beantragt. Die müssen nicht von außen gebremst werden.
Außerdem braucht auch die c3s ein Bewertungssystem für Veranstaltungen, die...
Dann müsstest du Konzert, Tanzabend, Hintergrundmusik und musikfreie Zeiten unterscheiden und mit dem in dieser Zeit erzielten Gewinn nachweisen. Das wird nicht einfacher.
Gespielte Musik mal Zeit mal wie auch immer errechnete Zuhörerzahl ist für mich noch immer die gerechteste und als...
Soll ich jemanden hinstellen, der regelmäßig die Gäste auf dem Dorffest zählt? Die Partyband spielt von 20 bis 1 Uhr. Laufend kommen und gehen Leute. Wie soll ich das abrechnen?
Mir ist noch nichts eingefallen, was für mich als Veranstalter leistbar wäre.
jo, von 20 tanzenden Hippies zu 575 Dollar Eintritt. Gerne auch mehr.
https://www.maennersache.de/burning-man-festival-termine-preise-tickets-motto-11303.html
In meinem früheren Facebook Leben hatte ich den Eindruck, dass mit Gutmensch alle die gemeint sind, die glauben, man müsse Flüchtlingen helfen, statt sie an den EU Außengrenzen zu erschießen.
yep. und ich konnte dir von meinem Mastodon Account aus folgen.
wenn du nochmal was hochlädst sollte es in meiner Timeline erscheinen
Der von mir oben verlinkte Künstler hat anscheinend sein Profil auf Privat oder so gestellt. Wenn man auf seinen Namen klickt muss man sich anmelden. Man findet...
Ok, ich gebe zu, solche Probleme hat man auf den großen Plattformen wie X nicht. Wenn man da vom Algorithmus gesperrt wird weil man einem Nazi die Meinung gesagt hat, sind die Daten noch da und man wird auch gefunden. Oder etwa nicht?
Oder wenn der Großkönig beschließt, dass man nur noch 300...
Hängt von der Menge ab. Wenn man viel macht wäre es wohl sinnvoller, Video über Peertube und Audio über Funkwhale zu machen. Das sind ja spezialisierte Plattformen. Und teilen kann man sie dann auf Mastodon. Oder auch nicht. Man kann ja von Mastodon aus auch einem Funkwhale oder Peertube Account...
Nicht von Peertube, sondern von der betreffenden Instanz.
Andere Instanzen gehen über andere Server. Warum Scanlines über Russland geht wissen die wohl nur selber.
Wie viele von meinen Youtube Videos und Instagram Beiträgen hast du denn zu Gesicht bekommen? Außer denen, die ich direkt hier verlinkt habe?
Das schöne ist, wenn du mir folgst dann siehst du alles was ich mache. Ohne dass irgendein Algorithmus etwas vor dir verbirgt.
Die Timeline auf Mastodon...
Aber wie gesagt, jeder hat die freie Wahl. Bleib bei Musk und Page, die wollen ja auch ein regelmäßiges Einkommen haben.
Ich will dich keinesfalls zu Mastodon überreden, ganz und gar nicht.
Keine Ahnung. Ich hab einen einzigen Account, und der funktioniert. Und wenn ich die Profile dort richtig lese sind auch die wenigsten Leute dort Informatiker.
Kein Problem. Wer lieber eine großen Diktator hat statt einen kleinen König, der kann ja bei X und Youtube bleiben.
Ich für meinen Teil wurde auf Mastodon noch nie gesperrt, wohl aber auf Twitter und Facebook. Für absolut unkritische Beiträge, und ich hatte keinerlei Möglichkeit das wieder zu...
Ja, richtig. Kleine unabhänginge Instanzen die miteinander interagieren statt eines riesigen Monolithen mit Milliardärschef. Keine undurchschaubaren Algorithmen, keine kaufbaren Likes. Keine Spamwerbung, kein Verkauf deiner Daten zu Werbe- und anderen Zwecken. Software ist Open Source.
Engine...
Grundsätzlich richtig, nützt einem aber nicht viel, wenn man zu denen gehört, die von Kunst leben wollen.
Und wenn man sich die Frage stellt, warum der eine für Farbkleckse Zigtausende kriegt und der andere nicht.