Suchergebnisse

  1. S

    Novation Bass Station II

    Wenn man das Teil eh schon mit Ableton verbunden hat- ist es dann nicht viel schlauer, den Ableton-Arpeggiator zu nutzen? BS auf local off und los.
  2. S

    Novation Bass Station II

    Hi, ich glaube, du hast nichts übersehen. Hatte neulich das gleiche Thema. Habs dann mit dem Ableton Arpeggiator gelöst.
  3. S

    Synthesizer mit Seele ?

    Alles, das ich von Nord kenne, Nord Lead 3, 2, Wave, Stage, ist super im Studio, im Mix etc. Trotzdem sind die für mich seelenlos, aber irgendwie geil aber irgendwie seelenlos und geil aber trotzdem seelenlos. :)
  4. S

    Synthesizer mit Seele ?

    Es gibt Instrumente, die etwas auslösen; mit denen man dann einen einen Dialog tritt. Spätestens dann hat die Kiste ne Seele. Meine Top-Soulsynths: Evolver Bass Station2 Yamaha Cs 50 Prophet Vs
  5. S

    welche Synthesizer sind ein Traumpaar?

    Nord Wave und Minitaur
  6. S

    T.C. Helicon Thread

    Hi Leute Ich habe das Voice Live Touch 2 seit kurzem. Sehr netter Harmonizer. Weiß hier im Forum jemand, wie man die Main Vocals muten kann- also das Gerät als FX only nutzen kann. Ich suche mir nen Wolf. Arrrgh.
  7. S

    res()nate, der faire Streamingdienst

    Ah da war ein Dollarzeichen dahinter. Danke Okay, das ist was anderes. Und klingt entschieden besser, wenn dieser Dienst eine faire Auszahlung hat.
  8. S

    res()nate, der faire Streamingdienst

    Man kauft dann einen Song für 1,024 Cent? Das klingt sehr bitter für die Künstler. So ein Wertverhältnis mit dem Wort fair in Verbindung zu bringen halte ich für sehr gewagt.
  9. S

    Behringer - Kritik

    Re: Behringer - Cloner oder Erneuerer Ich finde die Diskussion, die hier langsam in Gang kommt super. Auch dass Herr Behringer sich dem stellt, was hier an Vorwürfen im Raum steht, was von ja auch schon genug Leute hier gewürdigt haben. Die Querschüsse von Tom F und RealRider verstehe ich...
  10. S

    Behringer - Kritik

    Re: Behringer - Cloner oder Erneuerer Fänd ich auch super! Wäre ne 1a Gelegenheit, Vorbehalte auszuräumen.
  11. S

    evolver fragen

    Ist vielleicht der Sequencer aktiviert ohne zu laufen? Hm.
  12. S

    Behringer - Kritik

    Re: Er kommt: Analoger Behringer Synthesizer 2016 Edit: Und darauf folgend von einem Mitarbeiter der Firma selber:
  13. S

    Behringer - Kritik

    Re: Er kommt: Analoger Behringer Synthesizer 2016 Danke für den Link. Das klärt einiges.
  14. S

    Behringer - Kritik

    Re: Er kommt: Analoger Behringer Synthesizer 2016 Jetzt hab ichs kapiert. Alles gut. DANKEEEE!
  15. S

    Behringer - Kritik

    Re: Er kommt: Analoger Behringer Synthesizer 2016 @Microbug Danke für die Auskunft, sehr interessant. Mich würde nur interessieren ob Behringer z.B. die Kopie des Novation Launchpads bei Novation lizensiert und dem Urheber des Designs/Entwurfs/wasauchimmer ensprechend etwas bezahlen muss.
  16. S

    Behringer - Kritik

    Re: Er kommt: Analoger Behringer Synthesizer 2016 Das heißt, dass der der kopiert oder nachbaut den Rechteinhaber für diese Rechte bezahlt? Dann verstehe ich meine Aufregung auch nicht. :)
  17. S

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Re: Er kommt: Analoger Behringer Synthesizer 2016 Loopbare Hüllkurven sind geil! Boah dieser 1:1 Nachbau- ich glaub es hackt. Wie dummdreist das ist! Aber das gehört glaube ich in einen extra Thread (Shred).
  18. S

    Moog Slim Phatty

    Oha! Danke für die Auskünfte.
  19. S

    Moog Slim Phatty

    Re: Moog "slim phatty" Stimmt es, dass der Slim Phatty Tuningprobleme hat? Irgendwo habe ich mal darüber etwas gelesen. Hat man das möglicherweise über Updates in den Griff bekommen?
  20. S

    Axel Hartmann "20" Synth (Waldorf, Sledge) related

    Re: Axel Hartmanns Neuer Waldorf "20" Gut das kennt man. Das Flair, das so ein Instrument einem Raum gibt steht außer Frage, vielleicht kann der 20 im richtigen Raumkontext etwas ähnliches bewirken. Der Unterschied ist nur, dass ein Steinway ziemlich okay klingt. Unbespielt um so trauriger...
  21. S

    Axel Hartmann "20" Synth (Waldorf, Sledge) related

    Re: Axel Hartmanns Neuer Waldorf "20" Aber kauft sich denn nen Synthesizer zu dem Preis? Folgendes Szenario: Mein bester Synthifreund kommt vorbei, bestaunt die Kiste und fragt dann wie er klingt. Und ich dann so: Hüstel also nun ja also der Sledge blabla aber das Design ist doch der Hammer...
  22. S

    evolver fragen

    Wenn möglich, kannst du das Empfangsgerät auf allen Channels aktivieren. Ansonsten sollten die Midikanäle übereinstimmen.
  23. S

    evolver fragen

    Genau, ich glaube mit Note Number hats bei mir geklappt.
  24. S

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Re: Er kommt: News zum Behringer Synthesizer 2016 :supi: Seid ihr mittlerweile nicht auch schon leicht angenervt, wenn ihr nur die Überschrift dieses Threads lest? Tyrell kann einem schon fast leidtun, so von Behringer vorgeschoben zu werden, um im Gespräch zu bleiben- genau zu der Zeit als...
  25. S

    Minimoog wird neu aufgelegt / BFAM & bald beendet.

