Suchergebnisse

  1. DefSteph

    Analoge Hardware mit Ableton Synchronisieren

    Macht es einen Unterschied, ob man das external instrument von Ableton nutzt oder nicht? Greift die automatische Latenzkompensation auf das external instrument? Weiß das jemand?
  2. DefSteph

    Hacker Filme - Was gibt es denn da so? (Bitte keine Dokus posten. Hier gehts um Filme)

    Serie auch erlaubt ? Mr. Robot !!!
  3. DefSteph

    Kopfhörer-Frage aus: Roland MC-707…

    Den DT 770 hatte ich auch im Focus. Ist sicher ein toller KH. Mich hatte gestört, dass das Kabel fest verbaut ist. Ich habe mich dann für einen Audio Technica ATH-M50 X entschieden. Der hat 38 Ohm und ist laut genug und hat für mich einen super Klang. Ich bin sehr zufrieden.
  4. DefSteph

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Ist es eigentlich möglich, über Overbridge getriggerte MIDI Noten, die aus der DAW kommen, im Digitakt Sequenzer aufzuzeichnen? Oder geht das nur im OldSchool MIDImode?
  5. DefSteph

    E-RM Midiclock vs Multiclock

    Verlangt turnlab.be etwas für den Versand?
  6. DefSteph

    Einfacher Sampler gesucht für kleines DAW-less Setup gesucht

    Im Flugmodus könnte man zu neuen Höhen aufsteigen im HandymusikBIZ :-)
  7. DefSteph

    Einfacher Sampler gesucht für kleines DAW-less Setup gesucht

    Hätte Pajen ODER RK002 heißen müssen
  8. DefSteph

    Einfacher Sampler gesucht für kleines DAW-less Setup gesucht

    Mit der Firmware von Pajen und dem Retrokit RK-002 Kabel ist das passé... Die niedrigste Oktave spielt alle Samples auf einem MIDIkanal .... die restlichen Oktaven spielen dann kanalselektiv das jeweilige Sample chromatisch...
  9. DefSteph

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    Oh das habe ich... rauf und runter. Bevor ich die MC707 vor 5 Wochen kaufte. Auch andere z.B. den bzgl. der Verwendung... habe alles verschlungen. Danke an die Schreibenden...
  10. DefSteph

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    Hi Leute... Frage an die, die schon tief in die Kiste eingestiegen sind... und die ganze Updatehistorie vielleicht kennen. Bin erst seit V1.6 mit dem Kasten verheiratet. Finde den Funktionsumfang recht stimmig. Was fehlt Eurer Meinung nach noch im Betriebssystem, was per Update unbedingt...
  11. DefSteph

    K2+SQ-1+Volca_Kick (Midi und Sync Fragen)

    Zum fettgedruckten: Ich weiß nicht, ob der K2 von der DAW und dem SQ gesteuert werden kann. Musst du probieren... obwohl der K2 hat doch auch USBmidi. Dann ja. Hab mal gelesen, dass der SQ1 im Prinzip auch als Midi/CVgate converter benutzt werden kann. Aber was dann alles noch gleichzeitig...
  12. DefSteph

    K2+SQ-1+Volca_Kick (Midi und Sync Fragen)

    Das macht wohl am meisten Sinn. Ich glaube die Synckabel haben 2 Kontakte... Also Stereo dann... CV / Gate sind Monokabel
  13. DefSteph

    K2+SQ-1+Volca_Kick (Midi und Sync Fragen)

    Ich verstehe das auch nicht, weil SQ1 als Master wäre lächerlich ohne BPManzeige. Bei mir ist es so: Ableton synct SQ1. SQ1 triggert über Gate/CV meinen Neutron Das funktioniert wunderbar. Das aber auch, was Du zuletzt erwähntest: "DAW –> K-2 via USB-MIDI-Interface K-2 –> Volca Kick via...
  14. DefSteph

    K2+SQ-1+Volca_Kick (Midi und Sync Fragen)

    Also meine Erfahrung ist, dass wenn der SQ1 über DAW (also über USB) gesynct ist, er NICHT das Midisignal aus dem Midiout des SQ1 durchschleift !!!! Leider...
  15. DefSteph

    Wie viele Drum Maschinen nutzt ihr? (Hard&Software)

