Suchergebnisse

  1. Ich@Work

    Montage White / Neues OS 3.01 // MODX OS 2.01

    Ja hast recht, ich hör ja schon auf zu jammer ;-) Er ist auch ohne AT ein tolles Gerät.
  2. Ich@Work

    Montage White / Neues OS 3.01 // MODX OS 2.01

    Man hätte ja auch alles um die FM-Engine weglassen können, dafür 128 FM-Stimmen anbieten. Wäre dann aber natürlich ein ganz anderes Gerät. Ich möchte primär einen geilen FM-Synth der sich gut bedienen lässt. Die fehlenden Bedienelemente beim MODX werden mir jedoch fehlen und das AT sowieso. Der...
  3. Ich@Work

    Welcher monophone kann eine (sehr kleine) Lücke am ehesten schließen?

    Dafür gibts nur Behringer ! ;-) Mein Tipp : Mut zur Lücke !!! Hast doch genug Synths, wenn ich das so lese.
  4. Ich@Work

    Montage White / Neues OS 3.01 // MODX OS 2.01

    Neugierige Frage : Wozu setzt man die 6 INs denn ein ? 2 verstehe ich, doch wozu noch 4 weitere gleichzeitig ? Zumal die ja nur via USB zur Verfügung stehen. Was macht man damit ? Kommt halt immer darauf an wie man das Gerät betrachtet. Wenn man eigentlich nur am FM-Synthesizer interessiert...
  5. Ich@Work

    The Next Hardware (ausser Behringer), Wünsche, Neues...

    Gibts das nicht schon von ihm selbst unter seinem Firmennamen Marion System mit dem SEM Plus ? https://www.sequencer.de/blog/marion-system-oberheim-sem-plus-eurorack/24996 Ging dies überhaupt in Produktion bzw. gibt es das überhaupt zu kaufen ?
  6. Ich@Work

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Die Blaue hat selbstverständlich mehr Shuffle
  7. Ich@Work

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Naja, mir gefällt das "Tuning" der TB in Deinem Video besser. Aber das soll jetzt nicht ein Streitpunkt sein. Freue mich auf jeden Fall auf meine beiden rot/blauen TDs. Den gelben habe ich mir auch noch zugelegt ;-) Ist auch ne nette Kiste. Auch von mir gute Besserung.
  8. Ich@Work

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Man schildert ja nur was man empfindet, nicht persönlich nehmen, bin dankbar für Deine Videos. Die Abweichungen sind ja nicht zwingend automatisch negativ, können im einzelnen Anwendungsfall sich auch als Vorteil erweisen. Ich habe mir 2 Stück bestellt. Finde das erreichte auch beachtlich und...
  9. Ich@Work

    The Next Hardware (ausser Behringer), Wünsche, Neues...

    Ja, Ironie ist nicht immer mein Talent, das stimmt. :harhar:
  10. Ich@Work

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Ich kannst nicht fachmännisch ausdrücken, formuliere es nach meinem Empfinden. Bei der TB klingt von der "Tonlage" her irgendwas in er Sequenz höher als bei der TD. Merkt man gut wenn der Wechsel kommt, bei 5:12 Min. Die Sequenz der TD hat deshalb eine etwas trägere Stimmung, die der TD...
  11. Ich@Work

    The Next Hardware (ausser Behringer), Wünsche, Neues...

    Ich glaube nicht, dass die Priorität eines Virus TI3 der sein müsste, dass er analog aufgebaut ist aber nur 4 Stimmen hat.
  12. Ich@Work

    The Next Hardware (ausser Behringer), Wünsche, Neues...

    - Einen beknopften Prophet VS-Nachfolger von Dave Smith. - Gut gelunges Roland Jupiter-4-Plug-Out von Roland fürs System-8 - zeitgemässen Hardware-Sampler mit absolut genialem Workflow & User-Interface und zeitgemässem Datenstruktur/Datenaustausch/Datensicherung/Speicherverwaltung.
  13. Ich@Work

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Der Cyclon TT-303 V2 kann das auch. Obs der V1 auch schon konnte weiss ich nicht.
  14. Ich@Work

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Über MIDI kannst Du ja auch einen anderen Sequenzer einsetzen. Schade finde ich, dass man nicht noch ein paar CV-Eingänge spendiert hat.
  15. Ich@Work

    Welche aktuelle Sample-Groovebox hat die besten Synthese-Features ?

    Um komplexe Multisamples geht es mir hier nicht. Da ist Software bestimmt die bessere Wahl oder zumindest ein Software gestütztes System (MPC 2.0 ?) Wenn es einen guten Timestretch Algorithmus gibt kann man ein Sample ja über einige Okatve transponieren und es klingt immer noch musikalisch. Es...
  16. Ich@Work

    Welche aktuelle Sample-Groovebox hat die besten Synthese-Features ?