    Re: Minimoog wird neu aufgelegt / BFAM Okay, spannend. Hatte noch nie den Minimoog und den Voyager nebeneinander. Der Voyager ist nach 4 Jahren gegangen. Der Funke ist einfach nicht übergesprungen. Der Minitaur bleibt. Klingt ja auch anders.
  26. S

    Minimoog wird neu aufgelegt / BFAM & bald beendet.

    Re: Minimoog wird neu aufgelegt / BFAM Besitzt der Voyager wirklich den Klang des Minimoogs? Allein die Schwebungen die ich hören kann sind für mich unmittelbarer als die des Voyagers. Außerdem wundert mich dann, dass es die Oldschool-Version gab und jetzt zu allem scheinbaren Überfluss...
  27. S

    Minimoog wird neu aufgelegt / BFAM & bald beendet.

    Re: Minimoog wird neu aufgelegt / BFAM Warum baut Moog nicht einen Synthesizer mit dem Klang des Minimoogs und Speicherbarkeit? Oder gar den technischen Möglichkeiten eines Sub37? (ich weiß nur 2 Osc) Polyphonie verlangt ja schon keiner (mehr).
  28. S

    evolver fragen

    Als langjähriger PEK-Spieler muss ich eigentlich reflexhaft laut ja rufen. Alle paar Monate habe ich einen neuen Zuneigungsanfall der Kiste gegenüber. Aber: Es gibt mittlerweile den P12, der meiner Meinung nach leichter zugänglich und noch vielseitiger ist. Der Vorteil des PEK ist der...
  29. S

    FutureSonus Parva Synth aus den USA

    Re: Futuresonus PARVA - Synthesizer Kurz mal dazwischengefragt: Das Teil klingt sehr geil, aber das Filter scheint extrem stufig zu klingen bei den AMAZONA-Soundbeispielen. Zu stufig. Bekommt man so etwas noch per Firmware-Update geglättet? Fällt das nur mir auf?
  30. S

    LFO Minitaur (Moog)

    Re: LFO Minitaur moog Hmm, meiner schwingt in jedem Fall auf Sinusart. Lade doch mal ein File davon hoch, zum Anhören.
  31. S

    Langensee, wer kennt ihn?

    Juchuhh! Wieder ein wunderbarer Kalenderspruch. Danke.
  32. S

    RIP Prince †

    Ich hab Prince auf meinem Walkman überall gehört, bis die Kassetten angefangen haben zu leiern. Man hat irgendwie doch - obwohl man hunderte Sachen gerne hört - nur einige wenige Herzenskünstler. :cry:
  33. S

    Minitaur Revolution 2

    Leider nein. Ich habe das bei mir über das NordWave als Mastertastatur gelöst, das sowohl den internen als auch den externen Midirange separat voneinander ausgeben kann. Die anderen Nords sollten das auch können, falls du eins hast. Ansonsten kannst du natürlich die Lage des 2. Oszilators im...
  34. S

    Nur OnTopic Welches sind die 3 unverzichtbaren Synths? (und warum)

    Re: Welches sind die 3 unverzichtbaren Produktionsmaschinen? Pro Tools AKG c414/Akai s612 Nord Wave/Minitaur
  35. S

    Minitaur Revolution 2

    Das bezieht sich, soweit ich weiß, nur auf die Firmware.
  36. S

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Re: Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 Für mich ist das Teil mit analogen Filtern (hoffentlich nicht nur für den Master) und 8 frei zuweisbaren Einzelouts extrem spannend. Wenn es jetzt noch am Rechner für die Bühne vorbereitet werden kann, ist es mir den Preis wert! Lange auf so etwas gewartet.
  37. S

    Machen (zu) viele Möglichkeiten glücklich oder unglücklich?

    Re: Machen (zu) viele Möglichkeiten glücklich oder unglückli Es macht mich unglücklich, wenn ich über längere Zeit nichts hinbekomme. Ob mir dazu (zu) viele Möglichkeiten oder nur wenige zur Verfügung stehen ist völlig wurscht.
  38. S

    Dave Smith Instruments Prophet 12

    Schei??e, wow! Beeindruckend.
  39. S

    Kauf eines Voyagers - sinnvoll oder Verzweiflungstat?

    Man hört ja deutlich durch, dass du wieder kreativer werden willst. Sich dafür ein Instrument zu kaufen, was einen gewissermaßen allein durch den Kaufpreis, Anmutung und Klangqualität dazu verpflichtet, kann über kurze Zeit gut funktionieren. Letztlich weiß mans erst danach. Für mich schwer...
  40. S

    Analoger mit Speicher

    Moog Minitaur
Zurück
Oben