Suchergebnisse

  1. C0r€

    Speicherbarkeit einiger Parameter in analogen Synthesizern

    Nerdseq mit ein zwei CV16 out. Damit kann man auch Hüllkurven und LFOs auf die Outs legen usw.
  2. C0r€

    Sequential Prophet 5/10

    Für mich war der P5 eine volle Enttäuschung. Ich konnte es selbst nicht glauben. Das ging mir beim Andromeda ähnlich, wobei der sehr flexibel ist und auch so klingen kann, dass er mir sehr gefällt, nur nicht von Haus aus. Ich verbuche das unter Geschmack. Ich ziehe die Lehre daraus, nicht auf...
  3. C0r€

    Sequential Prophet 5/10

    Der P5 in Original, damals gab es noch gar kein reissue, war einer der langweiligsten Synths, die ich je gespielt habe. Ich fand ihn bereits nach paar Minuten schon sehr enttäuschend und langweilig, viel kann man ja nicht einstellen. Da kam echt nix was mich abgeholt hat. Ich konnte es kaum...
  4. C0r€

    Deluge als reiner Midi-Sequencer?

    Rs7000 ist leider ein riesiger Plastikbomber und die internen Sounds hab ich mir wie beim rm1x leider schnell sattgehört, das ging mir bei Yamaha oft so. Die Bedienung ist etwas umständlich, zum Beispiel der Wechsel zwischen den Recording Modi.
  5. C0r€

    Jeskola Buzz

    Ich habe buzz Ende der 90er benutzt, damals war es sehr fortschrittlich und lief auch auf einem nicht allzu schnellen Rechner gut.
  6. C0r€

    Gibt es polyphone Sequencer bei dem die Einzelspuren sich gegenseitig beeinflussen!?

    Wenn SW in frage kommt, ggf. Midinous
  7. C0r€

    Gibt es polyphone Sequencer bei dem die Einzelspuren sich gegenseitig beeinflussen!?

    Midibox Seq V4+ bzw. Midiphy (transpose wäre z.b. der klassiker in Kombination mit einer Notenskala)
  8. C0r€

    Erica Synths SYNTRX II vs. Steampipe

    OT: Nicht “hit recorden” sondern besser “controverses youtube review video drehen”, damit kommt heute vermutlich mehr rum, und dann zurückschicken. Menschen die Synth review Videos ansehen sind anscheinend einfacher zu Erreichen als Menschen, die sich irgendwelche neue Musik anhören. Dann muss...
  9. C0r€

    48484B - Bite (DnB)

    Ja leider ist DnB recht vorhersehbar geworden, früher war das eine Spielwiese für Experimente und Überraschungen, mittlerweile ist da irgendwie alles schon mal da gewesen und dafür gibt es jeweils ein Schema. Aus meiner Sicht war DnB ursprünglich mal "Der Ausbruch aus dem Schema".
  10. C0r€

    Aus monophonem Audio-Input per FX einen Moll-Akkord erzeugen?

    Kanditaten, die mir gerade einfallen: Roland VP70 (quasi 4 Pitch Bodentreter im Rack Format mit zusätzlicher Ansteuerung) Digitech vocalist (gibt es in verschiedenen Ausführungen) TC voicelive (gibt es in verschiedenen Ausführungen, dort sind z.T. auch via MIDI die Akkorde steuerbar) Sony DPS...
  11. C0r€

    Was ist das für ein Bauteil? [Hohner RDM1000]

    Könnte ein 2,2nF Keramikkondensator sein. Interessant wäre, wo der Draht hingeht (Netzteil und Gehäuse?), weil er ggf zur Entstörung eingebaut wurde und dann paar hundert Volt aushalten können sollte.
  12. C0r€

    Emu e5000 Ultra wie spielen ?

    Normalerweise steuert man die EMUs via MIDI vom Sequenzer aus an. In dem Video z.B. Renoise. 16 MIDI Kanäle gehen mit einem MIDI Port bzw. Kabel, gegebenenfalls jeder Kanal mit anderen Sounds, bei Drums dann ggf für jede Note ein anderer Sound bzw ein anderes Sample. Das kann man sich dann...
  13. C0r€

    Bitte um Löt-Hardware Kaufberatung

    Vermutlich hat die Spitze bei 450° Einstellung gut 50K weniger Temperatur, und wenn du Sie an das Bauteil heranhälst fällt sie dann nochmal um 50K ab, sodass du auf 450 hochdrehen musst, damit es schneller geht, weil ja die Wärme nun nicht geregelt ist, also nicht in dem Moment die Heizleistung...
  14. C0r€

    48484B - Bite (DnB)

