Suchergebnisse

  1. Deak Ferance

    Presonus Studio One - Fragen Fragen Fragen

    Das Problem mit Synchronisation Midi / Audio und Gedöns halte ich Presonus schon seit Jahren vor. Versuch mal nen ext. Sequencer oder Drummie mit Studio One Midiclock zu syncen, so dass es auch mit den Plugins gleich läuft - Keine Chance!! Was habe ich mir im Forum dort schon den Mund fusselig...
  2. Deak Ferance

    "Kraftwerk" Gesamtwerk

    Ja
  3. Deak Ferance

    "Kraftwerk" Gesamtwerk

    Schreibt mal bitte jemand The Weeknd an. Der möchte seinen Song wieder haben.☺️🤔 Zudem sehe ich, dass das " weltbeste Ohr aus dem Habichtswald" O.K mit daran beteilligt war. Kann ja dann nur "weltbe****** ähh, ....ähhm...ja!🫣 Und Abrantes hatte wahrscheinlich keine Lust mehr auf dem Sozius. Denn...
  4. Deak Ferance

    D16 Nepheton 2

    So what!?😎 Dann ziehst du dir die Pattern zum arrangieren in die DAW und gut ist. Ich würde es ja eher verstehen wenn du mit dem Ding live performen möchtest. Aber dafür wurde das Ding auch wahrscheinlich gar nicht konzipiert und du wärest für Liveperformaces mit ner TR-8s oder mit nem anderen...
  5. Deak Ferance

    D16 Nepheton 2

    D16 fährt bis Ende des Jahres einen 40% off Winter Sale. Das ist natürlich klasse, da ich noch mit dem Phoscyon 2 liebäugle. https://d16.pl/shop?utm_source=d16&utm_medium=email&utm_campaign=winter23
  6. Deak Ferance

    D16 Nepheton 2

    Was meinst du mit Demos?
  7. Deak Ferance

    D16 Nepheton 2

    Du wirst lachen, aber ich bin gerade so am überlegen, ob ich nicht eine Bank zum Download so mit 80er Pattern erstelle ( Soul Sonic Force, Newcleus, SOS Band, Loose Ends und das ganze Electrogedöns ala Egyptian Lover) Auch im New Wave Bereich gabs da ja so einiges (Twice a Man, Car Crash Set...
  8. Deak Ferance

    D16 Nepheton 2

    Ist schon richtig. Allerdings habe ich auch mein Urteil ein wenig revidieren müssen. Wie gesagt, so rein als 808 kommt die Roland Cloud Version schon etwas näher an das Original ran. Was die Nepheton 2 halt wirklich auszeichnet, sind die Eingriffsmöglichkeiten. Zudem auch so Scherze wie Claps...
  9. Deak Ferance

    D16 Nepheton 2

    Bei 69 Euro habe ich nun auch mal zugeschlagen und als Neukunde sogar noch einen Gutscheincode über 25,- Euro bekommen. Das ist wirklich sehr fein. Wenn man sich mal rein arbeitet, macht das Ding unglaublich Spaß. Und obwohl ich zu Anfang etwas kritisch damit war, habe ich doch dann aufgrund...
  10. Deak Ferance

    D16 Nepheton 2

    Den Lasergun musst du dafür gar nicht nutzen. Die ist dafür auch gar nicht passend. - Auf der linken Seite des Menüs sind doch die verschiedenen Buttons: Synths Strips Master und Triggers Midi Wenn du da drauf gehst hast du die Möglichkeit sogar 3 verschiedene Trigger zu programmieren. Ich...
  11. Deak Ferance

    D16 Nepheton 2

    Irgendwie hat es mir keine Ruhe gelassen und habe mich nochmal drangesetzt. Vorlage ist der 1985er Song "Girls got an brand new Toy" von T.X.T. Hier der Pattern also komplett aus der Nepheton 2 Ich habe es über Kopfhörer gemacht. Also bitte etwas Nachsicht mit der Lautstärkeausgewogenheit der...
  12. Deak Ferance

    D16 Nepheton 2

    Habe mir vor ein paar Tagen ebenfalls einmal die Demoversion geladen. Mein Fazit: Es klingt gut aber es ist keine TR-808. Das Ding hat leider mit einer 808 soviel gemein wie der Papst mit Martin Luther. Zudem versteh ich nicht warum die Entwickler 95% der enthaltenen Patches und Patterns so...
  13. Deak Ferance

