Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Boah, ich kann diese reisserischen Titel nicht ausstehen. "Game Changing" - mein Unwort des Jahres.
@Moogulator 128 Steps, Lauflicht, Sampling... vielleicht wird das deine neue Groovebox?
Ja
Ok, dann haben sie die SU700 darin schonmal getoppt. Da gehen ja nur 3 Effekte gleichzeitig, die man in Reihe schalten und für unterschiedliche Tracks und/oder Master scharf schalten konnte.
Ist schon klar, wieviele Effekte gleichzeitig verwendet werden können?
Ist das jetzt das langersehnte Kind von SU700 und RM1X/SU700?
Die Eltern hätten sich wohl lieber schon in ihren jüngeren Jahren fortpflanzen sollen.
Hmm Steplength von 128 und Patternwechsel pro Stimme. Das ist schön. Beim UI bin ich skeptisch. Warte schon lange auf eine Groovebox von Yamaha und hätte nicht gedacht, dass da plötzlich was kommt, aber hätte mir auch ein etwas klassischeres Aussehen gewünscht - mit Display.
Und kein volles...
Ähm, kann das jemand bestätigen?
Hab vorhin am Perkons gesessen und es um's Verrecken nicht mehr hinbekommen. Mute States bleiben beim Patternwechsel auch im Pattern-Menü erhalten und das Kit wird neu geladen.
Im Setup (Shift + Mod) hab ich nichts geändert...
Habe ich das alles etwa nur geträumt?
Ich habe gestern durch Zufall herausgefunden, dass sich der Perkons anders verhält, wenn man im Pattern-Menü die Pattern switcht, anstatt nur kurz die Pattern-Taste zu halten, um das Pattern zu wechseln.
Ich hab' mich schon geärgert, wenn ich mit Mutes, großem Geschraube und dem...
Weiß jemand, ob es möglich ist, Samples - die bereits in existierenden Projekten genutzt werden - in einen anderen Ordner zu verschieben, ohne dass die Projekte drunter leiden? D.h. ist der DT so schlau, die Pfade der in Projekten verwendeten Samples automatisch anzupassen?
ja, die ist bekannt. Aber die Synth-Engine ist auch nicht viel moderner, als die der RM1X, oder? Das generelle UI und die Durchdachtheit der Yamaha-Grooveboxen sind per se klasse - es bräuchte einfach eine neue Yamaha-Groovebox mit schnellem Prozessor, genügend RAM, Speicher, usb3, etc.
Es ist wirklich schwierig.
Eine MC505mk2 mit Lauflicht-Sequencer wäre vielleicht meine perfekte Groovebox. Dazu noch nen SP-404mk2.
Oder die schwarze Geistertribe™, d.h. eine Kombination aus ursprünglicher ESX und EMX, die Korg noch rausbringen muss.
Mit Digitakt + Novation KS Rack geht auch...
Ich überlege, mir eine RD9 von Behringer zuzulegen, bin mir aber nicht sicher, ob ich sie brauche. Ich habe schon Yamaha RX5 mit Custom Cartridge auf der 909-Samples in 8Bit drauf sind und den Perkons und natürlich den Digitakt.
Wie ist das bei Euch? Ersetzt der DT für Euch die klassischen...
Sp404mk2 - mein Schweizer Taschenmesser für Alles, was mit Samples zu tun hat.
Zed R16 - super flexibles Mischpult und Audio Interface mit tollen, analogen EQs
Korg Monologue - ich stehe irgendwie brutal auf dessen Klang.
Wirklich? So schlimm? Ich dachte, auf der zu Jammen würde richtig Spaß machen...warum ist das denn nicht so? Magst Du das ein bisschen genauer beschreiben?
Nein, die Werkspattern/-Samples sind eher Hip Hop. Aber man hat ja schnell seine Lieblings-Samples auf SD-Card gezogen.
Und ich finde den TR-Modus des Sequenzers auch richtig geil. Ich weiß allerdings nicht, ob in der neuen Firmware die Parameter von einmal gesetzten Steps nachträglich angezeigt...
