Suchergebnisse

  1. Omega Minus

    Warum nicht mal andere Stimmungen, Tonsysteme, Oktaveinteilungen (und nein, keine Tonarten und modale Skalen)?

    Also, ich habe mal spaßeshalber bei Wikipedia geschaut: "... Eine Tonleiter oder (Ton-)Skala ist in der Musik eine Reihe von der Tonhöhe nach geordneten Tönen, die durch Rahmentöne begrenzt wird, jenseits derer die Tonreihe in der Regel wiederholbar ist.[1] In den meisten Fällen hat eine...
  2. Omega Minus

    Warum nicht mal andere Stimmungen, Tonsysteme, Oktaveinteilungen (und nein, keine Tonarten und modale Skalen)?

    Müsste die sein: https://ianring.com/musictheory/scales/1207 Grüße Omea Minus
  3. Omega Minus

    Wenn wegen der GEMA auf dem Volksfest keine Musik läuft

    https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/65/Singen_im_Advent_-_Auflage_3.pdf Gema-frei, Creative Commons. Grüße Omega Minus
  4. Omega Minus

    Windows auf Android laufen lassen

    Ist doch egal, mit welcher Sprache (Java, Kotlin, Closure, ...) Du Java Bytecode generierst, oder? Grüße Omega Minus
  5. Omega Minus

    BASIC mit Zeilennummer - Programmieren

    Apropos 'Game of Life', da darf das nicht fehlen: https://www.youtube.com/watch?v=4lO0iZDzzXk https://www.youtube.com/watch?v=Kk2MH9O4pXY Grüße Omega Minus
  6. Omega Minus

    BASIC mit Zeilennummer - Programmieren

    Und wer sich die intellektuelle Kugel, aber Old School, geben möchte: (2 = 0 +.= T ∘.| T) / T ← ιN Berechnet die Prinzahlen bis N. Oder: life ← {⊃1 ⍵ ∨.∧ 3 4 = +/ +⌿ ¯1 0 1 ∘.⊖ ¯1 0 1 ⌽¨ ⊂⍵} Game of Life. APL. Da weiß man,was man hat. Guten Abend. Grüße Omega Minus
  7. Omega Minus

    BASIC mit Zeilennummer - Programmieren

    Da würde ich mal Python versuchen. Grüße Omega Minus
  8. Omega Minus

    BASIC mit Zeilennummer - Programmieren

    Per Definitionem, weil Quadrant einfach 'Viertel' bedeutet. Bei Spielen kümmert man sich nicht darum. Ich kann bei Diablo 2 einen Axt-Barbaren spielen mit 7k Damage, der in wenigen Hieben einen Endboss niedermetzelt, aber eine kleine Kiste aus dünnem Holz, die verschlossen ist, geht nicht ohne...
  9. Omega Minus

    BASIC mit Zeilennummer - Programmieren

    Eher von John, Thomas und Mary. BASIC kam 17 Jahre vor MSDOS, 10 Jahre vor CP/M, 10 Jahre vor Gründung von Microsoft. Grüße Omega Minus
  10. Omega Minus

    BASIC mit Zeilennummer - Programmieren

    Osborne 1 (Z80, 64kb RAM, CP/M), da habe ich mit CBASIC programmiert: "... CBASIC erforderte außer für numerische Sprungmarken keine Zeilennummern und erlaubte nicht nur die Nutzung von Subroutinen mit dem Basic-Befehl GOSUB, sondern auch die Verwendung von selbst definierten Funktionen. Ein...
  11. Omega Minus

    BASIC mit Zeilennummer - Programmieren

    Ich finde die Idee der Nebenläufigkeit, wie sie in Chuck gelöst wurde, höchstinteressant" "... ChucK supports sample-synchronous, non-preemptive concurrency. Via the timing mechanism. any number of programs/shreds can be automatically shreduled and synchronized use the timing information.A...
  12. Omega Minus

    The Jazz Battle 2023

    Im Konzert die komplette Big Band, bis auf die dritte Reihe bei den Bläsern (Trompeten) und unsere Sängerin. Ich spiele nicht gerne im Sitzen, aber muss. Grüße Omega Minus
  13. Omega Minus

    ESC 2024

    Da sind wir aus der Gefahrenzone. :-) Grüße Omega Minus
  14. Omega Minus

    Jedes Analog Signal im Universum hat max. 93Bit und 1,8 QHz!

