Suchergebnisse

  1. tulle

    Roland XP-80 Linker Kanal zu leise

    Der kanonische Weg der Fehlersuche beginnt mit dem Service-Manual. Hast du dir schon eines besorgt? Bauteile erst auswechseln wenn man genau weiß daß sie kaputt sind.
  2. tulle

    Fakten The Next Behringer Status

    Naja, der Juno war damals das Sparbrötchen im Roland-Programm. Es werden vielleicht noch irgendwelche Jupiter aufgelegt mit mehr als 1DCO/Stimme, da wäre eine 5-Oktavenklaviatur eher angebracht.
  3. tulle

    Orgeln?

    Erlaubt ist was gefällt, nur ist bei einem mechanischen Leslie schwierig da noch hinterher Hall draufzupacken. Es sei denn du spielst in einer Kirche. Die Leslieclones hatten zumeist eine Hallspirale die noch alles vor dem Lesliequirl verhallen konnte.
  4. tulle

    PCI Express Card für USB

    Da isser doch. Letzter Eintrag "Via irgendwas". Das ist deine Karte.
  5. tulle

    intel i9 cpu zu heiss ?

    Jede halbwegs moderne CPU darf über 100° heiß werden (und schaltet dann selbsttätig ab). Das passiert wenn die Kühlung unzulänglich ist.
  6. tulle

    Alte Simm-Module für alten Synthesizer

    Hehe, wenn du jedes Bit per Handschlag abholst dauert es seine Zeit.
  7. tulle

    Alte Simm-Module für alten Synthesizer

    EDO ist bei 30pol. Simms schon sehr exotisch. Das waren seinerzeit fast alles page mode dram.
  8. tulle

    Alte Simm-Module für alten Synthesizer

    Es ist die Zugriffszeit. Das SampleRam sieht nach 30pol aus, da gab es noch nicht diese Varianz.
  9. tulle

    Rant: mangelhafte Dokumentationen

    Von der anderen Seite siehts dann so aus: Hey, wir wollen in die Serie. Wo ist das Handbuch? Was, keins da? Wer schreibt? Was, neimand? Los, Entwickler, schreib das scheiss Handbuch. Du hast 2 Tage Zeit.
  10. tulle

    Bringt Behringer den Emulator II+?

    Also mehr ein Sampleplayer mit der E2 Soundlibrary. Gabs das nicht schon von EMU selber? Kommt der Proteus und seine Kollegen da nicht hin?
  11. tulle

    How to Recap meine alten Kompressoren?

    Das bei mir waren relativ aktuelle Kemet im 7343 SMD Gehäuse. Das war hinter einem Schaltregler, allerdings kann der 10A reinpumpen. Die AVX davor haben es ausgehalten, die charge mit den Kemet machte Peng mit Feuerwerk. Achso, X7R ist ziemlich Spannungsabhängig. Schaut euch mal die...
  12. tulle

    How to Recap meine alten Kompressoren?

    Die brennen spektakulär ab. Zuerst ein Knall, dann ein orangener Feuerball der in der Gegend rumfliegt. Es gibt mittlerweile ganz guten Ersatz. Die Teile heißen Special Polymer. Genauso niedrieger ESR aber Spannungsfest und wird bei Defekt hochohmig.
  13. tulle

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    Der Uli sollte mal liefern und nicht nur ankündigen.
  14. tulle

    Minimoog Model D Rückkehr 2022

    Der Lötofen ist direkt hinter dem Bestückautomaten und dazwischen ein Förderband. Der Prozess sieht vereinfacht so aus: Leiterplatte im Nutzen (Mehrere Leiterplatten mit Verschnitt) wird eingelegt. Lötpaste wird aufgetragen Weitergeschoben bis Bestückautomat, dort bestückt In den Ofen...
  15. tulle

    Fakten The Next Behringer Status

    Die Clones wahrscheinlich nicht, weil die sich schon recht genau an die Originale halten und man sich so die Schaltung zusammenreimen kann bei einer Reparatur. Außerdem ist die Qualität recht gut, besser wie man sie für das Geld erwarten würde.
  16. tulle

    Adapterkabel gesucht: DVI-D Duallink auf Displayport

    Mit einem Adapterkabel kommst du nicht weit. Die sind für Displayport++ Grafikengines und DVI-Monitore. Für die Strecke anders rum brauchst du richtige Konverter. Sowas wie der hier, der kann aber nicht deine Auflösung: https://www.startech.com/de-de/audio-video-products/dvi2dp2 Wird schwierig...
  17. tulle

    String-Machines / String-Ensembles - Ultimativ Alles

    Das dürfte die Farfisaemulation aus dem GSI Gemini sein.
  18. tulle

    Fakten The Next Behringer Status

    Bax listet aktuell den Pro-800 mit Lieferzeit. Kommt da demnächst was oder ist das nur eine Ente?
  19. tulle

    MillionMelodies Schaltung

    Der Lowpegel ist zu hoch. Du müßtest den HC240 mit 6V betreiben, dann würde der noch 1,8V als low intepretieren. Schau mal nach ob es die anderen Bausteine vertragen. Falls ja, wäre das der einfachste Hack. Die Ursprungsschaltung mit dem LS240 funktioniert nur zufällig. TTL hat eine Low-Schwelle...
  20. tulle

    MillionMelodies Schaltung

    Du bist mit den HC gerade an der Grenze der Spezifikation. Die Schaltung taugt so nichts.
  21. tulle

    LM1709 IC was ist das?

