Suchergebnisse

  1. akula81

    Synthi-Empfehlung für 80s-Klänge?

    Nee Du, ich kenne auch Leute, welche sowas tatsächlich beruflich machen und nicht nur Klavier, sondern sogar auch andere Instrumente einspielen können... und das sind übrigens keine Technoproduzenten... die schreiben Songs bzw. Stücke, spielen Instrumente ein und arrangieren bzw. mixen diese...
  2. akula81

    Synthi-Empfehlung für 80s-Klänge?

    Auch auf die Gefahr hin, hier Spielverderber zu sein: Hätte ich 500 Euro zur Verfügung und sonst noch gar nichts am Start, würde ich mir nen Novation Launchkey bzw. nen Arturia Keylab Essentials holen und den Rest in 2-3 gescheite Softsynths investieren. Studio One Artist für 79 Euro noch dazu...
  3. akula81

    Synths, die immer gut klingen?

    Jupp, den Model D hat ein Kumpel von mir, damit macht man definitiv nichts falsch...
  4. akula81

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Gemessen an Sequential ist das ziemlich preiswert...
  5. akula81

    Synths, die immer gut klingen?

    Der einzige Synth bei mir im Hause, von welchem ich meine, dass der irgendwie immer passt, ist der Minimoog :-)
  6. akula81

    ISE-NIN

    Beim Vorbild sind die OSCs ja diskret bzw. bemühen auch keine seltenen Bauteile... weshalb nicht auch hier? Deswegen u. a. unterscheidet sich der JP-8 klanglich doch von MKS80 und Co...
  7. akula81

    Sequential Prophet 5/10

    Das Astloch im Holz wahrscheinlich...
  8. akula81

    Sequential Prophet 5/10

    Klar...
  9. akula81

    Korg Drumlogue (eingestellt)

    Sorry, aber vom Sound her dann doch lieber TR-8S...
  10. akula81

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Hast Recht, warten bringt hier nichts, da die Inflation das Ding eh teurer machen wird...
  11. akula81

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Hatte jetzt endlich mal die Gelegenheit, nen Nachmittag am Polybrute zu verbringen und bin schwer begeistert: Grundklang durch die hochwertigen Oszis und Filter ist wirklich 1a und auch der Steinerfilter kann wirklich schön klingen, wenn man sich etwas vorsieht. Driften kann er ebenfalls nach...
  12. akula81

    Sequential Prophet 5/10 oder Oberheim OB-X8?

    Jedem Tierchen sein Pläsierchen... mir wäre für den Kreislauf des Bestellen/Zurückschicken/Neu bestellen irgendwie meine Zeit zu schade... Ist ja nicht so, dass man sich über den Krempel nicht umfassend vorher informieren kann (u.a. hier)... auch gibt es Handbücher zum Download, welche die u.a...
  13. akula81

    Overrated Synthesizer !?

    Sorry Rechen- bzw. Schreibfehler... 14 Bit stimmt. Gelten soll das tatsächlich für die am Panel einstellbaren Parameter...
  14. akula81

    Overrated Synthesizer !?

    Moin Rolo, letztendlich sind die Gedanken hier eher pragmatisch: Der P5 und der JP-8 sind zwei mittig-neutrale Maschinen, von denen letztlich klanglich (trotz ihrer Qualitäten) insgesamt keine Wunder zu erwarten sind; beide performen hier auf hohem Level. Den drahtigen Klangcharakter haben beide...
  15. akula81

    Overrated Synthesizer !?

    Ich mag meinen JP-8... mir isses auch egal, ob den die Leute overrated finden. Er klingt auf den ersten Blick von sich aus nicht so spektakulär wie ein Oberheim OB-Xa, jedoch überhört man sich denauch nicht so schnell. Viele finden auch den Grundsound der 60/6er-Juno-Serie schöner; der JP-8...
  16. akula81

    Overrated Synthesizer !?

    Bei MKS80 als Rackversion des JP-8 habe ich aufgehört, das Video weiterzuschauen. Der ist einfach ne andere Baustelle. Da kann man genauso behaupten, der JP-6 ist eine abgespeckte Version des 8er... und analog zum Quasar fällt mir im Augenblick sowieso nix ein ;-)
  17. akula81

    Ersti-Synth kaufen: Take 5 oder REV-2?

    REV 2; kann alles (Flächen, Leads, Bässe, Arps, Drones, Chords) bei ausreichender Polyphonie bzw. kann sogar zwei Sounds polyphon zur gleichen Zeit raushauen... habe früher nur mit dem Vorgänger Prophet 08 (und ner TR-8) komplette Tracks gebaut...
  18. akula81

    Overrated Synthesizer !?

    Wurde der Chroma Polaris hier nicht immer als bessere Alternative zum Prophet 600 propagiert?
  19. akula81

    Overrated Synthesizer !?

    Tja... Der Fuchs und die Trauben oder so ähnlich 😉
  20. akula81

    Overrated Synthesizer !?

