Suchergebnisse

  1. T.O.M.

    Ableton Push 3 - Standalone

    Welche Version von Ableton ist in der Push 3 Standalone Version denn nun eigentlich installiert? Und müssen höhere Versionen kostenpflichtig erworben werden, wenn Push 3 ausschließlich standalone betrieben wird?
  2. T.O.M.

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    Ich hatte den Hapax vor ein paar Wochen hier. Grundsätzlich ein guter Sequencer, aber mir fehlten einige Funktionen. Z.B. gibt es keine Solo Funktion. Es ist nicht möglich, wenn ein Track gemutet ist, das damit verbundene Instrument zu spielen, der Kanal ist dann komplett zu. Es ist zwar möglich...
  3. T.O.M.

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    So eine Update Politik wäre auch für den Hapax wünschenswert.
  4. T.O.M.

    Frage Steps per Track Pioneer Squid

    Das funktioniert mit dem Active Mode. Hier kann man bestimmen welche Steps gespielt werden, oder nicht. D.h. wird ein Step auf inactive gesetzt, wird dieser Step weder gespielt, noch wird stattdessen eine Pause gespielt. So kann man für jedes Pattern bestimmen, wieviel Steps vorhanden sein...
  5. T.O.M.

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Das ist ja mal eine moderate Preissteigerung.
  6. T.O.M.

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Kann er ebenfalls, immerhin 3 stimmig paraphon. Das funktioniert auch recht gut, da er im para Modus 3 separate VCAs hat.
  7. T.O.M.

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Ich habe den Pyramid, und habe bereits viele Videos zum Hapax gesehen. Für mich stellt sich die Frage, ob ein Umstieg auf den Hapax sinnvoll wäre. Updates scheinen doch wohl recht schleppend von Squarp zu kommen. Die Begrenzung auf 8 Patterns pro Track finde ich nicht gut, aber was das angeht...
  8. T.O.M.

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Wäre schön, wenn Thomann das Instrument in seinem Sortiment aufnehmen könnte.
  9. T.O.M.

    Behringer UB-Xa

    Wie gut, dass ich noch nicht beim OBX8 schwach geworden bin.
  10. T.O.M.

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Am besten gar nicht mehr reden, was interessieren schon unterschiedliche Meinungen und Empfindungen zu Geräten oder Themen. Ab jetzt alles gut finden und fertig.
  11. T.O.M.

    Octatrack MKII vs Digitakt

    Man kann den Octatrack auch zum mixen und remixen von zwei Audioquellen , wie z.B. zwei Turntables nutzen.
  12. T.O.M.

    Korg ARP Odyssey

    Hatte meinen ebenfalls um 799,- bekommen, da ich mich aber nicht als Sonderangebotsmusiker sehe, hätte ich auch einen deutlich höheren Preis dafür gezahlt, da ich ihn richtig gut finde.
  13. T.O.M.

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    So überzogen ich den Preis für den OBX8 auch finde, ich hätte gerne selber einen, oder würde gerne mal einen anspielen. Leider gibt es hier in Hamburg keine Möglichkeit dafür.
  14. T.O.M.

    AKAI MPC Live II vs. AKAI MPC One – Fragen zur Bedienung etc.

    Die Audio Tracks können aber leider nicht Sequenz übergreifend genutzt werden. Es können z.B. nicht 8 Spuren für die erste Sequenz und 8 neue Spuren für die 2. Sequenz aufgenommen werden.
  15. T.O.M.

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Immer locker bleiben, davon geht die Welt nicht unter. Ich finde allerdings auch, dass der Oberheim OBx8 zu viel Geld für das Gebotene kostet, einmal im Vergleich zum Sequential Ob6, aber auch im Vergleich zum Arturia Polybrute.
  16. T.O.M.

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Der Matrixbrute Noir sieht für mich in natura richtig gut aus, das wird mit dem Polybrute sicherlich ebenso sein.
  17. T.O.M.

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    Trotzdem macht die MC 707 mächtig Spaß, klingt erste Klasse und man kann sehr gut Songs damit erstellen.
  18. T.O.M.

    Korg 700FS Minikorg Reissue

    Da stan ab 1479,-, und wenn de druff gegangen bist müsste man B Ware wählen, sonst 1599,- wie gehabt, der Zähler war aber tatsächlich auf 5.
  19. T.O.M.

    Korg 700FS Minikorg Reissue

    Das war bei Jan allerdings eine B Ware, bei Kytary.de war es tatsächlich A Ware.
  20. T.O.M.

    Korg 700FS Minikorg Reissue

    Gab es vor zwei Wochen bei Kytary.de sogar für 1463,- € .
  21. T.O.M.

