Suchergebnisse

  1. DefSteph

    Elektron Syntakt

    Sauber so etwas wollte ich hören :-)
  2. DefSteph

    Elektron Syntakt

    Ich war faul und habe das Geld. :-) Scheiß drauf... werde ihn mir holen. Tja Äpfel und Birnen? Ich meinte halt Samples von Drumsynths im Digitakt mit dessen Klangformung hinbiegen. Aber ist wahrscheinlich für mich faulen SampleSack zu unflexibel und macht nicht wirklich Spaß. Danke für die...
  3. DefSteph

    Elektron Syntakt

    Ich hadere mit mir, ob ich den Syntakt wirklich kaufen soll. Mir fehlt tatsächlich ein Hardware-Drumsynth im Arsenal. Ich hatte den Volca Drum - aber mit denen bin ich durch - zu limitiert. Alle Volcas verkauft. Habe von Elektron den Digitakt, Digitone, A4 MK2 und Analog Heat MK2. Dann noch ne...
  4. DefSteph

    Roland e-4 Voice Transformer VT-1 Nachfolger

    Für mich ist der Looper auch der interessanteste der drei. Aber nen Hunnie mehr haste schon eine RC 202. Fragt sich jetzt welche sich Live ausgebuffter handlen lässt?
  5. DefSteph

    Ich bekenne mich dazu, ein "Late Adopter" zu sein, weil ...

    ... weil ich grundsätzlich geduldig bin. Weil ich ausgereifte Produkte mag, die ich länger beobachte und mir sicher bin, dass Kinderkrankheiten ausgemerzt wurden (FW-Updates etc.) . Beim Syntakt werde ich ich vermutlich aber demnächst schwach werden ;-) Trotz FW 1.0
  6. DefSteph

    Spotify (etc) Playlist Sequencer.de

    Sauber vielen Dank ;-)
  7. DefSteph

    Spotify (etc) Playlist Sequencer.de

    https://open.spotify.com/track/0PHOjKBxCNv73A1dGMxHYU?si=9464bc7a77684e37 Dann gebe ich mal meinen Senf dazu. 90s Style HipHop. Mein rappender Kumpel hier hat hier tatkräftig mitkomponiert. There is more to come... Watch out...
  8. DefSteph

    eigenartiges Soundkartengeräusch - sehr nerviger Störton

    Vielleicht irgendwo im Haushalt z.B. Fritz Powerline Stecker zur Übertragung des Internets über das Stromnetz installiert? Ich schaffe das wieder ab, weil der interne Soundchip heftig surrt. Bei meinen USB-Interfaces ist das nicht der Fall.
  9. DefSteph

    Elektron Syntakt

    Ja hat mich auch gewundert. Weil Belgien = EU
  10. DefSteph

    Elektron Syntakt

    Ja leider. Hab mal 3 Wochen auf nen Digitone gewartet, obwohl der angeblich auf Lager war. Dann hing der auch noch ziemlich lange beim Zoll ab.
  11. DefSteph

    Elektron Syntakt

    Bei turnlab.be gibt es das gute Teil noch IN STOCK ;-)
  12. DefSteph

    Ableton Live 11

    Hardware Latency am External Instrument einstellen bringt nix?
  13. DefSteph

    Ableton Live 11

    https://www.youtube.com/watch?v=WkQkzBB6Szc Für mich war dieses Video der heilige Gral
  14. DefSteph

    Elektron Overbridge 2 - Ableton & Windows 10 - massive Latenzprobleme

    https://www.youtube.com/watch?v=WkQkzBB6Szc Das beste ErklärBÄR-Video zu dem o.g. Thema bzgl. External Instrument
  15. DefSteph

    Elektron Overbridge 2 - Ableton & Windows 10 - massive Latenzprobleme

    Also ich denke, der Roland ist dort der Übeltäter. Wenn ich allerdings meine MC 707 Master sein lasse, dann spuren die Elektrons mit im Takt. Also nur im Hardwareverbund. D.h. probiere mal TR8S als Master für Ableton und für die Elektrons ohne Overbridge. Ansonsten... wie sieht es mit External...
  16. DefSteph

    Elektron Overbridge 2 - Ableton & Windows 10 - massive Latenzprobleme

    Oder lass die TR8s master für Ableton sein. Könnte evtl. funktionieren.
  17. DefSteph

    Elektron Overbridge 2 - Ableton & Windows 10 - massive Latenzprobleme

    Win 10 und Ableton 11. Hab die MC-707. Die hängt selbst im Hardwareverbund hinter den Elektrons hinterher. Im Hardwareverbund habe ich allerdings eine Multiclock, die das kompensiert. Was evtl. besser funktionieren könnte, wenn du die Midiclock vom Overbridge synchronisierten Elektron...
  18. DefSteph

    Elektron Overbridge 2 - Ableton & Windows 10 - massive Latenzprobleme

    Hast Du in den MIDI-Voreinstellungen von Ableton die Ports aller Elektrons deaktiviert? Nur Overbridge darf funken. Sonst niemand. Neustes Overbridge? Neuste Firmwares?
  19. DefSteph

    Noch einer aus dem Norden stellt sich vor

    Moinsen. Bremer grüßt alle Fischköppe... Allerdings from the very South vom Bodensee. Für die Schwaben hier fängt Norddeutschland gleich über Stuttgart an ;-) ... Bin bald aber in der Schweiz ansässig... Kanton Zürich... Also noch ein Grüezi für meine zukünftigen Nachbarn.
  20. DefSteph

    Midlife Crisis: Ich will E-Gitarre spielen!!

