Suchergebnisse

  1. nox70

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Oder generell der Hardware frönen weil man einen Kontrast zum Job möchte, bei dem man permanent mit der Maus rumwurschtelt und alles schnell schnell gehen muss.
  2. nox70

    Rompler in 2025?

    Guter Punkt…. Hatte den Ultraproteus (ein verkappter Morpheus), klanglich ganz anders als ein Japaner, aber ich mag Vielfalt bei den Modulen. Nur die Editierung war selbst über Editor so naja… Hier habe ich schon überlegt, ob mein Ultra-Sampler flankiert mit dem Morpheus-Modul von Rossum nicht...
  3. nox70

    CLOCK DVA / the anti group / Adi Newton

    Mal schauen, ob es da von Adi einen Kommentar gibt, sonst schreibe ich den über FB an.
  4. nox70

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - alles zusammen.

    Du bestätigst meine Meinung, bist nicht in der Vintage-Zielgruppe sondern pragmatisch.
  5. nox70

    CLOCK DVA / the anti group / Adi Newton

    Ganz nachvollziehen kann ich diese Vertriebsstrategie nicht, die Alben sind quasi komplett vergriffen. Normale Standard-CD würde mir reichen.
  6. nox70

    Rompler in 2025?

    Guter Gedanke, aber mal wieder Platzbedarf :( …
  7. nox70

    Rompler in 2025?

    Statt JV1080 besser JV2080, gleicher Sound (ggf. Flohhustenunterschied) aber besseres Display.
  8. nox70

    Rompler in 2025?

    Ich kenne nichts Aktuelles, den neuen Kurzweil muss man abwarten. Mir geht es ähnlich, daher hole ich mir aktuell halt die altem Rompler zurück und schaue nach 3rd Party Tools wie z. B. von Sector101 oder WaveRex um diese mit eigenen „Modernen“ Wellenformen bestücken zu können. Die Bedienung...
  9. nox70

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - alles zusammen.

    Denke, der Kollege meinte das nicht so ernst…
  10. nox70

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - alles zusammen.

    Und die gleiche Anmutung haben um auf der emotionalen Ebene zu funktionieren. Nix gegen den Behringer PRO-1, aber es ist ein Unterschied ob ich mit einem kleinen 500g Gerät arbeite oder mit einem im Vergleich großen, schweren Pro One.
  11. nox70

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - alles zusammen.

    Würde Behringer den Markt der Vintagegeräte zerstören, würden deren Preis fallen. Wie Rauschwerk sagt, Angebot und Nachfrage. Die Vintageoriginale sind überwiegend stabil was für mich optionale Schaufensterartikel/Austellungsstücke sind, die nicht zwingend verkauft werden müssen und bei denen...
  12. nox70

    Melbourne Instruments Delia

    Ich warte auf das Modul ... wenn es kommen würde...
  13. nox70

    KI Gefahr für die Menschheit?

    Ob man bei Chefs das K annehmen kann ist diskutabel... aber das I?
  14. nox70

    KI Gefahr für die Menschheit?

    Als ob Dein Chef was merkt ;)
  15. nox70

    Neuer Korg Kronos (2025)

    Es würde neue Käuferschichten mitunter ansprechen.
  16. nox70

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Knapp 2100 für die kleine Version ist ein guter Preis, bin da doch recht angetan von dem Teil.
  17. nox70

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Danke, dann wird der Preis nun eingrenzbarer…
  18. nox70

    Eure Studio-Synthesizer und Soundkonzepte (siehe SequencerTalk 229)

    Reines Hobby, keine Gigs, keine Kollaboration, kein Release, ab und zu mal ein paar schnell eingespielte Ideen auf Soundcloud. Bisher wenig Zeit durch Job und Familie, Pflege Angehöriger... was man so in meinem Alter hat für Verpflichtungen. Ich nutzte nicht nur eine Vorgehensweise versuche...
  19. nox70

    Der unterbewerteste Synthie (Preisklasse bis 500 Euro)

    Ui, Thread aus der Gruft geholt ;) Trotzdem interessant, denn 2012 hat man für 500 Euronen noch andere Dinge bekommen als heute. Mit Stand heute würde ich den TG-77 nennen, der klanglich für meine Ohren vieles topps, was heute als FM verkauft wird oder intus hat... auch ein JV-2080 gehört in...
  20. nox70

    RIAA verklagt Suno, Udio...

    Das ist interessanterweise eins der Prinzipien aus dem DevOps, dass ein geschriebener Code einer automatisierten Prüfung unterliegt und erst nach erfolgreichem Bestehen prozessiert wird. Hier wird das unschwer schwieriger, denn die Gesamtheit an vorhandener Musik wird quasi bei jedem KI...
  21. nox70

    RIAA verklagt Suno, Udio...