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Na, dann wird ein kräftiger Preisrutsch hoffentlich auch bei uns bald kommen.
  22. T.O.M.

    Ich suche guten Jupiter 8 Clone, reicht das Roland System 8 aus (in der Beschreibung steht der Klang des JP8 sei mit integriert)

    Gab dieses Jahr ein Update, so dass das neue Jupiter 4 Plug Out in das System 8 geladen werden kann.
  23. T.O.M.

    Abstrakt Instruments VS-1 Analog Synth - Oberheim OB-X Inspired Rackmount Synth

    Mir würden schon OBX8, und, oder Prophet Rev.4 vollkommen ausreichen, die klingen schon richtig klasse.
  24. T.O.M.

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    Für mich wäre der Rev 2 definitiv die bessere Wahl, zumal er auch jetzt bzw. seit Jahren verfügbar ist und darüber hinaus wesentlich flexibler ist.
  25. T.O.M.

    Akai MPC Live MK2

    Ich kann Dir meine MPC Live MK1 günstig anbieten, der Unterschied zur MK2 ist marginal. Das Gerät wurde von mir neu erworben, wenig genutzt und ist in einem sehr guten Zustand. Bei Interesse gerne PM an mich.
  26. T.O.M.

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Ver.2.01 ] JAN 2021 Bug Fixes The following bugs were fixed. MIDI sometimes becomes unsynchronized when a pattern is changed Dieser Bug wurde anscheinend letztes Jahr behoben.
  27. T.O.M.

    DSI Rev 2 - wie zufrieden seid ihr so?

    Wozu braucht man eigentlich noch einen Prophet 5 bzw. 10, wenn der Rev 2 bereits vorhanden ist?
  28. T.O.M.

    Roland Jupiter 6 - Alles über den Synthesizer von 1983

    Mir würde der Jupiter 6 auch als Plug Out für das System 8 ausreichen. Funktioniert bereits mit dem Jupiter 4 und Jupiter 8 Plug Out bestens.
  29. T.O.M.

    Korg 700FS Minikorg Reissue

    Mit anderen Worten, dir gefällt das Video?
  30. T.O.M.

    DSI Rev 2 - wie zufrieden seid ihr so?

    Fast schon erschreckend, wie nah der Rev. 2 an den Oberheim ran kommt. Ich denke denke, der Rev. 2 wird meine nächste Sünde werden.
  31. T.O.M.

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Das wird sich noch herausstellen, ob es ein Versprechen, oder ein Versprecher war.
  32. T.O.M.

    Sequential Trigon 6

    Für mich wieder ein toller Synthesizer, glücklicherweise kommen meine Ohren mit dem Sequential Sound sehr gut zu recht, Preis geht in Ordnung und im Inneren macht der Synth auch was her, was will man mehr.
  33. T.O.M.

    Minimoog Model D Rückkehr 2022

    Nur weil es uns wirtschaftlich gut geht heisst das noch lange nicht, daß wir ohne nach zu denken jeden Preis zahlen.
  34. T.O.M.

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Und wie ist dann die Vorgehensweise, läuft der Verkauf des Boards über den Waldorf Shop?
  35. T.O.M.

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Ich hatte mich vor zwei Monaten auf die Liste für das Expansion Board setzen lassen und habe nach einer Bestätigung, die ich damals erhalten habe, bis heute nichts mehr von Waldorf gehört. Wie erfahre ich denn nun, ob und wie ich das Board kaufen kann?
  36. T.O.M.

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Seit einigen Tagen steht hier nun der Arp 2600 M. Der Klang ist einfach hervorragend, egal was man macht, es klingt sehr authentisch. Mein Gerät hat allerdings ein Problem, wenn ich die beiden Lautsprecherregler auf Null stelle, erzeugt der rechte Lautsprecher ein leises Rauschen. Wenn ein...
  37. T.O.M.

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Ich hatte mich auch auf die Liste setzen lassen und dafür auch eine Bestätigung erhalten, seitdem aber nichts mehr von Waldorf gehört. Ab wann kann man denn seinen M erweitern lassen?
  38. T.O.M.

    Behringer MonoPoly

    Wenn es dann bei einer Gewährleistung ebenfalls gut läuft, wäre es auch in Ordnung, damit habe ich dort bisher keine Erfahrung gemacht.
  39. T.O.M.

    Nur OnTopic Arturia Matrixbrute

    Ja, die Sounds finde ich recht gut, und ich meine es wurde hier noch nicht gepostet.
  40. T.O.M.

    Nur OnTopic Arturia Matrixbrute

    https://m.youtube.com/watch?time_continue=34&v=rldIeYL34WI&feature=emb_logo
Zurück
Oben