Suchergebnisse

  1. Omega Minus

    Arte-Doku: Wie das Streaming die Musik auffraß

    Ich habe eine mächtige Waffe benutzt: Ich habe gegoogelt! Ich wusste das auch nicht vorher ... hat mich fast 10s gekostet. Grüße Omega Minus PS: Und, ja,wir sind ein deutsches Forum. Und, ja, die Hälfte des Internets ist in Englisch. Es ist hilfreich, wenn man Englisch kann, wenn man im...
  2. Omega Minus

    Arte-Doku: Wie das Streaming die Musik auffraß

    Nö, es gibt auto translate für jedes VIdeo, Du kannst Untertitel in jeder Sprache einstellen. Es wird davon ausgegangen, dass Du Youtube bedienen kannst. :) https://www.youtube.com/watch?v=LZz03myFuWA Grüße Omega Minus
  3. Omega Minus

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Ach so, jetzt ergibt es Sinn. Das ist allerdings heftig. :-| Grüße Omega Minus
  4. Omega Minus

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Hä? Der Deluxe hat doch nicht vorher 1k€ gekostet? Grüße Omega Minus
  5. Omega Minus

    KI Thread aufmachen, um dort die vermeintliche Geschmacklosigkeit zu besprechen.

    Öffentliche Musikschulen hatten 2022 1,47M Schüler. Also, so einige gehen da hin. Grüße Omega Minus
  6. Omega Minus

    Wenn man das Bekannte verwendet und keine Grenzen überschreitet, ist man dann eigentlich ein "Roboter"? Eine KI?

    Auch das hat sich geändert. In der Frühromatik benutzte man z.B. bewusst einfache Melodieren,die 'irgendwoie eine Volksweise' sein konnten, da gin g es nicht um gedrechselte Dinge. Auch die Sicht auf Musik als inspirierte Kunst oder Handwerk hat sich geändert. Zwischendurch gab es eine Pahse, da...
  7. Omega Minus

    Wenn man das Bekannte verwendet und keine Grenzen überschreitet, ist man dann eigentlich ein "Roboter"? Eine KI?

    Hä!? Da gabe es mehrere Revolutionen, andere Betrachtungsweisen, ... das Mindset im Rokoko war in anderes als in der Früh- oder Spätromantik, Impressionismus oder Expressionismus. Da wurde regelmäßig an den Grenzen gerüttelt und der eine oder andere ist deswegen auch von der Akademie geflogen...
  8. Omega Minus

    Wenn man das Bekannte verwendet und keine Grenzen überschreitet, ist man dann eigentlich ein "Roboter"? Eine KI?

    Keine Ahnung. Viele meinen in Bach Perfektion erkannt zu haben. Andere eher bei Peter Brötzmann 'Machine Gun'. Wie schauts aus mit Steely Dan oder Frank Zappa? Vielleicht gibt auch die perfekte Peking-Oper, aber wir werden sie beide werden sie eher nicht mögen...
  9. Omega Minus

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Ich finde: Ja. Ich habe es damals in den 90ern gelesen. Grüße Omega Minus
  10. Omega Minus

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Ich habe Dir mehrfach den Grund für diese vernünftige Annahme (Zerfallskonstante konstant) genannt. Kleiner Tipp: Man kann die berechnen. Eines der möglichen Stichworte habe ich genannt. Welches? Du darfst gerne daran zweifeln, Zweifel ist der Motor der Wissenschaft. Jetzt bräuchten wir nur noch...
  11. Omega Minus

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    - Man versucht tatsächlich die Konstanz physikilaischer Konstanten zu messen, also, war die Feinstrukturkonstante immer schon so oder kann es Abweichungen geben? - Die Zerfallskanäle sind ja physikalsiche vorgegeben, man die Konstanten mitunter errechnen. Oder alternativ messen und schauen,ob si...
  12. Omega Minus

    ESC 2025

    Das Original: https://www.youtube.com/watch?v=PJbANX8YrsU Grüße Omega Minus
  13. Omega Minus

    ESC 2025

    Omega Minus: Ite, missa est. Ecclesia: Deo gratias. Omega Minus
  14. Omega Minus

