Suchergebnisse

  1. tulle

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Du, die Leute dort können fast alle Englisch. Auch die Arbeiter. Das ist der Schlüssel zu einem höheren Gehalt, und das ist Ansporn genug. Nee, ich denke eher daß die zuwenig Gehäuseteile für den Blauen hatten und dann einfach kreativ wurden.
  2. tulle

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Wurden die Reste aus dem Regal verhökert?
  3. tulle

    Rail Lochabstände

    Das sind 19" Baugruppenträger, die Breite der Einschübe wird mit TE (Teileinheit) angegeben. Das ist alles Zöllig, eine TE ist 1/5" (5,08mm) Die Höheneinheit (HE) ist 1 3/4" (44,45mm). Eurorack sollte 3 HE haben.
  4. tulle

    Ersatztransistor 2N3392

    Die Halbleiterdiffusion ist in den 4 Jahrzehnten immer besser geworden. Nicht nur die Rauschzahl wurde verbessert sondern auch die Konstanz über die ganze Serie. Früher mußte man selektieren um gewünschte Eigenschaften zu erhalten. Die besonders schlechten Transistoren kanem dann in den...
  5. tulle

    Ersatztransistor 2N3392

    Der Darisus verkauft dir den Transistor für 50ct/Stück https://www.darisusgmbh.de/shop/product_info.php/info/p41675_2N3392-----NPN--25V--500mA--TO92.html Der Laden ist seriös. Ich würde da welche holen und an anderer Stelle tauschen. Für den Rauschgenerator wird ein alter gebrauchter Transistor...
  6. tulle

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Mein Tannenbaumersatz. Hab den verregneten Samstag zum Basteln von dem Gestell genutzt.
  7. tulle

    VCO calibration Tool

    Spannungsteiler + Buffer hinterher?
  8. tulle

    Viele Messgeräte „geerbt“...

    HP 3562A wäre ein Kandidat für Audio. Wurde als dynamic signal analyzer verkauft. Manchmal gibts die so ab 400 Euro in Funktionsfähig.
  9. tulle

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Danke für den Hinweis. Mal schauen wann er kommt.
  10. tulle

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Die blaue Version ist dort auch unter 600. Wird Thomann mitziehen?
  11. tulle

    Neuaufbau eines Vermona Synthesizers

    Wobei Motorola und Tesla kooperiert haben. Später hat Moto dann Tesla aufgekauft, OnSemi betreibt die Anlagen immer noch.
  12. tulle

    Neues Rhodes gefällig?

    Hehe, ja, da hast du recht. Blöd ist halt daß Hammond viele Orgeln gebaut hat und die alle irgendwie anders klingen. Selbst die selben Modelle. Es ist aber schön daß es mittlerweile eine gewisse Auswahl gibt.
  13. tulle

    Neuaufbau eines Vermona Synthesizers

    Fatar hatte früher auch solche Kontaktfedern. Alle Achtung für deine Arbeit.
  14. tulle

    Roland Jupiter-6 - Sammelproblemsuche zum Jupiter 6

    Zumindest diese selbstgehäkelte Platine würde ich ersetzen. ich seh da mindestens 1 morsche Lötstelle und diverse potenzielle Kurzschlüsse. Bei der Erweiterung liegen Genie und Wahnsinn nah beinander.
  15. tulle

    Roland Jupiter-6 - Sammelproblemsuche zum Jupiter 6

    Könnte eine krude Speichererweiterung sein.
  16. tulle

    Schaltplan FCB1010

    Selbst gezeichnet ist das kein Problem. Das Urheberrecht gilt nur auf die Zeichnung des Originalschaltplanes, nicht aber auf die Schaltung selbst.
  17. tulle

    Wenn kein Rhodes, was dann?

    Ich hab den GSI-Expander, das ist kwasi die Expanderversion davon. Also mir taugts klanglich. Wichtig ist eh ob man mit der Tastatur zurechtkommt
  18. tulle

    Reverb Philicorda GM751 - Was ist das für ein Eigenbau?

    Das ist ne kleine Endstufe und der Trimmer stelt den Ruhestrom ein.
  19. tulle

    Nur OnTopic Heute mehr Fehler/Bugs?

    So wie ich das sehe wird überwiegend funktionsfähiges Zeugs weggeworfen. Einfach weils veraltet ist.
  20. tulle

    Neu oder Alt? Was mögt ihr, am Sound alter Synthesizer? (mit Soundbeispielen!)

    Einen Hype den ich nie nachvollziehen konnte. Würde jeden aktuellen polyfonen Sequential vorziehen.
  21. tulle

    Nur OnTopic Heute mehr Fehler/Bugs?