    Ja, was ich meine., ist: Das sind keine Ecken und Kanten, weil ich einfach die Datenpunkte mit Geraden oder so verbinde und es dann so aussieht, als wären da Ecken und Kanten im Graph- Richtig ist, dass ich weitere Datenpunkt erwugen kann,aber die sind dann nicht kontinuierlich. Und richtig...
  15. Omega Minus

    Jedes Analog Signal im Universum hat max. 93Bit und 1,8 QHz!

    Welche Kanten und Treppen!? :-) Das sind diskrete Datenpunkte, die kann man nicht sinnvoll mit Geraden oder Treppchen verbinden. Auch, wenn das zur Visualisierung gerne gemacht wird, aber das ist - technisch gesehen - falsch. Es gibt keine Werte 'dazwischen'. Grüße Omega Minus
  16. Omega Minus

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Oder Kettensägen, Autoalarm ... https://www.youtube.com/watch?v=AwxvjrbEkTg Grüße Omega Minus
  17. Omega Minus

    Jedes Analog Signal im Universum hat max. 93Bit und 1,8 QHz!

    Vielleicht steht hier ja was drin, habe gerade keine Zeit das durchzulesen: http://www.phys.unsw.edu.au/jw/torsional.html Grüße Omega Minus
  18. Omega Minus

    Jedes Analog Signal im Universum hat max. 93Bit und 1,8 QHz!

    A fool with a tool is still a fool. :-) Grüße OmegaMinus
  19. Omega Minus

    Jedes Analog Signal im Universum hat max. 93Bit und 1,8 QHz!

    Ich weiß, was 'ne Weltformel sein soll *), aber "Gravitation und die allgemeine Relativitätstheorie vereint" ist einfach total misverständlich, denn die ART ist unsere Theorie der Gravtiation. :cool: Grüße Omega Minus *) Ich kenne den Unterschied zwischen GUT und TOE. Schwache Wechselwirkung...
  20. Omega Minus

    Jedes Analog Signal im Universum hat max. 93Bit und 1,8 QHz!

    Die haben wir ... Du meintest wahrscheinlich "... die Quantenmechanik die allgemeine Relativitätstheorie vereint", oder? Ich kenne jetzt aus demStehgreif und ohne zu googlen keine andere Möglichktien, dass die luafenden Kopplungsparamter sich an einem Punkt treffen, als Suorsymmetrie. Und da...
  21. Omega Minus

    Jedes Analog Signal im Universum hat max. 93Bit und 1,8 QHz!

    Und man ist vorher schon im Bereich, in dem das Quantisierungsrauschen im thermischen Rauschen untergeht, IIRC ist das schon so bei 32 Bit. Grüße Omega Minus
  22. Omega Minus

    Jedes Analog Signal im Universum hat max. 93Bit und 1,8 QHz!

    "Ey, digitales 20 Mhz-Scope, schau Dir da mal ein 20MHz Rechteck an! Da sieht gar nicht mehr nach Rechteck aus! 20MHz Digitalscope, so'n Quatsch!" So ungefähr damals ein Kumpel von mir, ist aber schon Jahrzehnte her. Er hat das Abtasttheorem nicht verstanden. Grüße Omega Minus
  23. Omega Minus

    Jedes Analog Signal im Universum hat max. 93Bit und 1,8 QHz!

    Das kommt darauf an, ob Du Theoretiker oder Praktiker fragst. Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis wesentlich größer als in der Theorie, sagen die Praktiker. Hingegen meinen die Theoretiker, dass die Praktiker die Theorie praktisch nicht verstanden haben. Grüße Omega Minus
  24. Omega Minus

    Jedes Analog Signal im Universum hat max. 93Bit und 1,8 QHz!

    Nein. In der Physik braucht man auch Experimente und Beobachtungen, um zu entscheiden, welche der vielen Modelle falsch sind. Grüße Omega Minus
  25. Omega Minus

    Der OS-Plattform-Abgleich - Grundsatzdiskussion

    Komische Aussage. Mein erstes Linux war SUSE 4.2 (1995 oder so). Da fand ich den Desktop jetzt auch nicht einfacher oder schwieriger als Windows. Grüße Omega Minus
  26. Omega Minus

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Vielleicht mit Nord Stage verwechselt, die hat. Grüße Omega Minus
  27. Omega Minus

    BASIC mit Zeilennummer - Programmieren

    Moin! Ehrlich gesagt war ich froh, dass ich die Zeilennummern los geworden bin. Auf dem Osborne 1 unter CBASIC war ich die dann los. War halt umständlich, weil kompiliert. Die nächste Offenbarung war für mich dann Turbo Pscal, immer noch auf Osborne 1,CP/M und 64kB RAM. Solange die Programme...
  28. Omega Minus

