Suchergebnisse

  1. Omega Minus

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Frisch erworben und in meiner Tasche bereit für Wartezeiten: Richard Dawkins "The Genetic Book of the Dead - A Darwinian Reverie" Grüße Omega Minus
  2. Omega Minus

    Jazz

    Exakt deswegen! Grüße Omega Minus
  3. Omega Minus

    Jazz

    Wenn es ja wenigstens Nana Mouskouri wäre. Grüße Omega Minus
  4. Omega Minus

    Tonleitern: Spickzettel für Dummies / Light Guide für Arme

    Immer wieder eine Diskussion: Böhm vs Oehler. :cool: Meine geliehenen Klarinetten (Sopran und Bass) und meine eigene (Kontraalt) sind alle Böhm. https://www.youtube.com/watch?v=zjERmUZUY78 Grüße Omega Minus
  5. Omega Minus

    Tonleitern: Spickzettel für Dummies / Light Guide für Arme

    Bei der Klarinette ist das fieser, die überbläst in die Undezime. Wenn man vom Sax kommt, ist das ziemlicher Hirnfick. Grüße Omega Minus
  6. Omega Minus

    Tonleitern: Spickzettel für Dummies / Light Guide für Arme

    Alternative: Intervalle zum Grundton merken. Hilft insbesonere, wenn man mal Moll oder andere Modi braucht (Stichwort: lydische Quarte oder mixolydische Septime). Grüße Omega minus
  7. Omega Minus

    Was ist los mit Musik?

    Ich habe das Problem weder verharmlost, noch wollte ich dem Problem gerecht werden. Ich habe lediglich darauf hingewisesn, dass schon früher "Das Nahe Ende!"(TM) beschworen wurde und das ist damals nicht eingetreten und ich wüsste nicht, wieso das jetzt so sein sollte. Wäre allerdings eine...
  8. Omega Minus

    Was ist los mit Musik?

    Ich werde intelligenter, besser aussehend und bescheidener. Grüße Omega Minus
  9. Omega Minus

    Was ist los mit Musik?

    Für mich ist das eine logische Bezeichnung. A, B, C ... X, Y, Z, Alpha, Beta, Gamma .... Chi, Psi, Omega, Aleph, Beth, Gimel, ... Excel wäre X,Y, Z, AA, AB, AC .... "Generation AA" klingt im Deutschen allerdings ... komisch. :-) Die Implikation mit 'das Ende ist nah' ... nah, das ist ein alter...
  10. Omega Minus

    Was ist los mit Musik?

    Steht doch im verlinkten Artikel: "... Da mit der Bezeichnung Generation Z das lateinische Alphabet an sein Ende gelangt sei und es als notwendig empfunden worden sei, für die Nachfolgegeneration einen Namen zu finden, sei man in Anlehnung an etablierte Feingliederungssysteme auf die Idee...
  11. Omega Minus

    Was ist los mit Musik?

    To whom it may concern: https://www.youtube.com/watch?v=PKYa3wwc1SU Regards Omega Minus
  12. Omega Minus

    Was ist los mit Musik?

    Wieso!? "... Der Generation Alpha wird überwiegend zugerechnet, wer von etwa 2010 bis 2025 geboren wurde oder wird. ..." https://de.wikipedia.org/wiki/Generation_Alpha Grüße Omega Minus
  13. Omega Minus

    Was ist los mit Musik?

    Wann sich das geändert und wie war es vorher? Grüße Omega Minus
  14. Omega Minus

    Was ist los mit Musik?

    Ich höre immer noch Bach und Debussy. Mit der damaligen Popularmusik konnte ich nie so recht etwas anfangen. :-) Wenn es nach jugendlicher Prägung ginge, dann dürfte ich kein Jazz hören. Tu ich aber. Grüße Omega Minus
  15. Omega Minus

    Was ist los mit Musik?

    Schon Abba ist komplizierter als die ubiquitären 4cl-Songs. Grüße Omega Minus PS: 4cl = four chord loop
  16. Omega Minus

    Linux und Musik erwacht?

    Sonst heisst es ja immer: Woher weißst Du, dass Dein Kumpel Linux nutzt? Er wird es Die sagen. In Foren jedoch: Woran erkennt man, dass ein Forenmitglied Windows nutzt? Es wird in Linux-Threads begründen, warum es nicht auf Linux wechseln kann. Ansonsten wie früher: HP vs TI Atari vs Amiga...
  17. Omega Minus

    Linux und Musik erwacht?

