Suchergebnisse

  1. C0r€

    Sind die Hüllkurven beim Moog Model 15 schneller als beim Minimoog Reissue 2022?

    Die Oscs haben keine Sync Inputs, wenn ich das richtig sehe beim System von Moog? Also dass der Oszillator dann quasi bei 0 anfängt, wenn er dort einen Trigger bekommt. Wäre schlecht, wenn das fehlt, weil man da schlecht ein konsistent gleiches kurzes Knacken mit den Oscs machen kann mit den...
  2. C0r€

    Sind die Hüllkurven beim Moog Model 15 schneller als beim Minimoog Reissue 2022?

    Oder die Envelopes von frequency central, wobei die von Doepfer auch ganz gut sind, und dann in einen Verstärker zum clippen der Spitze, wenn man da eine kurze Hold Phase haben will, dabei gegebenenfalls in einen exponentiellen Verstärker, um die Kurvenform noch mehr anzuspitzen. Bei Doepfer...
  3. C0r€

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Gibt’s Bilder vom Innenleben des K2700? Würde mich wundern wenn das Board viel größer geworden ist, aber wer weiß. Das Panel Board mit Display und Pads würde dann ja reduziert für das Rack und da rein könnten 2-3 Boards übereinander. Die haben ja kaum Wandler drin, paar FPGAs, Netzteil usw., das...
  4. C0r€

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    PC2R war glaube ich das letzte Rack. In der K Serie das K2600R. Da fände ich auch ein K2700R gut, hab keinen Platz für Keyboards und spiele letztlich eher Remote mit einem Keyboard oder Sequenzer ein.
  5. C0r€

    Mit 13 Jahren gejobbt, heute Selfmade-Milliardär: Die krasse Geschichte von Hans Thomann

    Weniger Aufwand, weniger Risiko, bessere Planbarkeit, keine Angst vorm Wettbewerber, Erpressbarkeit der Anderen, Erlauchtheit der Wissenden (dabei zu sein bei der Absprache), Bündelung von Ressourcen und damit höhere Marktmacht und Marktdurchdringung, klare Spielregeln Letztlich das Gegenteil...
  6. C0r€

    Mit 13 Jahren gejobbt, heute Selfmade-Milliardär: Die krasse Geschichte von Hans Thomann

    Dann schaue mal wie das bei den Tankstellen (da orientiert man sich wohl an Aral) funktioniert oder beim Aldi, also da schauen die Wettweberber auf die Preise und positionieren sich dazu. Das macht viel Aufwand, bzw war das früher mal so. Viel einfacher wäre es doch, das einfach festzulegen. Als...
  7. C0r€

    Mit 13 Jahren gejobbt, heute Selfmade-Milliardär: Die krasse Geschichte von Hans Thomann

    In vielen Fällen finden sich zum Beispiel Klauseln in Verträgen, welche diese Gesetze verletzen. Es gibt oft emails, Dokumente, Wettbewerber die es mitbekommen, nicht viel anders als bei Schmiergeldskandalen. Am Ende ist alles über das Abrechnungssystem gelaufen, in dem die Zahlen drinstehen...
  8. C0r€

    Mit 13 Jahren gejobbt, heute Selfmade-Milliardär: Die krasse Geschichte von Hans Thomann

    Ich bestelle lieber direkt beim Hersteller, wenn das geht. Zwischenhändler machen für mich in vielen Fällen keinen Sinn, wenn ich etwas Spezielles brauche, und so bekommen die Hersteller selbst deutlich mehr ab als das was die Händler noch zusätzlich abkassieren, was ja branchenüblich nicht...
  9. C0r€

    Mit 13 Jahren gejobbt, heute Selfmade-Milliardär: Die krasse Geschichte von Hans Thomann

    In dem Falle ist es dann, wenn das wirklich die Intention war, dumm gelaufen. Bzw waren dann sowohl beteiligte Hersteller als auch Händler ziemlich dumm, die Gesetze nicht zu kennen bzw. solch ein Risiko für dieses heilige Sameritertum einzugehen. Wobei das für die Verbraucher dann doch eher...
  10. C0r€