    Behringer BX700

    Again what learned! Omega Minus
  29. Omega Minus

    Musizieren vs. Musikproduktion

    Das war mein Punkt, genau. Das war ein Versuch zu beschreiben, was ich empfonde, was für mich der entscheidende Unterschied ist. Wer da eine bessere Bezeichnung hat, gerne her damit. Ja, genau, deswegen ja mien Beispiel. Also, ich habe diese Idee ("Musik besteht nur aus Elektro") definitiv...
  30. Omega Minus

    Musizieren vs. Musikproduktion

    Und da ist der Moment, in dem der Musiker den Track einspielt, im Modus 'musizieren'. Um es auf die Spitze zu treiben: Musiker A spielt Track 13 ein. Das wäre in Deiner Denk- oder Bezeichungsweise 'produzieren'. Weil - wird ja aufgenommen. Jetzt hat aber jemand leider das Kabel aus dem...
  31. Omega Minus

    Musik Netzfund

    Ja, den Gesualdo hatte ich auch schon dreinmal hier im Forum erwähnt. :cool: Einer meiner Lieblingsfunde diese Woche, aus der Abteilung "Mozart ist mir zu kompliziert, ich höre lieber amerikanische Popmusik oder so." https://www.youtube.com/watch?v=eV4dNQtAX10...
  32. Omega Minus

    BASIC mit Zeilennummer - Programmieren

    Hä!? Die Formel ist doch direlkt am Anfang von https://de.wikipedia.org/wiki/Mandelbrot-Menge angegeben!? Grüße Omega Minus
  33. Omega Minus

    Musizieren vs. Musikproduktion

    Echtzeit: musizieren, Musik machen. ... nicht Echtzeit: Musik arrangieren, Musik produzieren, ... Kennt eine ein gute Antonym *) zu Echtzeit? Grüße OmegaMinus *) Das Antonym zu 'Synonym' ist 'Antonym'.
  34. Omega Minus

    Musizieren vs. Musikproduktion

    "... Vom Komponisten werden in vielen Musikrichtungen Bearbeiter bzw. Arrangeure unterschieden, die zu vorgegebenen Melodien und Harmonien einen musikalischen Tonsatz oder eine Arrangement für andere Besetzungen schreiben. ..." https://de.wikipedia.org/wiki/Komponist und "... Edward Kennedy...
  35. Omega Minus

    "Smart"-Brille von Meta [und neue Formen der Überwachung]

    Die Idee hatte ich auch; hab's mich nicht getraut zu schreiben. :cool: Grüße Omega Minus
  36. Omega Minus

    "Smart"-Brille von Meta [und neue Formen der Überwachung]

    Früher gab es ja den Begriff https://www.urbandictionary.com/define.php?term=Glasshole ich bin mal gespant, welch griffiges Kunstwort jetzt kreiert wird. Grüße Omega Minus
  37. Omega Minus

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    Ich hasse das auch, zumal es unübertragbar(!) am Konto gebunden ist, nicht am Gerät. Ob dieses Geschäftsmodell denn erfolgreich ist, hängt von der Kundenschar ab. Ich mag keine Modelle extra kaufen. Kann ich sowiso nicht (habe den Krempel nicht unter Linux ans laufen bekommen; es gab noch nicht...
  38. Omega Minus

    Könntest du mit deinem Equipment eine Schüler-BigBand ausstatten?

    Zusammenbauen, Länge messen (von der Querflöte, natürlich). ca. 67,5cm => Sopran ca. 86cm => Alt in G Die Bass hat ein gebogenes Kopfstück, die wäre sonst zu anstrengend zum Spielen. Für mein Laienauge (ich habe ein bisschen auf der Querflöte meiner Freundin gespielt, da kriege ich holprig 2...
  39. Omega Minus

    Könntest du mit deinem Equipment eine Schüler-BigBand ausstatten?

    1) Kommt darauf an, ob es eine Block- oder Querflöte ist. Die Blockflöten sind die so ziemlich die Einzigen, die es richtig machen: Sopran Alt Tenor Bass dabei Tenor eine Oltave tiefer als Sopran, Bass eine Oktave tiefer als Alt. Bei Klarinetten und Querflöten ist die Bezeichnug Sopran...
  40. Omega Minus

    Könntest du mit deinem Equipment eine Schüler-BigBand ausstatten?

    Nein. 3 Saxophone (Sopran, Alt (geliehen), Bariton) 2 Klarinetten (Sopran (geliehen), Kontraalt) 1 Synth 1 Klavier 1 Cajon 1 Altblödflocke Grüße Omega Minus
Zurück
Oben