Suchergebnisse

  1. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Hier mal der stream, falls wer reinschauen mag. https://www.youtube.com/watch?v=Z3ybs9W6IM8&t=1s
  2. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    doch klar, der clip muss aber laufen. dannach dann in den Ordner resample gehen und da wird dann eigentlich deine letzte resampleaufnahme angezeigt Bin heute Abend gegen 21Uhr wieder live auf Yt. bissi sampling slicing und beats bauen. Grüsse
  3. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    hier mal mein live von gestern,nen chilltrack gebaut nur mit communitysounds/presets. https://www.youtube.com/watch?v=4fBUeqaZrak&t=7860s schönes Wochenende gewünscht
  4. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    ja kommt auf die Reihenfolge drauf an, ich meine erst Load, dann Synth. ansonsten anders herum. Mach heute abend wohl noch ein Live und baue mit den Communitypresets irgend etwas. grüsse
  5. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    moin, kannst auch einfach Load + Synth / Kit drücken. dann bist im ersten Ordner und mit Back kommst du einmal zurück und siehst dann alle Ordner von entsprechend Synths oder Kits.
  6. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    die presets vom community-contest sind raus, richtig feine sounds und Kits dabei :) hier mal nen reel dazu: https://www.instagram.com/reel/DKw81O3tJYr/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== und hier gibts die Presets: https://www.patreon.com/posts/1-2-preset-129795154 viel Spass
  7. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Super und danke für die Rückmeldung. Wie geasgt gern mal auf meinen YT-CHannel vorbei schauen. Mach öfter mal ein Live da kannst dann auch nachfragen. bissi Talk und Musik.
  8. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    nein du kannst kein Mic als Eingang nicht auswählen. es darf nichts im Audioin stecken wenn du das interne Mic verwenden möchtest. Auswählen von Inputart funktioniert bei Audiospuren. Dort kannst du dann Mono L/R Stereo und ob mit oder ohne Monitoring auswählen. hab gerade nochmal selbst...
  9. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Moin, Micro funktioniert nur, wenn di nichts im Audio In gesteckt hast. du kannst an vielen stellen Saamplen. Beispiel: mach eine Synthspur auf und initilisiere diese (shift+Synth) drücken. gehe über shift + Osc1 Type in die Auswahl für den OSCtyp wähle die Sampleengine mit shift+recording...
  10. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    neuer livestreqam mit Deluge und Speckie, schön mit dem Screenteil, macht spass wenn man mal eben am Bildschirm das Display vom Deluge sieht. ist aber kein leiveset sondern eher der Prozess den ich so habe beim musizieren, wenn man das Musik nennen kann. beste Grüsse...
  11. lfo-one

    Die Jam-tauglichste aktuelle Groovebox (ohne vorgefertigten Sets, mind 4 Melodien)

    Oh mein Lieblingsthema,.. ich nutze meist mehrere Grooveboxen in Kombination. Mal Spectralis mal Deluge mal SP404mk2 oder den Modelcycles. Hatte lustigerweise die letzten Wochen paar Livestreams gemacht. Der letzte vom Donnerstag. Da nutze ich z.B. den Spectralis in Verbindung mit ModelCycles...
  12. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Es gibt mittlerweile eine 5.2 Release von Bitwig, also keine Beta. Die Nightlyfirmeware würde ich dir nicht empfehlen, dar nicht stabil. Stabil meint im Sinne von, das dort sachen drin sind, die wieder verforfen werden können. Somit kannst du unter umständen nix mehr mit deinen Songs aus...
  13. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    nimmst du das hier: https://www.youtube.com/watch?v=F8TKf-Tp5sY
  14. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    achso, ja das habe ich auch gemacht für Livesets, wenns etwas komplexer wurde. aber mit der Community-Firmeware ist das meiner Meinung nach nicht mehr nötig, da die Übersicht im Gridmode hervorragend ist.
  15. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    So richtig versteh ich deine Frage mit den Kits nicht? Ein Kit ist ja nur eine Spur/Cointainer in dem du beliebhig viele Samples /Spuren laden kannst. Innerhalb des Kits, kannst du muten usw. eine Ebene höher hast du deine Kitspur die du auch copieren kannst. (Einfach Spur gefrückt halten, und...
  16. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    bei mir waren es um die 150 Euro mit Zoll und Versand, das ist aber schon über sechs Jahre her und der Deluge kostete irgendwas um die 900 Euro, wie es jetzt ist kann ich dir nicht sagen.
  17. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    danke dir, ich hab es nicht hinbekommen, aber jetzt sehe ich es liegt an den einstellunge im Browser
  18. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    mal n kleines Video zum Performancemode Lofi hiphop ähnlich www.youtube.com/watch?v=Q-6sSC6eUYI&lc=UgxkJjhh1rDLh0ZwgTR4AaABAg grüsse
  19. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    die langsame hui ist aber auch schon nach wenigen Spuren da. Allerdings ist auch das mit der letzten Nightly besser geworden, aber man sieht schon das der Deluge gut zu arbeiten hat. Es ist alles etwas verzögert und behebig. Ich beobachte das mal weiter. Derweil hoffe ich das unser Programmierer...
  20. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    musst du mal die Madenschruben anziehen. die haben sich wohl gelöst, so wie de es beschreibst.
  21. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Moin zusammen, bin ja nun auch schon ne weile mit der CF am arbeiten und hatte die Tage festgestellt, das der Stimmenklau schon recht heftig ist. Die letzte Nightly hat das aber gefixt, wie es aussieht. Die Scalefunktion hab ich noch nicht recht verstanden. Der Performancemode ist mal geil. Ein...
  22. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    moin zusammen, mal nen bischen wieder mit dem Deluge gemacht. Neues Display und Senf gibts dazu. www.youtube.com/watch?v=PZCuGjSRwkA
  23. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    moin zusammen, dachte ich schau mal wieder vorbei mit nem kleinen Video zu einigen der neuen Funktionen der Opensource Firmeware. Ich muss aber noch bisschen üben :-) Bei der Sektion Mastercompressor sieht man allerdings nur die Github, habe vergessen die Scene umzuschalten. Das ganze ist auf...
  24. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    eh nein, hab ich tatsächlich noch nichts von gehört. Ich bin mehr auf hive Blockchain unterwegs und hab da ganz tolle Leute aus der ganzen Welt kennen gelernt.
  25. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    danke, ja ich finde den Deluge tatsächlich ganz groß, die Bedienung ist einfach durchgängig und die Möglichkeiten sind enorm. Mal ne Audiospur vom Modular aufgenommen oder einem beliebigen Gerät, jetzt Wavetable und Euclidean, FMsynthese zwar nur mit 2 OPs, aber trotzdem ziemlich beeindruckend...
  26. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    konnte es mir jetzt nicht nehmen lassen und nun doch mal kurz nen kleinen Test hochgeladen https://www.youtube.com/watch?v=6dM0yWWkQ1E :-)
  27. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Lohnt sich definitiv mein Lieber. Die Wavetablegeschichte ist auch ziemlich geil, in Verbindung mit dem neuen möglichkeiten im Sequenzer. Das Spaced ordentlich.
  28. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    ja da hab ich meinen Kanal mal etwas vernachlässigt weil ich am Album gearbeitet habe, was jetzt seid Dezember 21 draußen ist. Überhaupt hat meine Socialmedia-Aktivität arg nach gelassen. Ist aber auvch mal ganz schön. Hier war ich ja auch schon lang nicht mehr unterwegs. :-)
  29. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Sehr geiles Update, verwandelt den Deluge in eine Ambientmaschiene. Bin begeistert und kommt gerade passend zu meinem geplanten Live-Project
  30. lfo-one