    Aber das fordere ich gar nicht. Ich möchte auf Basis eines oder paar wenigen Samples ein Multisample erstellen und diese mit Synthese-Funktionen bearbeiten können, subtraktive Synthese reicht, muss nicht granular sein. Mit dem Sequenzer sollte man auf die Parameter der Synthese-Funktion und der...
  17. Ich@Work

    Welche aktuelle Sample-Groovebox hat die besten Synthese-Features ?

    Kein Problem. Bezüglich Octatrack/Digitakt habe ich eine Frage. Liege ich richtig : Digitakt ist intern Mono, Octatrack kann auch mit Stereo-Samples umgehen ? Liege ich da richtig ?
  18. Ich@Work

    Welche aktuelle Sample-Groovebox hat die besten Synthese-Features ?

    Ich habe im Digitakt Handbuch nachgelesen. Da steht: "Die maximale Sampling-Zeit beträgt 33 Sekunden. Diese ist immer verfügbar, auch wenn die 64 MB RAM-Speicher eines Projekts bereits aufgebraucht sind "
  19. Ich@Work

    Welche aktuelle Sample-Groovebox hat die besten Synthese-Features ?

    Welche aktuelle Sample-Groovebox hat die besten Synthese-Features ? Mit welcher Sample-Groovebox kann man am besten kreativ mit Samples arbeiten. Gefragt sind gute Timestrecht-Algorithmen, Multisamples, Sample-Aufnahme, Sequenzieren von Start-Abspielpunkten, loopbare Hüllkurven, Resampling...
  20. Ich@Work

    Die wahren Gründe warum Roland keine voll Analogen mehr Herstellt.

    Ja, kann man. Nur neue Konzepte sehe ich bei Roland nicht. Mir geht es auch gar nicht um einen analogen Jupiter 8, wenn dann hätte ich gerne sowieso lieber den 4'er. Auch als Aira-Plug-Out, wenn gut emuliert, wäre ich dabei - den Promars haben sie ja schon emuliert, ist es dann ein so weiter...
  21. Ich@Work

    Stream 2025-07-01 Youtube, SequencerTalk Musik Videocast, 20:00 Dienstag - Moog Messenger

    Was meint man mit "pegelfest" ? Wird der von sich aus leiser und lauter ?
  22. Ich@Work

    Keno von ct uplink (heise) baut sich seinen PC selber zusammen & ct "Der optimale PC 2020"

    Mir kam das nie als Stress vor. Allerdings bin ich damit beruflich gross geworden. Klar, einzelne Sachen sind frickelig. Natürlich muss man es mögen um es zu tun. Keno wirkt zugegebenermassen im Video auch etwas gestresst und nervös, wenn man es auch noch erkären muss geht manches deutlich...
  23. Ich@Work

    Die wahren Gründe warum Roland keine voll Analogen mehr Herstellt.

    Für mich ist die Begründung des CEO Jun-ichi-Miki typisches CEO-Geschwätz. Die Argumentation ist nicht stichhaltig, denn dem Design und den Namen dieser "Geister" bedient man sich sehr wohl und sehr gerne und überall wo es nur geht (808-Days z.Bsp.), weshalb diese Argumentation ich nicht...
  24. Ich@Work

    Keno von ct uplink (heise) baut sich seinen PC selber zusammen & ct "Der optimale PC 2020"

    Vielleicht interessiert es den ein oder anderen. Keno von ct uplink baut sich seinen neuen PC selbst zusammen. Vielleicht hat der ein oder andere Neuling in diesem Bereich das gleiche vor und möchte mal sehen wie das so abläuft. Keno beschäftigt sich mit VR, ist somit keine spezielle...
  25. Ich@Work

    Fragen zu MPC X / LIVE

    Okay. Habe noch das Handbuch bemüht. Anscheinend sind Send-Effekte nur intern möglich und man kann keine externe Effektgeräte einschleifen und das Send-Signal an einen Ausgangpärchen routen. Das ist schade, so ist man auf die interne "Return-Effekte" angewiesen. Aber okay. Man hätte dies ja so...
  26. Ich@Work

    Warum klingt der Jupiter 4 so magisch?