    Hab mir letztes Jahr auch ne E-Gitarre gekauft und kann noch nicht viel. Aber egal Hauptsache Spaß. Bin zwar im Midlifecrises-Alter aber ich habe eher ne MIDIlive-Crises :cool:
  21. DefSteph

    Elektron Digitone (aktuelle Firmware: V1.42A)

    Habs gefunden. Hat sich in einen Standard-Ordner auf einem anderem Drive verkrümelt.
  22. DefSteph

    Elektron Digitone (aktuelle Firmware: V1.42A)

    Leider nicht
  23. DefSteph

    Elektron Digitone (aktuelle Firmware: V1.42A)

    Ist ja super alles. Habe das dazugehörige Overbridge auf Win10 installiert. Problem: Es gibt nur die 32bit VSTs 64bit VSTs in keinem Ordner gefunden . Alles durchsucht. Sie sind einfach nicht da.
  24. DefSteph

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    Da war auch noch niedrige Mehrwertsteuer am Start.
  25. DefSteph

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    Hab sie Mitte 2020 mit Tasche für 811€ beim MusicStore bekommen... puh was ein Glück ;-)
  26. DefSteph

    Tr8s vs Elektron Rythm Mk2 oder Digitakt

    Ich hätte auch gerne letztes Jahr mal die TR8s gerne gehabt, da ich von der MC707 bereits begeistert war (bin). Als ich dann eim Recherchieren darauf gestoßen bin, dass die TR8s kein Microtiming hat, war sie leider sofort raus aus dem Rennen. Für Techno nicht unbedingt ein Manko. Da ich aber...
  27. DefSteph

    Wie alt sind eigentlich die ältesten „Newbees“ hier?

    fast 48. Erste Gehversuche mit Soundtracker auf dem Amiga ca. 1988 rum. Aber ab 1996 kontinuierlich mit physischem und virtuellem Equipment gewerkelt...
  28. DefSteph

    Workflow ITB / OTB ?! Gibts das überhaupt? Generelle Frage nach Sinnhaftigkeit ? Traum oder Alptraum ? -Erledigt. war aber teuer ;)

    Ich habe eine Multiclock und route alle 4 Clocks in den Mio XL - diese lassen sich separat verzögern. Ich gruppiere dann die Geräte, die ein ähnliches Latenzverhalten haben. Aber habe auch nicht so ein Overkill-Setup. Und ich nehme dann auch eher einzeln auf. Jammen nur zum testen und zum Spaß...
  29. DefSteph

    Roland SP-404 MKII / V5

    Puh, der ist aber teuer. Da kann ich mir ja gleich einen Octatrack besorgen ;-)
  30. DefSteph

    Roland SP-404 MKII / V5

    Danke. Sowas ähnliches habe ich mir schon gedacht. Wollte es aber bestätigt wissen ;-) ...
  31. DefSteph

    Roland SP-404 MKII / V5

    Gibt es bei der neuen SP404 oder auch schon auf den älteren Modellen die Möglichkeit das Teil als Multislot-Livelooper zu verwenden? Wenn ja, wie performant, schnell und on-the fly mäßig lässt sich das bedienen? Suche eine Maschine, die im Livesetup (MC-707, Digitakt, Digitone) schön das, was...
  32. DefSteph

    aufnehmen, schneiden, und arrangieren mit Ableton

    Ableton als Master und Overbridge für DT - nur so bekommst Du tighte Aufnahmen. Alles andere wird schwammig und unbefriedigend werden. Den Frust erspare Dir. USB Midi-Interfaces und auf die Midi-Schnittstellen an Audiointerfaces kannst Du alle in Sachen Clock in der Pfeife rauchen.
  33. DefSteph

    aufnehmen, schneiden, und arrangieren mit Ableton

    Genau. Und wenn die Aufnahmen alle schön tight aufm Grid sitzen macht das schnippeln sogar Spass.
  34. DefSteph

    aufnehmen, schneiden, und arrangieren mit Ableton

    Ich würde den Digitakt im Overbridgemode verwenden. Dadurch ist alles sehr tight - auch die Aufnahme. Sollte der Digitakt noch andere MIDI-Maschinen triggern, so wird die Clock auch sehr tight durch den Digitakt durchgereicht. Also Ableton ist Master und synced den DT über OB. Die Clock des DT...
  35. DefSteph

    DEXED: Free Yamaha DX-7 Patch Editor & Virtual Synthesizer

    https://youtu.be/hlMwd4dqStA
  36. DefSteph

    Welche Wave Plugins sind halbwegs ok?

    Bei mir ist der der Waves L316 ein Dauerbrenner im Masterchannel... mit subtilen Einstellungen.
  37. DefSteph

    Was wird wohl aus dem Access Virus?

    Ich habe den C für die Ewigkeit... aber der TI1 sieht auf jeden Fall geiler aus als der TI2. Wenn TI dann TI1.
  38. DefSteph

    Deutschrap (kein Trap, kein Vocodercrap, kein isch machdisch platt Zeugs, kein Gejammer, Krasslos)

    https://www.youtube.com/watch?v=J0x2IGZxDB0 https://www.youtube.com/watch?v=yfpQQxkb0kU Produziert von Figub Brazlevic - meiner Meinung nach einer der besten, der den Guten alten Sound in die Neuzeit holt...
  39. DefSteph

    Ableton Live 11

    An jedem Pluginstrument müsste es sich hier deaktivieren lassen... Haken bei MPE weg. Bei jedem Plug... leider
  40. DefSteph

    Ableton Live 11

    Also ich habe jedenfalls nicht mehr diese Peak Spikes in der CPU Anzeige - seit den Updates. Ich meine bei Reddit mal gelesen zu haben, dass man bei jedem Plugin (in der Plugleiste unten) MPE einzeln ausschalten kann oder sollte, wenn man CPU sparen will. Ob das auch global geht? Keine Ahnung -...
Zurück
Oben