    90er Darkwave / Synth und Stimme

    Hallo auch, Nun ich kann mittlerweile ebenfalls schon auf über 30 Jahre Produktion in diesem Genre zurückblicken. Und was die Kollegen hier schon sagten, hat schon mal Hand und Fuss. Was die Gerätschaften angeht, schlage ich auch noch FM-artiges vor. Da ihr ja, wie ich sehe, überwiegend mit...
  14. Deak Ferance

    Sisters of Mercy, 2023 live

    Oh mei ja. Sisters. Eine der überbewertesten Bands der 80er. Mit einem arroganten Volldeppen als "Sänger". Schon wenn Temple of Love, Alice oder This Corrosion anklingt, bekomme ich offene Füsse.
  15. Deak Ferance

    Cubase 13 Leak + Release am 02.11.2023

    Satz mit X. 😆😆
  16. Deak Ferance

    Behringer MS1

    Falls vielleicht doch noch jemand hier eine Antwort auf meine Frage hätte, wäre ich sehr dankbar. Das Offtopic Gelulle wird zunehmend anstrengend. Vielen Dank
  17. Deak Ferance

    Behringer MS1

    Das ist richtig. Dafür hast du dann aber auch ein ausgeprägtes Mitteilungsbedürfnis. Ist ja auch schon mal was. Übe noch ein wenig, dann schaffst du es bestimmt einmal in die "Stephen ppg360' Liga. Ich glaube an dich.👍😝🧐🍀
  18. Deak Ferance

    Behringer MS1

    Das hast du jetzt ganz toll geschrieben, allerdings weiß ich jetzt weder was du mir damit sagen möchtest, noch beantwortet das in irgendeiner Form meine Frage!
  19. Deak Ferance

    Behringer MS1

    Mal so kurz. Für den alten MS 1 gab es ein Firmwareupdate via Synthtribe 2.68. Allerdings finde ich nirgendwo eine Info, was in dieser Firmware verändert wurde. Auch Synthtribe schweigt sich aus. Der zeigt nur den changelog von Synthtribe 2.68 an. Ich danke schon mal.
  20. Deak Ferance

    Cubase 13 Leak + Release am 02.11.2023

    Ich bin auch seit Studio One V2 intensiver user. zuzüglich der Hardware. Allerdings kapiere ich deine Intention nicht. Hier geht es um Cubase 13. PUNKT !!!!! Das ist zuerst einmal offtopic und wahrscheinlich sowas von uninteressant für die user und Leser in diesem Thread. Mach doch einfach nen...
  21. Deak Ferance

    Fakten The Next Behringer Status

    Tschulligung! ;)
  22. Deak Ferance

    Fakten The Next Behringer Status

    Zitat "What say you?" Jetzt Ernsthaft!!!!??? :achso::selfhammer::selfhammer:
  23. Deak Ferance

    Musikrecht - sind Arpeggios geschützt

    Dann hör dir "Sleeper in Metropolis" nochmal genau an. Die ist nicht sequenziert sondern ist mit dem Arpeggiatordes Juno 60 enstanden, was auch durch deren inkonstintentz auffällt. Die wurde auch durch David Harrow in einem Privatgespräch mit mir bestätigt.
  24. Deak Ferance

    Musikrecht - sind Arpeggios geschützt

    Oder David Harrows Arpeggio zu "Sleeper in Metropolis" für Anne Clark . Ebenso das Sequenzierte Muster zu "Our Darkness" Oder das sequenzierte Pro One Muster aus Newcleus' "Automan". Es gibt sooo viele Beispiele. Die Sequenz aus "Dead Eyes Opened" von Severed Heads, fällt mir jetzt auch so...
  25. Deak Ferance

    Vince Clarke neues Instrumental Album (Lamentations of Jeremiah von Songs of Silence) - festhalten!