    Ich bin auch Fan, des Jupiter-4-Sounds. Besitze aber leider keinen, habe aber schon in den Fingern gehabt, wenn auch lange her. Ich finde diesen Charakter in keinem der aktuell neueren Synth wieder. Auch wenn es letztlich um Nuancen geht. Etwas entfernt und doch anders vielleicht noch im Vermona...
  27. Ich@Work

    Fragen zu MPC X / LIVE

    Habe eine Frage zur MPC X : Kann man die Ausgänge 3-8 als 3x Stereo-Send-Ausgänge für den Mixer der MPC konfigurieren um zum Beispiel 3 externe Effekt-Geräte mit jeweils Signalanteile des MPC Mixers zu versorgen ? Klar, zusammenführen muss man sie dann ja eher extern, da man ja nicht 3...
  28. Ich@Work

    Kompaktmixer gesucht, 4xst, 4xmono

    Gewiss. Letztlich nur ne Frage der Marke des Vertrauens. Sind ja letztlich alles Clone des Mackie-Konzeptes in leichten Abweichungen. Viel mehr an Auswahl wird da jetzt wohl nicht mehr kommen.
  29. Ich@Work

    Drum'N'Bass/Breakbeat mit Gesang (aber kein Rap/Ragga) vor 2000

    Die Sachen sind gut, Underworld liebe ich sowieso, aber halt nicht mehr 90'er D&B/Jungle, ich finde das ist irgendwie ein anderer Groove/Vibe.
  30. Ich@Work

    Drum'N'Bass/Breakbeat mit Gesang (aber kein Rap/Ragga) vor 2000

    Ja, man könnte auch in diese Richtung gehen, das stimmt. Ich empfinde es irgendwo dazuwischen. Der Soundtrack zu g:mt wurde übrigens von Guy Sigsworth und Imogen Heap produziert, wem das was sagt. Es gibt noch diesen Song in g:mt, wohl mehr D&B, auch grandios. Einer der Rollen im Film spielt ja...
  31. Ich@Work

    Drum'N'Bass/Breakbeat mit Gesang (aber kein Rap/Ragga) vor 2000

    @Rastkovic : Danke, das Roni Size Video ist stark. Bezüglich EBTG ist mir auch noch was eingefallen. I love it Everything But The Girl ➤ Walking Wounded
  32. Ich@Work

    Kompaktmixer gesucht, 4xst, 4xmono

    Die Schwierigkeit sind halt die 4 Stereo-Kanäle in Kombination mit Kompakt und Preisvorstellung.
  33. Ich@Work

    Kompaktmixer gesucht, 4xst, 4xmono

    Zur Auswahl stünde noch Alto Live 1202
  34. Ich@Work

    Drum'N'Bass/Breakbeat mit Gesang (aber kein Rap/Ragga) vor 2000

    Ich suche nach mehr D&B-Songs mit mehr Vocalem Inhalt (bitte mehr als nur ein Sample im Refrain) Ich mag D&B und auch insbesondere die Techstep- und Bukem-Sachen, doch trockene Tracks sind mir manchmal zu eintönig. Ich suche als Kontrast dazu D&B bzw. Breakbeat-Sachen die mehr Song- statt...
  35. Ich@Work

    Polyphon Synth Suche

    Die Jahre 1985+ bräuchten eine erweitertes User-Interface. Mir wäre es jedoch sowieso lieber Roland würde sich bezüglich System 8 noch mehr <1985 fokusieren (Stichwort : Jupiter 4&6 - aber mit 8 Stimmen). Wie ist es eigentlich mit dem Sledge bezüglich den Bugs ? Eine Zeit lang war nicht zu...
  36. Ich@Work

    Behringer Pro-1

    Werden Dir da nicht die vielen Patch-Punkte fehlen ? Der Pro-1 hätte gerne mehr haben dürfen, okay ist eine Platzfrage.
  37. Ich@Work

    GROOVE.de - Wertschöpfung, Wertschätzung? Nullsummenspiele und Verlustgeschäfte!

    Nein, das hat aber nichts mit der handwerklichen Fertigkeit der Musiker zu tun oder der Qualität der Produktionen sondern viel mehr wie sich der Zeitgeist verändert hat. Heute hat man Überangebot, da ist es schwierig noch "Grösse" zu erlangen, Pink Floyd & Co lässt sich so nicht mehr...
  38. Ich@Work

    Aufbau eines 90er Studios für elektronische Musik (Techno, Trance, Dance, Hardcore)

    Es gibt nicht DEN Sound und in den 90'ern gibt es ja mehrere Phasen und verschiedene Genres. Da müsste man schon konkreter werden. Sampling ist sicher ein grosses Thema in den 90'ern, Rompler bestimmt auch. Einen Macintosh konnten sich damals nicht viele leisten. Hier noch eine alte...
  39. Ich@Work

    Wann kommt die Synth-Cloud?

    Naja, Netflix geht über die Masse. Dein Modell ist eher ein Exklusiv-Thema. Deshalb müsste es preislich wohl auf einem anderen Level anzusiedeln sein, nach dem Motto : Nutze das Studio von XY ohne es besitzen zu müssen. Für jeden Synth dann eine Mechanik zu basteln wird auch nicht günstig. Da...
Zurück
Oben