    Eben. Was war 81 denn definiert? Baudrate, note on, off. programm change vielleicht? Was war mandatory, was war optional?
  22. tulle

    5" Monitorvergleichstest (KRK ROKIT 5 G4; JBL 305MKII; ADAM TV5)

    Nö, das ist schon gut. Nur 1 Mode, der Rest ruhig. Hast du eine Korrektur per DSP?
  23. tulle

    5" Monitorvergleichstest (KRK ROKIT 5 G4; JBL 305MKII; ADAM TV5)

    Jo, aber dir fehlen 10dB Kickbass bei 120Hz. Eventuell ist das deine Bassarmut.
  24. tulle

    Nur OnTopic Heute mehr Fehler/Bugs?

    Dieses Midi war damals Neuland. Wann kam eigentlich die Spezifikation 1.0 raus, das war doch schon in den 90-ern?
  25. tulle

    Nur OnTopic Heute mehr Fehler/Bugs?

    Seymour Cray. Das war jetzt aber wirklich einfach.
  26. tulle

    Nur OnTopic Heute mehr Fehler/Bugs?

    Dafür hätten sich welche zusammensetzen müssen und eine verbindliche Spezifikation schreiben müssen. USB ist von Hause aus nicht potenzialgetrennt. Audio ist bei Instrumenten meistens auch nicht mit Trafos getrennt. Wäre eigentlich auch sinnvoll.
  27. tulle

    Nur OnTopic Heute mehr Fehler/Bugs?

    Der Zauberbegriff ist 'time to market'. Nach der Ankündigung soll die Kiste gefälligst sofort beim Händler stehen, sonst kaufen die bereits angefixxten Kunden was vom Marktbegleiter. Kennen wir doch von Sequencial vs Bejinger.
  28. tulle

    Suche Messgerät mit 100kOhm/V

    Bevor DMM in die Werkstätten kamen waren Zeigerinstrumente üblich. Die Passiven hatten einen Innenwiderstand im DC von bis zu 10k/V, während die mit einer Bufferstufe versehenen Geräte 100k/V hatten. Das waren die Nachfolger der sogenannten Röhrenvoltmeter. Damit konnte man hochohmig in einer...
  29. tulle

    Bauteile-(Tausch)börse

    Den 803 gibts von diversen Herstellern die weitgehend kompatibel sind. Micrel ist nur einer davon. Bekannter ist der MAX803 von Maxim oder der TLV803 von TI. Es gibt diverse Schaltschwellen und Verzögerungen, deshalb vorm Kauf ins jeweilige Datenblatt schauen.
  30. tulle

    Bauteile-(Tausch)börse

    Ich schau mal Morgen nach.
  31. tulle

    Bauteile-(Tausch)börse

    Suchst du den?
  32. tulle

    Suche Messgerät mit 100kOhm/V

    Das bedeutet nur daß du die Meßpunkte nicht mit einem Dreheisenmultimeter mit 330 Ohm/V belasten sollst. Außerdem sind Spannungsangaben bei Audioendstufen eher Richtwerte, d.H. du kannst da problemlos mit einem DVM messen.
  33. tulle

    Fakten The Next Behringer Status

    Du meinst Apple? Die wollen mit 100 Millionen Stück vom neuen eifon rauskommen. Also fals jemand hier was von "Stückzahlen und Groß" lesen will.
  34. tulle

    TX16W (aus FZ1 Thread)

    USB lief erst mit W2000 einigermaßen rund. 98 hatte für Massenspeicher wie z.B. Sticks noch keine generischen Treiber.
  35. tulle

    Übernimmt Apple die Weltherrschaft in Sachen SOC Design?

    Silicon Graphics hatte vor über 20 Jahren die heißesten Eisen mit mips. Kann schon sein daß das umbenannte Risc-V da punkten kann.
  36. tulle

    TX16W (aus FZ1 Thread)

    Soweit ich mich erinnern kann ist das mit den DD-Disketten an neueren Windoofsen so daß man sie nicht neu formatieren kann. Lesen und schreiben bereits formatierter DD-Disketten müßte gehen.
  37. tulle

    DIN 5-Pol Buchse (DDR) durch Klinke ersetzen

    Es gibt diese Klinkenbuchsen im XLR Formfaktor, z.B. von Neutrik https://www.thomann.de/de/neutrik_nj3fp6cbag.htm Könnte eventuell vom Durchmesser her hinkommen.
  38. tulle

    Korg Mono/Poly Restauration

    Hast du den Widerstand zum Messen ausgelötet oder mißt du in der Schaltung? 36k ist nicht unbedingt üblich.
  39. tulle

    Korg Mono/Poly Restauration

    Beim Poti auch die Innenbahn aus Metall und den Schleifer reinigen.
  40. tulle

    Neu oder Alt? Was mögt ihr, am Sound alter Synthesizer? (mit Soundbeispielen!)

    Analoge Synths müssen nicht Vintage sein um gut zu klingen. Genügt das als Statement?
Zurück
Oben