    Gerade bei diesem Track kann Vince sich mit der anderen Clark, also die ohne E am Ende, zusammentun. Bei den Melancholieausbrüchen, würde sie die ideale Stimme dazu beitragen.
  26. Deak Ferance

    Der Jump Sound von Van Halen im Detail erklärt

    Fänd ich geil!
  27. Deak Ferance

    Der Jump Sound von Van Halen im Detail erklärt

    Oh ja. Marinellis Kanal verschlingen ich auch. Sehr, sehr informativ und unprätentiös. Claudio geht gar nicht. Der macht mich mit seiner aufgesetzten Art, aggressiv. Da lobe ich mir den anderen Italiener, Paolo von Synthmania, der mir immer wie ein warmherziger Papa erscheint. Bei Alex muss ich...
  28. Deak Ferance

    Luma 1, ein LinnDrum (LM1) Clone von Joe Britt mit MIDI, USB, Sounds mit Segen von Roger Linn

    Und brennt dir ein Loch in die Brieftasche bis zum Arsch.😆😝 Wenn man überhaupt ein Exemplar bekommt.🧐😒 Gut gemeinter Artikel, aber wahrscheinlich genauso obsolet wie eine Ankündigung von Behringer.🫣🫣🫣🤣🤣
  29. Deak Ferance

    "Kraftwerk" Gesamtwerk

    Hätte er wahrscheinlich gern. Wird aber nicht klappen, da dies als Coverversion durchgeht! :)
  30. Deak Ferance

    EBM // INDUSTRIAL Sequenzen - Was sind eure Favoriten?

    Für mich immer ein Erlebnis. Dias Cortas von Liaisons Dangereuses. Kenn ich leider auch nur die Live-Version. Eine Studioaufnahme scheint es davon leider nicht geben. https://youtu.be/ew7wuJ_2M6c
  31. Deak Ferance

    EBM // INDUSTRIAL Sequenzen - Was sind eure Favoriten?

    https://youtu.be/F_3DRAvM_WY
  32. Deak Ferance

    EBM // INDUSTRIAL Sequenzen - Was sind eure Favoriten?

    FM-Sound, 16tel Bassline von einem nicht EBM Künstler. Man kann diese Bassline aber auch in das EBM Genre rüber holen. https://youtu.be/dWfUUtywDHU
  33. Deak Ferance

    EBM // INDUSTRIAL Sequenzen - Was sind eure Favoriten?

    Noch andere Unverschämtheiten im Gepäck? Mach nur weiter so. Mein Anwalt freut sich.
  34. Deak Ferance

    EBM // INDUSTRIAL Sequenzen - Was sind eure Favoriten?

    Hm, also was so einige hier als EBM / Industrial bezeichnen, zieht einem teilweise die Schuhe aus. Was haben z.B. eine Anne Clark, Jeans Team oder Twice a Man hier zu suchen? Entweder man benennt den Thread um, oder lässt diese Künstler draussen, weil die genannten Künstler mal mit EBM gar nix...
  35. Deak Ferance

    "Kraftwerk" Gesamtwerk

    Weil ich wahrscheinlich hier der einzige von euch Vögeln bin, der den künstlerischen Ansatz von Kraftwerk verstanden hat!! 🥸😂😂
  36. Deak Ferance

    "Kraftwerk" Gesamtwerk

    Es gibt sogar ein (musikalisches) Leben außerhalb Kraftwerk.
  37. Deak Ferance

    Synth gesucht "Shout" Tears for Fears

    Er checkt es einfach nicht.🫣 Schon mal dran gedacht, dass hier nicht nur Synthfreaks, Kabellöter, DJ's und Hobbymusiker vertreten sind, sondern auch Profis? Zudem war hier die Frage, was für ein Sound diese Leadmelodie spielt. Den Faden jetzt so zu verwässern, weil es einer nicht auf die Reihe...
  38. Deak Ferance

    Synth gesucht "Shout" Tears for Fears

    Nein das sind Original Stems. Zu welchem Zweck und vom wem diese erstellt wurden, entzieht sich leider meiner Kenmtnis. Die sind mal vor X Jahren im Netz aufgetaucht. P.S. Zum extrahieren einzelner Spuren bzw. Stems nutze ich meisten Steinberg Spectral Layers. Gerade erst letztens als es darum...
  39. Deak Ferance

    Synth gesucht "Shout" Tears for Fears

    EDIT: Bringt Nix.
  40. Deak Ferance

    Synth gesucht "Shout" Tears for Fears

    EDIT: Perlen vor die Säue
Zurück
Oben