Suchergebnisse

  1. tulle

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Eher nicht. Der würde dann die teureren Instrumente Kanibalisieren. Focusrite wird da schon ein Auge drauf haben.
  2. tulle

    Korg Mono/Poly Restauration

    Das ist ein sogenannter Rifa-Knallfrosch. Der hier hat schon Risse und Feuchtigkeit gezogen. Den solltest du zeitnah wechseln. Ersatz muß X2 und selbe Kapazität haben. Spannungsfestigkeit beachten.
  3. tulle

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Offensichtlich erwarten sie eine ordentliche Stückzahl. Dann bleibt auch bei geringer Marge etwas hängen.
  4. tulle

    Musik Die Reinkarnation von Jimmy Hendrix

    Macht mir ein Angebot das ich nicht ausschlagen kann ;)
  5. tulle

    Musik Die Reinkarnation von Jimmy Hendrix

    Meins steht sich grad tot. Allerdings müssen da die Hammertips gemacht werden.
  6. tulle

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Du meinst beim Take5 legen die dann drauf? Die Asiaten machen es recht nachvollziehbar. Dort werden die Kosten berechnet und 5% Marge draufgeschlagen. Allerdings hat Musictribe den Vorteil der eigenen Chipbude, die haben intern sicher andere VK wie der Rest. Ich find den SCI durchaus...
  7. tulle

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Der Name. Der niedriegere Preis ist wahrscheinlich als direkter Wetbewerb zu einem chinesischen Unternehmen das mehrere große Polysynths angekündigt hat aber nix liefern kann.
  8. tulle

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Reglerstellungen abfotografieren und sinnvoll benennen. Seit gefühlt Jeder ein Foddohändi hat ist das doch der geringste Aufwand.
  9. tulle

    kann ein Mixer Lautstärke "verlieren"? alle HW plötzlich so schwach im VU

    Gain, also Verstärkung. Damit pegelt man sein Intrument ein damit man den vollen Faderweg nutzen kann.
  10. tulle

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Based on Prophet 5 design kann auch heißen daß man nur den Schaltungsteil mit dem SSM-Filter genommen hat. Ich denke daß die Filterumschalterei eine Spezialität für die Hochpreisklasse ist.
  11. tulle

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Immerhin ist der Juno 6/60/106 zur Legende geworden. Die Kisten konnten fast nix, aber das was sie konnten recht gut. Warten wirs doch ab bis das Teil anspielbar ist.
  12. tulle

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Vielleicht hat der Synth einen Killereffekt wie der olle Jono eingebaut. Einen Chorus der aus dem Langeweiler ein Klangwunder macht?
  13. tulle

    Plattenspieler ( nur welcher )

    Der 320 und Verwandte haben einen Phasenschieber für die Motorphasen drin. Lowtech, bekommt man repariert.Ich hatte auch noch den 160-1 offen, da war das ein netzgeführter Motor mit Kondensator für die Hilfsphase.
  14. tulle

    GSi Gemini - Dual DSP Sound Module

    Ich hab mir auch das Rack geholt. Speziell die ePianos waren interessant. Yay, goil. Wurli und Rhodes sind inspirierend, meine Erwartung wurde erfüllt. Das Clavi ist auch gut, ich hab hier auch noch das Original von Hohner. Auch sehr Brauchbar: Das kla4. Im Gegensatz zu dem was ich so bisher aus...
  15. tulle

    Windows Lizenzen

    Du kannst den Key nachträglich ändern bzw wirst bei einer Installation von 10 Pro bei einem Home-Key zur Eingabe eines Pro-Keys aufgefordert. Das mit dem Key im EFI-Bios ist halt insofern blöd daß du die Lizenz später nicht mehr offiziell weiterverwenden kannst. Da will Mickeysoft den...
  16. tulle