    Insbesondere, wenn Du einen Betrieb mit mehr als 5 Installationen hast, sonst: "... Privatanwender oder Betreiber eines kleinen Unternehmens können Ubuntu Pro auf bis zu 5 Rechnern kostenlos nutzen. Dazu ist lediglich die Registrierung eines Accounts nötig. ..." ebenda...
  18. Omega Minus

    Relevanz in der Wikipedia

    Man sollte niemals nur einer Informationsquelle trauen. Ich besitze ein renommiertes fünfbändiges Musiklexikon. Da steht nicht drin, was denn nun der eigentliche Unterschied zwischen Klarinette und Saxophon ist. :-| Grüße Omega Minus PS: Mitunter werde ich nach Auftritten gefragt, warum das...
  19. Omega Minus

    Eure momentanen Lieblings-Akkorde

    Ja. Grüße Omega Minus
  20. Omega Minus

    Eure momentanen Lieblings-Akkorde

    Hier: b = deutsches b Wenn Du einen F-Fur Akkord spielst (f', a', c''), dann hörst Du F-Dur. Spielst Du das D darunter (d', f', a', c''), dann hörst Du dm7. Spielst Du noch ein B darunter (b, ...), hörst Du b9. Das da oben auch ein F-Dur ist, interssiert da nicht, denn die Intervalle zum...
  21. Omega Minus

    Eure momentanen Lieblings-Akkorde

    B11 omit 5? Üblicherweise hat man alle Terzen bis zum 9 dabei, bei 11 lässt man i.d.R. (sonst klingt's nicht gut) die Terz weg, beim 13 auch die Quinte. - reine Sache des Voicings. Die Wirkung ist die eines Septakkords, nicht eines Fm-Akkords. Kontextfrei als ein Ding, was sich nach Eb (oder...
  22. Omega Minus

    Nur OnTopic Cooles in Arte-Mediathek NUR Musik und Kultur

    Warum nicht herunterladen? Grüße Omega Minus
  23. Omega Minus

    Modulationslehre einfach erklärt?

    Und wenn Du einen Vergleich mit einer Methode (Notennamen über Noten schreiben) und eine Angriff auf Deine Person nicht auseinanderhalten kannst, dann ist das halt auch so. Habe ich geschreiben, dass Du grenzdebil bist? Nein. Also. Würde ich auch nie tun. Grüße Omega Minus
  24. Omega Minus

    Modulationslehre einfach erklärt?

    Wo habe ich in meiner inititalen Antwort (#14) dich angekackt? Dich habe ich erst angesprochen, als esleidiglich(!) um die Einschätzung ging, ob der Videoersteller nun a), b) oder c) ist. Wenn das für Dich aggresiv ist, dann hast Du aber eine verdammt dünne Haut. Wenn Du Dich persönlich -...
  25. Omega Minus

    Modulationslehre einfach erklärt?

    Hast Du das geschrieben oder nicht, oder was!? Da habe ich DIr zugestimmt, dann isses Dir nicht Recht. Dann habe ich es eingeschränkt, dann isses ist Dir auch nicht Recht. Egal. Aber, unnötig ist das leider gar nicht. Allzuviele halten sich von echten Lernerfolgen mit solchen Zettelmethoden ab...
  26. Omega Minus

    Modulationslehre einfach erklärt?

    Ich hätte das auch mit geschätzt drei Jahren Spielerfahrung scheiße gefunden, ehrlich gesagt. Du hast doch geschrieben, dass das Leuten mit jahrzehntelanger Spielerfahrung nix bringt. Also, was jetzt!? Grüße Omega Minus
  27. Omega Minus

    Modulationslehre einfach erklärt?

    Das ist ja kein Clickbait mehr, weil die bräsige Aussage ja nach dem Klick passiert. Clickbait ist logischerweise das, was vor dem Click ist und mich zum Click veranlassen soll. Und für den Anfänger mit noch nicht soviel Übung hilft das auch nicht, das ist so grenzdebil wie Notennamen über die...
  28. Omega Minus

    Modulationslehre einfach erklärt?

