Suchergebnisse

  1. tulle

    Midify alte Heimorgel!

    Ich hab das auch schon gemacht. Es geht eigentlich nur darum was es später werden soll. Eine Orgel mit nur Midi out oder auch die Schalter/Taster zusätzlich midifiziert oder alles raus und was neues einbauen oder ... Es wird so oder so eine Bastelei und es wäre schade wenn am Ende nicht das...
  2. tulle

    Midify alte Heimorgel!

    Sicher geht das. Die Frage ist was das später werden soll. Eine Orgel ist nicht anschlagdynaisch und hat keinen Aftertouch. Als Masterkeyboard also eher ungeeignet. Im Endeffekt müßtest du den Rumpel komplett entkernen und ein bereits vorhandenes Keyboard einbauen. Deine Bildchen haben ein...
  3. tulle

    IC´s am Soundcraft 8000 wechseln bzw verbessern ?

    Für die TL gibts schon rauschärmere Typen als Ersatz, man muß aber darauf achten daß in Mischpulten die zulässige Spannung meistens voll ausgereizt wurde und neuere Typen diese nicht mehr verkraften. Den 5532 kannst du drin lassen. Der ist immer noch gut genug. Allerdings hört sich dein Porblem...
  4. tulle

    Synthesizer nahe der Heizung aufstellen?

    Du hast an Niedertemperaturheizkörpern vielleich 30-35°C anstehen. Das kann ein Elektrogerät schon wegstecken. Daneben ist das Delta noch geringer. Ansonsten - wie schon mehrfach gesagt- ist die Zirkulation der Luft wichtig.
  5. tulle

    Neuaufbau eines Vermona Synthesizers

    Das berühmte WEE hat Ausnahmen für Bausätze und nicht betriebsbereite Module.
  6. tulle

    Behringer Model D anschlag/midi störgeräusch

    Mic nennt sowas 'knackige Hüllkurve'. Jetzt weißt du warum.
  7. tulle

    Reparaturideen abgebrochener Tastenanschlag

    Ich würde mir aus Hartgummi einen Quader schnitzen und auf den Dorn stecken.
  8. tulle

    VX90 Netzteil

    FYI: Die braune Pampe an den Elkos war Klebstoff der nach Jahren korrosiv wirkte. Falls ihr nochmal sowas vorfindet, der Elko ist da meistens ok, man muß nur den Klebstoff entfernen oder ersetzen.
  9. tulle

    Modifikation Yamaha Reface CP - Modifikation für einfacheren Zugriff auf den akustischen Piano-Sound

    Prinzipiell sollte es gehen, nur gibt es nicht 'die' kanonische Belegung einer Klaviatur.
  10. tulle

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Die Erbauer gingen tatsächlich vom Bühnenbetrieb aus wenn da 10kW Licht auf die Kiste gerichtet ist.
  11. tulle

    Synthflation - Gear preppen als Inflationsschutz?

    Na ich weiß nicht. Das Gegenbeispiel wäre historische Rechnertechnik. Ich kenn da Leute die ihre Bude komplett mit alten "PDPs", "V a x" und "Sun" vollgestellt haben. Dummerweise gibts keinen Nachwuchs in dieser Szene, sodaß du den Kram entsorgen darfst wenn es dir zu viel wird. Ich fürchte daß...
  12. tulle

    Vactrol als Relais?

    Opto mit open collector Ausgang geht auch
  13. tulle

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    Man muß die MK1 etwas hypen, dann steigt die im Wert.
  14. tulle

    Vactrol als Relais?

    Im Originalprojekt wird ein schnöder NPN-Transistor zum Kurzschließen genommen. Die Bananas füttern da nur die Basis. (Transistor ist 2N3904, sowas wie BC550) Vactrol wäre mir für sowas deutlich zu teuer.
  15. tulle

    Hohner Electronium ein Stück Synthesizer Geschichte?!?!

    Ich hatte mal ein altes zum Basteln. Das war ein Röhren-VCO mit nachgeschalteten Festfrequenzfiltern. Der Balg war Fake, du hattest einen Trafo auf beiden Seiten und mit dem Balg konntest du den Abstand der Blechpakete zuenander verändern. Damit wurde die Lautstärke eingestellt. Dann gabs noch...
  16. tulle

    Neues Rhodes gefällig?

    Ich würde von einem neuen Instrument erstmal keine Patina erwarten. Das ist doch was das mit dem Alter und der Bespielung kommt.
  17. tulle

    Hohner Electronium ein Stück Synthesizer Geschichte?!?!

    Das waren Soloinstrumente für Akkordeonorchester.
  18. tulle

    Welche neuen Synthesizer musstet ihr alle reparieren oder reparieren lassen? (Bitte nur eigene Erfahrungen)

    Roland JV-80. Ein paar Patchtasten funktionierten nach wenigen Wochen nicht mehr. Wurde dann beim Händler repariert, da noch Gewährleitung war.
  19. tulle

    Altern von Kondensatoren...