    Das Problem bei dem ganzen overrated-Gesabbel ist oft, dass die Leute das betreffende Gerät niemals selbst in der Hand, geschweige denn besessen haben... ;-)
  21. akula81

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Vernünftige Bässe kann doch so fast jeder Synth der letzten 20 Jahre... und für das, was man da im Youtube-Video hört, würde ich mir definitiv keinen X8 extra anschaffen...
  22. akula81

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Geht mir ähnlich... Edit bzgl. des 24 db-Filters: Bei meinem Xa habe ich i. d. R. auch das 12-db-Filter laufen... 24er klingt bei Roland für mich besser ;-)
  23. akula81

    -

    Jaa, S.P.O.C.K. fetzt... das Ding hier lief auf unseren Partys bzw. beim Vorglühen auch immer: https://www.youtube.com/watch?v=9hjijVEv2QY
  24. akula81

    Welche Maschine für Synthwave?

    Mich auch... Zumal: Wenn sich irgendwelche Szeneprotagonisten (elektronischer Bereich grundsätzlich) vor Hardwareburgen ablichten lassen und das ganze online stellen, so dient dies vor allem der Außendarstellung. Heute isses bei Berufsproduzenten eher so, dass die alten Kisten (sofern vorhanden)...
  25. akula81

    Welche Maschine für Synthwave?

    Keine, da heutiger Synthwave zu 95% aus dem Rechner kommt ;-)
  26. akula81

    Ich suche guten Jupiter 8 Clone, reicht das Roland System 8 aus (in der Beschreibung steht der Klang des JP8 sei mit integriert)

    Och, der OB-Xa kann ein durchaus zuverlässiger Kandidat sein (meiner läuft super, deswegen gibt's bei mir auch keinen X8)... allerdings sind auch hier umfangreiche Arbeiten notwendig, welche aber unterm Strich nur den Bruchteil eines neuen X8 kosten dürften... Ansonsten haste recht :)
  27. akula81

    Ich suche guten Jupiter 8 Clone, reicht das Roland System 8 aus (in der Beschreibung steht der Klang des JP8 sei mit integriert)

    Sterben kann ein JP-8 nur, wenn man ihn sterben lässt. Im Gegensatz zu heutigen Geräten sind die alten Boliden deutlich einfacher zu reparieren und auch Bereich klassischer Rolandsynths entspannt sich die Ersatzteillage zusehends. IR-3109: Auf dem Weg; BA662: kein Ding; 80017A: dito; IR3R01...
  28. akula81

    Synthesizer Sounds in alten Werbespots (Historisch)

    Jaa, RMB... Spring, Redemption, Reality... ganz großes Kino in den 90ern. Seine "This World is yours" ist auch eine der wenigen CDs aus der Zeit, welche ich immer noch mal gerne ab und an wieder raushole :)
  29. akula81

    Sequential Prophet 5/10 oder Oberheim OB-X8?

    Sehr cool schon mal zu hören. Aber es war ja schon immer so, dass der Prophet im Vergleich zum Oberheim der neutralere bzw. drahtigere Kandidat war...
  30. akula81

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Mache! ;-)
  31. akula81

    Roland Jupiter 6 - Alles über den Synthesizer von 1983

    Nu ja... Daraus besteht doch ein guter Teil des Forencontents 😉
  32. akula81

    Roland Jupiter 6 - Alles über den Synthesizer von 1983

    JU-106, JP-6, JP-8, D-50, TR-808, TR-909, TB-303... ja auch ich mag Roland ;-)
  33. akula81

    Roland Jupiter 6 - Alles über den Synthesizer von 1983

    https://www.youtube.com/watch?v=JrV58cVohzU ;-)
  34. akula81

    Roland Jupiter 6 - Alles über den Synthesizer von 1983

    Sweetspot ist natürlich so ne Sache, der JP-6 braucht da ein wenig Zuwendung, mein OB-Xa klingt da natürlich auch insgesamt runder... Aber ich mag es, wenn derartige Kisten ein wenig Ecken und Kanten haben :)
  35. akula81

    Roland Jupiter 6 - Alles über den Synthesizer von 1983

    Das lohnt sich definitiv immer noch, wie ich finde 🙂
  36. akula81

    Roland Jupiter 6 - Alles über den Synthesizer von 1983

    Da die Europa-Firmware nun schon länger nicht mehr verfügbar ist, hat Tauntek für Ersatz gesorgt. Nähere Infos hier: https://www.amazona.de/community/roland-jupiter-6-tauntek-firmware-upgrade/
  37. akula81

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Jupp, hatte es auch nie... für die 12000 Mücken für den Xa gab es Anno 1980 immerhin einen brauchbaren Neuwagen (evtl. Matrix 6(r) und 1000er waren da budgetfreundlicher)...
  38. akula81

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Nun, Fehler passieren... auch mir ;-) Ich gehe jetzt wieder meine Nachbarn ärgern... mit dem OB-Xa 🤣
  39. akula81

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Nun ja: Früher oder später wird sich der Behringer am X8 messen müssen... von daher...
  40. akula81

    Fakten Wird ADAT zum sterben zurückgelassen?

    Pffzt... Ich habe hier eine 828ES, an welcher eine Ferrofish Pulse 16 via Adat hängt... das läuft superstabil und 48 kHz sind für meine Schießbudenmucke völlig ausreichend. Ich mache hier ja schließlich keine Hi-End-Klassikaufnahmen...
Zurück
Oben