Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich frage mich jetzt einfach, was ist der Vorteil.
Man kann super schnell ein Sample erstellen ohne irgendein Sample Menu. Aber es ist schlussendlich ein statisches Sample, also in den Parametern nicht mehr veränderbar.
Ist da ein Syntakt nicht viel flexibler wo alle Parameter pro step immer...
Du meinst das Sample aufnehmen nach einem oder mehreren programmierten Steps in der Sequenz. Die Machinedrum früher konnte doch das.
Sample setzen in der Sequenz kann ja jede Sample Groovebox.
Scheint ja sehr schnell zu gehen das Sample der Voice zu erstellen. Ein Tastendruck und das Sample ist drin und das bei laufender Sequenz.
Ob der auch gleich ein Multisample erstellt, so für Round Robin? Damit das Sample dann nicht zu statisch wird.
Da könnte man ja auch so Spielereien machen...
Optisch sieht das sehr toll aus und auch funktionell scheint der Synth einiges zu können (9VCAs im VCO Wave Out).
Das wenige was man hört geht OK.
Passt mir momentan aber nicht ins Budget.
@j3122 Hat doch super gepasst was du gemacht hast. Manchmal will man vielleicht einfach zuviel.
@fairplay Sorry, ich muss auch passen bei den Stickers, ich weiss nie wo ich die hin kleben soll. Auf meine Cases kommen nur meine Kleber und die auch nur falls der Koffer verloren geht.
Endlich habe ich den Polyphonen Sampler im Bullfrog mal unter die Lupe genommen. Ja, er ist LoFi und verzerrt gerne, aber es macht recht Spass direkt ein komplexes Sample kurz aufzunehmen und es dann polyphon zu spielen.
https://youtu.be/53TYiFLZpTg
Eigentlich könnte man das Spurlimit auch kippen. Ist nicht wichtig. Auch minimales Spur edit wäre OK. So muss man nicht immer den ganzen Track aufnehmen.
Ist doch gut, man muss seine Gewohnheit mal durchbrechen und entdeckt vielleicht so neues.
Furz Ideen was man mit dem Mikrophon alles machen könnte:
- zwischen Lautsprecher und Mikro eine Alufolie hängen
- das Mikro for dem Lautsprecher hin und her bewegen
- bewusst den Raumklang benutzen
-...
Es ginge ja darum hauptsächlich mit dem Mikrophon kreativ zu sein.
Du könntest immer noch alle Effekte Benutzen die du hast, aber eben Aufgenommen über ein Mikrophon.
Ich hätte mal einen schrägen Vorschlag.
Ein Track erstellen durch 8 Mono oder Stereo Spuren, welche jedoch nicht editiert werden dürfen, also wie früher 8 Spur Multitrack. Keine Effekte auf den Spuren ausser Kompressor und EQ. Jede Spur hat als Aufnahme Quelle ausschliesslich ein Mikrophon, das...
Der Käse ist hier und habe gleich eine Demo gemacht. Video folgt gleich.
Verdikt:
- Klingt insgesamt klasse
- Chorus kann man jetzt voll aufdrehen und er klingt gut.
- Beim Delay bin ich nicht sicher ob sich da viel geändert hat, ich hatte jedenfalls Spass dran, obwohl es kein BBD oder Tape...
Ach ein Auto. Und ich habe mir hier überlegt welche Synthreparatur den soviel kosten würde.
Fortgeschrittenes GAS ist dann, wenn man statt eines Autos lieber 15 tolle Synths kauft.
Ja, es ist ein Überfluss. Ich stimme dem auch voll zu das man mit Wenig viel machen kann.
Aber ich muss jetzt mal ein grosses Synth Lager verteidigen.
Ich arbeite gerne mit kleinen Sets, immer wieder mal eine andere Zusammensetzung finde ich spannend.
Je nach Set arbeitet man anders und es...