Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Solltest du Bitwig haben, benutzte die CLaP Version von Diva. Damit kannst du Diva "durchmodulieren". Man kann sogar Polyphon modulieren und du musst nicht unter LFO Armut leiden🥳
Hab mir Flavour Pro und Mini D sowie Stage Piano gegönnt. Der Mini D ist schon nett aber gegen Monark oder Arturias mind d v3 chancenlos. Da ich überwiegend an der MPC bin, empfinde ich den Mini d als lückenschließen des Plugin zwischen Bassline und Odyssee. Flavour Pro ist mehr als nur ein LoFi...
ich denke der Montage und der Modx haben sich ordentlich verkauft, sonst hätte Yamaha nicht so viele Updates nachgeschoben, sondern schon längst ein Nachfolger auf den Markt gebracht. Der Montage ist mir ehrlich gesagt zu teuer geworden und der Modx, der mir vom Formfaktor sogar besser gefällt...
Hab die Demo vom ms20 gezogen. Ich finde der klingt schön schmutzig und wurde sinnvoll erweitert... 199 ist mir doch zuviel fürs Update, da ich nur den ms20 und eventuell den sq80 nutzen würde. Piano + cs80 brauch ich nicht und den Propheten hab ich von uhe. Schade, dass sie nicht den hybrid...
einen Referenz Song halbwegs nachzubauen hilft dir typische Songstrukturen zu verinnerlichen um Loops zu überwinden.Wie Bernie schon schreibt, es ein einfach mit Klavierunterricht zu versuchen.
Ein Hoch auf den Multimode. Beim prohet 8 sehe ich das layern von Patches als klaren Vorteil zum Sound designen.
Zum schnellen Ideen festhalten beim Rompler oder nen Virus ist ein multimode super.
Aber einen 16 Flächen Multimode haben doch heutzutage nur noch Rompler
Bevor du dein Geld in ein Synth investiert, solltest du den Synth selber anspielen und selber entscheiden, welcher synth deinen Bedürfnissen am nächsten kommt. Für mich gilt mittlerweile folgende Aussage
Analog, digital scheißegal
one's trash is another's treasure
Der Törö ist eine echte Perle. Ich nutze ihn innerhalb meines mobile Setups an der Mpc live oder @ home an meinen Novation sl wo ich mir den überwiegenden Teil der Funktionen auf den Controller gemappt habe. Selbst ohne Controller ist der Töröö ziemlich gut editierbar.
Ich mag an der Sp Reihe das simple sample und resampling mit und ohne Effekte. Ich hatte die sp404 und hab verkauft und eine sp606 geholt. Die sp606 ist etwas sperrige und "mehr" Groovebox als sp404 aber letztendlich hängt sie bei mir nur zum resamplen an der Mpc. Der subsonic u. die Vinyl...
Hi, ich hab ihn jetzt auch. Irgendwie stelle ich mich zu blöde an, einen der factory wavetables auszuwählen. Also ich initialisiere ein Patch, drücke auf Osc und anschließend auf alt um einen Wavetables auszuwählen. Ich habe aber nur Zugriff auf e1 Basic und e2 bright. Wie komme ich den an die...