    Bei all der zurecht rechtlichen Thematik - das Pelham Thema ist dagegen ein Treppenwitz - scheint ja im Fall Butterbro ein Erfolg zu bestehen, was mehr über die Konsumenten aussagt als es zunächst scheint. Spätestens jetzt entwertet man Musik vollständig, denn wieso sollte ich eigentlich Geld...
  22. nox70

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Wenn das Modul lieferbar ist, werde ich den testweise ordern. Manche Bass und Sequenz-Sounds sind selbst über YouTube sehr überzeugend, erfahrungsgemäß ist selbst antesten noch eine andere Kiste. Will nicht das Pferd „hört sich analog an“ todreiten, aber was ich höre reicht mir.
  23. nox70

    Tempel der Zukunft durch künstliche Intelligenz geschaffen

    Nicht zu ernst nehmen das Thema. Persönlich finde ich die Ergebnisse nicht ganz so überzeugend, denn Modernes und Altes zu verbinden - um mal das letzte Beispiel aufzugreifen - finde ich sehr spannend, aber die KI erzeugt etwas was wie ein Legoset für Mädchen ausschaut. Für mich gibt es da nur...
  24. nox70

    Neuer Korg Kronos (2025)

    Ich bin nicht komplett anderer Meinung. Die wohlgemerkt gefühlte Geschwindigkeit der Zeit - beginnt oft um die 30 - hängt primär damit zunehmend mit Routinen zusammen. Oft durchbrechen Menschen das, wenn Verpflichtungen im Leben enden oder sich verändern. Aber auch nur dann, wenn der Mensch...
  25. nox70

    Neuer Korg Kronos (2025)

    Ist ein wenig wie bei den frühen Motif Modellen und den DX/AN Karten. Heutzutage gehe ich aber davon aus, dass ein moderner Kronos in der Lage ist die Legacy und vielleicht auch die aktuellen „Raspi“ Nativen umzusetzen, wobei ich überhaupt nicht einschätzen kann, ob es da ggf. Probleme mit der...
  26. nox70

    Neuer Korg Kronos (2025)

    OT: Würde ich so nur zum Teil unterschreiben, aber zwischen 31 und 50 gibt es viele Dinge, die oft störend dazukommen, dass der Fokus sich verändert. Nicht umsonst gibt es auch hervorragende Alterswerke, die den tollen Alben der Anfangszeit in Nichts nachstehen. Wenn man eine musikalische Vision...
  27. nox70

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Exakt, und die Sequencer sind auch 16fach wenn ich das richtig gelesen habe. Ich bin immer noch großer Fan vom K2000 und das potenziert ja extrem und ich denke VAST ist nach 30 Jahren teilweise immer noch anderen auf digitaler Ebene voraus.
  28. nox70

    The Forgotten Songs of the 80s

    A Certain Ratio - Love Is The Way https://www.youtube.com/watch?v=zYJo6XwNBMQ
  29. nox70

    The Forgotten Songs of the 80s

    ILLUSTRATED MAN - Head Over Heels (1984) https://www.youtube.com/watch?v=PD_PZeyuX4w Hört sich an wie ein Outtake von The Fixx mit anderem Sänger....
  30. nox70

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Verstehe ich alles, ich würde mir auch eine Rackversion wünschen. Allerdings ist das so ein wenig wie bei Nord/Clavia, die haben ihre Zielgruppe und bringen durchaus auch Rack-Versionen heraus, die aber eher einen kleinen Teil der Interessenten ansprechen. Schwer zu sagen wie sich Kurzweil...
  31. nox70

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Optisch sehr schön, sehr stylisch - Technik und Organisches, klasse - und von den Features kommt man sicherlich extrem weit.
  32. nox70

    Front 242 hören 2025 (Jan) auf live zu spielen

    Beim Refrain von Headhunter bekomme ich Gänsehaut… die älteren Herrschaften scheinen viel Spaß gehabt zu haben…. Schön…
  33. nox70

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Stimmt, hatte das aber nicht näher verfolgt bis jetzt.
  34. nox70

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Oh… der MP ist Made in Japan? Im Grunde nun der Cousin der 3 Raspi-Amerikaner?
  35. nox70

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Warte die Vst-Demo ab, dann kannst Du Dir selbst einen Eindruck verschaffen.
  36. nox70

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - alles zusammen.

    Ich denke hier im Thread wie auch Videos z. B. von Dr. Mix zeigen halbwegs, dass ein Produkt mehr ist als der Preis eines Bauteils (selbst in 8/16 facher Menge) und aus welchen Gründen Behringer nachvollziehbar einen anderen Preis kalkulieren kann. Muss man nun nicht wiederholen, bitte...
  37. nox70

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Nein, das ist nicht mein Ansatz. Auch die damaligen VAs von Novation oder der MS2000 hatten diese „Dichte/harten Mitten“ nicht. Mir gefällt das, andere bevorzugen einen offeneren Sound oder beurteilen das anders vom Hörempfinden (ggf. als leblos). Geht nicht um besser/schlechter, nur um anders...
  38. nox70

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Habe null Ahnung ob Du richtig liegst, aber „harte Mitten“ beschreibt es ganz gut.
  39. nox70

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Hätte spontan eher Virus und MS2000 gesagt. Und trotzdem weder noch, denn ich finde sowohl Virus als auch ein Radias haben eine ganz spezielle Dichte (mir fällt nichts anderes ein das zu beschreiben) im Klang, den ich bei den modernen VAs nicht so wahrnehme. Trotzdem hat dieser Synth was…
  40. nox70

    RIP David Lynch 2025

    RIP
Zurück
Oben