    ESC 2025

    - EU ist nicht Europa (Schweiz ist auch nicht in der EU) - Eurovision ist nicht Europa (Israel hat auch schon teilgenommen) Grüße Omega Minus
  15. Omega Minus

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Aus der Hüfte geschossen: das initiale Isotopenverhältnis ist ein dynamisches Gleichgewicht, was sich irgendwann einstellt. Ich kenne auch de Prozesse der Nukleosynthese in Supernovae zuwenig, um zu wissen, welche Bandbreite an Isotopenverhältnissen überhaupt möglich sind. Aber das Problem ist...
  16. Omega Minus

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Das bekommt man heraus über das Isotopenverhältnis: - Anmerkung [4] folgen - führt nach https://www.bipm.org/documents/20126/43891613/2017_09_bipm.pdf/98825198-ade7-7b24-956a-0e15c0e9bd66 - Power Point öffnet sich - suchen: Oklo - Ergebnis: Isotopenverhältnis Wenn man es genauer wissen möchte...
  17. Omega Minus

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Das ist Gegenstand der Forschung: Haben sich Naturkonstanten über die Zeit geändet? "... Ob die Naturkonstanten auch über astronomische Zeiträume hinweg wirklich unverändert bleiben, ist Gegenstand aktueller Forschung. So wurde das Licht, das vor Milliarden Jahren von Quasaren ausgesandt wurde...
  18. Omega Minus

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Sensationell, der nächste Nobelpreis ist dem sicher, der das zeigen kann! Im Ernst: Die Zerfallskonstanten sind ... Konstanten. Und, ja,man misst sowas, immer und immer wieder. Und es gibt Fermis Goldene Regel. Nur mal so als Hinweis. Grüße Omega Minus
  19. Omega Minus

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    To whom it may concern: "... Responsible Party : KORG USA INC. Address : 316 SOUTH SERVICE ROAD, MELVILLE, NY Telephone : 1-631-390-6500 Equipment Type : POLYPHONIC SYNTHESIZER Model : PS-3300 ..." https://www.korg.com/us/support/download/manual/0/991/5376/ Regards Omega Minus
  20. Omega Minus

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    Es gibt sogar Menschen, die nennen den VW Typ 1 penetrant 'VW Käfer'. :-) Grüße Omega Minus
  21. Omega Minus

    Adversarial Noise: Wie man Musik vor generativer KI schützen kann

    Wenn das so wäre, gäbe es nicht so viele Verschwörungstheoretiker, Flacherdler, Freie-Energie-Verfechter und ähnliche Konsorten. Zumindest habe ich das mal im Internet gelesen ... :-) Grüße Omega Minus
  22. Omega Minus

    Kostenpflichtige Konzerte mit den meisten Besuchern?

    Hättste mal meinen Link gelesen! :-) (Natürlich nicht den Link selbst, sondern auf die verwiesene Seite.) Grüße Omega Minus
  23. Omega Minus

    Kostenpflichtige Konzerte mit den meisten Besuchern?

    Jean Michel Jarre, Moscow, 1997: 3.5 Millionen Rod Steward, Rio de Janeiro, 1994: 3.5 Millionen https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_most-attended_concerts Wozu ChatGPT, wenn auch auch direkt auf Wikipedia schauen kann!? :cool: Grüße Omega Minus
  24. Omega Minus

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Ist hier falsch, weil kein Buch, aber mir gefiel die siebenteilige Oppenheimer-Serie des BBC von 1980. Grüße Omega Minus
  25. Omega Minus

    ESC 2025

    Aber Phonon. Die Rechtschreibreform war halt was Halbgares. Wenn man konsequent alle 'ph' durch 'f' ersetzt hätte, aber nee .... Grüße Häretiker
  26. Omega Minus

    Brainstorm "Wenn ein interface! genau das patch wiederspiegelt" Ich suche das passende wording dafür!?

    BeimProphet 5 hieß das IIRC 'panel mode' Grüße Omega Minus
  27. Omega Minus

    Dein Instrument: "Nur" ein Werkzeug oder ein Dialog-Partner für dich!?

    Hört sich nach Anton Zeilinger an. Ich bin dem genüber skeptisch. Bis jetzt ist die Idee auch nicht allgelein akzeptiert, sprich: Hypothese, keine Theorie. Grüße Omega Minus
  28. Omega Minus

    Dein Instrument: "Nur" ein Werkzeug oder ein Dialog-Partner für dich!?