    Bei 1:18 war die Idee die Drums sich etwas experimenteller / freier austoben zu lassen und nicht zu sehr durchrattern zu lassen. Dass nicht alles “wie erwartet” klingt. Wenn man sich nicht auf die Drums fokussiert passt es, wie auch oft bei IDM, wenn man mehr in Strukturen hört und weniger in...
  15. C0r€

    48484B - Bite (DnB)

    Ich habe wieder mal einen DnB Track gebastelt: https://www.youtube.com/watch?v=UiBt_AZ-4Wo Das Sounddesign sowie die Struktur sind etwas extremer gewählt. Diesmal habe ich etwas weniger hart gemischt. Wie findet ihr das?
  16. C0r€

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Man kann das so sehen das dann ein Layer mehrere Voices verbraucht oder dass die FM Engine praktisch 4 mehrere besetzt, weil mit FM gehen dann weniger Layer und ein Layer entspricht doch normalerweise einer Voice (wenn man es spielt und es kein KB oder FM Layer ist)? Naja, ist denke ich nicht so...
  17. C0r€

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Leider hat sich seit PC3 bezüglich VAST nicht viel getan, da könnten sie mal wieder was Neues bringen/hinzufügen oder Sachen wiie Audio Rate Modulation oder die normalen Hüllkurven verbessern (die im neuen FM Layer gut sind, man sieht also das es gehen würde).
  18. C0r€

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Ich bezog mich auf K2700, weil die kompatibel sind. In VAST kann man die VA Oszillatoren (und Filter) laden, das sind dann welche mehrere DSP Blöcke in Form eines Algorithmus ausfüllen. Die FM Engine nimmt glaube ich 4 Layer in Anspruch und kann dann als Input von einem anderen Layer ausgewählt...
  19. C0r€

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Es gibt in der Synth Engine verschiedene Filter zur Auswahl (u.a. Anzahl der VAST Blöcke) und mit den FX kann man da auch noch Frequenzen shapen. Das Gainstaging, also mit wie viel Amplitude man ins Filter geht, verändert den Sound dabei anscheinend ganz gut. Also ich finde die Filter für...
  20. C0r€

    Nur OnTopic Speicherbare Drumcomputer?

    Radikal Spektralis Pro: viele Tracks, guter Sequenzer, Samples und VA Engine, Analoge + Digitale Filter, Filterbank, Einzelausgänge, super Sound Contra: tiefe Menus, Pitch Modulation von Drums nur indirekt über Sequenzerspuren, alter Windows Sample Konverter mit Soundfont Import, Overdub bei...
  21. C0r€

    Arbeitsplatz "Unlocking" Vermona DRM1 drumsynth!?

    So Drummies kommen oft besser wenn man da nen Kompressor dahinterschnallt. Ggg. ein extra Kompressor nur für BD und SD. Ggf. sogar jeweils ein extra EQ. Ansonsten sind wir schon zu sehr an den bearbeiteten Sound gewöhnt und da fällt ein so dynamischer Sound eher ab.
  22. C0r€

    Arbeitsplatz "Unlocking" Vermona DRM1 drumsynth!?

    Der Ableton Biitcrusher FX klingt wie Kindergeburtstag (nimmt eher Punch raus, eher gut zum Einweichen im Schlamm). Bin mit dem noch nie so richtig warm geworden, was sich hier anscheinend bestätigt im Vergleich zu Doepfer.
  23. C0r€

    Frequency Central Florian - die Synth Stimme Roland-Style

    Florians Stimme in Düsseldorfs Academy?!
  24. C0r€

    90er Dodong-Dodong-Sound bei Sash und Dj Quicksilver u.a.

    Ich denke das Reverb spielt hier eine wichtige/tragende Rolle? Die damals eingebauten FX waren für den Einsatz so weit vorn wohl eher nicht gut geeignet. Das Reverb z.B. im deutlich neueren/modernerem XV5080 ist da schon ganz OK, jedoch würde ich auch das nicht so laut reinmischen, ausser wenn...
  25. C0r€

    Arbeitsplatz Anregungen für die Erstellung eines Studio-Konzeptes (Musizieren u/o Produktion) gesucht.

    Die Tastatur auf dem Push oder was das ist würde mich stören, dann lieber eine Schublade (gegebenenfalls Rackschublade) unter oder auf die Tischplatte schrauben, damit das nicht so aufeinander liegen muss und nicht umhergeschoben werden muss.
  26. C0r€

    Arbeitsplatz Anregungen für die Erstellung eines Studio-Konzeptes (Musizieren u/o Produktion) gesucht.