    Mit 13 Jahren gejobbt, heute Selfmade-Milliardär: Die krasse Geschichte von Hans Thomann

    Nun ja, gut dass du nicht in der Haut der Hersteller steckst, die dann von den Händlern abhängen, welche durch ihre Absprachen praktisch fast so agieren, als ob es es ein Monopol geben würde. Letztlich wollen Händler tendenziell ihre Marge maximieren und den Aufwand dafür minimieren, ansonsten...
  11. C0r€

    B 2600 brummen

    Den VCA mal zumachen, vielleicht ist das ein VCO der da brummt oder der VCF mit vollem Feedback? Normal brummt da sonst nichts.
  12. C0r€

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Mit einem K2600R komme ich gut zurecht, ist eigentlich recht logisch. Nur würde man das heute besser machen können. Wenn schon modulare Soundstruktur, dann eben mit gutem Editor bzw. mehr Übersichtlichkeit, wofür ein besserer Screen und gegebenenfalls screens über den Fadern gut wären (beim Top...
  13. C0r€

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Wieder Riesen-Böller mit kleinen Displays und technisch wahrscheinlich alter Wein in neuen Schläuchen? Was ist denn da der Unterschied zum K2700 bzw. Sinn das überhaupt rauszubringen? Downsizing der Engine bei ähnlich aussehendem Gehäuse? Warum dann nicht erweiterbar/upgradebar 1 Dingens...
  14. C0r€

    Wie verschaltet/verkabelt man Hardware Equalizer/Comp sinnvoll!?

    Ich würde erst Bass und Höhen machen und danach Mitten, damit ich, wenn ich das nacheinander mache, erst das Grobe aufräume und dann in die Details gehe, wo das grobe schonmal freigeräumt ist. Quasi wie beim Schnee schieben. Erstmal grob wegschieben, dann den Kleinkram wegräumen. Oder beim...
  15. C0r€

    Wie verschaltet/verkabelt man Hardware Equalizer/Comp sinnvoll!?

    Ich mag EQ am Anfang zum Entzerren, damit der Kompressor keine Störungen bekommt (Höhen und Tiefen als Rumpeln wegschneiden und auch Störende Frequenzen, die der Kompressor nicht sehen braucht/soll), recht grob wegschneiden, dann vor-komprimieren, je nach Stil und Sound, dann nochmal Detail...
  16. C0r€

    Behringer LmDrum (Linndrum)

    Die 8 bit Samples kommen beim Nerdseq und Jomox 999 auch recht nett. Oder gegebenenfalls den alten Doepfer Sampler, wenn man Lofi will. Da gibt es einige Alternativen in Hardware. Im Nerdseq können auch 8bit Bassdrums ziemlich heftig rumsen und der sequenzer sucht seinesgleichen, sowie auch der...
  17. C0r€

    Behringer LmDrum (Linndrum)

    Naja, das ‘Betriebssystem’ werden sie wohl kaum ‘kopiert’ haben, eher das User interface (was nur ein kleiner Teil vom System ist) ‘nachgebaut’, was im Endeffekt für den Nutzer den Vorteil hat, sich gegebenenfalls schneller zurecht zu finden, wenn man denn Elektron kennt und mag. Ein...
  18. C0r€

    Akai 3000XL

    Normalerweise sollte nichts außer die Erdungsklemme am Gehäuse direkt angeschlossen sein. Im Schaltnetzteil selbst geht dann normalerweise ein Kondensator mit hoher Spannungsfestigkeit (als EMV Maßnahme und ggf. noch ein sehr hochohmiger Widerstand) gegen das Gehäuse vom Schaltnetzteil (sofern...
  19. C0r€

    Echte aktuelle Ensemble FX?

    Ihr habt echt ne lange Leitung.
  20. C0r€

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - alles zusammen.

