Suchergebnisse

  1. Sebel

    MC 505 eine frage.

    Vielleicht hilft das weiter: http://www.synthman.com/roland/support/ ... 05EXT.html
  2. Sebel

    MC 505 eine frage.

    Ich habe jetzt keine 505 aber ich würde mal gucken ob sie Programm und Control Changes für die entsprechenden Midi-Kanäle senden kann und ob man das bei einem beim Patternwechsel automatisieren kann. Bei der RM1X geht das zb.
  3. Sebel

    Radikal Technolgies Accelerator

    Re: Radikal Accelerator Keine Ahnung was manche Leute haben. So schwierig zu bedienen ist das Zeug doch gar nicht.
  4. Sebel

    Pause - Auszeit vom Musik machen.

    Eine Auszeit von mehreren Jahren habe ich auch gerade hinter mir, in dieser Zeit habe ich mich aber auch nicht mehr für elektronische Musik interessiert, sondern war eher im Punkrock-Bereich unterwegs, bis ich mir Ende letzten Jahres aus Jux mal einen Spectralis besorgt habe. Da ich nun auch...
  5. Sebel

    Desktop Synthi für brachialen Sound gesucht

    Aus dem Minibrute habe ich schon ein wenig Harsh Noise/Power Electronics-Kram rausgeschraubt, also falls du in Richtung alter Platten von Napalm und Fishkopf gehen möchtest...
  6. Sebel

    Arturia Beatstep/Alternativen

    Natürlich gibt es eine (preisliche) Mittelklasse an Sequenzern, aber die liegen trotzdem über deine angepeilten 130 €. Dark Time, Urzwerk, als gebrauchtes Gerät (und mit Glück) ein Analouge Solutions Europa... Vielleicht auch ein MAM SQ16? Ist vielleicht eher abenteuerlich...
  7. Sebel

    Arturia Beatstep/Alternativen

    Naja, wenn dann nur hochpreisig. Schrittmacher oder dieser Matrix-Sequencer aus Berlin, dessen Namen ich gerade vergessen habe. :P
  8. Sebel

    Arturia Beatstep/Alternativen

    Leg doch noch n Hunni drauf und bestellt dir den mal vor: http://www.fyrd-instruments.com/MTRX Vielleicht bekommst du den MTRX-8 (der Vorgänger) auch irgendwo günstig als gebrauchten.
  9. Sebel

    MFB Dominion 1

    Wie lowcust schon geschrieben hat. Wenn ich das Teil als Steuerung und also Masterkeyboard nutzen kann fange ich mal an zu sparen.
  10. Sebel

    Deep House Synthi

    Mit nem Blofeld habe ich bisher immer ganz gute Chords jeglicher Colour hinbekommen. Klanglich ist er da recht flexibel, wobei er dabei immer ein bisschen digital/klar klingt. Vielleicht noch durch ein Analog-Filter schleifen...
  11. Sebel

    Steht ihr beim Musikmachen?

    Im sitzen, da mein bisschen Equipment bequem auf einen Ikea-Tisch passt, inklusive Monitore und Mischer :D
  12. Sebel

    totaler anfänger sucht rat um hardware

    Fang wirklich mit einer kleinen Groovebox (EMX oder 505, oder wie ich mit einer Yamaha RM1X + einem weiteren Synth) an, und wenn du dann das Teil ausgereizt hast und dich in die Materie eingearbeitet hast, besorgst du dir ne Spectralis. :)
  13. Sebel

    Roland TB303 > fast 1:1 Nachbau

    Sind die alt geworden :D
  14. Sebel

    KORG MS20 - Full Size Limited DIY Edition / Ikea

    Re: Korg goes Ikea Habe ich mir gerade auch in etwa gedacht. Der Preis ist schon ne Ansage.
  15. Sebel

    Melodischer Death-Metal mit unfassbarer SängerIN

    Eher Hardcore, eine grandiose Liveband.
  16. Sebel

    Modular Systeme für Neueinsteiger

    Von Pittsburgh gibt es noch das System1. Ich kenne mich mit Modularsystemen nicht aus, finde dieses fertige Minisystem aber ziemlich spannend. Die Demo-Videos fand ich klanglich recht gut.
  17. Sebel

    Das neue kleine SynxsS-Studio

    Deine Meinung hin oder her, aber was hat ein alter HotRod mit Protzerei zu tun?
  18. Sebel

    Großer Sequencer?

