Suchergebnisse

  1. Eutow

    Behringer RD-9 (TR909 Clone)

    Die Kick von der RD9 ist absolut im OG 909 Bereich. Zu beachten: es gab bei der 909 mehrere Revisionen und Änderungen einzelner Instrumente. Hier gutes Vid dazu: http://youtu.be/7m9_zrwmB4Q
  2. Eutow

    Roland Boutique JD-08 (JD800) - erster ZEN-Core Boutique

    Finde das 'qualitativ' ist da relativ subjektiv. Zb. gestern noch einen Patch mit dem JD08 gesequenced durch Korg SQ1 gebaut. Um das erklären zu können muss man leider was ausschweifen, aber Versuch: 1. die Filter und Modulation usw gepaart mit den Waveforms klingt schon irgendwie 90er High-Fi...
  3. Eutow

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Haha, am besten noch mit Affiliate Links von Thomann gespickt (deren "Erzeuger") :picard:
  4. Eutow

    SSL SiX / Big SiX - The Ultimate Desktop Mixer

    NVelope auf dem Master ist aber auch ne interessante Wahl :beam: Tipp; Nen Vari-Mu Tube Compressor auf dem Master Bus. Der bringt wirklich wahnsinnig 3D und Glue in den Mix ohne dabei aufdringlich zu sein. Seit ich den Rhea im Fusion sitzen habe will ich das nie mehr missen. Perfekt für die...
  5. Eutow

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Das klingt ja Sowas von geil, kannst du mir da evtl. die wichtigen Parameter für nennen? Klingt wie ne super inspirierende Basis um weiter zu tweaken!
  6. Eutow

    SSL SiX / Big SiX - The Ultimate Desktop Mixer

    Danke für die Antwort. Hab jetzt auch mal das Manual zu Rate gezogen und für mich ist das BiG SiX eine gute Anschaffung die sich noch lange auszahlen wird. Hier mal der Link zur ausführlichen Anleitung https://www.solidstatelogic.com/assets/uploads/downloads/SSL_BiGSiX_User_Guide_V1.4_s_1.pdf...
  7. Eutow

    SSL SiX / Big SiX - The Ultimate Desktop Mixer

    Hab mal ne Frage an die Spezis hier: Momentan habe ich meine Processing Chain (SSL Fusion mit Insert 500er Rack) als Insert in den ersten zwei Mono Kanälen meines Tascam Model 12. Ich sende die Kanäle 3-10 bei Bedarf zum Tracken oder alles Zusammen per SUB send in die Channels 1/2 (mit der...
  8. Eutow

    Burial - wieder da !

    Hier mal das besagte (einzige?) Interview mit ihm. Geführt von Mark Fisher welcher sich auch lohnt mal nachzuschlagen (K.Punk, hat sich leider vor ein paar Jahren das Leben genommen, Bücher Empfehlung „Ghosts of my Life“ und „Capitalist Realism“). Das Interview wurde nie wirklich fertiggestellt...
  9. Eutow

    Brainstorm Beste Synthesizer Kombination

    Bin gerade bei Roland Fantom und Prophet 6 gelandet. Dazwischen oder daneben noch ein DX11 und eine kleine TB3 die aufm Boden liegt (squelch durch Pitchfactor=dröhnen aus dem off) und eine RD9 aus nostalgischen Gründen. iPad für Alles andere was notwendig ist. Mehr brauch ich nicht.
  10. Eutow

    Burial - wieder da !

    Interessant fand ich bei Burial schon immer dieses „nicht können“ und dadurch so „echte“. Das ist die Selbstaussage von ihm; ich konnte diese Tracks die ich machen wollte, die mich inspiriert haben NICHT machen. Was dabei rauskam sind die Geister meiner Einflüsse. (Gibt ein seltenes Interview...
  11. Eutow

    Burial - wieder da !

    Ich warte seit 2007 auf einen Nachfolger auf 'Untrue'.
  12. Eutow

    Roland greift Waldorf an ! Fantom n-Zyme Model Expansion

    Edit: hier fehlt irgendwie der gesamte erste Absatz den ich jetzt nicht mehr rekonstruiren kann und auch zu faul bin. Es ging in Richtung: "Das ist eine schöne Beobachtung und Idee. Wenn man genügend gutes Hardware Interface baut, wo der Fantom schon sehr nach dran ist, aber vielleicht noch mehr...
  13. Eutow

    Roland greift Waldorf an ! Fantom n-Zyme Model Expansion

    Interessant wären ja auch, wenn nicht schon vorhanden, andere Sachen. So wie ein Minimoog es war in Form des SE2. Da finde ich auch das diese nicht auf „Legacy“ beruhende Wavetable Sache ein guter Schritt für Roland ist.
  14. Eutow