Also ich hab ja noch ein Jahr Garantie. Meine House-EP ist schon beim Mastering, allerdings muss ich zwei Tracks nochmal aufnehmen, da gefallen mir die EFX nicht ganz, die ich da beim Recording live genutzt habe. Und ich mache ja immer bei den Beatbattles vom SP-Forum mit (sp-forums.com), da...
@lunaman06 Ha, selbst ist der Mann!
Der Kundenservice vom Händler konnte mir nicht garantieren, dass meine Projekte erhalten bleiben, wenn ich den 404 einschicke. Also habe ich den Sampler heute Abend einmal aufgemacht - und siehe da, man kommt sehr gut an den Card Reader ran. Und was war? Ein...
Ich finde, der Perkons groovt gewaltig, wenn man Accents, Shuffle und Groove (korrekt) nutzt. Da steht er klassischen Dummachines in nichts nach. Und auch das BBD und der Comp tragen ihren Teil dazu bei, wenn man sie richtig einstellt.
Ich denke, dass Viele der Perkons-Nutzer aber nicht "aus...
OT: Ich bin sehr neidisch. Hab' nen Roland W30 mit 'ner brillianten Sample Library auf ca. 100 Disketten. Als ich dann aber dem W30 ein OLED spendiert hatte, war nach dem Wiederzusammenbauen das Diskettenlaufwerk kaputt. Ich habe dann mühsamst von allen Disketten Images erstellt und ein...
Ich habe gestern Abend mit einem Freund zusammen meine erste Jam mit dem neuen Perkons gemacht.
Zuerst nur mit dem Perkons allein, dann einen 101 dazu midi-gesynct und spät Nächtens dann noch eine X0xb0x dazu genommen.
Also ich bin total begeistert. Der Perkons lädt wirklich zum stundenlangen...
Das Exemplar des Kollegen hat Version 3.irgendwas.
Klar, damit kann es auch zu tun haben, aber ich denke eher, dass mein SD-Kartenleser im Gerät kaputt ist.
Ich habe ja eine ganze Zeit lang eine 2GB-Card von Nikon benutzt, ohne Probleme.
Aber irgendwo hab ich jetzt bei Roland gelesen, dass das...
Meiner kommt heute an! Meine bis dato teuerste Hardware, aber am Ende konnte ich mich seines Charmes nicht verwehren. Ich bin super gespannt!
War Anfang November wohl noch nicht im Manual dokumentiert, hab's mal aus dem Perkons-Thread bei den Elektronauten hier her kopiert:
shift+shuffle =...
Lunaman06, das ist sehr lieb von Dir.
Aber der 404mk2 eines Freundes konnte alle meine SD-Karten lesen und formatieren. Was mir nichts bringt, weil meiner die trotzdem nicht liest. Er startet auch nicht, wenn eine im Schacht ist.
Und für die App - die leider keine kompletten Projekte backupen...
Ich habe das Problem, dass mein SP-404mk2 (Firmware 2.0.1) die neuen SD-Karten nicht erkennt, die ich gekauft habe.
Auf die Alte bin ich blöderweise draufgestanden, das war eine Nikon SD 2GB.
Bei den Neuen handelt es sich um Sandisk Extreme 90MB/S SDHC mit 16GB und Sandisk Extreme Pro 95MB/S...
Kurze Frage zu Time Division/Multiplication, Last Step, etc.:
So wie ich es aus den Videos verstehe, setzt Division/Multiplikation/Last Step in dem Moment ein, in dem ich das aktiviere, d.h. den Knopf drücke. Das bedeutet aber doch, das es nicht gesynct ist, bzw. im Sync startet.
Ist das ein...
Bin dafür den Teilnehmenden keine Beschränkungen bezügl. Produktion, Genre, etc. aufzuerlegen. Individuelle Freiheit im Schaffensprozess ist was Schönes und unterschiedliche Stile, und Produktionsformen mschen die Compilation doch nur intetessanter!
Ich finde auch, bloß nicht zu komplex das Alles machen. Vorschläge sind ja schon da. Ich hätte noch
"strange love" und "obsessions" im Angebot. Abstimmungsdingsi machen, 3 Tage dafür Zeit lassen und dann geht es für jede_n Teilnehmende_n in die Musikproduktion. Hier dann vll ein etwas längeres...