    Hochfrequente Brummschleife nur bei aktivem Signal

    Warum? Vermutlich weil es billiger ist und man nur lasch testet. Wo kein Kläger da kein Richter. Das blöde ist doch daß du Geräte mit einer Selbsterklärung in den EU-Markt bringen darfst, d.h. du darfst einfach mal Behaupten daß deine Kiste alle Normen einhält. Solange es keine Gegenklage gibt...
  17. tulle

    Hochfrequente Brummschleife nur bei aktivem Signal

    Das ist auch die falsche Stelle. Das Gerät muß die einschlägigen Normen bezüglich Einstrahlung, Abstrahlung und Störfestigkeit erfüllen. Schirm direkt an Masse bekommst du nicht durch die Prüfung. Üblich sind 1-10nF und 1MOhm gegen GND.
  18. tulle

    Kondensatoren in Reihe und Parallel

    Elkos haben eine be...schissene Toleranz. Wenn es eine frequenzbestimmende Stufe ist dann Folienkondensator, Als Blockkondensator oder koppelkondensator tut es auch der 4,7µ
  19. tulle

    Behringer returns the Oberheim name to Tom Oberheim, saying it was “the right thing to do”

    Genau das. Rückzug mit freundlichem Gesicht.
  20. tulle

    Behringer Pro-16 (Prophet-5 mit 16 Stimmen)

    Aussehen ist bei einem Synth das Wichtikkste!11!!
  21. tulle

    Behringer Pro-16 (Prophet-5 mit 16 Stimmen)

    Die Reste von SSM sind bei Analog Devices zu bewundern.
  22. tulle

    Terrasonic / Terratec Area 61 Reparatur

    Diese Displays haben sehr oft einen Hitachi HD44780 oder einen clone davon verbaut. Die Pinbelegung ist meistens gleich, nur beim Backlight gibts hin und wieder Variationen. Schraub mal das Ding ab und such mal nach einer Bezeichnung. Manchmal hat man Glück und es gibt irgendwo Ersatz.
  23. tulle

    Behringer Pro-16 (Prophet-5 mit 16 Stimmen)

    Die Keyboardmatrix war damals das Besondere. Die polyfone Abfragerei der Tastatur. Der Rest war Standardmenü von Curtis und SSM. Mich würde es nicht wundern wenn man einfach nur die Applikationsschaltungen übernommen hat. Also was will man geschützt haben? Das stylishe Holzgehäuse?
  24. tulle

    Behringer Pro-16 (Prophet-5 mit 16 Stimmen)

    Ich fänds Spannend wenn der Behringer den aufgepäppelten Analogteil (16 Stimmen sind schon was) mit einer tauglichen Ansteuerung verknüpfen würde. Gerade die frühen 80-er Kisten sind Midimäßig sehr rudimentär, das muß 30 Jahre später wirklich nicht sein. Aber warten wirs ab, außer dem Bild gibts...
  25. tulle

    Lohnt sich ein Yamaha TG77?

    Der 77 hat FM und Sampleplayer (AWM2). Das war früher sicherlich ein Knaller, nur haben sich die Sampleplayer mittlerweile deutlichst weiterentwickelt. Mehr Speicher, mehr Stimmen, besserer Klang etcpp. Der FM-Teil ist ein aufgepeppter DX7-2, also schon ganz gut. Probiers aus, wenn es dir unter...
  26. tulle

    Behringer Pro-16 (Prophet-5 mit 16 Stimmen)

    Die Keyboardburgen der 80-er hast du schon vergessen? Für jeden Sound ein Instrument.
  27. tulle

    Behringer Pro-16 (Prophet-5 mit 16 Stimmen)

    Naja, teurer. Ein halbwegs potenter Mikrocontroller kostet fast nichts und würde die Funktionen nebenbei bereitstellen. Aber vermutlich hast du ja recht, denn die Midi-CV-Wandler in den Monosynths sind schon sehr rudimentär.
  28. tulle