    Wenn das als "Profimusiker nach 40 Jahren Klavierspiel" noch einen Nutzen hat ... dann ist er entweder sehr doof, hat viel Glück gehabt oder macht den dämlichsten Salespitch, den ich gehört habe. Und ich weiß nicht, was am schlimmsten wäre. Unfassbar! :-) Aber gut, wem's hilft ... Grüße Omega...
  29. Omega Minus

    Synth-Posts, die keinen eigenen Thread rechtfertigen…

    Das ist die Musikindustrieindustrie, also ein Layer höher als Musikindustrie. Siehe auch => LCD-Display Grüße Omega Minus
  30. Omega Minus

    Eure momentanen Lieblings-Akkorde

    Hä!? Ich spreche von Wahrnehmung, die ist immer subjektiv. Tatsächlich erklingt, um in dem Beispiel der kleinen Terz zu bleiben, eine kleine Terz. Ich habe niemals behauptet, dass eine kleine Terz ein Durakkord ist. Ich hätte Dir auch nicht abgekauft, dass eine kleine Terz ein Mollakord ist...
  31. Omega Minus

    Eure momentanen Lieblings-Akkorde

    Ist übrigens ein vergleichsweise billiger Versuch einer Kritikimmunisierung. :-) Grüße Omega Minus
  32. Omega Minus

    Eure momentanen Lieblings-Akkorde

    OK, dann sage mir: Wenn ich eine isolierte kleine Terz höre, wo ist das Problem, dass ich das (mitunter) als die Terz und die Quinte von einem real nicht hörbaren Grundton vorstelle? Das habe ich noch nicht kapiert. Wenn das 'wegen Regel' so sein muss, dass der untere Ton automatisch immer und...
  33. Omega Minus

    Eure momentanen Lieblings-Akkorde

    Mein Gehör setzt sie (die kleine Terz) in diesen Kontext. Nicht immer. Für mich isteben der tiefste Ton nicht automatisch der Grundton. So schwer zu verstehen!? Meine Freundin und ich haben maleinen Vogel gehört, der machte piep - piep ...... piep - piep ... und wir waren uns beideeinig, dass...
  34. Omega Minus

    Eure momentanen Lieblings-Akkorde

    Anmerkung I: Ich habe 7 Jahre klassischen Klavierunterricht, 10 Jahre klassischen Gesangsunterricht, 10 Jahre Saxohponunterricht hinter mir, 15 Jahre Chorerfahrung, 15 Jahre Jazz-Big-Band, habe in diversen Gruppierungen gespielt. Ich spiele nach Gehör, Changes, Lead-Sheet und habe auch mal in...
  35. Omega Minus

    Eure momentanen Lieblings-Akkorde

    Ich mache auch Musik. Willst Du jetzt eine Aufzählung, oder was? :-) Grüße Omega Minus
  36. Omega Minus

    Eure momentanen Lieblings-Akkorde

    Ich habe beschrieben, was ich höre, was ich empfinde, wenn ich eine kleine Terz höre. Und zwar, wenn ich isoliert eine kleine Terz höre. Und ja, ich kenne mich so ein bisschen mit Klassik aus, denke ich. Grüße Omega Minus
  37. Omega Minus

    Eure momentanen Lieblings-Akkorde

    Ich höre regelmäßig eine kleine Terz als Durterz und Quinte ... und getrennt sowieso, vielleicht hat mich der Kuckuck geprägt. So ruft's aus dem Wald. Wie hörst Du eine kleine Sexte? Mein Ohr interpretiert i.d.R. sie als Quinte (unten) + Mollterz (oben). Dabei könnte es genau so gut eine...
  38. Omega Minus

    Sollten deutsche Synthesizer Anleitungen englische Begriffe wie Cutoff, Envelopes, etc übernehmen?

    Ich gehe sowieso davon aus, dass auich eine englische Version existiert, die Frage hat sich mir von daher gar nicht gestellt. Ich bevorzuge i.d.R. auch diese. Grüße Omega Minus
  39. Omega Minus

    Sollten deutsche Synthesizer Anleitungen englische Begriffe wie Cutoff, Envelopes, etc übernehmen?

    Klingt auch besser als Tonhöhenanstiegsratenbegrenzung. Grüße Omega Minus
  40. Omega Minus

    Sollten deutsche Synthesizer Anleitungen englische Begriffe wie Cutoff, Envelopes, etc übernehmen?

    Das ist ja so schlecht wie 'Ecclesia erotica' für Geilenkirchen oder 'Vagina Hiemis' für Winterscheid. Grüße Omega Minus
Zurück
Oben