    Ich bin ja vom Sequencer im Spectralis ganz angetan, die ersten Spuren habe ich schon nach 15 Minuten ohne Anleitung erstellt. Ansonsten finde ich den schon genannten seq12 sehr spannend.
  19. Sebel

    Wonky / Brighton Techno

    Zu brachial? Findest du? Es gibt doch zum Glück wieder ein paar Acts, die in diese Richtung gehen. Karenn zb, Dualit hier aus dem Forum würde ich auch in diese Ecke stellen, oder mein neues Projekt ;)
  20. Sebel

    Waldorf Blofeld Attack soundset

    Ja, da brauchst du die SL-Erweiterung.
  21. Sebel

    Waldorf Blofeld Attack soundset

    So kann man den Blofeld quasi nun Standalone im Multimode benutzen und dann noch den Arpeggiator als Sequencer missbrauchen ;) Das Sampleset klingt gut. Die Drums machen da schon einen ganz netten Druck.
  22. Sebel

    Wonky / Brighton Techno

    Re: Wonky/ Brighton Techno http://www.youtube.com/watch?v=f9d6i7f0DsY&list=PLPg8zFr45fOXBMX3ZfjuAaezQon0ckA73 MOD: youtube gedrückt, ist sehr einfach - und hier absolut sinnvoll ;) - siehe about:forum wie's geht.
  23. Sebel

    SENSATION: ANALOGE* Machinedrum von ELEKTRON

    Für ne Thru-Box habe ich immer Platz :P
  24. Sebel

    SENSATION: ANALOGE* Machinedrum von ELEKTRON

    Ok, die Drumsynths würde ich eh nur als Slave verwenden und denen dann evtl. ein Clock über Midi senden, da ist ein fehlender Midi-Out jetzt doch nicht so wild... für mich.
  25. Sebel

    SENSATION: ANALOGE* Machinedrum von ELEKTRON

    Über die Einbindung von Midi kann ich nichts sagen... erzähl mal bitte :) Die Verarbeitung finde ich .... okay ;) frickelig halt...
  26. Sebel

    SENSATION: ANALOGE* Machinedrum von ELEKTRON

    Haha gut, das Material mal außen vor gelassen, der Tanzbär klingt schon ziemlich gut. Bei Elektron empfinde ich den Sound immer als recht kühl. Ich kann mir da ne richtig fette analoge Drummachine nicht 100%ig vorstellen, aber vielleicht irre ich mich auch. An nem VolcaBeat kommen die eh...
  27. Sebel

    SENSATION: ANALOGE* Machinedrum von ELEKTRON

    Ich glaube kaum, dass der Tanzbär gebumst wäre.
  28. Sebel

    grob: wie programmiert man einen html5 synth/sampler ??

    Rein mit HTML5 geht das auch nicht. Dafür gibt es dann ja das Canvas-Objekt. Als Programmiersprache würde ich mir dann mal Prototype angucken. JS ist auch eine Möglichkeit.
  29. Sebel

    Idee #1

    Ich bin zwar auch aus dem Ruhrpott, aber diesen Sebel kenne ich nicht (wir teilen uns aber den selben Vornamen) :) Er kann auf jeden Fall besser Gitarre spielen.
  30. Sebel

    Elektron Octatrack

    Was genau willst du denn machen? Selber Samples aufnehmen und bearbeiten? Spricht etwas gegen einen klassischen Sampler von Akai, Emu oder Yamaha?
  31. Sebel

    Tech House

  32. Sebel

    Idee #1

    Idee 2: Tempo etwas runterdrehen, Drums etwas mehr Lo-Fi (passend zum Sample), noch ein Vocal-Sample eines Jazz-Shouters dazu und dann das ganze unter dem Pseudonym Mr. Scruff verkaufen ;) Im ernst: Ist doch ein netter Ansatz, das Tempo würde ich aber wirklich etwas reduzieren. Wenn du das...
  33. Sebel

    Offener Brief einer Schülerin an die ARD und ZDF

    Warum sollte man vergleichbaren Quatsch machen? Meiner Ansicht nach sind beide von dir genannten Serien absolut schlecht. Wo will man also den Maßstab ansetzen, was gut oder schlecht ist?
  34. Sebel

    Netlabel für meine Musik?

    Hm, das ist eine gute Frage und hat evtl. auch etwas mit der Musikrichtung zu tun. Ich weiß, das vor allem Punk-Bands auf bandcamp eine hohe Reichweite haben. Bei Electronic-Labels kenne ich mich leider gar nicht mehr aus. Wie sieht das denn mit Beatport oder so aus? Können da nur Labela verkaufen?
  35. Sebel

    Netlabel für meine Musik?

    Ich kenne zwar kein Label, aber warum machst du dir nicht einfach eine Bandcamp-Seite fertig?
  36. Sebel

    Vielschichtiger DrumSynth/Drummaschine

    Wenn du einfach Samples aufnehmen und bearbeiten willst ist vielleicht eine MPC (oder ein anderer Drumsampler) nicht verkehrt?!
  37. Sebel

    Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

    Re: GEARPORN: Hardware, Synthesizer (Studio) Ich baue gerade ein wenig um, daher ein kleines Detailbild.
  38. Sebel

    Wohnort!

    Guten Tag Herr Nachbar :) Viele Grüße aus Hamm.
  39. Sebel

    Acid Battle VI - Ankündigung

    Sobald mein Specki da ist :D Der Track da oben: Großhallenrave anno '94. So stelle ich mir es zumindest vor :)
  40. Sebel

    Das neue kleine SynxsS-Studio

    Ich finde ja, dass der ARP Solus ganz schön im weg steht :D
Zurück
Oben