    Rechts die Tür ist nicht gut für feng shui. Wenn da jemand reinkommt? Asymmetrie… Kann man wahrscheinlich nicht ändern. Du hast nach Ratschlägen gefragt.
  27. C0r€

    Arbeitsplatz Anregungen für die Erstellung eines Studio-Konzeptes (Musizieren u/o Produktion) gesucht.

    Den alten Teppich dann an die Wand hängen, mit etwas Abstand zur Wand und gerafft. Low cost sound treatment.
  28. C0r€

    90er Dodong-Dodong-Sound bei Sash und Dj Quicksilver u.a.

    So sehe ich das auch. Bei den neuen Produktionen leidet dann der Eindruck eine Story zu hören. Es ist mehr Hangeln von einem Event zum nächsten, weniger Storytelling durch Sound. Es wird mehr um Aufmerksamkeit gehascht. Vermutlich ein Grund, warum diese Stücke so andersartig wirken. Reverb...
  29. C0r€

    Maschinen Eskapismus

    Nicht ganz, einiges wurde gekürzt, sofern es nicht ins neue Programm gepasst hat. Vielleicht ist auch etwas hinzugekommen.
  30. C0r€

    90er Dodong-Dodong-Sound bei Sash und Dj Quicksilver u.a.

    Die beiden Songs hier erzählen praktisch eine Story und die Sounds sind nicht so sauber EQed, wie man das heute machen würde (dynamischer EQ). Hall würde heute auch anders klingen und anders reingemixt werden etc., der Hall ist denke ich nicht unwichtig für die Sounds, insbesondere die im...
  31. C0r€

    Maschinen Eskapismus

    Bei den Amis heist vieles "Engineer". Diplom ist heute nicht mehr so gängig, eher Bachelor und Master Studiengänge.
  32. C0r€

    Arbeitsplatz Anregungen für die Erstellung eines Studio-Konzeptes (Musizieren u/o Produktion) gesucht.

    Rollen austauschen? Die sind meist gesteckt sodass man sie tauschen kann? Oder ein anderer Teppich, der unter die Tischfläche ragt, oder den vorhandenen Teppich da drunter, sodass der Bewegungsraum komplett vom Teppich abgedeckt wird.
  33. C0r€

    90er Dodong-Dodong-Sound bei Sash und Dj Quicksilver u.a.

    Ist wichtig welches Gerät genau oder geht es um das Nachbauen vom Sound? Reicht es, wenn der Sound ähnlich ist bzw. so klingt für eigene Zwecke?
  34. C0r€

    Arbeitsplatz Anregungen für die Erstellung eines Studio-Konzeptes (Musizieren u/o Produktion) gesucht.

    Kurz vor dem Abgrund ist es am schönsten, oder nicht? Aber nicht beim Teppich!
  35. C0r€

    90er Dodong-Dodong-Sound bei Sash und Dj Quicksilver u.a.

    Krass wie einfach gestrickt die Tracks damals waren (Arrangement, Riser, Breaks, Komplexität), wenn man heutige Maßstäbe ansetzt. Selbst die Filterfahrten klingen gewissermaßen "billig" nach heutigen Standards.
  36. C0r€

    Maschinen Eskapismus

    Was wie geschützt wird und erlaubt wird, wird mehr oder weniger festgelegt und ist in anderen Staaten mitunter anders. Zeitweise gab es für Gewerbe keine Pflicht einen Meister in der Firma zu beschäftigen, als Beispiel. Da sind wir dann wieder beim Thema KI, das dies nun gerade auf den Kopf...
  37. C0r€

    Arbeitsplatz Anregungen für die Erstellung eines Studio-Konzeptes (Musizieren u/o Produktion) gesucht.

    Mich würde der Teppich nerven, bzw. mit so einem Rollstuhl am Rand vom Teppich rumzurollen. Quasi Arbeiten am Abgrund.
  38. C0r€

    Maschinen Eskapismus

    Sich selbst therapieren funktioniert nicht.
  39. C0r€

    Nur OnTopic Was soll nur mit euren Maschinen geschehen?

    Warum thematisiert sie das dann theatralisch? Kann sie nicht zum Mülleimer gehen? Zum Meckern hat sie anscheinend genügend Zeit. Vielleicht wollte er, das sie auch mal zum Mülleimer geht?
  40. C0r€

    Nur OnTopic Was soll nur mit euren Maschinen geschehen?

    Alles Konflikte, die man auch zu Lebzeiten austragen/kommunizieren kann. Man ärgert sich also gegebenenfalls über die Unfähigkeit, diese Konflikte zu lösen, sodass sie sich dann nach dem Ableben “rächen” könnten. Hier geht es u.a. auch um Kontrolle über Andere. Man vergisst dabei, dass die...
Zurück
Oben