Suchergebnisse

  1. DAV

    Roland MC 707 + MC 101

    Je mehr ich mich mit 101 und 707 beschäftige, desto mehr Zweifel kommen mir... Ich habe das Gefühl, dass Roland wieder schwerste Workflow-Verbrechen begangen hat. Mich erinnert vieles übel an den JD-XI, den ich irgendwie sehr gemocht habe, letztendlich wegen des Workflows aber wieder verkauft...
  2. DAV

    Roland MC 707 + MC 101

    Und ich mach auch noch einen auf: „4 oder 8 Takte bei Roland MC-707 und MC-101?“ mit Umfrage
  3. DAV

    Roland MC 707 + MC 101

    Die Verwirrung hier im Thread wird diesbezüglich immer größer...
  4. DAV

    Roland MC 707 + MC 101

    Das wird bei der 101 ähnlich funktionieren wie bei den Elektrons, mit vier Parametern im Display zu den vier Reglern. Aber irgendwie muss man die Pages noch durchschalten. Meine Vermutung (mehrfach drücken) scheint zumindest bei Sound nicht zu passen, das stimmt, unter dem Button gibt es Shift...
  5. DAV

    Roland MC 707 + MC 101

    Bei der 101 gibt es sogar Buttons für Sound, Filter, Mod und FX unterhalb der 4 Regler. Vermutlich kann man über mehrfaches Tippen die Pages durchschalten. Das könnte ganz gut gelöst sein. Aber ich warte auf ein vernünftiges Review-Video der 101... mich interessiert brennend, wie der Workflow...
  6. DAV

    Modal Electronics - Argon8 Polyphonic Synthesiser

    Klingt sehr gut. Skulpt und Craft 2 haben mich schon sehr positiv überrascht. Modal hat es richtig drauf digital, finde ich. Hat irgendwas, was ich bei anderen digitalen vermisse... Nicks Harmonics.
  7. DAV

    Roland MC 707 + MC 101

    Das ist doch nur eine Groovebox... dass die so viel kann, heißt doch nicht, dass sie alles können muss...
  8. DAV

    Was ist los bei Native Instruments?

    Hoffentlich werde ich jetzt nicht aus der Talkshow geworfen.
  9. DAV

    Roland MC 707 + MC 101

    Ich denke auch ernsthaft über die 101 nach... deshalb habe ich noch nichts bestellt.
  10. DAV

    Modal Electronics - Argon8 Polyphonic Synthesiser

    Gefällt mir außerordentlich gut!
  11. DAV

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Naja... scheinbar nicht ganz gelungen...
  12. DAV

    Roland MC 707 + MC 101

    Sample-Record-Overdub, sicher?
  13. DAV

    Roland MC 707 + MC 101

    Ein richtiger Looper ist das nicht. Keine Ahnung, warum Roland das Looper nennt...
  14. DAV

    Roland MC 707 + MC 101

    Es gibt zwei Midi-Outs, aber es gibt keine MIDI-Tracks wie z.B. im Octatrack.
  15. DAV

    Roland MC 707 + MC 101

    Absolut kein Vergleich zum Circuit! Die MC-101 kann 16 Drumsounds + 3 polyphone Synth-Tracks (oder Sample-Tracks). Oder 4 Drum-, Synth- oder Sample-Tracks.
  16. DAV

    Roland MC 707 + MC 101

    Ich bin Bo's Video jetzt ganz durch, toll... Das Display finde ich etwas Oldschool auch bei der MC-707, aber man muss ja was zu verbessern haben bei der nächsten Version... ein besseres Display, Midi-Tracks... Den Synth-Editor finde ich dennoch toll gelöst. Jetzt habe ich ein paar Wochen...
  17. DAV

    Roland MC 707 + MC 101

    Einzelne Drumkit-Sounds kann man muten, habe ich richtig gesehen... aber auf einem Foto den fetten Mute-Button übersehen. ?
  18. DAV

    Roland MC 707 + MC 101

    Hat sich überschnitten, habe eben einen Screenshot gemacht. Links im Display bis 128.
  19. DAV

    Roland MC 707 + MC 101

    Ich schaue gerade Bo's Review, mit Blick aufs Display: Es sind 128 richtige Steps. Substeps gibt es auch - aber ob die bei 128 Steps zusätzlich noch voll zur Verfügung stehen, weiß ich nicht. Bisher bin ich sehr beeindruckt. Roland scheint alles zu haben, was bei den Electribes fehlt... und...
  20. DAV

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Mich konnte der Sound noch nicht so richtig überzeugen, bei Sekunde 25 klingt der nach China-Restaurant. https://youtu.be/-rJd_j9_Ixs
  21. DAV

    Was ist los bei Native Instruments?

    Ja, fand ich früher aber richtig so. Wobei die Autotune-Gangster von heute noch viel peinlicher sind.
  22. DAV

    Was ist los bei Native Instruments?

