Suchergebnisse

  1. tulle

    Letzte Chance für neuen PC mit PCI?

    Probier es aus, aber so wie es aussieht wird der PCI über eine PCIe/PCI Bridge hergestellt. Das kann, muß aber nicht funktionieren.
  2. tulle

    Noch eine Deppenfrage: gibt es Bus to Bus IDE Kabel?

    Funktioniert dieses Türmchen so zusammengesteckt? Es gibt IDC40 Verlängerungskabel, allerings mußt du bei dir schauen ob ein Pin gezogen ist
  3. tulle

    Behringer UB-Xa

    Für dieses Forum vielleicht.
  4. tulle

    Fakten The Next Behringer Status

    Die monophonen Synths waren bisher sehr anständig vom Klang her. Da stört eher das recht rudimentäre MIDI to CV interface.
  5. tulle

    Defekt (2 Tasten): vs. Studiologic SL88 Grand / benötige Tipps vs. "öffnen des Gerätes"/Reparatur

    Bist du handwerklich begabt? Kannst du mit Werkzeug umgehen? Falls ja, dann versuch es. Ich hab im Winter eine Fatar TP8/O mit einer ausgefallenen Taste gehabt. Es war nur Dreck im Kontakt zwischen Gummipömpel und Leiterplatte. Das war eine Aktion von etwa einer halben Stunde, inklusive aller...
  6. tulle

    Fakten Behringer (und andere) vs. Bauteilmangel

    Der Realtek hat letztes jahr den Geschäftsbetrieb eungestellt. Kein LTb, kein EoL. Jetzt sind diemeisten PC-Boardsbauer zu Intel rüber und haben die Netzwerkcontroller (i210) dort geordert. Aber oh weh, die macht der Intel nicht in seinen Fabs sondern der TSMC weil dias recht alte Designs sind...
  7. tulle

    Fakten Behringer (und andere) vs. Bauteilmangel

    Kam einiges zusammen. In Korea war die maximale Auslastung der Fabriken bei 50% wegen der Cowidregeln. In China gabs immer wieder Lockdowns die den Betrieb komplett stillegten. In Texas war vor 2 Jahren ein kalter Winter der die Stromversorgung lahmlegte. Das haben die Fabs von TI dort nicht gut...
  8. tulle

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Die kann man in harten Zeiten im Kaminofen verfeuern. Hat alles auch seine Vorteile.
  9. tulle

    Fakten Behringer (und andere) vs. Bauteilmangel

    Quer durchs Portfolio. Schaltregler, Pegelwandler, USB-Phys, USB-C Controller. Es gibt wohl ein paar Vorzugstypen die nur 1 Jahr haben.
  10. tulle

    Fakten Behringer (und andere) vs. Bauteilmangel

    TI hat grad Lieferzeit von 2 Jahren. Und das sind nicht die einzigen.
  11. tulle

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Die Midiunterstützung ist bei aktuellen Geräten zumeist besser.
  12. tulle

    Model D (Behringer) Modifizieren

    Du mußt die CV vom OSZ auftrennen und seperat rausführen. Maffez hat was zum Modding des Boog auf seiner Seite: https://maffez.com/?page_id=175
  13. tulle

    ARM Prozessor Roadmap / Angriff auf Intel

    Windows NT war seiner Zeit neben x86 für SunSparc, DecAlpha und powerPC/PReP erhältlich. Ich hatte mal ne Motorola Workstation mit PowerPC auf dem ein Windows laufen konnte. Bis NT4 wurden die Architekturen auch unterstützt, du konntest den PowerPC von einer NT4-Installationcd booten. Es gab...
  14. tulle

    ARM Prozessor Roadmap / Angriff auf Intel

    Du brauchst dann Anwendungen dafür
  15. tulle

    Mehrgangpoti?

    Den gibts seit Jahrzehnten. Der wurde gerne bei Radios als Sendesuchknopf nachgerüstet. Teuer war der schon immer. Hab den hier nur verlinkt um der Vollständigkeit wegen, vielleicht will ja jemand in die Vollen gehen.
  16. tulle

    Mehrgangpoti?