    Roland greift Waldorf an ! Fantom n-Zyme Model Expansion

    Danke für die Antworten auf meine Frage, möchte jetzt nicht alles hier als Zitat anhängen also fühlt Euch Wie Tom es auch ausrückt ist der Wunsch dabei vieles im Fabtom vereint zuhaben und auch AUS dem Fantom an andere zu schicken (Sequenzen). Aus praktischen Vergleixh auch mit dem mir...
  15. Eutow

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Ist es mittlerweile möglich den MotionalPad Joystick und somit das rein und rausbringen der verschiedenen Tones in die pattern aufzuzeichnen? Kann man das sonst auch als automation in die pattern nicht live einzeichnen? Wie kann man die Midi pattern „modulieren“: gib es die Ableton Standards...
  16. Eutow

    Roland greift Waldorf an ! Fantom n-Zyme Model Expansion

    Oh Mann, der Fantom wird immer attraktiver für mich und ist seit Ankündigung irgendwie “leider” immer in meinem Hinterkopf geblieben. Habe meinen Modx damals aus einer Laune heraus verkauft, aber sehne mich irgendwie wieder nach einem Komponier-Workflow und alles/vieles an und aus einem Ort zu...
  17. Eutow

    Alesis Alesis Alesiiiiiis ( multi oder quadra oder )

    Btw hat hier Jemand Erfahrung mit dem Alesis Akira? Sah für mich immer sehr exotisch new school 2000er high fi aus…. Leider kein Material zu..!
  18. Eutow

    Alesis Alesis Alesiiiiiis ( multi oder quadra oder )

    Multitap Reverse Pan 😎 Die langen Hall Sachen fand ich mach meiner Aphex Twin Phase eher cheesy. Die kurzen sind allerdings sehr vielfältig brauchbar. Verkauft einmal, nach eben genannter AFX Phase. Jetzt länger wieder hier und für zeitlos gut abgehackt. Das Teil ist mit der haptischste Hall...
  19. Eutow

    Alesis Alesis Alesiiiiiis ( multi oder quadra oder )

    Midiverb II Preset 93 😎
  20. Eutow

    Welche Pedale für 909 Kickdrum

    Kann ich bestätigen, der Drive beim MF Delay zb ist sehr „musikalisch“ bei fast allem was man durchschickt
  21. Eutow

    Roland Boutique JD-08 (JD800) - erster ZEN-Core Boutique

    War mir schon klar bei der Erwähnung von Live 11. Hab mir trotzdem erlaubt ergänzend über fehlende USB Midi Steuerbarkeit mit dem iPad zu berichten. Keine Ahnung warum das nicht integriert wird. Sogar beim kleinen Yamaha Reface CP geht das ohne Probleme. Naja. Diese Bluetooth ""WIDI""(ich finde...
  22. Eutow

    Roland Boutique JD-08 (JD800) - erster ZEN-Core Boutique

    Ja die meinte ich auch. Das die Daten Roland nicht mehr vorhanden sind um diese nochmal zu veröffentlichen wäre seltsam, aber nicht unmöglich. Ein richtiges Display hätte dem JD nicht geschadet und finde diese Abkzgn auch beim Prophet 6 zb sehr nervig.
  23. Eutow

    Roland Boutique JD-08 (JD800) - erster ZEN-Core Boutique

    Wusste nicht, dass das bei den Software Versionen auch so ist.. Seltsam. Bin da technisch nicht so versiert, aber kann man die Waveforms nicht theoretisch von den Karten extrahieren? Das hört sich alles irgendwie nach verlorenen Daten an, ähnlich wie bei alten Videospielen wo der Source Code...
  24. Eutow

    Roland Boutique JD-08 (JD800) - erster ZEN-Core Boutique

    Jo, am iPad geht auch kein Midi über USB. Hab mir so CME WIDI Dinger geholt, klappt gut..
  25. Eutow

    Roland Boutique JD-08 (JD800) - erster ZEN-Core Boutique

    Hier Fotos aus dem JD800 manual, gleiche Waveforms wie im JD08. Karten passen natürlich nicht und die Waveforms und patches sind leider nicht dabei! Sehr schade und auch was geizig/dumm. Hoffe dann das sie wenigstens nachzukaufen sind…
  26. Eutow

    Roland Boutique JD-08 (JD800) - erster ZEN-Core Boutique

    Yoo, tatsächlich bin ich erst nach intensiverer Arbeit mit Samplern auf die „richtige“ Idee gekommen was mit Romplern so geht. Ich war immer von dem Gedanken von der DNA eines Sounds interessiert. Hab mittlerweile hier den Ensoniq VFX-SD (unterschätzt), JV1080 mit orchestral 1&2, JD800 + JD990...
  27. Eutow

    Roland Boutique JD-08 (JD800) - erster ZEN-Core Boutique

    Nach ner Woche finde ich das der JD08 wirklich gelungen bis hin genial ist. Ein absoluter "Track-Starter" und inspirierend. In so ner kleinen nerdigen Form finde ich umso besser. Die "Röchelsounds" gepaart mit Attackigem plus mehrfach modulierten Filtern und Amps ergeben so schnell komplexe...
  28. Eutow

    Poor man's Prophet-5 - Prophet-600 vs P-5 Rev.4 ?