    EK kann sich doch einen Synth selbst bauen, wenn er da nur paar Chips zusammendängeln muss. In den Application notes steht doch alles drin, nen Rasperry und noch nen Reverb Chip dran und los gehts, zur Not auf Lochraster oder jemand bezahlen der es für ihn macht! Frontplatte kann man auch machen...
  21. C0r€

    Echte aktuelle Ensemble FX?

    Der Zweck von einem String Ensemble Effekt ist doch ein Orchester String Ensemble nachzuempfinden. Dahingehend finde ich, sollte man nicht (nur) den schlechten Schaltungsimitaten (also Schaltungen, die das versuchen hinzutriksen) nacheifern, sondern sich überlegen, wie ein String Ensemble in...
  22. C0r€

    Echte aktuelle Ensemble FX?

    Beim Sinus bleibt der Pitch dann lange bei max und min hängen was dann nicht so subtil ist. Ggf. ein Zwischending zwischen Linear und Sinus probieren, wenn es subtiler sein soll. Oder ein Zwischending zwischen Sinus und Rechteck, wenn es noch weniger subtil sein soll, um zu verdeutlichen, was...
  23. C0r€

    Echte aktuelle Ensemble FX?

    Dreieck als Modulation ist vermutlich etwas natürlicher (eigentlich ist es das nicht, aber die Modulation ändert sich dann zu jeder Zeit linear) und ein wenig weniger wet Signal, also etwas dezenter?
  24. C0r€

    PPG, Waldorf, Produktionstechniken - aus: Behringer & PPG Wave

    Ich hatte mir für das XV 5080 eine Instrument Definition als Text Datei zusammengestellt, bei der Kiste ist das recht komplex wegen der Bankumschaltung und den Controllernamen (die ich auch angepasst habe). Bei mir scheint es zu funktionieren, jedoch ist die Definition nicht genau so wie bei...
  25. C0r€

    PPG, Waldorf, Produktionstechniken - aus: Behringer & PPG Wave

    Was meinst Du geht z.B. bezüglich MIDI nicht gut? Gut finde ich in Reaper, dass man z.B. mehrere Spuren überlagert anzeigen kann, sodass nicht editierte Spuren im Hintergrund erscheinen und man so den Kontext sieht, alles in der Pianoroll, beim Editieren. MIDI FX gibt es einige, man kann sich...
  26. C0r€

    Sterben Tonstudios 2025 aus?

    Das ist wohl ein wichtiger Punkt. Wie gut das Material ist, das man abliefert hat nur indirekten Einfluss auf den Erfolg. Man investiert also Geld in besseren Sound und weiss nicht ob es etwas bringen wird. In ein Studio geht man jedoch nicht nur deswegen. Auch wegen dem Ambiente (so wie man...
  27. C0r€

    Sterben Tonstudios 2025 aus?

    Ich vermute, dass es nicht wenige professionelle Studios zum Einmieten gibt, wo gar kein Tonmeister arbeitet bzw. keiner mit musikalischem Studium, sondern Leute mit Praxis und Referenzen. Weil Studios doch eher nicht von Tonmeistern gegründet werden, und die relativ teuer sind, wenn man sie...
  28. C0r€

    Sterben Tonstudios 2025 aus?

    Wer fliegt nicht gerne nach Kalifornien und rechnet das von der Steuer ab? Noch ein Standortnachteil für Deutschland in diesem Beispiel. Vielleicht ein Studio in den Alpen?
  29. C0r€

    Sterben Tonstudios 2025 aus?

    Dann ist ja gut, dann brauchen wir uns um die keine Sorgen machen? Die Tonmeister finden einen Job und die Charts laufen wie Bretzelbacken. Interessant wäre, wie sich das in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Vielleicht sind es ja sogar mehr buchbare professionelle Studios geworden, und...
  30. C0r€

    Sterben Tonstudios 2025 aus?

    Viele hier im Forum haben ein Tonstudio, sieht man ja schön in den Bildern. Halt private Studios, die in keiner Statistik stehen und die das Studio meist nicht vermarkten, um mit dem Studio Geld zu verdienen. Ich würde jetzt auch nicht Fremde bei mir an mein Gear lassen. Die würden sich...
  31. C0r€

    Sterben Tonstudios 2025 aus?