    Behringer Pro-16 (Prophet-5 mit 16 Stimmen)

    Bin etwas überrascht wie groß Behringer den Markt einschätzt. Bei den Monosynths war es ja absehbar daß die Dinger als Beikauf mitgehen, aber so ne polyfone Kiste mit 5 Oktavenkeyboard ist durchaus ein Trümmer. Nicht viele haben Platz für mehr als einen. Aber zum Apparat: Gibts außer der...
  29. tulle

    Windows Lizenzen

    Das ist ein ewiger Zankapfel bei Microsoft. Eigentlich möchten die dir die Systembuilderversion verkloppen, pro Lizenz etwa 100 Eus. Die herumflatternden Lizenzen sind aufgelöste Volume(Mengen)Lizenzen die von PC-Herstellern weiterverkauft werden. Ist leider Grauzone, so wirklich Legal oder...
  30. tulle

    Bauteil /Bausatz etc. nicht verfügbar (Zuverlässigkeit von Händlern)

    Es knirscht grad überall in der Elektronikbranche. Was du grad bekommst ist Lagerware, aber Lager haben recht wenige. Die Probleme kamen gehäuft, erst die Lockdowns wegen Koroner, dann der Frost in Texas, der TI die Fabs abgeschaltet hat bis zur Evergiven die den Suezkanal blockiert hat. Sieh es...
  31. tulle

    Behringer - Bewertungen und Meinungen (Pro/Contra) - Sachlich!

    Wobei man Kritik nicht mit Rabulistik verwexeln sollte.
  32. tulle

    Preisentwicklung Prophet REV2-8/16

    Eventuell möchte Focusrite mehr Ertrag sehen.
  33. tulle

    Behringer UB-Xa

    Das ist doch ne Aussage. Vielen Dank dafür.
  34. tulle

    Behringer UB-Xa

    Kann der Uliheim auch Jump?
  35. tulle

    Startstrom für Dummys?

    Da ist irgendwas faul. Ein LS-Schalter löst bei 15/16A aus. Das ist für einen PC vollkommen ausreichend.
  36. tulle

    Kopfhörer-Frage aus: Roland MC-707…

    Nö, nicht unbedingt. Ganz früher hat man einen TL72 Opamp als Kopfhörerverstärker genommen. Der konnte viel Spannung aber wenig Strom. Deshalb gabs da hochohmige Kopfhörer. Sennheiser 414 hatten 2k, die konnte man fast überall hinklemmen. Dann gabs mal ne Norm die willkürlich 120 Ohm festgelegt...
  37. tulle

    Übernimmt Apple die Weltherrschaft in Sachen SOC Design?

    Apple hat bei ARM developer-status, d.H. sie können die ARM-Architektur nehmen und eigene Änderungen dran vornehmen. Das machen Samsung, Quälkomm etc. übrigens auch. Apple optimiert halt für den Desktop. Die Eifoneprozessoren sind der Konkurrenz nicht meilenweit voraus. Der Grund ist einfach...
  38. tulle

    Behringer Wave

    joa. Man könnte aber mit dem Verriß warten bis das Gerät im Handel erhältlich ist.
  39. tulle

    Übernimmt Apple die Weltherrschaft in Sachen SOC Design?

    Das ist ein alter Hut, das wird in Mikrocontrollern seit einigen Jahrzehnten gemacht. Bei reinen CPUs macht man das nicht weil die Menge schlicht mechanisch nicht reinpasst und man doch skalieren möchte. Heute reichen 8G für einen Klapprechner aus, nach dem näxten OS-Update sinds dann doch 16G...
  40. tulle

    Behringer - Bewertungen und Meinungen (Pro/Contra) - Sachlich!

    Dummerweise hat der Typ und der Fotograf die Rechte am Foto an Adobe abgetreten. Man könnte schlicht sagen: shit happens, verkauf halt nicht deine Bilder.
Zurück
Oben