    Mentor 125.3, der sogenannte Knopfautomat. https://www.distrelec.de/de/grob-fein-knopfautomat-aluminium-o22mm-mentor-125/p/11077394
  17. tulle

    Clavinova CLP 840 mit Cakewalk mit neuen InstrumentenSounds ansprechen - Midi - Samples einbinden

    Der Realtek wird eigentlich ganz gut von Asio4all unterstützt. Hast du die Warnmeldung mal weggeklickt und versucht damit was zu machen? Es ist so eine Art Versicherung damit man sich irgendwelche Supportanfragen vom Hals hält, das heißt nicht daß es nicht funktioniert.
  18. tulle

    Clavinova CLP 840 mit Cakewalk mit neuen InstrumentenSounds ansprechen - Midi - Samples einbinden

    Hast du eine Soundkarte/Audiointerface am Rechner? Dann kommt der Cakewalk-Softwaresynth dort raus. Um ihn auf deinem Clavinova abzuspielen kannst du den Audio-out vom Rechner mit dem Audio-in vom Clavinova verbinden. Wenn du Lautsprecher am Rechner hast müßtest du was hören. Falls nicht, dann...
  19. tulle

    Clavinova CLP 840 mit Cakewalk mit neuen InstrumentenSounds ansprechen - Midi - Samples einbinden

    Hallo Steve, Dein Clavinova ist ein elektrisches Klavier. Wenn du es von Außen ansteuerst dann werden nur die Klänge vom Klavier verwendet. Um an andere Klänge zu kommen gibts mehrere Möglichkeiten. 1. Hardware, also zusätzliche Klangerzeuger die dann über midi angeschlossen werden 2...
  20. tulle

    Korg DW-8000 Musitronics Erweiterung

    @stereoping ist hier Mitglied
  21. tulle

    Neuaufbau eines Vermona Synthesizers

    Das hört sich an als würde das Kit einen Kurzschluß erzeugen.
  22. tulle

    Fakten The Next Behringer Status

    Das sind die Elefanten der Branche. Wenn die Material wollen dann bekommen sie es. Die Leidtragenden sind die Nischenbranschen, die nicht 1 milliarde Eifones bauen.
  23. tulle

    Fakten The Next Behringer Status

    Mit 70 hat man die goldenen Jahre des Ausverkaufs mitgemacht und die Originale in der Stube stehen.
  24. tulle

    Federhall von Surfybear

    So ein Federhall ist ein lohnendes Selbstbauprojekt.
  25. tulle

    Fakten The Next Behringer Status

    Immerhin sieht man daß die dort Altium Designer verwenden.
  26. tulle

    Federhall von Surfybear

    Bei "für Surf-Gittaristen" erwarte ich eine elendslange und mittenbetonte Hallfahne. Wird schon sehr speziell sein.
  27. tulle

    Behringer UB-Xa

    Der soll sich auf der Bühne nicht verstimmen.
  28. tulle

    Behringer Model 15 - Desktop

    Im 2600 Standard ist der V1000 drin, fest gepatcht auf Springreverb. Deshalb die Vermutung.
  29. tulle

    Behringer Model 15 - Desktop

    Da stand was von Emulation, wird also der V1000 drin sein. Kann man dann vielleicht zum Hall/Echo erweitern.
  30. tulle

    Behringer Toro (Taurus Clone)

    Nö, aber ein Orgelpedal per Midi ist schnell angestöpselt.
  31. tulle

    Behringer JT Mini (war: Saturn)

    Weißt du was ne gute Gleitsichtbrille so kostet?
  32. tulle

    Behringer Proton

    Der könnte nur hauseigene Bauteile und Hühnerfutter enthalten, also bald. (Die hauen jetzt Sachen rein die ihre Linien auslasten. Durchaus verständlich)
  33. tulle

    Fakten The Next Behringer Status

    Ist jetzt komplett OT nur es gibt nicht den ARM. Es gibt einige sehr verschiedene Cores die nicht einmal Binärkompatibel zueinander sind, d.h. du mußt deine Firmware immer an den Core anpassen. Das ist nicht wie beim x86 wo es seit dem 8086 eine gemeinsame Basis gibt.
  34. tulle

    Behringer Pro VS Mini

    Bei mir auch. Poly 800 und seitdem mach ich einen weiten Bogen um diese Firma.
  35. tulle

    Behringer JT-4000 Micro

    Bei den Behringer-Preisen ist die Hemmschwelle mal mit dem Lötkolben nachzuhelfen sehr gering. An so ne Yamaha-Heimorgel der CS serie traut man sich nicht so einfach ran.
  36. tulle

    Behringer JT-4000 Micro

    Geht es überhaupt ums brauchen? Mich dünkt es geht ausschließlich ums wollen.
  37. tulle

    Post your top 3 of the most overrated gear !

    Das gilt auch für die Blockflöte
  38. tulle

    Post your top 3 of the most overrated gear !

    Das war doch eine Heimorgel von jamaha.
  39. tulle

    Behringer - Bewertungen und Meinungen (Pro/Contra) - Sachlich!

    Der Crave ist aber kein Clone des Mother. Der kann nur genausowenig.
  40. tulle

    Fakten The Next Behringer Status

    Also ich finds nicht schlimm daß sie jetzt lauter Sachen rausbringen die mich nicht interessieren.
Zurück
Oben