    Wenn man das als neuartig ansieht? Mit denen hätte ich jetzt gar nicht gerechnet. Ich finde bzw. fand eher Jungle, D&B, Dubstep, IDM usw., eher underground innovativ, z.B. RDJ und Konsorten. Oft releases, bevor sie so richtig bekannt wurden. An John Lennon, Abba usw. finde ich persönlich nichts...
  32. C0r€

    Sterben Tonstudios 2025 aus?

    Wer braucht denn jemanden mit absoluten Gehör? Schön dass es sie gibt, allerdings tun sie mir leid. Sie müssen ständig die ganzen Fehler hören. Z.B. die verstimmten Oszillatoren und das ganze gequietsche hier im Forum. Muss für sie wie Folter sein. Macht man Musik für diese Leute?
  33. C0r€

    Sterben Tonstudios 2025 aus?

    Gibts da nicht immer mal wieder Quereinsteiger? 100% würde mich wundern oder gar unterstreichen, dass es sich um eher komerzialisiertes Gemauschel handelt, was in den Rotations landet? Geld reinstopfen damit es besser wird als die "Masse" an Releases? Wird Musik durch Geld reinstopfen wirklich...
  34. C0r€

    Sterben Tonstudios 2025 aus?

    Mit alten Rockplatten kannst du mich jagen! Hab ich mir damals schon nicht angehört. Ich mag eher den modernen Sound, wenn er nicht tot komprimiert ist. Wall of Sound mit gestackten Gitarren für den Zweck der Aufnahme mit nem Amp Stack ist heute nur noch eine Spielerei, keine Notwendigkeit, geht...
  35. C0r€

    Sterben Tonstudios 2025 aus?

    Für reines Mastering kommt es dann denke ich noch weniger aufs Studio sondern noch mehr auf die Person an, die das macht und da wird es auch immer mehr egal ob real outboard oder ITB Mastering gemacht wird. Wenn man nicht daneben hockt weiß man das ja nichtmal, ob es nicht nur durch ozone...
  36. C0r€

    Sterben Tonstudios 2025 aus?

    Für das Ambiente, das Zusammenarbeiten von Musikern, Abschotten vom Rest der Welt und konzentriert arbeiten in einem akustisch optimierten Mikrokosmos hat das sicherlich noch lange Bestand, was ich auch gut finde. Mehr so als Alternative zum ins Spa gehen. Als Alternative zu bedroom/home Studios...
  37. C0r€

    Sterben Tonstudios 2025 aus?

    Bei nem guten Sänger ist es fast egal was für ein Mikro du ihm verpasst und animieren brauchst du den auch nicht. Bzw. bringt der dann eher sein Mikro mit, wenn er sich denn durch sein Mikro definiert (was ich recht sonderbar finde).
  38. C0r€

    Sterben Tonstudios 2025 aus?

    Viele Drummer sind so schlecht, dass man da besser entweder in der DAW ewig Schnipsel schiebt oder gleich per Trigger einspielt oder fertige MIDI reinzieht und editiert. War auch Ende der 90ger schon so, da konnte man jedoch noch punkten, wenn man gut eingespielt hat und deshalb nicht groß...
  39. C0r€

    Sterben Tonstudios 2025 aus?

    Wenn man z.B. mit einem HW modularsystem Musik macht, was soll da der Sinn sein damit in ein Tonstudio zu gehen? Das müsste man ja mitnehmen, weil so in der Form steht das sicherlich nicht dort. Um dann mit nem Mikro das Modularsystem abzunehmen oder was? Wenn man mit Softsynths arbeitet, soll...
  40. C0r€

    Sterben Tonstudios 2025 aus?

    Ich brauchte schon in den 90gern kein Tonstudio um elektronische Musik zu produzieren, so wie auch viele andere das nicht brauchten und sich selbst ihr kleines oder gar großes Studio selbst gebaut haben. Ich wär da nur hingegangen, um Equipment zu testen und für das Geld was ein Studio kostet...
Zurück
Oben