    Unbenutzte alte Elkos sind nicht defekt. Da hat sich die Oxydschicht innen zersetzt. Die kann man mit dem sogenannten Formieren wieder aufbauen. Passiert überwiegend bei großen Bechern und hoher Spannungsfestigkeit.
  20. tulle

    Ensoniq ESQ-1, ESQ-M und SQ-80

    Für Hot Plugging muß die Elektronik dafür ausgelegt sein. Wenn der Hersteller das verbietet würde ich mich dran halten. 100 mal gehts gut, beim 101 mal funktioniert ein Teil der Kiste nimmer.
  21. tulle

    Suche 70" 80" Jahre Synth nur welcher, und was sollte ich beachten?

    Also bevor ich für nen Juno 60 3000 Euros zahle nehme ich lieber einen Prophet 5 Rev4 für ähnlich viel. Klassiker der neu aufgelegt wurde vom Originalhersteller. Besser gehts eigentlich nicht wenn man "Original" will.
  22. tulle

    Punktschweißgerät

    Mir reicht dafür ein Lötkolben. Punktschweißen sieht aber besser aus.
  23. tulle

    Zubehör für Multimeter

    Ich kann das hier Empfehlen: https://www.myvolt.de/Messleitungen-Set-Hirschmann-Micro-PMS-0-64-fuer-SMD-Technik/P32048-AA Damit kann man auch in moderneren Geräten rumprokeln ohne Kurzschlüsse zu erzeugen.
  24. tulle

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Knapp 100 Euro ist aber recht sportlich. Sowas kann man sich doch selber aus Resten basteln.
  25. tulle

    Brainstorm Löten TH Bauteilen. Verzinnen von oben oder unten

    Wenn die Platine durchkontaktiert ist ist es egal. Wenn nicht, muß man da anlöten wo das Signal weggeht.
  26. tulle

    Fakten The Next Behringer Status

    Je weniger Trimmer desto besser. Bei der üblichen Auslieferungsqualität darf man als Kunde meistens noch mal ran.
  27. tulle

    Was macht ihr mit alter Hardware

    Natürlich lässt sich das Wissen welches generische LCD in so einen Digitalmixer reinkommt vergolden. Etwas Recherche allerdings könnte preissenkend wirken.
  28. tulle

    Quadraverb (Alesis) g̵e̵s̵t̵o̵r̵b̵e̵n̵?̵ ALIVE!

    Die Batterie ist ne Tadiran Lithiumzelle, nicht wiederaufladbar. Tadiran bekommt man z.B. beim Conrad: https://www.conrad.de/de/marken/tadiran-batteries.html Es gibt auch noch andere Hersteller, so von dem Foto würde ich auf 1/2AA tippen. Die Teile haben eine garantierte Lebensdauer von gerade...
  29. tulle

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Hi Uli, nimm Rändelschrauben statt den Rackschrauben.An denen kannst du den BARP rausziehen.
  30. tulle

    Kaufhilfe DAB+ lohnt sich die Anschaffung?

    Dab hat eine ziemlich geringe Sendeleistung und funktioniert in Gebäuden nur dann gut wenn ein Sender in der Nähe ist.
  31. tulle

    Samples von Expansion Boards Roland JV/XV

    Ich würde mal bei den erhüältlichen Samples für Rolands 16-Bit Samplern schauen. Das war ja seinerzeit die Grundlage für die JV.
  32. tulle

    Fakten The Next Behringer Status

    Für einen Mockup brauchst du deutlich weniger.
  33. tulle

    erledigt Bass-Synthesizer in Verbindung mit Midi-Pedal

    Der Viscount klingt wie eine 80-er Jahre Heimorgel, nur eben mit 9 Chören und Zugriegeln. Wenn man Hammond möchte ist man da wirklich falsch. Was ich selber gemacht hab: Den behringer Model D, also den Minimoogclone als Expander. Der kann 32' mit seinen Oszillatoren, damit bekommst du den Zorn...
  34. tulle

    erledigt Bass-Synthesizer in Verbindung mit Midi-Pedal

    Ich könnte dir einen Orgelexpander anbieten. Viscount D9e, der hat 9 Fußlagen mit Zugriegeln.
  35. tulle

    erledigt Bass-Synthesizer in Verbindung mit Midi-Pedal

    Such mal bei den Kleinanzeigen nach alten Heimorgeln. Bei mir im Dorf wurde unlängst eine Solina mit Vollpedal _verschenkt_! Ein gnädiges Schlachtopfer sind Dr Böhm nT, also CnT, DnT oder FnT. Die gab es mit BDO-Vollpedal oder mit einem 'Riesenstummelpedal', beide 2 1/2 Oktaven. Meistens für...
  36. tulle

    Sequential Pro-One

    Bei den augerufenen Preisen fürs Original würde ich mir die aktuellen Instrumente von Sequential ansehen.
  37. tulle

    Fakten The Next Behringer Status

    Vielleicht gibts dann ein Abgleichfidio dazu, beim Model D wars ja auch nötig.
  38. tulle

    MATRIX 1000 CTRL plugin ( AU ) hilfe

    Hast du den? Der sieht ja recht brauchbar aus.
  39. tulle

    Behringer UB-Xa

    Eine zu hohe Fertigungstiefe bricht dir als Kleinkrauter das Genick. Das hat Palm damals lernen dürfen.
  40. tulle

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    @Maffez: Hast du eigentlich einen brauchbaren Schaltplan für die Kiste?
Zurück
Oben