    Geiles Setup. Und; tu es nicht!! Hab meinen P6 vor einem Monat verkauft weil ich dachte ich könnte ihn ersetzen und werde mir jetzt wahrscheinlich wieder einen zulegen; vermisse Ihn zu sehr. Gerade für natürliche minimalistische Chord Sequencen ist der unschlagbar. Der High Pass ist auch sehr...
  29. Eutow

    Die schönsten Synthesizer-Designs (Bilder, Talk)

    Einer meiner Lieblingssynths ❤️ Hat mir FM beigebracht. Soundtechnisch geht da sehr viel “haptisches” mit. Viel Charakter und ja, finde auch er sieht toll aus. In Japan hieß der übrigens V2
  30. Eutow

    Das Juno-Paradox (Euphorie und Unbehagen wegen des Klangs)

    Ich finde so ein bisschen chorus welcher auch relativ langsam ist ist toll. Beim Reface CP kann man den depth zb einstellen. Geht das mittlerweile beim JU06a usw auch? Oder nur an/aus? Das ist schon immer recht krass bei den (Alpha)Junos und auch was nervig. Glaube beim JD08 wird das so gehen..
  31. Eutow

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Hervorragend, die Seite war mir sogar schon bekannt aber wusste garnicht das die auch eine Software haben. Bin mal gespannt was dabei rauskommt
  32. Eutow

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Hallo, die Suche hat nichts ergeben, deswegen mal so: Welche Software ist momentan zu empfehlen um einfach eigene Wavetables zu erstellen und gibt es da was für iOS? Meine mich an .wav 8bit unsigned zu erinnern, gibt es sonst noch wichtige Eigenschaften die man beachten sollte? Bin da Neuling...
  33. Eutow

    Blokas Midihub

    Cool, vergiss die Knöpfe und Display nicht 😋
  34. Eutow

    Blokas Midihub

    Da stimme ich zu, ohne Display und ein zwei Knöpfe ist das Teil ein Flow Killer und zu „starr“. Erster Schritt in eine logischere mobile Richtung wäre ein iOS Editor. @verstaerker bist du eigentlich irgendwie Teil von dem Projekt?
  35. Eutow

    Blokas Midihub

    Ich suche Sowas um einen JD800 um einen Arpeggiator zu erweitern. Gibt es da was ähnliches, mit ein zwei drei Knöpfen dran um den gesyncten Arp zu modulieren?
  36. Eutow

    Das Juno-Paradox (Euphorie und Unbehagen wegen des Klangs)

    Danke für die Perspektive und ja: ich hatte oft die interessantesten Anstöße von Leuten die mit dem Musikmachen nichts zu tun haben. Also diesen freien Blick. Einerseits bringt einen das technische Know-how ja auch weiter, aber es wird schnell obsessiv. Ist aber auch lustig sich dann wieder von...
  37. Eutow

    Das Juno-Paradox (Euphorie und Unbehagen wegen des Klangs)

    Lustig oder interessant ist doch dabei, dass es immer wieder Beispiele gibt (Warp wurde hier ja schon genannt, als Beispiel mein Namensgeber Track, auch mit Juno 106 gemacht), die mit diesen einfachen oder „Klischeehaften“ Instrumenten durch ihren Ausdruck und Spielens dies völlig egal...
  38. Eutow

    iPad als Studiohub

    Loopy Pro sieht sehr interessant aus, das ist ja fast schon genial.. Hier mal ein Video Werd mir den Vorgänger mal anschauen wenn das Pad da ist. Mich hat seit geraumer Zeit die Idee von nem Boss Looper gereizt, aber das aufm Pad ist ja auf nem ganz anderen Level. Drambo auch sehr cool, evtl...
  39. Eutow

    iPad als Studiohub

    Okay danke schonmal für die Antwort! Das mit den AUM Sends hört sich gut an. Glaube das UCX II kann im Class Compliant Mode auch ohne Rechner, also nur mit dem iPad benutzt werden. Total Mix gefällt mir irgendwie mit den integrierten EQs und Comps etc. Werde dann wohl doch mal durch die YT...
  40. Eutow

    Polysynth als Masterkeyboard missbrauchen

    Ja und das fand ich auch absolute sche*sse an dem P6. Mit local off konnte ich den synth nicht mehr vernünftig benutzen. Viele Parameter werden nur über NRPN empfangen.
Zurück
Oben