    Quasimidi 309 - wo für mich nur noch die HiHat- und Percussion-Sektion nützlich sind. Der Rest klingt schrottig. MC-707 Volca Kick Volca Drum Ableton Drumrack Reicht - würde ich sagen...
  16. DefSteph

    Now Playing…

    https://www.youtube.com/watch?v=3jVrWRyfvdI My favourite DubTechno Artist
  17. DefSteph

    Synchronisierte Multicam-Videos mit OneButton-Start

    Würde halt simultan alle Cams laufen lassen. Und dann schön zwischen den 3 Filmen hin un her blenden. Vielleicht kaufe ich mir 3 verschiedene Deppenzepter (Selfiesticks), die alle einen eigenen Bluetoohauslöser haben. Dann muss ich halt drei Knöppe drücken und los geht's...
  18. DefSteph

    Synchronisierte Multicam-Videos mit OneButton-Start

    Das habe ich mir schon gedacht ;-) ... Wäre ja zu schön gewesen :-)
  19. DefSteph

    Synchronisierte Multicam-Videos mit OneButton-Start

    Servus Gemeinde, hat jemand einen Tipp für mich bzgl. folgender Situation: Ich möchte mich beim Liveschrauben im Studio filmen. Die Quali des Bildes ist nicht so wichtig. Daher würde ich mich gerne mit 3 Smartphones (Android) aus 3 Winkeln filmen. 1. Was gibt es für Apps, die den Start von...
  20. DefSteph

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    Hi Leute, interessiere mich für eine MC-707. Finde keine Informationen bzgl. sämtlicher 6,3 mm Klinkenbuchsen. Sind die alle symmetrisch? Alle oder nur manche? Inputs, Outputs, Returns? Danke im Voraus...
  21. DefSteph

    Ableton Live Midiclock mit Shuffle und Latenzausgleich...

    @Nuke Switchbox : Hi Nuke, ich habe da auch noch Fragen... - Wie verhält sich das Plugin, wenn ich z.b. im Sessionview einen MIDIclip starte, der Noten und/oder Automationsdaten enthält? Wird dann das Eventtriggering (Note, Automation) dann auch zum "richtigen" bzw. "korrigierten" Zeitpunkt...
  22. DefSteph

    Ausstieg aus der Eurorackwelt.

    Ich habe zwar nur den Neutron, den man nur als semimodular bezeichnen kann. Und neuerdings ein Presonus Interface mit DC-coupled Outs. Werde demnächst mal ein paar Ausgänge in den Neutron patchen. Dann wars das aber auch. Habe 5 Volcas, ne alte 309, den Neutron und nen Virus C Desktop. Mein...
  23. DefSteph

    Radio FM4 (Video) Podcast über Synthesizer und Gear

    FM4 ist mein absoluter Lieblingssender. Wohne im Sendegebiet. Höre es jeden Tag im Auto. Es läuft niemals Mainstreammucke. Das finde ich sehr inspirierend...
  24. DefSteph

    Älteres Audio Interface mit hochwertigen AD/ DA Wandler. RME etc.?

    An SPL Vorverstärkern ist bestimmt nichts auszusetzen. Ich betreibe derzeit noch ein MIC2 FW als Hauptinterface. Habe es mit den 64-bit Betatreibern (Vista) auf Win10 64bit zum laufen gebracht und es funktioniert immer noch großartig (sogar MIDI mit Sysex funktioniert). Angeschlossen ist das...
  25. DefSteph

    [Story] Synthesizer die kamen, blieben und dann doch irgendwann wieder gehen mussten

    Danke Global Zone... Bei mir spielte der Preis natürlich eine Rolle, da habe ich mich für den C entschieden, da ich meinte, dass der wenigstens neuer ist als A und B. Die TIs waren mir dann doch noch zu teuer und ich schreckte vor deren vermeintlich größeren Komplexität zurück. Ja der der C...
  26. DefSteph

    [Story] Synthesizer die kamen, blieben und dann doch irgendwann wieder gehen mussten

    Hi Global Zone... Bin erst seit kurzem Virus-Besitzer. Habe mir einen gebrauchten Virus C besorgt. Denke dann immer: "Hm, hättest Du dir nicht doch lieber wenigstens einen TI1 besorgen sollen?" Was ist Deiner Meinung nach denn doch besser am Virus C? Würde mich mal interessieren - habe keinen...
  27. DefSteph