    Auch eine Idee: Das Instrument ist eine Illusion, Dein Kopf ist das Instrument. Deckt sich auch mit der Idee, dass man ein Instrument aus der Klangvorstelleung heraus spielen soll. https://www.youtube.com/watch?v=y_7DgCrziI8 Grüße Omega Minus
  29. Omega Minus

    Linux-Marktanteil auf dem Desktop verdoppelt

    Ich schon. Alledings habe ich das erst auf ca. acht Rechnern gemacht,meine Freundin auf fünf. Alles ohne CLI. Wie gesagt: Meine Freundin kann das selbst. Und die ist nur wenig IT-Affin (Beruf:Kirchenmusikerin). Das hoffe ich auch. Solange es Nische ist, wird es nicht zum Ziel von bösen...
  30. Omega Minus

    Linux-Marktanteil auf dem Desktop verdoppelt

    So kennt jeder seine Geschichten. Ich habe mehrfach unter Windows den Treiber für den Kopierschutz der Software für eine Stickmaschine installiert. Der ging immer wieder einfach mal verloren. Ich hatte damals ein Spiel, dass ich auf der neuen Version von Windows (schon länger her ... XP?)...
  31. Omega Minus

    Linux-Marktanteil auf dem Desktop verdoppelt

    Im 08/15-Normalbetrieb muss ich überhaupt nicht an der Kommandozeile fummeln. Da fällt mir ein, ich habe mal beim Mac an der Kommandozeile gefummelt. Da halfen mir dann meine Linux-Kenntnisse und habe beim meinem Saxophonlehrer wieder das Notensatzprogramm ans Laufen bekommen. Das war aus der...
  32. Omega Minus

    Brainstorm Welcher Blaswandler für z.B. Steampipe?

    Yamaha YDS-120, YDS 150: kein Sensor für Unterlippe/Blatt, das wäre für mich persönlich ein Deal Breaker. Grüße Omega Minus
  33. Omega Minus

    Musizieren vs. Musikproduktion

    ... lernen, fühlen, Musik kennen lernen ... aus Deiner Vorstellung her Musik erzeugen ... reflektiert hören ... Manchmal ist der Weg das Ziel. Manchmal ist das Ziel im Weg. Grüße Omega Minus
  34. Omega Minus

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    Erinnert mich an meine Schulzeit. Damals wurde es so geschrieben, zumindest seit 1901. Meine Schulzeit war eine glückliche. Übel!? Grüße Omega Minus
  35. Omega Minus

    Tonleitern: Spickzettel für Dummies / Light Guide für Arme

    Danke für die Klärung. Wie Du siehst, sind selbst einfach aussehende Fragen schwer richtig zu beantworten, weil man nicht weiß, was der andere denkt. :-) "... People usually estimate that the song will be guessed correctly in about 50 percent of the tests, but only 3 percent pick the correct...
  36. Omega Minus

    Tonleitern: Spickzettel für Dummies / Light Guide für Arme

    Das wäre meine bevorzugte Methode. ich hab' sowas halt nie benutzt. Ich weiß nicht, warum Du die Frage stellst. Tonale Musik, inside-outside, das sollte man doch hören können, ich weiß das, ich fummle herum bis, das passt ...? ich weiß ehrlich nicht, welche Antwort auf welcher Ebene Du...
  37. Omega Minus

    Tonleitern: Spickzettel für Dummies / Light Guide für Arme

    Tertium datur: Man lernt es klassisch nach Noten und kann trotzdem auch ohne Noten Musik machen. Und, ja, soooo schwer ist das ja nicht. Inidkation wäre gegeben bei chronischer latenter Musiktheorieaversion. Grüße Omega Minus
  38. Omega Minus

    Tonleitern: Spickzettel für Dummies / Light Guide für Arme

    Die ubiquitäre Heptatonik wird abgebildet, in dem die zur gewählten Heptatonik (hier: Modi von ionisch) zugehörigen Töne eine Markierung haben, die pentatonische Komplementärmenge jedoch keine. Damit lassen sich optisch die 58,3% der zur gewählten Heptatonik zugehörigen Töne optisch...
Zurück
Oben