Suchergebnisse

  1. Orphu

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Weil wir hier auch schon die Vermutung hatten zu Fors und die Symbolik. Ein Cycles oder der Samples haben auch kein größeres Display. Wenn es wirklich, wie im Video angesprochen, ein Standalone Gerät wird. Finde ich es spannend. Dann noch volle Integration ins Ableton-Universum. Das wäre ein...
  2. Orphu

    Einfacher Midi Arpeggiator

    Mir fällt da der MidiBro ein. Ein Clone des MidiPAL. Können beide mehr als ein reiner Arp. https://www.audiothingies.com/product/midibro/
  3. Orphu

    Behringer RD-6 Modding

    RD6 MO ... 😅 schon cool was so geht.
  4. Orphu

    Ableton Live 11

    Frage an die Runde: kann man sich noch ein 11er Upgrade auf die Suite kaufen ohne gleich auf die 12er zu wechseln? Macht es Sinn den Support anzuschreiben?
  5. Orphu

    Tipps für den Einstieg

    Für Löt-Anfänger definitiv geeignet und macht im Nachhinein auch Lust auf mehr ... https://musicfromouterspace.com/index.php?MAINTAB=HOME&PROJARG=WSG2010/wsg_page1.html&CATPARTNO=NONE&PN=1&SONGID=NONE Allerdings hat es nur wenig mit dem angedachten Moog-Clone zu tun 😅
  6. Orphu

    Fakten Novation Launchkey MK IV Serie mit neuem Mini 37

    Anstatt man mal das LaunchControl neu auflegt ... Tasten ... MK4
  7. Orphu

    Fakten Novation Launchkey MK IV Serie mit neuem Mini 37

    Dieser Hypetrain fährt irgendwie langsam ...
  8. Orphu

    Fakten Novation Launchkey MK IV Serie mit neuem Mini 37

    Moin! Gerade gefunden ... "Something exciting is on it's way ... 29.08.24" https://www.instagram.com/reel/C_LYmkSNQJG/?utm_source=ig_web_copy_link Sieht aus wie was mit Encodern? Bloß wieder ein Controller ? Dann isses aber nicht so spannend wie suggeriert wird. Weiß jemand mehr?
  9. Orphu

    Aus eine Behringer RD9 eine 909 machen?

    Ich würde dem Bestie von Bastl Instruments ne Chance geben und hinter die RD09 hängen. Der kann das denke ich ganz gut anzerren. So viel Kohle für ne TR würde ich nicht ausgeben wollen.
  10. Orphu

    Behringer Syncussion SY-1 Drum-Synthesizers

    @Atarikid wie triggerst du deinen Syncussion? Mit der TR-78?
  11. Orphu

    Teenage Engineering EP 1320 Medieval

    Hab gerade die Ankündigung auf CDM gelesen .... ich lach mich schlapp :lollo: Die Schweden lassen sich immer gut was einfallen. https://cdm.link/2024/08/teenage-engineering-medieval/
  12. Orphu

    NI Maschine 3.x

    Ich hoffe ja, dass die älteren Controller weiterhin unterstützt werden. Nicht dass es heißt die Version 3 geht nur noch mit der MK3 und der Plus 😬
  13. Orphu

    Behringer BCR 32 in Kooperation mit Zaquencer (BCR 2000 Nachbau)

    Das Display is ja wat wönzig ... :mrgreen: Da werden sich die Hater freuen :floet:
  14. Orphu

    Midisid Chiptine Synthesizer Demo

    Schönes Projekt. Wichtige Info: es sind keine MOS Chips verbaut (Orig. C64) sondern die Alternativen SwinSID-Module. Von denen hab ich schon ewig nix mehr gehört. Cool, dass es da weiter geht 👍
  15. Orphu

    Urlaubs-Gear: ich packe meinen...

    Ich nehm dieses Jahr den Octa & den Cycles mit nach Schweden. Dank Powerbank alles mobil :mrgreen:
  16. Orphu

    Elektron Digitakt II 1.15

    Nee, Aufteilung per Page lässt sich nicht einstellen. Nur per Track oder gesamt per Pattern. Könntest aber wiederum die Patterns mit unterschiedlichen Längen verketten.
  17. Orphu

    Elektron Digitakt II 1.15

    Beim großen T ist der DT auch schon raus? Silber & Schwarz. Ist das dann reagieren oder war das schon länger bekannt? Die Premiere schaue ich mir heute aber auch an.
  18. Orphu

    Elektron Digitakt II 1.15

    Ich finde es wiedermal Wahnsinn wie das Internet bei so einer Meldung gleich eskaliert. Da sind kaum 2Bilder online und schon *BÄM* Ich glaube fast die ersten tätigen schon Vorbestellungen. *Kopfschüttel* Man bedenke - da gibts Typen die haben sich gerade zu Ihren schwarzen DT,DN,ST noch die...
  19. Orphu

    Stammtisch Leipzig

    @phonopollution ja, hier ist es ruhig. Die Gruppe trifft sich aber regelmäßig ca. 1x im Monat. Wir haben eine WhatsApp-Gruppe. Thema ist meist alles. Von modular bis digital 😉
  20. Orphu

    Musik verstaerker "Gnællande Røster" [Experimental Elektro]

    Interessanterweise gefällt mir der erste Teil am besten bis ca. 2:00. Danach ist es für mich zu sehr verspielt experimentell. Aber trotzdem schöner Track. Die Idee mit dem DnB Bereich find ich auch gut. Ruhig mal testen :mrgreen:
  21. Orphu

    Nord Lead a1 - Meinung, Fragen

    Ohne jetzt recherchiert zu haben. Ich kann mich beim Nord Rack dunkel an einen Percussion oder Drummodus erinnern. Gibts den beim A1 nicht mehr? Beim Stage hab ich ihn leider nicht. Der kann nur je einen Synth pro Part (A&B)
  22. Orphu

    Modifikation Behringer TD-3 Modding!