    Online Collaboration mit zoom.us

    https://www.vb-audio.com/Voicemeeter/index.htm Das war vollkommen ausreichend. Man kann zu dem Master Output der ASIO Karte noch 4 weitere ASIO Inputs mitsenden. Also Geräte die am AUDIO Input der Krte eingestöpselt sind - also externe Synths oder ein MIC etc.
  28. DefSteph

    Online Collaboration mit zoom.us

    Ja mit Teamviewer müsste es auch gehen, aber ich las irgendwo, dass die Audioqualität nicht so toll sei. Ich habe es nun mit zoom.us und voicemeeter getestet. Es funktioniert!! Und zwar sehr gut!! In der DAW muss man dann den Voicemeeter ASIO Emulation Treiber wählen. Dann kann Voicemeeter...
  29. DefSteph

    Online Collaboration mit zoom.us

    Hallo Leute, hat jemand von Euch Erfahrung mit Remote Producing via irgendeinem Net-Konferenzsystem? Also folgedes Szenario: - Auf meinem Recher läuft DAW wo produced wird - Mein Kumpel sieht meinen gesharten Screen und kann meine ASIO-Karte mithören...
  30. DefSteph

    Expert Sleepers USAMO- sample-accurate, jitter-free MIDI out

    Und was ist wenn das Signal runter getrimmt wird? Ginge das dann? Oder ist die Clock dann futsch? Hast Du das wirklich schon hinbekommen? Oder ist das nur theoretisch? Danke im Voraus an Euch!!!
  31. DefSteph

    Behringer Neutron USB/MIDI und MIDI Buchse gleichzeitig verwenden

    Trotzdem vielen Dank für die Anregungen! Ich vermute, dass in meinem Fall das "Schlangenöl" die passabelste Lösung ist. Ansonsten müsste ich die Clock meiner 309 als Master heranziehen. Weiß jemand um die Qualität der MIDIclock der guten alten Quasimidis ? ;-)
  32. DefSteph

    Behringer Neutron USB/MIDI und MIDI Buchse gleichzeitig verwenden

    Ehrlich gesagt, weil ich den Push 2 und APC 40 MK2 verwende und keine Lust habe auf einem anderen Gerät den Startknopf zu drücken...
  33. DefSteph

    Behringer Neutron USB/MIDI und MIDI Buchse gleichzeitig verwenden

    Tja in meinem Fall muss der Master leider Ableton sein....
  34. DefSteph

    Behringer Neutron USB/MIDI und MIDI Buchse gleichzeitig verwenden

    @microbug und @Synthesilent: Danke für Eure Anregungen! Noch eine Frage: Ist die MIDI-Clock über Ethernet bzw. MIO10 echt tight? bzw. was haltet Ihr von einer Audioclick generierten MIDI-Clock ala Usamo oder E-RM? Was würdet Ihr bevorzugen?
  35. DefSteph

    Behringer Neutron USB/MIDI und MIDI Buchse gleichzeitig verwenden

    @microbug Habe mir das MIO10 mal angeschaut. Sehr interessant. Also mir ist wichtig, dass der PC nicht über USB mit den MIDI-Buchsen kommuiziert. Ist es wirklich so, dass dann der LAN-Port meines PCs MIDI-CLOCK und Noten an die MIDI-Buchsen des MIO weiterreicht? Wozu ist USB am MIO? Zur...
  36. DefSteph

    Behringer Neutron USB/MIDI und MIDI Buchse gleichzeitig verwenden

    @microbug Danke für den Tipp. Diese Interfaces hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Muss ich mal ausloten, wie das zu meinem Hardwarepark und Workflow passt... Sehr interessante, flexible Teile... Ist das MIDI über Ethernet timingfester mit weniger (oder gar fast keinen) Timingschwankungen???!
  37. DefSteph

    Behringer Neutron USB/MIDI und MIDI Buchse gleichzeitig verwenden

    ganje , ja ich kann die Clock über USB in Ableton deaktivieren und würde über den Strang nur MIDI-Notes schicken...
  38. DefSteph

    Behringer Neutron USB/MIDI und MIDI Buchse gleichzeitig verwenden

    Hm geht wohl wirklich nicht: Manual: "The Neutron may not respond if two sets of MIDI data are being transmitted to it via USB and the MIDI IN port at the same time." "May" also möglicherweise aber nicht zwingend... Wenn man mit 2 Keyboards gleichzeitig spielen würde, kann ich es...
Zurück
Oben