Suchergebnisse

  1. timkauf

    Waldorf Kyra Synth - (Valkyrie) 2018-2023

    Guten Morgen, gibt es beim Kyra eigentlich eine Einstellmöglichkeit , die Potidaten " abzuhoholen " , also beim Verändern von z.B. Resonanz oder Frequenz keine Datensprünge zu haben ? Ich habe darüber bis jetzt noch nichts gefunden. Den Kyra-usern würde ich übrigens sehr gern noch den Editor...
  2. timkauf

    Waldorf Kyra Synth - (Valkyrie) 2018-2023

    Eine Frage noch bezüglich Geräusche... Ist es möglich, die störenden Zwitschergeräusche bei Anschluss via USB mit einem PC zu minimieren oder besser zu beseitigen ? ... oder auch anders gefragt: ist das beim Kyra normal ? Schönen Gruß und ein schönes Wochenende Timkauf
  3. timkauf

    Nur OnTopic Arturia Matrixbrute

    Drei Jahre ist mein Matrixbrute alt und fängt an , an der Tastatur von G bis D bei jeder Oktave zu vergilben ! Das Gerät steht nicht in der Sonne, alle meine anderen Synths haben dieses Phänomen nicht ( Andromeda, Prophet Rev2, Summit, Evolver MK, Prophet12…), Raucher bin ich auch nicht, auch...
  4. timkauf

    Waldorf Kyra Synth - (Valkyrie) 2018-2023

    A11 und A13 haben dieses Phänomen nicht, das ist richtig. Vielmehr zeigen bereits besagte "Ambientsounds" dieses Phänomen, bei recht kurz hintereinander angeschlagenem Ton ( besser 1/8 Note) wird der 2. Ton des polyphonen Sounds abgehackt. Das wundert mich, zumindest habe ich noch keine...
  5. timkauf

    Waldorf Kyra Synth - (Valkyrie) 2018-2023

    es ist schon gleich das erste Preset Bank A , Preset 0" Welcome Strings" , wenn man flott 1/4 - Noten spielt unter brixh der jeweils 2 . Ton den ersten..., das gleiche mit A, 1 " Destroyed Panoramic" Spiele als Master mit dem Novation Summit via Midi
  6. timkauf

    Waldorf Kyra Synth - (Valkyrie) 2018-2023

    Hallo, ich bin nun seit einer Woche im Besitz des Waldorf Kyra und möchte die Besitzer einmal bitten, ob sie beim Spielen von 1/4 - Noten ( mit der Tastatur immer den selben Ton hintereinander anschlagen ) bei einigen Sounds auch dieses " Ploppgeräusch" und Unterdrücken der Releasezeit der...
  7. timkauf

    Foto-Thread

    …oder vielleicht doch, sie nimmt nur den Hintereingang… ( falsches Zitat....)
  8. timkauf

    MFB Synth Pro

    … also heute habe ich meinen Synth pro wieder zurückgeschickt. Klang ist super, keine Frage, jedoch hatte mein Gerät ein verzogenes Gehäuse und wie schon zuvor beschrieben an dem linken hinteren Holzteil einen wenig professionell geklebten Schaden. Hinzu kommt , dass die Folie über dem Display...
  9. timkauf

    MFB Synth Pro

    Verarbeitet der Synth Pro auch Aftertouchdaten ? Finde darüber nichts...
  10. timkauf

    MFB Synth Pro

    Danke für Deine Mühe, ich habe in der Tat einen anders klingenden Oszillator gehabt ( es war der 7.) . Das Gerät war dermaßen dekalibriert, dass er nun völlig anders klingt. War als B-Ware - Gerät wohl durch mehrere Hände gerutscht .. Ich finde immer Gefallen am Synth Pro ! Gruß Tim
  11. timkauf

    MFB Synth Pro

    der VCF2 Cutoff geht bis 127... :shock:... ich bin nun doch drauf und dran , den zu behalten...
  12. timkauf

    MFB Synth Pro

    Oh, habe einen Fehler gemacht, gemeint war der VCF1 Cutoff - Regler, nicht der Resonanz ! Sorry !
  13. timkauf

    MFB Synth Pro

    Das wäre klasse, wenn ich die Anleitung für die Filterkalibrierung bekäme, vielen Dank !
  14. timkauf

    MFB Synth Pro

    Ja, habe ich auch überlegt, jedoch ist die Firmware 4.3 schon aufgespielt, die linke hintere Ecke oben und unten wurden geklebt und das obere Blech sitzt nicht bündig auf dem unteren auf. Das Gerä muss demnach schon einmal gestürzt sein, sonst sieht es tadellos aus. Die Linke Holzleiste wackelt...
  15. timkauf

    MFB Synth Pro

    DAnke, dann geht er heute wieder zurück...:-x
  16. timkauf

    MFB Synth Pro

    Hallo, habe heute einen Synth Pro als Ware geliefert bekommen. Ist es normal , dass der VCF 1 Cutoff ( fälschlicherweise vorher Resonanz geschrieben ) Wert nur bis 95 (statt 127) bei Vollanschlag des Potis geht ? Viele Grüße Timkauf
  17. timkauf

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Logisch, nicht paraphon,sondern multitimbral..:?
  18. timkauf

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    ..ist doch 4-fach paraphon , oder habe ich mich da verlesen ? Gruss Timkauf :lol:
  19. timkauf

    Hallo Maik, ist angekommen, Danke für den Hinweis. habe ich wohl mißverstanden ;) Gruß Tim

    Hallo Maik, ist angekommen, Danke für den Hinweis. habe ich wohl mißverstanden ;) Gruß Tim
  20. timkauf