    Moin! Frage: sollte man lieber bleifrei löten oder geht auch noch das althergebrachte Lötizinn? Hab auch nur nen Standard-Lötkolben ohne Temperatur-Einstellung. Reicht das aus?
  23. Orphu

    FX Sounds erstellen ?

    Das könnte auch was sein: https://play.google.com/store/apps/details?id=nightradio.fbits&pcampaignid=web_share
  24. Orphu

    Stammtisch Leipzig

    Nächster Termin: 15.03.24 18:15Uhr im Bayrischen Bahnhof, Tisch ist reserviert, gerne Sound-Zeugs mitbringen
  25. Orphu

    Suche (nur-) MIDI-Sequencer-Software

    Unter Releases findest du das Win-Paket 😉
  26. Orphu

    Kaufhilfe Mini-Setup Zusammenstellung - (Circuit Tracks) - Fragen/Hilfe

    Ist definitiv eine Überlegung Wert. Tastatur und Synth. Willkommen G.A.S. :mrgreen:
  27. Orphu

    Kaufhilfe Mini-Setup Zusammenstellung - (Circuit Tracks) - Fragen/Hilfe

    KH sind gut. Kann ich empfehlen. Für die Kabel reicht auch normales Instrumentenkabel: https://www.thomann.de/de/kirlin_ip_202pr_06_bk.htm Da musst keine Unsummen ausgeben 😉
  28. Orphu

    Kaufhilfe Mini-Setup Zusammenstellung - (Circuit Tracks) - Fragen/Hilfe

    Tach, um ein Controller-Keyboard an den Tracks anzuschließen brauchst Du einen Midi-Out. Das Arturia Micro hat nur USB, dafür würdest ein USB-Host-fähiges Gerät benötigen. Ich glaub das kann wiederum der Tracks nicht. Wenn du allerdings einen Rechner dazwischen hast, geht es auch über USB...
  29. Orphu

    Noob mit Kauf-Tourette stellt sich vor...

    Dann mal viel Spaß hier! Bin 79er aus Leipzig, hab aber mit Modular nicht soviel am Hut. Hauptsache man hat Spaß an den Geräten und verliert nicht die Motivation.
  30. Orphu

    Stammtisch Leipzig

    Na 26.01.24 19Uhr Bayerischer Bahnhof. Tisch ist reserviert. VG Christian
  31. Orphu

    Stammtisch Leipzig

    @whet du bist herzlich willkommen. Wir haben eine WhatsApp-Gruppe dafür. Falls du Interesse hast kannst du mir deine Nummer per PN zukommen lassen und du kommst auf die Liste 😉 Vor Weihnachten haben wir es nicht nochmal geschafft. Hoffe es wird was im Januar.
  32. Orphu

    MiniDexed - 8 x DX7 mit 1 x Raspberry Pi

    Hm, schöne Idee. Mein Pi2 vegetiert hier auch ungenutzt rum. Da wäre ein Quasi DX7 recht sinnvoll. Hatte meinen ursprünglich als MidiSeq angedacht, aber am Ende wars zu frickelig.
  33. Orphu

    Elektron e25 Remix Edition: limitierte Auflage Digitakt, Digitone, Syntakt mit silberner Faceplate

    zu dem Thema Elektron und ihre Geräte-Politik fand ich den folgenden Beitrag aus dem Elektronautsforum sehr treffend. Kann man so sicherlich auch auf andere Synths abbilden. War so frei und hab den Beitrag übersetzen lassen: Von Waftlord zum Thema Reissue
  34. Orphu

    Ableton Live 12

    Ok. Schön. Was sind aktuell eigentlich die optimalen Systemvoraussetzungen für Ableton?
  35. Orphu

    Zoom MS - 70 CDR Firmware Update V2.0

    Bump Auch sehr empfehlenswert und for free: https://tonelib.net/tonelib-zoom.html Komfortabler Preset-Manager, bei dem man auch gleich die Parameter der einzelnen Effekte editieren und speichern kann. Was passiert, wenn ich andere Effekte auf die Tretmine lade als Standardmäßig verfügbar sind...
  36. Orphu

    Ich idiot habe den Monologue verkauft

    Blöde Frage: Hat die Anordnung der Klaviatur beim Monologue eine besondere Bedeutung oder warum fängt die nicht klassisch bei c an?
  37. Orphu

    Maschine Software -> Automationsdaten nachträglich bearbeiten

    Ich kann mich irren, aber konnte man nicht im Step-Mode den Step halten und dann jeden beliebigen Wert mit dem Controller einstellen? Quasi Step-Parameter-Lock. Mit der Maus in der Controller-Lane ist Kacke. Kenn ich. Dann lieber mehrfach drüberbügeln mit der Aufnahme. Aber probier mal im StepMode.
  38. Orphu

    Behringer BX700

    Die Idee find ich erstmal nicht schlecht. Interessantes Produkt. Einzel-Outs, Midi-IO. Formfaktor ist ebenso in Ordnung. Warum man das Filter unbedingt mit CS-80 bezeichnen muss erschließt sich mir nicht so ganz. Filter ist Filter. Bin gespannt wie es am Ende klingt und wie die Bedienung ist...
  39. Orphu

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer verlässt ZEN-Core-Basis

    Mir gefällt an dem Teil, das er Hands-on ist. Alles im Zugriff - zumindest vieles. ... Das Teil als Controller für meinen Blofeld Desktop :floet:
  40. Orphu

    Elektron Model: Cycles FM Groovebox

    Pan über die Velocity zu steuern ginge auch noch.
Zurück
Oben