    Das waren noch Zeiten... https://youtu.be/HuD8MrM0U7U
  23. DAV

    Roland MC 707 + MC 101

    Ah, die TR8 hatte ich nie. Ist mir aber auch egal, ich habe massiv GAS... ? wie seit Minilogue XD nicht mehr. Laut MS Mitte Oktober...
  24. DAV

    Roland MC 707 + MC 101

    In der Tat Verwirrung... der Roland in dem Sonic State-Video spricht von 128 Steps. Ich habe vermutet, dass man die Auflösung ändern kann, wie beim JD-XI, wo letztendlich auch 8 Takte möglich sind - unter 4 x 16. Das sind genau genommen aber nicht 128. Dass da oben nicht 8 LEDs sind, finde ich...
  25. DAV

    Roland MC 707 + MC 101

    128 Steps. 8 Spuren fand ich auch erst wenig, aber eine Spur kann ein ganzes Drumkit beinhalten. Polyphonie war 64 Voices, wenn ich mich richtig erinnere. Also alles satt!
  26. DAV

    Roland MC 707 + MC 101

    Hätte ich auch geschätzt, aber es sind 999€, MC-101 499€. Für das Gebotene als Einstiegspreis OK. Wie ich schon im Sammelthread geschrieben habe, ich bin total scharf drauf. Die MC-101 passt noch genau neben meinen Minilogue XD und wäre eine tolle Ergänzung, aber ich glaube, dass es die MC-707...
  27. DAV

    Neue Roland Synths - Jupiter X & Xm, MC101 / 707 und Analogfilter-Fantom, außerdem JU06A

    Ooohhh... ich fand Roland seit den giftgrünen und winzigen Dingern nur noch lächerlich, aber die MC-707 kaufe ich! Meine erste Hardware war die MC-303, und die Electribes habe ich alle verkauft...
  28. DAV

    Welcher Synthesizer als Allrounder für Homestudio?

    Ein Allrounder hat für mich grundsätzlich polyphon zu sein. Ich bin ein großer Fan vom Minilogue XD, auch vom REV2 (8), wenn es etwas teurer sein darf und mehr Stimmen haben soll. Oder ein gebrauchter Prophet 08. Analog wäre IMO eine tolle Ergänzung zu einem digitalen Virus. Der Minilogue XD...
  29. DAV

    Was ist los bei Native Instruments?

    Dass man früher oder später über die Hardware von Maschine oder Komplete Kontrol online Presets, Samples und Expansions browsen und laden kann, war mir nach sounds.com eigentlich schon klar. Auch ansonsten klingt das erstmal interessant. Ich wüsste nicht, warum eine solche Plattform kein...
  30. DAV

    Was ist los bei Native Instruments?

    Welcher Hardware-Trend? Ich sehe eher eine Billig-Schwemme mit geringen Gewinnmargen und hohem unternehmerischen Risiko, für die meisten Unternehmen zumindest. Trends sind meist auch vergänglich... wie gesagt, ohne Hardware würde es auch genug Musik geben. Behringer kann das, zahlt die Steuern...
  31. DAV

    Was ist los bei Native Instruments?

    Sehr klein, als Arturia war die Entscheidung vor vielen Jahren nicht so dumm.
  32. DAV

    Was ist los bei Native Instruments?

    Es ist ja auch gut, dass es Hardware gibt. Dumm fände ich allerdings die Entscheidung, ins Hardware-Synth-Geschäft einzusteigen, insbesondere als gigantische Softwareschmiede.
  33. DAV

    Was ist los bei Native Instruments?

    Ich mache auch beides. Du hast geschrieben, dass Plugins momentan zumindest bei Hobbymusikern/Prosumern gerade eher weniger angesagt sind und die IMHO die große Masse an Kunden ausmachen dürften. Jeder hat Geld und Speicherplatz für 25 Plugins, nur wenige haben Geld und Platz für 3...
  34. DAV

    Was ist los bei Native Instruments?

    Hardware-Synthesizer sind was für Freaks, die Kabelgedöns lieben, bzw. für Sammler. Hardware-Synthesizer braucht man zur (professionellen oder hobbymäßigen) Musikproduktion überhaupt nicht. Umständliche Produktionsweise, eingeschränkte Funktion, nimmt Platz weg, ist teuer etc. Es gibt Software...
  35. DAV

    Was ist los bei Native Instruments?

    Das glaube ich nicht. Ist die Quelle vertrauenswürdig? Ich stelle mir gerade BP, Shell oder Aral vor, die ein Elektroauto planen.
  36. DAV

    Was ist los bei Native Instruments?

    Ja, digital hinterwäldlerisch. Aber die extremsten Steuerbelastungen. Auch das kann eine Firma wie NI den Kopf kosten, wenn sie nicht rechtzeitig "geflüchtet" ist und nicht alles glatt läuft.
  37. DAV

    Was ist los bei Native Instruments?

    Ich war mir ja ziemlich sicher, dass früher oder später eine Maschine Studio MK2 kommt, weil auch die Maschine MK3 die Maschine Studio MK1 nicht ersetzen kann. Bei Music Store steht inzwischen, dass die Produktion eingestellt ist. Bei Thomann ist die nicht mehr gelistet und direkt bei NI nicht...
  38. DAV

    Was ist los bei Native Instruments?

    Software ist schon heikel. Kann an die Wand fahren, einfach wenn sie alt ist, oder wenn ursprüngliche Entwickler ausgeschieden sind, oder wenn schlechte Entwickler (weiter) dran gearbeitet haben, oder allgemein wegen Chaos, oder wegen allem zusammen. Nicht selten kann man die Software dann nur...
  39. DAV

    Was ist los bei Native Instruments?

    Ich stelle mir gerade eine Maschine mit zwei Synth-Spuren vor. Novation würde das machen.
  40. DAV

    Was ist los bei Native Instruments?

    Ich glaube niemals, dass eine Standalone geplant war oder ist.
Zurück
Oben