    HAllo , komme aus Göttingen und hätte Interesse am QS7 ! Gruss Tim

    HAllo , komme aus Göttingen und hätte Interesse am QS7 ! Gruss Tim
  21. timkauf

    YAMAHA Reface CP

    Ja, ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Gerät , den hatte ich damit auch ;) ! Viele Grüße aus Südniedersachsen :D Timkauf :lol:
  22. timkauf

    Behringer MonoPoly

    Den Behringer Mono/Poly gibt es gerade als B-Ware beim großen T :cool:
  23. timkauf

    Fehlerhafter Sub Oszillator beim OB6 oder "Die endlose Reparatur-Odyssee"

    BTW: habe heute gesehen, dass es für den DSI OB-6 ein neues OS 1.64 mit nun Unterstüzung des MPE gibt....
  24. timkauf

    Fehlerhafter Sub Oszillator beim OB6 oder "Die endlose Reparatur-Odyssee"

    ... bei einigen Recherchen im Sequential - Forum vom 21. August 2016 ist dieses Problem schon einmal diskutiert worden... ... Auszug aus Sequential-Forum: Re: OB-6 Problems? « Reply #17 on: August 21, 2016, 12:24:46 PM » Quote from: AlanC on August 21, 2016, 11:49:58 AM Thanks Alan! That's...
  25. timkauf

    Alesis Andromeda A6 - heute

    dass die angebotenen 2000 € einfach zu wenig sind, ja ich habe einen anzubieten!
  26. timkauf

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    ... das Phänomen war hier einmal früher im Forum beim DSI Prophet 12 auch besprochen worden, der das auch heute noch bei mir macht. Habe ich als Macke abgetan, hat sich auch Jahre danach nicht negativ auf das Spielverhalten ausgewirkt. Timkauf ?
  27. timkauf

    Alesis Andromeda A6 - heute

    Ja, rechts ist das Gehäuse wirklich ganz schön mitgenommen... 1900,-- Euro, ich denke bei solchen Kursen sollte für einen zumindest optisch und technisch dem Alter entsprechenden sehr guten Andro mindestens 2500 Euro herauskommen .
  28. timkauf

    Alesis Andromeda A6 - heute

    was wäre denn ein fairer Kurs ?
  29. timkauf

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Das weiss ich schon, seitdem ich den Alesis Andromeda besitze... wirklich supi ! :heyho:
  30. timkauf

    Musik - soeben gekauft!

    Neues Album von Faithless ! All Blessed
  31. timkauf

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    Hallo Pico, ja es handelt sich bei mir um die Version 2004, im Korg - Forum wird auch mitgeteilt, dass es mit dieser 64-Bit - Version und dem RDIS-TReiber Probleme gibt, das Korg- Librarian für Wavestate demnach nicht läuft. Lustig ist einmal wieder,. dass Ende August 2020 mitgeteilt wird, dass...
  32. timkauf

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    Es gibt bei mir Probleme mit der " Wavestate Sound Librarian" - App; den RNDS-Treiber unter Windows 10 habe ich ordnungsgemäß eingerichtet, jedoch heißt es in dem Programm " Waiting for Device " - hat jemand eine Idee ? Timkauf :D
  33. timkauf

    Modal Cobalt8 (V2.1)

    Mehr als 8 Stimmen ? :cool:
  34. timkauf

    Musik - soeben gekauft!

    Heute zufällig gesichtet, die neue CD von Christopher von Deylen " Colors "... und natürlich auch gekauft...? Timkauf
  35. timkauf

    Gutes günstiges Audiointerface für 2 Geräte

    ... doch das M4 habe ich gefunden und bestellt bei PPC-Music... Gruß Timkauf :shock:
  36. timkauf

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Danke für die Antworten, ich werde das morgen gleich einmal nachprüfen und berichten ! Viele Grüße Timkauf ?
  37. timkauf

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Hallo, vielleicht könnte mir irgendjemand bitte einmal helfen. Ich besitze den Hydrasynth als Desktopversion und möchte diesen mit der Roli MPE-Tastatur betreiben. Der Hydrasynt wird über Midi angesteuert, der Roli geht via USB in den PC und wird auch von Cubase 9.5 erkannt. Soweit, so gut, der...
  38. timkauf

    Elektron Octatrack 22 Stunden Tutorials auf deutsch

    ... ich frage mich wirklich, wer 22h Zeit hat, diese komplizierte Maschine als Videolehrgang über sich ergehen zu lassen... Scheint ja ein super Gerät zu sein, meine Octatrack stand 4 Jahre herum, nach längeren Pausen fing der Lernprozess wieder von vorne an, habe sie dann vor 1/2 Jahr...
  39. timkauf

    Fakten "Elektisches Potential" möglicherweise, oder sowas ...

    Dieses von dir gesagte Problem hatte ich vor 20 Jahren auch, es war eine Brummschleife 50 Hz zwischen Antenne und dem Mischpult/Musikinstrumenten. Abhilfe Tat dort ein Entstört Filter (Mantelstromfilter zur galvanischen Trennung ), dass zwischen Antennenstecker des Kabels und der Antennenbuchse...
  40. timkauf

    Brainstorm j

    … um dieses Thema noch einmal aufzugreifen: Welche Hardwarecontroller nutzt ihr denn mit Pigments ? Ich bin im Besitz einer NI Komplete Kontrol S49, ein z.B. Touchdisplay wäre nicht schlecht. Gibt es nicht vielleicht eine App für IOS , die parallel zum Komplete Kontrol zur Steuerung laufen kann...
Zurück
Oben