    Modular Synth & TR-Sequencer - Beepstreet Drambo

    ja ziemlich nice die App. habe mir vor ein paar Tagen das Wavetablemodul gezogen. Jetzt bau ich gerade einen Synth damit. Und nun kommt auch noch die Einbindung vo AU. Sehr schön
  31. lfo-one

    Modular Synth & TR-Sequencer - Beepstreet Drambo

    Hi, hab mal nen kleines Modul mit Drambo gebaut. Ein Random Melodizer: hier zum Download: https://patchstorage.com/space-melodizer-random-lfo-melodizer/ Hallo liebe Comunity aus dem Drambo-universum, ich möchte euch heute mein erstes Patch, den SpaceMelodizer vorstellen und wünsche euch viel...
  32. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    hier mal Speckie und Deluge im Team https://www.youtube.com/watch?v=WRNAQ0458H8
  33. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    gestern mal ne kleine schräge Session gehabt, ich liebe die Kiste :-) https://www.youtube.com/watch?v=UhA8cpkx8jc
  34. lfo-one

    MC101 vs Electribe 2 Synth

    Die MC 707 finde ich auch sehr ansprechend, da hätte ich tatsächlich Lust drauf. Die E2 hatte ich damals neu und nach drei Tagen wieder zurück geschickt. Geht in meinen Augen garnicht. Zu wenig polyphonie umständlich Bedienung und Klang, kommt mir definitiv nicht in die Aufnahme. Die 101 hat die...
  35. lfo-one

    Akai MPC One

    die Shortcuts sind kein Ding, sind ja auf der Frontplatte und es gibt auch alternative Overlays wo alle shiftfunktionen drauf sind. sieh in meinen Videos hab da so eins von Xpand. MPC hatte ich die Live, Bedienung war Ok aber Soundhat mir nicht zugesagt. Ich denke mal in der kleinen ist das...
  36. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    ja das mit dem Überblick ist so eine Sache, aber auch hier gibt es gute Möglichkeiten. Also bei der Vorbereitung meines Liveactes gehe ich so vor: Ich fang an ein Pattern zu programmieren, sagen wir mit acht Spuren: Midi und CV Spuren sind immer ganz oben. Dann kommen meine Drumspuren, meist...
  37. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    kopiert nur die Noten, nicht das preset, Audio lässt sich nicht kopieren.
  38. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    na so schlimm find ich es jetzt nicht, letztendlich hast du ja die Clips, bloß eben untereinander. in meinem Project , an dem ich gerade arbeite gibt es mittlerweile 18 Audiospuren und um die 25 weitere spuren für Drums und synths. Welche Box kann sowas. Ok das mit dem copy and paste zwischen...
  39. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Ich hätte ja Lust auf einen weiteren Modus: Clipbasierte Ansicht like Ableton. Jedes Pad ein Clip, in dem man natürlich auch reinkönnte um Ihn zu editieren, Das wäre geil: Hab keinen Kontakt zu Rohan. Kannst ihm ja mal vorschlagen. Die Oberfläche wäre gerade zu prädestiniert (schreibt man das...
  40. lfo-one

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Das ist ja das schöne am Deluge. Man ist völlig frei in der Art und Weise wie man die Dinge angeht und es gibts stets andere Wege und, oder Lösungsansätze. Will heissen, ich bin in meiner Arbeitsweise nicht festgelegt, und mache die Dinge, wie sie mir im jeweiligen Moment am praktikabelsten...
Zurück
Oben