    In den alten Datenbüchern von NatSemi taucht ein LM1709 nicht auf. http://www.bitsavers.org/components/national/_dataBooks/ Entweder eine Sonderfertigung für einen Großkunden oder irgendein Chinese wollte damit Geld machen. Das Gehäuse und Aufdruck sieht nach späten 80 oder jünger aus, da...
  22. tulle

    Ersti-Synth kaufen: Take 5 oder REV-2?

    Wo hast du diese Info her?
  23. tulle

    USB-C Verlängerung an USB Hub. Erfahrungen?

    USB-C beschreibt nur den Steckverbinder. Die Mindestanforderung ist usb2.0
  24. tulle

    Paketmanager - wie welcher was?

    Ganz früher hat man einen Tarball ausgepackt. Danach war ein Paketmanager purer Luxus weil man die Abhängigkeiten nicht mehr selber prüfen mußte.
  25. tulle

    Paketmanager - wie welcher was?

    Ja, weil du dann ein konsistentes System danach hast. Ich verstehe ehrlichgesagt nicht warum man nicht einfach alles statisch verlinkt und kompiliert anstatt das in ein Flatpack zu packen. Aber vielleicht hört es sich einfach besser und neuer an.
  26. tulle

    Paketmanager - wie welcher was?

    Flatpack und snap ist nicht ohne, da du quasi eine Sandbox mit ausführbarem Programm bekommst. Ich würde native Software für meine Distribution bevorzugen.
  27. tulle

    Nur OnTopic HILFE ! suche computer knobs mit LED

    Der Klassische Taster mit LED war der Digitast von Schadow, jetzt C&K: https://www.ckswitches.com/media/1335/digitast.pdf Leider recht teuer, Chinanachbauten bekommt man auf Aliexpress und Ebay unter der Bezeichnung PB86
  28. tulle

    Stereoping Controller - Verständnisfrage zur Durchschleifen von Midi

    Der Stereoping muß schon eingeschaltet sein zum mergen.
  29. tulle

    Welcher Einschaltstrombegrenzer?

    Meanwell hört sich nach Schaltnetzteil an. Die haben normalerweise ein definiertes ramp-up mit dem sowas verhindert wird. Welches Modell ist es denn?
  30. tulle

    Potiachse 6 -> 6,3mm

    Hallo, schon mal Danke für die Antworten. Schrumpfschlauch probier ich mal aus, da hab ich sogar was passendes da. Aber die Messinghülsen sehen auch gut aus, die kann ich woanders gut gebrauchen. Lustigerweise hat die auch der Thomann, ich hab mal den Begriff 'pot sleeves' in Googel reingeworfen.
  31. tulle

    Potiachse 6 -> 6,3mm

    Hallo Leute, habt ihr eine Idee wie man eine 6mm Potiachse auf 6,3mm auffüttert? Es gab mal den Hack mit dem Trinkhalm, aber die sind jetzt in der EU verboten. Viele Grüsse, Micha
  32. tulle

    Störsignal ab wann relevant?

    Da kann sich Audio Precision warm anziehen wenn man mit Hobbyequipment einen Störabstand von 150dB messen kann. Ernsthaft, du hast da eine Hausnummer ermittelt die mit der Realität nichts zu tun hat. Aktuelle Audiointerfaces kommen auf 110...120dB wobei in dem Bereich auch die...
  33. tulle

    Studiologic Sledge: Manchmal seltsames Verhalten! Defekt?

    Liest sich nach einem defekten Gerät. Der Sledge ist zweiteilig aufgebaut. Die Bedieneinheit ist von Studiologic und erzeugt Midi-messages, die Klangerzeugung ist von Waldorf. Offenbar hat der erste Teil einen Schuss. Tausch es um solang das noch geht.
  34. tulle

    Sequential Prophet 5/10 oder Oberheim OB-X8?

    Du kannst auch ein Filter übersteuern. Man bekommt dann Intermodulations und Kreuzmodulationsefekte. Das kann sich zwar auch gut anhören, ist aber signaltechnisch unerwünscht.
  35. tulle

    Zukunft von Windows als DAW? Alternativen?!?

    Eventuell wird mal aus dem etwas: https://reactos.org/
  36. tulle

    erledigt SSD "reparieren"? Hilfe für Zugang zu den Daten

    Ich hab da was von 500 Euro Aufwärts im Kopf, je nach schwere des Fehlers. Allerdings waren das noch richtige Platten. Bei SSD könnte es billiger sein.
  37. tulle

    Brainstorm "Vintage" :D Studio-Pc: xp32 oder win7 64?

    W7 mit 64 Bit. Bei einem 32-Bit system benutzt du nur 4GB vom Arbeitsspeicher. Deshalb gabs den Umstieg auf 64 Bit.
  38. tulle

    Noch eine Deppenfrage: gibt es Bus to Bus IDE Kabel?

    ... ein Netzwerkserver. Für PCI gibt es GB Ethernet, da gehen knappe 100MByte/s drüber. Soviel kann in etwa dein IDE Interface.
  39. tulle

    Letzte Chance für neuen PC mit PCI?

    USB Superspeed hat den selben Pegel und Kodierung wie PCIe, d.h. auf dem Hardwarelayer sind sie gleich. Die werden schon PCie drüberjagen und auf dem Board eine Bridge einsetzen.
  40. tulle

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Das Instrument war als Presetkiste verschrieen. Die eigene Soundprogrammierung über Midi hatte halt seine Haken. Der Access Programmer war damals zu teuer.
Zurück
Oben